Veröffentlicht am KategorienKarbenAbfalltour durch die Wetterau
Karben. (pm) Ein Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft im Wetteraukreis – die Abfalltour durch die Wetterau werden gemeinsam vom Abfallwirtschaftsbetrieb Wetterau und dem Müze Karben angeboten. Wie wird aus Bioabfall wertvoller Humus? Was passiert mit unseren Elektroaltgeräten? Und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAnmeldung der Schulanfänger
Karben. (pm) Aufgrund des hessischen Schulgesetzes werden mit Beginn des Schuljahres 2026/27 alle Kinder, die vom 02.07. 2019 bis einschließlich 01.07.2020 geboren sind, schulpflichtig. Für die Selzerbachschule Klein-Karben informiert die Rektorin Petra Matthes-Ahäuser. Die Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Es blüht im bbw Südhessen
Karben. (pm) Der Frühling ist da und das Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) öffnet wieder seine Türen zum alljährlichen »Tag der offenen Gärtnerei«. Am 25. und 26. April erwartet Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an farbenfrohen Beet- und Balkonpflanzen sowie […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckZukunftswerkstatt geht in weitere Runde – Neue Ideen sind gefragt
Schöneck. (fmi) Die Zukunftswerkstatt geht in eine neue Runde. Schöneckerinnen und Schönecker, die ihre Gemeinde noch lebenswerter machen wollen, sind wieder aufgerufen, ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Nach der erfolgreichen Erstauflage im Jahr 2021, bei der viele Projekte wie […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlütenfest des OGV
Schöneck. (fmi) Der OGV Schöneck ist bekannt für seine Leidenschaft für den Obstbau und seinen liebevoll gepflegten Lehrgarten. Dieser verwandelt sich jeden Frühling in ein atemberaubendes Blütenmeer. Zu diesem Anlass veranstaltet der OGV sein traditionelles Blütenfest. Das Blütenfest findet […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckChorfeo-Konzert – Ein musikalisches Comeback
Schöneck. (pm) Nach über fünf Jahren der musikalischen Abstinenz freut sich der Gesangverein Oberdorfelden, das mit Spannung erwartete Chorfeo-Frühlingskonzert »ChorFusion« anzukündigen! Am Samstag, 26. April wird es endlich wieder ein unvergessliches Hörvergnügen geben. Unter der Leitung von Simone Huber […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde
Schöneck. (pm) Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schöneck, Heinz-Jürgen Faubel, bietet am Mittwoch, 30. April, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim (Büro Seniorenberatung), Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörigen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepair-Café
Schöneck. (fmi) Unter dem Motto »Wegwerfen – nein danke« lädt die Gemeinde Schöneck für Samstag, 26. April, zum nächsten Repair-Café in die Räume des Evangelischen Gemeindezentrums in Oberdorfelden, Gartenstraße 3, ein. Defekte Gebrauchsgegenstände werden von 14 bis 17 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenLebhafte Diskussion über die ePa
Niederdorfelden. (pm) Am Donnerstag, 10. April, fand um 15 Uhr ein weiteres Treffen der VdK-Mitglieder im Mehrgenerationenhaus am Lindenplatz statt. Die Veranstaltung war mit über 40 Mitgliedern wieder einmal sehr gut besucht, berichtet VdK-Ortsvorsitzender Uwe Spiekermann. Die Freude über […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden»Biene, Käfer, Krabbeltiere«
Niederdorfelden. (pm) Inmitten der Kulisse des beliebten Wasserspielplatzes öffnet der Förderverein der Kita 100-Morgen-Wald wieder sein temporäres Kunstatelier unter freiem Himmel. Die Themenreihe im Frühjahr »Biene, Käfer, Krabbeltiere« wird fortgesetzt. Dieses Mal steht Kunst mit recycelten Materialien im Fokus. […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAusschuss tagt
Niederdorfelden. (pm) Die nächste Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses ist für Mittwoch, 30. April, terminiert. Beginn ist um 20 Uhr im Sitzungsraum im Obergeschoss des Bürgerhauses, Burgstr. 5. Gemäß Tagesordnung wird der Jahresbericht 2024 der AWO gGmbH zur […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenPfadfinder bedanken sich für Unterstützung
Niederdorfelden. (pm) Über 1000 Euro sind bei der diesjährigen Jugendsammelwoche in Niederdorfelden zusammengekommen – ein starkes Zeichen der Solidarität und Wertschätzung für die Jugendarbeit vor Ort. Der DPSG Stamm Funkenflug bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKulturen literarisch entdecken
Karben. Das Literaturforum Karben will einmal im Jahr Menschen auf die Bühne holen, die einen migrantischen Hintergrund haben. Den Auftakt machen in diesem Jahr die türkischstämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie werden ihre Werke auf Deutsch vortragen. Angefangen hat alles […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGenerationsgerechtigkeit bei der Rentenreform?
