Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachdem viele hunderttausend Familien als Stromkunden durch die Vorauskassenmodelle von Teldafax und Flexstrom kriminell hereingelegt worden sind, locken sogenannte Stromdiscounter nun mit hohen Preisnachlässen, für die es kaufmännisch aber keine Grundlage gibt, wenn man nicht […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

22. Schulbibliothekstag in Europäischer Schule – Kultusminister Prof. Lorz wird erwartet

An der Europäischen Schule RheinMain in Bad Vilbel findet am Samstag, 21. März, ab 10 Uhr der 22. Hessische Schulbibliothekstag statt. Unter dem Motto „Willkommen in der Schulbibliothek – Lernort des 21. Jahrhunderts“ veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage

Bad Vilbel – 23.3.: Angela Schoor, 85 Jahre; Horst Ast, 75 Jahre; Klaus Weber, 70 Jahre; 24.3.: Hermine Poth, 95 Jahre; Ingeburg Sitzmann, 80 Jahre; Radojka Skarica, 70 Jahre; 25.3.: Edith Kürsteiner, 75 Jahre; Olga Babic, 75 Jahre; 26.3.: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein deutsches Jahrhundertpanorama – Michael Kleeberg liest aus „Vaterjahre“

Ein zeitgenössisches Sittenbild und ein deutsches Jahrhundertpanorama schuf der Schriftsteller Michael Kleeberg in seinem neuen Roman „Vaterjahre“, erschienen in der Deutschen Verlagsanstalt (DVA), den er am Donnerstag, 26. März, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek vorstellt. Bad Vilbel. Ein […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jubiläumskonfirmationen

Bad Vilbel. In einem Abendmahlsgottesdienst am Sonntag, 29. März, soll gemeinsam das Fest der Jubiläumskonfirmation für alle silbernen, goldenen, diamantenen, eisernen und gnadenen Jubilare in der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde gefeiert werden. Alle die vor 25, 50, 60, 65 oder 70 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Pulverfass Balkan

Bad Vilbel. „Gehört der Balkan zu Europa?“ betitelt sich der Dia-Vortrag des Bad Vilbeler Globetrotters und ehemaligen Erdkundelehrers am Georg-Büchner-Gymnasiums Hans Thuengerthal am Dienstag, 24. März, um 19.30 Uhr in der Alten Mühle. Lohstraße 13. Balkan, der Name steht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Streik in Kitas Bad Vilbel. Vom bundesweiten Streiktag der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft am Donnerstag, 19. März, ist auch die Brunnenstadt betroffen. Stadtsprecher Bastian Zander geht davon aus, dass wohl rund 90 Prozent der städtischen Erzieherinnen in den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Kirche anders Bad Vilbel. „Religion in Bombenstimmung“ lautet das Thema von „Kirche anders“ am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr im großen Saal der evangelischen Christuskirchengemeinde, Grüner Weg 2-4. Zu Gast ist Dr. Sigurd Rink, Militärbischof der Evangelischen Kirche […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Sachsen-Integration ins Reich der Karolinger

Im Rahmen des Begleitprogrammes der Burgfestspiele zur Inszenierung von „Die Päpstin“ widmet sich der nächste Vortrag von Prof. Dr. phil. Caspar Ehlers am Donnerstag, 19. März, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek der Integration der Sachsen in das Reich […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wenn die Sonne am Freitag dunkel wird! Stadtwerke sehen dem Naturschauspiel gelassen entgegen

Das seltene Naturereignis am Freitag, 20. März, verdeutlicht die mittlerweile große Bedeutung der Photovoltaik für die Stromversorgung, heißt es in einer Pressinformation von Ralph Franke, seitens der Geschäftsleitung der Stadtwerke. Bad Vilbel. Gespannt, aber ebenso gelassen sehen die Stadtwerke […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eine starke Frau: Monika Hinkel – Die einflussreiche Dame hinter dem Hassia-Chef

Monika Hinkel, die Frau hinter dem erfolgreichen Unternehmer und geschäftsführenden Gesellschafter der Hassia, Günther Hinkel, ist eine „Starke Frau in Bad Vilbel“. Bad Vilbel. Am Montag, 23. März, um 19.30 Uhr stellt die Bürgeraktive sie im Bistro des Hauses […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kabarett „Das Niveau singt“

Bad Vilbel. Mit seinem Programm „Das Niveau singt“ gastiert der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete „Tastenkabarettist“ Axel Pätz am Mittwoch, 25. März, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. Axel Pätz berichtet von Schrecken des Alltags, wie dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Haydns „Vier Jahreszeiten“

Bad Vilbel. „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn führt der Bad Vilbeler Chor „zwischenTöne“ unter Leitung seines Dirigenten Herbert Helfrich am Samstag, 21. März, um 19.30 Uhr in der evangelischen Christuskirche, Grüner Weg 4-6, auf. Mitwirkende sind Rahel Maas (Sopran), […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kreative Tanzshow im Kurhaus

Bad Vilbel. Die 18. GTC Tanzshow findet unter Leitung von Karin Amend-Schenk am Samstag, 21. März, um 15.30 Uhr im Kurhaus statt. Mehr als 20 Choreographien in verschiedensten Tanzstilen zeigt Amend-Schenk mit ihren Schülern. Zu sehen sind außer kreativem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„High Five“ singt

Bad Vilbel. Die A Cappella-Boygroup „High Five“ konzertiert am Samstag, 21. März, um 20 Uhr mit ihrem Programm „Spaßgesellschaft“ in der Alten Mühle, Lohstraße 13. Seit 2009 ziehen die Goldjungen aus dem Süden nun schon singend durch die Lande. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neue Leiterin der Stadtbibliothek

