Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCafé-Scheiben eingeworfen
Bad Vilbel. Die Scheibe eines Cafés am Bahnhofsplatz eingeschlagen haben unbekannte Einbrecher am Donnerstag zwischen ein und zwei Uhr nachts. Anschließend sind sie in das Café eingestiegen. Hier wurde durch die Eindringlinge augenscheinlich nichts durchwühlt und entwendet. Sie flüchteten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- „clever fit“ und Henry Maske
Bad Vilbel. Bereits zum fünften Mal lädt „clever fit“ zu den „Tagen der Fitness“ ein. In den teilnehmenden Studios warten auf alle Fitnessinteressierten vielseitige Angebote rund um die Themen Sport und Gesundheit. Dabei kann sich jeder selbst vor Ort […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Miss im Dirndl
porta Dortelweil begrüßt Miss Wetterau
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Neueröffnung: Zahnarztpraxis pur:dental am Niddaplatz
Bad Vilbel. „Neu. Und doch vertraut. Eine Praxis zum Wohlfühlen!“ – so scheint das allgemeine Meinungsbild der anwesenden Gäste der Eröffnungsfeier zu sein. Dazu tragen laut Herrn Dr. Kämpgen, Initiator und Inhaber der Praxis, die zahlreichen Blickfänge und Details, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Anwenderin testet HYPOXI-Methode
Bilanz nach vier Wochen bemerkenswert
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWinteroutfit für die Quellenkönigin
Trendiges von Tanja’s Style
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRichtige Berufswahl für Jugendliche
Rotary-Club hilft mit Rat und Tat
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelInvestor Josef Wund informiert über seine Vorstellungen zum Kombibad
Bad Vilbel. Auf Einladung der FDP wird der Unternehmer Josef Wund am Dienstag, 11. November, um 18 Uhr im City- Hotel auf dem Heilsberg über seine aktuellen Vorstellungen zum neuen Bad Vilbeler Kombibad referieren. Dazu wird er eine geeignete […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtkapellen-Schülerorchester musiziert
Bad Vilbel. Zu einem Konzert gemeinsam mit dem Bläser-Percussion Ensemble lädt das Schülerorchester der Stadtkapelle Bad Vilbel für Sonntag, 9. November, 15 Uhr nach Dortelweil ins Kulturforum ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. (hir)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWas hat Gott mit Mauer zu tun?
Bad Vilbel. Der Öffnung der Berliner Mauer vor genau 25 Jahren wird im Gottersdienst der evangelischen Christuskirche am Sonntag, 9. November, um 10.30 Uhr gedacht. „Das lässt uns natürlich auch in der Kirche nicht kalt. Deshalb steht der Treffpunkt […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Teeny Disco“
Bad Vilbel. Eine „Teeny Disco“ findet am Freitag, 7. November, von 19 bis 22 Uhr im „Efzet Forum“, Dortelweiler Platz 1, in Dortelweil statt. Zur Verfügung stehen den Jugendlichen ein Discoraum mit DJ und Loungebereich, Karaoke und ein Bistro. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKreative künstlerische Vielfalt
Friedemann Kuhl und seine Band musizieren
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAuszeichnung für die „Krabbelstube Kunterbunt 3 minus“
Ein „Haus der kleinen Forscher“
Veröffentlicht am KategorienKarbenZirkusprojekt
Karben. Mit einem donnernden „Herzlich Willkommen“ gibt Zirkusdirektor René Ortmann vom Zirkus Rondel am Freitag, 7. November, um 18 Uhr die Manege frei für eine aufregende, abendfüllende Zirkusvorstellung der Schüler der Grundschule am Römerbad in Okarben. 580 Personen fasst […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKleintierzucht in der Krise – Den Klein-Karbenern fehlt der Nachwuchs
Es gackert und piepst bei der zweiten Karbener Stadtschau. Rund 190 Tiere sind ausgestellt. Pokale und Karbener Bänder ehren die engagierten Züchter. Karben. Zur Geflügelschau hatte der Kleintierzuchtverein Klein-Karben in diesem Jahr wieder eingeladen. Rund 190 Tiere – zumeist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Kultur-Festival Karben. Das nächste Herbst-Kultur-Fest des Fördervereins der Kurt-Schumacher-Schule findet am Donnerstag, 6. November, statt in der Schul-Aula. Die Veranstaltung mit Vorführungen, Mitmach-Aktionen und musikalischen Einlagen steht unter dem Motto „Wir – alle verschieden – alle zusammen“. Einlass ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Stadtparlament Karben. Das Stadtparlament kommt am Freitag, 7. November, zur nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Bürgerzentrum. Die Grünen beantragen einen Beteiligungsbericht, um Transparenz der öffentlichen Verwaltung zu erhalten. Die SPD-Fraktion legt einen Antrag zum Ankauf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Herbstmarkt im Geibelhof
Karben. Zum Herbstmarkt laden Gisela Stelz und Klaus von Frieling für Samstag, 8. November, in den Geibelhof, An der Treppe 8, nach Klein-Karben ein. Anlass ist die Neueröffnung der Scheune. In dem herbstlich dekorierten Geibelhof können die Besucher von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSilber in Prag geholt!
