Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienSchöneck

„Superfrauen“ im Sommer

Schöneck. Auf Grund der sehr stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen muss die Vorstellung von Lizzy Aumeier und Lisa Fitz »Zwei Superfrauen heizen ein« am Sonntag, 5. Dezember, im Bürgertreff Kilianstädten verlegt werden. Neuer Termin ist Freitag, 24. Juni 2022 um 20 […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Rück-Sprechstunde

Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste turnusmäßige Sprechstunde im Ortsteil Oberdorfelden am Mittwoch, 8. Dezember, von 16 bis 17 Uhr im Multifunktionsraum im Dorfgemeinschaftshaus, Weidenweg 3, ab. Die Sprechstunden finden nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon (06187) 9562-110 […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kein Kindertheater

Schöneck. Auf Grund der sehr stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen muss die Vorstellung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters (»Mama Muh feiert Weihnachten«) am Samstag, 11. Dezember, um 16 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten abgesagt werden. Inhaber von Tickets erhalten per Mail eine […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Sternsinger bringen Segen

Niederdorfelden/Gronau. Die Sternsinger sind ein Segen – auch in Corona-Zeiten. Am Sonntag, 16. Januar 2022 von 10 Uhr bis gegen 13 Uhr sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei St. Maria wieder in den Straßen von Niederdorfelden und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

FDP attackiert Kreis-Koalition – Kritik an »Aufspaltung« der John-F.-Kennedy-Schule

Bad Vilbel. FDP-Politiker Jörg-Uwe Hahn kritisiert die große Koalition in der Wetterau: Der Stillstand in der Schulentwicklungsplanung sei nicht hinnehmbar, so Hahn. Im Sommer dieses Jahres sei im Bildungsausschuss des Wetteraukreises über die Schulentwicklungsplanung gesprochen worden. In diesem Zusammenhang […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Gutes tun, wo es gebraucht wird

Karben. Wo steht Karben in 50 Jahren? Das sei die zentrale Frage des ersten Gesprächsabends der Karbener Bürgerstiftung im Groß-Karbener »Kuhtelier« gewesen. Seit neun Jahren gibt es die Bürgerstiftung »Unser Karben«. Ihr Zweck ist es, mit gezielten Aktionen dort […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Talk mit SPD-Frau in Berlin

Karben. Der Saal im Albert-Schäfer-Haus blieb leer, der Vorstand der SPD Karben hatte die für Samstag dort vorgesehene Jahreshauptversammlung kurzfristig wegen der dramatisch steigenden Coronazahlen abgesagt. Vorsitzende Nora Zado hofft, sie im Laufe des ersten Quartals 2022 nachholen zu […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Gebäck-Verkauf Karben. Nach dem 18-Uhr-Gottesdienst am Samstag, 27. November, werden vor der katholischen Kirche von St. Johannes Nepomuk in Kloppenheim selbstgebackene Weihnachtsplätzchen zum Kauf angeboten. Für diese stimmungsvolle Atmosphäre sorgt federführend der hiesige Förderverein. Die geltenden Corona-Vorschriften werden eingehalten. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Spendenmarathon zu Gunsten der Lebenshilfe Wetterau

Karben. Über ein stimmungsvolles Ereignis berichtet der TV Petterweil. Bei dem Event hätten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum herausragenden Ergebnis beigetragen, das »einfach nur begeistert«. Beide Mixed-Teams des TV Petterweil erreichten beim Spenden-Staffelmarathon zeitgleich in der »bärenstarken Zeit« von […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Drei Siege in vier Spielen

Karben. Die Basketballer des TV 1894 Okarben konnten das vergangene Wochenende insgesamt erfolgreich gestalten. Bereits am Samstag konnten beide Jugendmannschaften ihre Spiele für sich entscheiden. Bei den Spielen ließen beide Mannschaften nichts anbrennen und konnten klare Siege einfahren. Die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sport im Freien im Winter

Karben. Wer im Winter etwas für sein Immunsystem tun möchte, der ist beim »Outdoor-Fitness-Training« der TG Groß-Karben genau richtig. Trainiert wird jeden Dienstag von 20 bis 21 Uhr bei Wind und Wetter im Stadion an der Waldhohl, heißt es […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wer folgt auf Thomas Stöhr? – Drei Männer und eine Frau konkurrieren um die Wählergunst

Von Patrick Eickhoff Bad Vilbel. Die Meldefrist für die Bürgermeister-Direktwahl am 30. Januar endete am Montag dieser Woche. Dann stand fest: Drei Männer und eine Frau wollen die Nachfolge von Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) antreten. Dieser hatte im August […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Weihnachtsmarkt fällt aus

Eine sichere Durchführung kann nicht gewährleistet werden Bad Vilbel. Auch in diesem Jahr wird es keinen Bad Vilbeler Weihnachtsmarkt geben, hat die Stadt entschieden. Die hohen Infektionszahlen lassen eine sichere und vor allem risikoarme Durchführung des Marktes in der […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Schnelltests für Kita-Kinder

Schöneck. Die Eltern von U3- und Kindergartenkinder erhalten ab sofort in den kommunalen Kindertagesstätten der Gemeinde kostenlose Corona-Schnelltests für ihre Kinder. Je Kalenderwoche werden den Eltern zwei Schnelltests zur Verfügung gestellt. Das Testen der Kinder obliegt den Eltern und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Absage Weihnachtsmarkt

Schöneck. Nachdem die Gemeinde Schöneck den Weihnachtsmarkt in Kilianstädten abgesagt hat, hat sich auch der erweiterte Vorstand des SKV Büdesheim dazu entschlossen, seinen Weihnachtsmarkt am vierten Adventswochenende in Büdesheim abzusagen. »Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Da wir […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ortsbeirat Büdesheim