Bad Vilbel. Am Montag stellte sich die neue Leiterin der Stadtbibliothek, Monika Wystrach, vor. Die diplomierte Bibliothekarin bringt einige Erfahrung, aber auch neue Ideen mit. Mehr als 17 Jahre leitete sie die Bücherei im Main-Taunus-Kreis. „Nicht nur die Voraussetzungen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Schicksale bewegen Menschen – Gemeinde gründet Arbeitskreis, um Asylbewerbern zu helfen

Migration und Integration sind brisante Themen. Die Gemeinde Niederdorfelden will sich und ihre Hilfe für Flüchtlinge künftig besser organisieren und hat deshalb einen Arbeitskreis gegründet. Niederdorfelden. Niederdorfelden hat bereits neun Asylbewerbern in drei Familien eine Unterkunft in der Gemeinde […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Nachbarschaftshilfe wählt Vorstand –

Niederdorfelden. In der Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden ehrte die Vorsitzende Liane Schaub drei Mitglieder für über 300 Punkte Zeitgutschrift. Sie konnte eine Urkunde und ein Präsent an Haidi Arnold (600 Punkte), Burghild Ochs (300 Punkte) und Bernd Rotter (300 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Nabu-Kindergruppe

Karben. Verständnis für die Natur und ein verantwortungsvoller Umgang mit ihr wollen früh geweckt und gelernt sein. Mit der Nabu-Naturführerin Waltraud Leppert können Kinder zwischen 5 und 10 Jahren die Natur im Jahreslauf mit allen Sinnen erleben: Der Nabu-Ortsverband […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Streik in Kitas Karben. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft hat für Donnerstag, 19. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Karben sind davon folgende städtischen Kindertagesstätten betroffen: Petterweil, „Wirbelwind“ Klein-Karben, „Am Zauberberg“ Groß-Karben sowie die Kita Rendel. Ein […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Pfarrgruppentag in St. Bonifatius

Karben. In der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius, Karbener Weg 2, findet am Sonntag, 22. März, ein Pfarrgruppentag statt. Der Tag steht unter dem Motto: „Sich stärken-Gemeinschaft erfahren“. Unterschiedliche Angebote ermöglichen den Teilnehmern sich über ihr christliches Zusammenleben auszutauschen und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Platanen bleiben – Sie machen Dreck – Stadt will Bäume am Hallenbad nicht beschneiden

Der Streit um die vier groß gewachsenen Platanen am Rand des Hallenbad-Parkplatzes geht in die nächste Runde. Denn die Stadtwerke haben entschieden, dass sie die Bäume nicht kappen werden. Anwohner hatten das gefordert – und sind nun sehr verärgert. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kinderkonzert

Karben. In der Klein-Karbener St.-Michaelis-Kirche gibt es am Samstag, 21. März, innerhalb der Konzertreihe „Musik in der Kirche“ erstmals ein Kinderkonzert. Beginn ist um 15.30 Uhr. Unter dem Titel „Die Reise zum König“ musizieren Luise Buchberger (Barockcello), Kai Frömbgen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Volkmar Staub

Karben. Kulturinitiative Karben präsentiert im Rahmen ihres 25-jährigen Jubiläums Volkmar Staub mit seinem Programm „Eine Handvoll Staub“. Das politische Kabarett ist am Freitag, 20. März, um 20.30 Uhr in der Jukuz-Kulturscheune, Brunnenstr. 2, zu sehen. Einlass ist um 19.30 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Land-Ratten

Karben. Die „Land-Ratten“ gastieren am Freitag, 20. März, im Kuhtelier in Groß-Karben, Schlosshof Leohardi, Burg-Gräfenröder Straße 2. Die Musiker Matthias Oberländer (Cajon, Mundharmonika), Mike Sonntag (Perkussion, Gesang, Akkordeon), Olli Grommet (Gesang, Gitarre) und Wolfram Becker (Bassgitarre, Gesang) spielen Eigenkompositionen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Besuch in Bonn

Karben. Die CDU Karben fährt am Samstag, 18. April, nach Bonn. Treffpunkt ist um 7 Uhr am Parkplatz Hessenring. Geplant ist ein Besuch des Konrad-Adenauer-Hauses in Rhöndorf, von dort aus geht es nach Bonn zum Mittagessen mit anschließender Stadtführung. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wanderung

Karben. Der BUND-Karben geht am Sonntag, 22. März, auf Wanderschaft. Auf den Spuren der Kelten werden die Teilnehmer die Keltenwelt am und um den Glauberg erkunden. Dabei werden die Ausstellung mit dem berühmten Keltenfürst und anderen einzigartigen Ausstellungstücken ebenso […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fotoausstellung

Karben. „In Karbens Westen ist was los“. Unter diesem Motto zeigt der Arbeitskreis „Petterweiler Geschichten“ am Sonntag, 22. März, während des Ostermarktes der Landfrauen im Bürgerhaus Petterweil seine 25. Fotoausstellung. Es gibt eine Rückschau auf die vielen Jubiläumsfeste Anfang […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vor Lärm schützen – Waldhohl: Ortsbeirat Groß-Karben fordert Extra-Zufahrt

Einige hundert Menschen sollen im Neubaugebiet an der Waldhohl in Groß-Karben wohnen. Doch bevor die ersten Bagger rollen, steht noch ein Problem im Weg: Wohin mit dem Straßenverkehr zu Schule und Sportplatz? Karben. Schulbusse, Lehrer, Anwohner und in Zukunft […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kleiderladen spendet

Schöneck. Für die einen sind es Schnäppchen, für die anderen werden es Geschenke zur Lebenserleichterung und Freude. Auch im vergangenen Jahr konnte der DRK-Kleiderladen in Büdesheim einen Überschuss erwirtschaften und gab das Geld weiter, um anderen zu helfen. Diesmal […]