Karben. Pro Musica – Internationaler Chor Karben erreicht das Silber-Diplom beim internationalen Chorwettbewerb in Prag. Nach nur eineinhalb Jahren gemeinsamen Singens stellten sich die gut 60 Sängerinnen und Sänger mit ihrem Dirigenten Hubert-Thorwald Reuter der internationalen Konkurrenz beim „28. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSkate-Anlage ohne Halfpipe – Stadt überlegt eine Neukonzeption für das Areal
Karben. Die Klein-Karbener Skate-Anlage hat für die vor allem jungen Nutzer jüngst erheblich an Charme verloren: Der beliebte Treffpunkt ist nämlich seines Herzstücks beraubt worden, der Halfpipe. Zu alt und zu kaputt sei die Pipe gewesen, erklärt Karbens Stadtsprecher […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBeten für Menschen in Not
Karben. Unter dem Titel „Die Nacht ist vorgedrungen“ gestaltet die evangelische Kirche Okarben ihren Gottesdienst am Sonntag, 9. November, um 10 Uhr. Charlotte Jäkel und Vikar Daniel Lenski erinnern mit Texten, Gebeten und Liedern des evangelischen Autors und Liederdichters […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPreisverleihung
Karben. Die Preisverleihung mit musikalischem Rahmenprogramm zu dem Schreibwettbewerb „Meine Geschichte“, ausgelobt vom Morlant-Verlag und einigen Stadtbüchereien im Wetteraukreis, findet am Mittwoch, 12. November, im Bürgerzentrum statt. Beginn ist um 16.30 Uhr. Die Preisübergabe erfolgt durch Karbens Bürgermeister Guido […]
Veröffentlicht am KategorienKarben„Menschen sind ’ne Krisenherde“
Karben. Die Kulturinitiative Karben präsentiert Matthias Reuter mit seinem Kabarett-Programm „Die Menschen sind ’ne Krisenherde“ am Mittwoch, 12. November, um 20.30 Uhr in der Kulturscheune des Jukuz’, Brunnenstraße 2. Laut Ankündigung gibt es Leute, die vermuten, dass der Mensch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGedenken an Pogrom 1938
Karben. In der „Reichskristallnacht“ 1938 brannten in ganz Deutschland die jüdischen Gotteshäuser. Auch in Groß-Karben und in Rendel wurden jüdischen Geschäfte und Wohnungen demoliert. Am Abend brannte die Synagoge in der Heldenberger Straße. Viele Juden waren schon aus Groß-Karben […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGesundheit
Karben. Der Nachbarschaftshilfe-Verein „Herz und Hand“ feiert 2015 mit seinen rund 300 Mitgliedern sein 10-jähriges Bestehen und hat im Rahmen eines stattfindenden Arbeitskreises ein vielfältiges Themenprogramm für 2014/2015 erarbeitet. Ergänzend zum monatlich stattfindenden „Offenen Treff“ im ASB-Haus, Ramonvillestraße 27 […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauAKTUELL
Hessischen Abend Niederdorfelden. Die SPD Niederdorfelden lädt zum „Hessischen Abend“ für Freitag, 7. November, ab 18 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum am Lindenplatz ein. Geboten werden kulinarische Spezialitäten aus Hessen und natürlich das hessische Nationalgetränk, der Äbbelwoi. Neben Livemusik wird […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauBestattungswald
Nidderau. Der Struktur- und Bauausschuss gemeinsam mit dem Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Umwelt-Ausschuss tagt am Montag, 10. November, um 19.30 Uhr im Rathaus Heldenbergen. Themen sind Wege- und Gewässerpläne der Flurbereinigung in Heldenbergen und Windecken, Neufassungen der Friedhofsordnung […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauBesuchskreis
Nidderau. Im Besuchskreis der katholischen Kirchengemeinde Maria von der Immerwährenden Hilfe in Windecken sind Frauen engagiert, die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde an ihrem Geburtstag besuchen. Für diese Aufgabe werden weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, um die Aufgabe auf […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHerrenstammtisch
Schöneck. Mit Freunden bei einem Bierchen (mit oder ohne Alkohol!) zusammensitzen, ein Schwätzchen zusammen halten – diese Möglichkeit besteht beim vierzehntägig stattfindenden Herrenstammtisch. Die Gruppe freut sich auf „männliche Verstärkung“. Neben Gesprächen über alles, was den Mann interessiert, sind […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckMusik-Workshops
Schöneck/Nidderau. Die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden bietet ab Mittwoch, 12. November, einen Ukulele-Workshop an. Hier gibt es noch freie Plätze. Die Teilnehmer lernen im Kurs neben Handhabung und Stimmung einfache Akkorde und Schlagmuster zur Begleitung von Liedern kennen. Er findet jeweils […]