Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Filmabend über Welternährung

Schöneck. Die Fair Trade Steuerungsgruppe der Gemeinde Schöneck organisiert gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Büdesheim einen Filmabend zum Thema »Welternährung«. Pfarrer Kaarlo Friedrich heißt am Freitag, 16. Februar, interessierte Gäste im evangelischen Gemeindehaus der Andreaskirchengemeinde, Mühlstraße 11, willkommen. Beginn […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Narren feiern die Votifela-Singers

Niederdorfelden. Für die beiden großen Karnevalssitzungen des »Vereins zur Förderung der Fastnacht und Kultur in Niederdorfelden«, der nun Träger und Veranstalter der Votifela ist, haben die Organisatoren/innen und Aktiven wieder ein bombastisches Programm auf die Beine gestellt und das […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Kinderfasching

Niederdorfelden. Am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, treffen sich ab 14 Uhr wieder Kinder im Saal des Bürgerhauses Niederdorfelden, Burgstraße, zu einer närrischen Faschingsparty. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit ganz viel Spaß, Spielen, Tanz und toller Musik von DJ Tommy. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Kappenabend

Niederdorfelden. Für Samstag, 10. Februar, lädt die Reservistenkameradschaft Kinzigtal zu ihrem traditionellen Kappenabend in ihr RK-Heim, Schäfergasse 6, in Niederdorfelden, ein. Herzlich willkommen sind alle Närrinnen und Narren, egal ob mit oder ohne Kappe. Der Eintritt ist frei. Los […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jahreshauptversammlung

Niederdorfelden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorfelden lädt ihre Mitglieder für Freitag, 16. Februar, 19 Uhr, zur Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrgerätehaus in der Burgstraße ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Außerdem wird über die Vorhaben des […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Extremen Kräften die Stirn bieten«

Bad Vilbel. Er wurde in seiner Funktion als Hessischer Justizminister eingeladen – und erschien als frisch vereidigter Hessischer Innenminister: Prof. Dr. Roman Poseck war als Festredner beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU Bad Vilbel zu Gast. Es war der erste […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neue Verkehrsführung in der Frankfurter Straße

Bad Vilbel. Die Baumaßnahme zur Attraktivierung der Frankfurter Straße ging nach der Weihnachts- und Neujahrspause in guten Fortschritten weiter, teilt Stadtsprecher Yannick Schwander mit. Nun kann die Baustelle umgelegt werden und die Maßnahme damit in die nächste Bauphase einsteigen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wunsch-Großeltern gesucht

Bad Vilbel. Man muss nicht immer an der eigenen Belastungsgrenze sein, um sich Unterstützung zu wünschen. Nicht jede junge Familie hat das Glück, dass die Großeltern im Haus oder der Nachbarschaft wohnen und Aufgaben übernehmen. Um Familien und »Junggebliebene« […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Änderungen bei der Abfallentsorgung

Karben. Der Magistrat hat mit dem Grundbesitzabgabenbescheid sowie den Entgeltermittlungen für Biomüll, Altpapier- und Restmülltonnen die Bürgerinnen und Bürger auch über anstehende Änderungen bei der Abfallentsorgung informiert. Die Änderungen treten erst im nächsten Jahr, 2025, in Kraft. Die aktuellen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Zeichen setzen für eine saubere Stadt

Karben. Das Frühjahr naht und der alljährliche Frühjahrsputz in der Landschaft ist wieder angesagt. Die Stadt Karben sowie die Naturschutzverbände Nabu und BUND laden alle Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen Müllsammelaktion »Karben räumt auf« ein. Der diesjährige Aktionstag findet […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Von den Nachbarn lernen

Karben. Die Amerikaner wählen in diesem Jahr ihren Präsidenten; Thüringer, Sachsen und Brandenburger ihren Landtag – und die Karbener wie auch alle anderen Europäer das Europaparlament. So lag es nahe, den aus Wetzlar stammenden Europaabgeordneten Sven Simon zum diesjährigen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Herz und Hand« startet ins neue Jahr

Karben. Die Nachbarschaftshilfe »Herz und Hand« feierte jüngst ihren Jahresauftakt. Dazu hatte der Verein seine Crafter-Fahrer, Bürgermeister Guido Rahn und den Fachbereichsleiter Soziales der Stadt Karben, Turgay Taskiran, zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Dabei dankten Stadt und Vorstand allen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

SPD lädt zum Heringsessen am Aschermittwoch

Karben. Aschermittwoch am Valentinstag, das ist äußerst selten. Im Gegensatz zum Heringsessen der SPD Karben am Aschermittwoch im Anglerheim. Dabei ist nicht nur Essen angesagt, sondern auch hochkarätige Politik – dieses Jahr aus Wiesbaden: Matthias Körner, der neue SPD-Abgeordnete […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wenn Kegel im Sekundentakt fallen

Karben. Tradition wird beim Schützenverein Selzerbrunnen gepflegt. Zum Jahresauftakt gehört das »Dreikönigskegelschießen« im Schützenhaus an der Dortelweiler Straße dazu. Wie es in der Mitteilung des Schützenvereins heißt, startete für die Aktiven des Vereins das Jahr mit ehrenamtlichem Einsatz, um […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Mehr Selbstbestimmung in Sachen Verkehr

Schöneck. Die Gemeindevertretung kommt am Dienstag, 6. Februar, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Saal, Richard-Wagner-Str. 5. Zunächst wird eine Nachrückerin in die Gemeindevertretung begrüßt und eingeführt. Es folgen die Mitteilungen bevor […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Seniorenkino