Schöneck. Der Ortsbeirat Büdesheim kommt am Mittwoch, 1. Dezember, zusammen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr zu einer Ortsbegehung in der Südlichen Hauptstr. 9 gegenüber dem Kaufhaus Bill. Die Sitzung findet im Brendelsaal, Altes Schloss Büdesheim, Schlossstraße 12, statt. (cwi)


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Es geht ans Ersparte

Niederdorfelden. Die Gemeinde muss tief in den Sparstrumpf greifen, um die coronabedingten Steuerausfälle abzupuffern. Laut Haushaltsentwurf für das Jahr 2022, den Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) kürzlich bei der Sitzung der Gemeindevertretung im Bürgerhaus vorstellte, sollen drei Millionen Euro an […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Sperrung in der Innenstadt dauert länger

Stadt informiert zu Bauabschnitt zwischen Erzweg und Marktplatz   Bad Vilbel. Die aktuellen Arbeiten rund um den Marktplatz am Historischen Rathaus als Teil der Attraktivierung der Frankfurter Straße dauern länger als geplant. Das teilt die Stadt nun mit. An der […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Repair-Café

Schöneck. Das letzte Repair-Café 2021 findet am Samstag, 27. November, von 14 bis 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Oberdorfelden, Gartenstr. 3, statt. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten bei: Ralf Ottenheim, Telefon 06187/9562401 oder Gena Firnges, Telefon 06187/9562250. (zlp)


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausschüsse tagen

Niederdorfelden. Die Ausschüsse tagen in Vorbereitung auf die Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, 9. Dezember. Den Anfang macht der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss am Dienstag, 30. November. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Saal im Bürgerhaus. Anträge liegen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Konstituierende Sitzung

Niederdorfelden. Die Vorsitzende der Gemeindevertretung Kristina Schneider lädt für Dienstag, 30. November, zur konstituierenden Sitzung des Kinder- und Jugendbeirates ein. Getagt wird um 16 Uhr im Jugendtreff Würfel der AWO, Burgstr 4a. Nach der Feststellung des Wahlergebnisses wird unter […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Schadstoffmobil

Niederdorfelden / Schöneck. Das Schadstoffmobil des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis kommt am Dienstag, 30. November, nach Niederdorfelden. Von 10 bis 12 Uhr steht es am Bürgerhaus. Das Schadstoffmobil kommt nachmittags nach Schöneck. Von 13 bis 14 Uhr steht es […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neuer Steg über die Gleise am Südbahnhof

Niddaweg wird zwischen Wiesengasse und neuer Flussbrücke gesperrt Bad Vilbel. Im Zuge der Gleiserweiterungsarbeiten hat die Deutsche Bahn einen neuen Steg über die Gleise am Südbahnhof sowie über die Baustelle zur Trassenerweiterung errichtet, teilt die Stadtverwaltung in einer Presseinformation […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Teststation

Niederdorfelden. Wie Bürgermeister Klaus Büttner mitteilte, habe der Gemeindevorstand eine Ausnahmegenehmigung beschlossen. Demnach darf ein Container auf dem Parkplatz hinter dem Bürgerhaus aufgestellt werden zwecks Nutzung als Corona-Teststation. (cwi)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

130 Trauungen in 23 Jahren

Von Patrick Eickhoff Jörg Schatz beendet »Karriere« als ehrenamtlicher Standesbeamter Bad Vilbel. Vom Ortsvorsteher zum ehrenamtlichen Standesbeamten: Jörg Schatz hat diesen Schritt nie bereut. Der Massenheimer blickt auf zahlreiche Trauungen zurück. »Ich habe versucht, jede zu etwas Besonderem zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sinnvolle Bürgerbeteiligung – Podiumsdiskussion der SPD mit Gunther Salomon

Bad Vilbel. Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema »Bürgerbeteiligung als zentrales Element zukünftiger Kommunalpolitik« laden die SPD und ihr Bürgermeisterkandidat Gunther Salomon für Montag, 29. November, 19 Uhr ins Forum am Dortelweiler Platz ein. Die Thematik wird wie folgt skizziert: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

In den Wintermonaten keine Angebote für Heilsberger Jugendliche

Grüne erinnern Stadtregierung an versprochene Befragungen Bad Vilbel. Wie aus einer Anfrage von Jens Matthias, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtparlament, bekannt wurde, gibt es seit Anfang November keine Jugendarbeit mehr auf dem Heilsberg. Das Jugendmobil des Efzet kam jeden […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Petition für Dortelweiler Markt

Bad Vilbel. Die Bürgerinitiative »Wir Dortelweiler« hat eine Petition auf der Webseite der Stadt Bad Vilbel zur Rettung des Wochenmarktes am Samstag auf dem Dortelweiler Platz, gestartet. Nach erfolgversprechendem Start im Spätsommer 2019 biete der Wochenmarkt am Samstag auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weihnachtliches Flair

Bad Vilbeler Geschäfte putzen sich für die Weihnachtszeit heraus Bad Vilbel. Tannenbäume, einheitliche Farben und jede Menge Dekoration: Bad Vilbel putzt sich für die Weihnachtszeit heraus. 79 Weihnachtsbäume hat der Gewerbering in der Innenstadt verteilt. Dies ist eine der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Terminpflicht für Besuche im Rathaus

Anliegen vorab per Telefon oder E-Mail klären Bad Vilbel. Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen gilt ab sofort wieder eine Terminpflicht für das Betreten des Rathauses. Damit sollen direkte Kontakte minimiert werden, um die Ansteckungsgefahr gering zu halten. Wer dringende […]