Karben. (pm) Die AG60plus der SPD Karben trifft sich am Freitag, 25. April, wieder zu ihrem monatlichen Treffen um 18 Uhr im Bürgerzentrum, Clubraum 2, Rathausplatz 1. Die künftige Bundesregierung stehe vor enormen Herausforderungen bei der Reform des Rentensystems, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeuer Vorstand beim FC Rendel in Sicht
Karben. Die Gerüchteküche um die Zukunft des FC Rendel brodelt. »Der Flurfunk war schneller, als wir es wollten«, sagt Vorsitzender Grischan Dietrich. Nun will der Vorstand alle Gerüchte ausräumen. Worum geht es eigentlich? Schon vor zwei Jahren hat Dietrich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFrühling hält Einzug in Roggau
Karben. (pm) »Papa, ich komme noch nicht dran, noch ein bisschen höher!« Bis an die höchsten Äste der grünen Krone hängen die Kinder die bunten Plastikeier. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vor der evangelischen Kirche Burg-Gräfenrode steht auch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGottesdienste in der Karwoche
Karben. (pm) Die Karwoche begann am Palmsonntag mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem. Es folgen am Abend des Gründonnerstags das Gedächtnis der Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl sowie am Karfreitag die Feier vom Leiden und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAus U3 wird Ü3
Karben. (jni) Die Stadt wird zum August die evangelische Kita in Okarben übernehmen. Eine erste Sitzung mit den Mitarbeiterinnen des Fachbereichs 4 der Stadt und dem Kita-Team habe es bereits gegeben. Bürgermeister Guido Rahn teilte mit, dass die Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckZum Einsatz bereit
Schöneck. (pm) Jedes Jahr ist es Ende März so weit: Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schöneck steht an. Gemeindebrandinspektor Thomas Walter und sein Stellvertreter Janik Ditzel konnten zum Jahresrückblick neben vielen Kameradinnen und Kameraden auch Vertreterinnen der Politik und Kreisbrandinspektor […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBürgersprechstunde
Schöneck. (pm) Was bewegt Bürgerinnen und Bürger? Bürgermeisterin Carina Wacker bietet monatlich Bürgersprechstunden im Rathaus Kilianstädten, Herrnhofstr. 8, an, in denen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, ihre Anliegen zu äußern, kommunale Themen anzusprechen, Fragen zu stellen und Vorschläge […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeuwahlen beim SKV
Schöneck. (pm) Der Vorstand des Sport- und Kulturvereins Büdesheim (SKV) lädt für Donnerstag, 24. April, alle Mitglieder zur Jahresgeneralversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr in der SKV-Turnhalle, Vilbeler Str. 46. Jedes Mitglied hat bis vier Tage vor […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVortrag zu »Antisemitismus heute«
Schöneck. (par) Das Schönecker »Bündnis Demokratie leben und bewahren« lädt für Dienstag, 22. April, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kilianstädten, Bleichstr. 16, zu einem Vortrag ein. Die Leiterin des Evangelischen Forums Hanau Plus, Donja Banai, hält einen Vortrag […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenOsterfeuer an der «Kleinen Loh«
Niederdorfelden. (pm) Die Reservistenkameradschaft Kinzigtal lädt am Ostersamstag, 19. April, auf den Ruheplatz »Kleine Loh« (Richtung Wachenbuchen) ein. Beginn ist um 17 Uhr, bei beginnender Dämmerung wird das Feuer entzündet. Neben der Geselligkeit und Kameradschaft sollen wieder der Austausch […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenOsterspaziergang
Niederdorfelden. (pm) Am Gründonnerstag, 17. April, unternimmt die AWO-Flohkiste Niederdorfelden / Maintal wieder einen gemeinsamen Osterspaziergang für Familien. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Turnhalle der Struwwelpeter-Schule in Niederdorfelden. Unter dem Motto »kurze Beine – kurze Wege« macht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEILMELDUNG: »Yoga gegen rechts« fällt aus
Bad Vilbel (pm). Patrick Salmen kann krankheitsbedingt sein Programm »Yoga gegen rechts« am Mittwoch, 23. April, im Theater Alte Mühle in Bad Vilbel nicht spielen, teilt das Theater mit. Es gibt bereits einen Ersatztermin: Mittwoch, 5. November, 20 Uhr. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMobil beim Hessentag
Bad Vilbel (pm). Der Hessentag findet vom 13. bis zum 22. Juni in der Quellen- und Festspielstadt statt. Während dieser Tage gibt es im Bereich der Kernstadt eine Bewohnerzone, in der lediglich mit Bewohnerausweis geparkt werden darf. Alle Anwohnerinnen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKurpark komplett gesperrt
Bad Vilbel. Der denkmalgeschützte Bad Vilbeler Kurpark ist derzeit komplett gesperrt. Im Herzen der Stadt wird seit Mitte März der Anfang des sogenannten Parkpflegewerks umgesetzt. Was das genau bedeutet, erklären der Betriebsleiter Grünflächenpflege, Alexander Kasimir, und Bürgermeister Sebastian Wysocki […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelChristian Kühl führt die SPD
Bad Vilbel. (pm) Die SPD Bad Vilbel hat einen neuen Vorstand gewählt. Christian Kühl amtiert nun als Vorsitzenden des Ortsvereins. Er folgt auf Alban Krasniqi. In seiner Rede betonte er seine Verwurzelung in der SPD und seine Leidenschaft für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErinnern, um zu lernen
Bad Vilbel. Kürzlich hatten 30 Schüler der Q2 des Georg-Büchner-Gymnasiums die Gelegenheit, an einer eindrucksvollen und lehrreichen Studienfahrt nach Auschwitz und Krakau teilzunehmen. Begleitet von zwei Lehrkräften setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Geschichte der jüdischen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKleine und große Titelsammler
Karben. (mn). Eine Europameisterin ist dabei, ja sogar eine Weltmeisterin, im Kinder- und Jugendalter allerdings. Die Stadt Karben hatte kürzlich ihre Sportler (75 Nachwuchskräfte und 137 Aktive) für ihre Leistungen und Erfolge 2024 geehrt. Als »Sportler des Jahres« stach […]