Schöneck. Am Montag, 12. Februar, bietet die Seniorenberatung wieder die Möglichkeit an, mit dem Bürgerbus in das Luxor Kino nach Nidderau zu fahren. Gezeigt wird der Film »Im Taxi mit Madeleine« (Tragik-Komödie, 2023, 91 Min.). Filmbeginn ist um 15 […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ortsbeirat tagt

Schöneck. Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Kilianstädten ist für Mittwoch, 7. Februar, terminiert. Getagt wird ab 19.30 Uhr im Rathaus Kilianstädten, Sitzungssaal 2, Herrnhofstr. 8. Hauptpunkt sind Anträge zum Haushalt 2024. (zlp)


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Wieder einmal geschafft

Schöneck. Am Samstag, 13. Januar, schwärmten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck aus und sammelten wieder wie jedes Jahr die Weihnachtsbäume ein. »Der Spaß kam dabei bei den Sammlerinnen und Sammlern nicht zu kurz«, schreibt Feuerwehr-Pressesprecher Markus Mühlebach im […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Linedance-Kurs für Anfänger und Könner

Niederdorfelden. Ab Donnerstag, 7. März, startet im Bürgerhaus, Burgstraße, wieder ein achtwöchiger Linedance-Kurs der Arbeiterwohlfahrt Niederdorfelden/Maintal unter fachkundiger Anleitung von Silvia Rohde. Beim Linedance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Das Schöne an dieser Tanzform ist, dass man […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Sommer, Sonne, Dortelweil

Bad Vilbel. Die fünfte Jahreszeit beginnt zwar am 11. November, aber so richtig ernst wird es für die Narren dann, wenn Weihnachten und Silvester vorbei sind. Das gilt auch für die Verantwortlichen der Weiberfastnacht Dortelweil. Die Planungen für die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Die Liste wichtiger Bauprojekte ist lang

Bad Vilbel. Bad Vilbel und seine Baustellen – ein Dauerthema. Auch 2024 stehen in der Quellenstadt zahlreiche Arbeiten an. Doch welche Spatenstiche werden wann vorgenommen? Und welche Straßen wann saniert? Die Stadthalle ist fertig, das Kurhaus soll bald folgen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Der Heilsberger »Spirit« lebt weiter

Bad Vilbel. 2023 war für den Bad Vilbeler Heilsberg ein besonderes Jahr: Er feierte sein 75-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen. Was bleibt vom Jubiläumsjahr? – Eine ganze Menge, wie sich schon jetzt zeigt. Der Jubiläumstreff am Hochhaus […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Faschings-Liebe auf den zweiten Blick

Bad Vilbel. Evi und Kurt Armster konnten mit Fasching nie viel anfangen. Ein Abend bei den Fidelen Sandhasen stellt aber ihr Leben auf den Kopf. Jetzt sind die beiden nicht mehr aus der Arbeit des Vereins wegzudenken und stehen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Baustelle zieht weiter

Bad Vilbel. Eine Zeit lang war unklar, ob es auf der Frankfurter Straße weitergeht mit den Bauarbeiten. Die eisigen Temperaturen erschweren die Arbeiten. »Optimal wären fünf Grad«, sagt Erster Stadtrat Bastian Zander. »Aber aufgerissen werden kann – gerade auch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Phyll: Verkehr, Wohnraum und Infrastruktur

Bad Vilbel. Die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Quartier Phyll liegen vor. Mit der über mehrere Wochen laufenden Online-Befragung hatten die Projektpartner der DLE Land Development GmbH und der Cesa Group Meinungen und Anmerkungen von allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neujahrsempfang der Senioren Union

Bad Vilbel. Die Senioren Union Bad Vilbel hatte Mitglieder und Freunde zu einem geselligen Neujahrsempfang in den katholischen Pfarrsaal nach Dortelweil eingeladen. Bereits am Eingang wurden die zahlreichen Gäste mit Sekt und Orangensaft von der Vorsitzenden Brigitte Kiessl begrüßt, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sterbende Kronen und viel Totholz

Bad Vilbel. Die Liste der Schäden ist lang, die Gefahr im öffentlichen Raum erheblich, die Verkehrssicherheit ist nicht mehr gewährleistet: Neun Bäume müssen in der Frankfurter Straße gefällt werden, meldet der Magistrat der Stadt Bad Vilbel. Am 18. Januar […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neujahrsempfänge

Neujahrsempfang mit MdL Elke Barth Bad Vilbel. Die SPD Bad Vilbel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang ein, der am Sonntag, 21. Januar, von 15 Uhr an im Kultur- und Sportforum am Dortelweiler Platz 1, stattfinden wird. Einlass […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Rückblick auf ein »ambitioniertes Jahr«

Karben. Das Jahr 2023 ist passé. Wie hat es Karben erlebt? Was soll im neuen Jahr angegangen werden? Im Interview blickt Bürgermeister Guido Rahn zurück und wünscht sich vor allem eines: Weniger Bürokratie. Im Jahresrückblick-Interview spricht Bürgermeister Guido Rahn […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Satirischer Jahresrückblick

Karben. Die Kulturinitiative Karben startet ins neuen Veranstaltungsjahr mit einem satirischen Jahresrückblick. Diesen Rückblick präsentiert am Donnerstag, 25. Januar, Volkmar Staub und das Badische Sympathie Orchester. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr in der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums, Brunnenstraße 2. […]