Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Sa., 11.1.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 12.1.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 12.1: 10 h Eucharistiefeier, Taufe Kath. Kirche Dortelweil: Do., 16.1.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Massenheim: Mi., 15.1.: […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Noah und der große Regen“
Bad Vilbel. Mit dem Stück „Noah und der große Regen“ gastiert das „Theater Die Stromer“ am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr und am Montag, 13. Januar, um 10 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. In „Noah und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKleinkunst: Satire, Magie und Musik
Bad Vilbel. Satire, Magie & Musik umfasst das Neujahrsprogramm des Kleinkunstcafés am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. Mit dabei sind unter anderem Michael Biwer und Jörg Stolte, die das Publikum mit Musik […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Kunst des 20.Jahrhunderts
Bad Vilbel. An vier Abenden bietet Katja Meiner eine Einführung in die Kunst des 20.Jahrhunderts an, veranschaulicht durch Lichtbilder. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zusätzlich zu den vier Vortragsabenden wird noch ein Museumsbesuch im März stattfinden. Das Seminar findet in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Mathe-Kurs Bad Vilbel. Einen besonderen und kostenlosen Mathematikkurs zum Thema mathematische Paradoxa bietet das Bildungsforum Dortelweil an. Der sechsteilige Kurs beginnt am Montag, 13. Januar, um 18 Uhr im „Alten Rathaus“, am S-Bahnhof Dortelweil. Alle weiteren Details erfahren Interessierte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKindertagesstätten stellen sich vor
Bad Vilbel. In Bad Vilbel beteiligen sich am Tag der offenen Kita am Mittwoch, 15. Januar, 17 Tageseinrichtungen. Entweder vormittags zwischen 8 und 11.30 Uhr oder nachmittags zwischen 14 und 16 Uhr können sich Besucher über die Angebote der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchläger gestoppt
Nicht jeder kann zu Silvester ausgelassen feiern. Für einen Berufszweig stellt der Jahreswechsel mit den zahlreichen Feten eine Herausforderung dar: die Polizei. Ein Besuch bei den für Bad Vilbel und Karben zuständigen Ordnungshütern im Bad Vilbeler Riedweg. Und eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPerson aus Unfallauto befreit
Bad Vilbel. Auf dem Parkplatz des Bauzentrums Maeusel in der Zeppelinstraße fand kürzlich eine eindrucksvolle Feuerwehrübung statt. Initiator der Übung war Benedikt Seeger, Maeusel-Mitarbeiter und Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Gronau. Bei der Übung wurde die Rettung eines Verletzten aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDen Blick wieder nach vorne richten
Bad Vilbel. Als „bedauerlich“ bezeichnen CDU-Fraktionschefin Irene Utter und FDP-Kollege Jörg-Uwe Hahn die gescheiterten Pläne des chinesischen Investors Changqing Lu, ein Großhandelszentrum in Bad Vilbel zu errichten. „Dennoch war es richtig, diese Option einzuräumen. Die Stadt war ein fairer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPiratentreff künftig im „Down Under“
Bad Vilbel. Von Beginn des neuen Jahres an wechselt der Piratentreff Bad Vilbel ins „Down Under“, in die Frankfurter Straße 34, wo sich Piraten und Interessierte nun an jedem zweiten Montag im Monat, um 19.30 Uhr treffen. „Der Wechsel […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZwei Maskierte überfallen Tankstelle
Bad Vilbel. Zwei maskierte und bewaffnete Männer haben am Montagabend, 30. Dezember, gegen 21.45 Uhr die Aral-Tankstelle in Bad Vilbel überfallen. Laut Polizei erpressten sie von den beiden Angestellten das komplette Bargeld. Das packten sie in eine durchsichtige Plastiktüte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSegen fürs Bad Vilbeler Rathaus gebracht
Parkstraße 15, das Bad Vilbeler Rathaus: Dort haben kürzlich Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Nikolaus der Stadtverwaltung den Segen gebracht. Bad Vilbel. Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) begrüßte die Sternsinger Emma Krassmann, Lara und Leah Raster, Julius und Lilith Kasberger, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMassenheim unter Elite der Oldtimertreffs
Bad Vilbel. In der aktuellen Zeitschrift „Auto Bild Klassik“ werden die schönsten Oldtimerterveranstaltungen 2014 vorgestellt, die man nicht verpassen sollte. In der obersten Liga von europaweiten Veranstaltungen, darunter so bekannte Treffen wie die Réromobile in Paris, die Rallye Hamburg […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDrei Predigten
Bad Vilbel. Mit einer Predigtserie startet die ev. Christuskirchengemeinde ins neue Jahr: „Daran soll man sie erkennen. Was eine christliche Gemeinschaft definiert“ (11. und 12. Januar); „Das Matthäus-Prinzip.Vom liebevollen Umgang mit Konflikten“ (18. und 19. Januar); und „Sei willkommen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLandtag besuchen
Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil e.V. besucht am Mittwoch, 5. Februar, den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Treffpunkt für die Abfahrt ist die S-Bahnstation am Weitzesweg um 11.50 Uhr. Die Abfahrt erfolgt um 12.02 Uhr und kostet 3 Euro. Anmelden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStraße gesperrt
Bad Vilbel. In Massenheim wird in der Hainstraße ein Wohnhaus abgerissen, um Platz für einen Neubau zu schaffen. Daher ist es erforderlich, die Hainstraße in Höhe der Hausnummer 14 ab Montag, 13. Januar, bis voraussichtlich 30. April für den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTeeny-Disco
Bad Vilbel. Die Teeny-Disco im Efzet-Forum Dortelweil startet am Freitag, 10. Januar, in das neue Jahr. Einlass ist, wie gewohnt, um 19 Uhr, die Veranstaltung endet um 22 Uhr. Es gibt in der Disco einen Tanz- und Musikraum mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIch liebe deine Nähe
„Deine Liebe spür ich. Du bist immer für mich. Ich bin überglücklich, du hast mich berührt. Ich liebe deine Nähe und wenn ich dich sehe, sing ich das Lied des Himmel, dass es jeder hört“ – Was für schöne […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchutt und brennende Gase
Im 2006 erstellte die Stadt ein Gutachten zur „Zigeunerwiese“, das einen Bolzplatz ermöglichte. Baustadtrat Dieter Peters (Parteilos) räumte damals ein, dass die Aussage, wonach zwischen 1945 und 1948 ausschließlich Bauschutt und Erdaushub dort abgelagert wurden, einen Widerspruch zu den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGefahr Quecksilber
Seit über zehn Jahren hofft die Heilsberger Feuerwehr, der Enge ihres Domizils entkommen zu können. Ein Neubau schien schon in diesem Jahr greifbar, doch ein Quecksilberfund auf dem vorgesehenen Grundstück (Zigeunerwiese) wirft die Planungen erneut zurück. Ein Bodenaustausch droht. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Bad Vilbel: Jahrgang 1938/39 trifft sich am Montag, 13. Januar, um 18 Uhr im „Hessenstübchen“ Jahrgang 1937/38 trifft sich am Dienstag, 14. Januar, 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“ .Jahrgang 1932/33 trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEs blieb fast ruhig
Karben. Der Jahreswechsel verlief für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Karben fast ohne besondere Vorkommnisse. Lediglich zwei Alarmierungen erreichten die Feuerwehr, wie Stadtbrandinspektor Thomas Bier meldete. Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall in der Homburger Straße in Klein-Karben am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFotoclub ruft Jugend zum Wettbewerb auf
Karben. Der Fotoclub Karben schreibt einen Jugendfotowettbewerb 2014 im Zuge der Karbener Fototage vom 28. bis 30. März aus. Das Thema lautet in diesem Jahr „Die Welt ist bunt“. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche von acht bis 18 Jahren. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Königsfamilie
Karben. Im Schützenhaus des Schützenvereins Selzerbrunnen 1921 fand kürzlich die traditionelle Königsfeier nach dem vorausgegangenen Königsschießen statt. Nach einem sehr spannenden Nachmittag des Königsschießens stand die neue Königsfamilie fest: Sie steht nun unter Führung von Schützenkönig Rudi Bauer. Diesem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGefährliche Kreuzung entschärfen
Karben. Hier, findet der Ortsbeirat Klein-Karben, braucht es einen Fußgängerüberweg. Auf der Ortsdurchfahrt, der Rendeler Straße, rauschen die Autos dicht an dicht vorbei. Zugleich kommen ständig Autos aus den fast gegenüber liegenden Einmündungen von Ulmenweg und Ellernstraße heraus oder […]
Veröffentlicht am KategorienKarben14 Termine im Plan
14 Veranstaltungen plant der Verein KSK für 2014 in der Jukuz-Kulturscheune in der Brunnenstraße. Als nächstes treten dort am Samstag, 18. Januar, ab 19 Uhr die „Dixie Swinger“ auf. Alle Termine unter www.kulturscheune-karben.de im Internet. Das Karben-Open-Air 2014 findet […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeu durchstarten
Karben. Party-Crew nannte sich das einstmals zehnköpfige Team, das sich 2003 vornahm, in der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums (Jukuz) Stimmung einziehen zu lassen. „Wir fingen einfach an, mit null Ahnung“, erinnert sich Gründungsmitglied Hans Christian Arlt, heute 29 Jahre alt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDas gedruckte Wort in vielen Facetten
Karben. Der Karbener Literatur-Treff hat zum neuen Jahr sein Programm für 2014 vorgelegt. Es wird dabei Bezug genommen auf Literatur, die mal humorvoll, mal länderbezogen, mal regional und mal spannend erzählt wird. Die ausgesuchte Literatur wird bei den monatlichen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMüll soll günstiger werden
Karben. Der Wechsel des Abfallentsorgers Anfang 2011 bringt 19 Kommunen in der Wetterau ordentliche Einsparungen. In Karben sollen diese an die Bürger weitergereicht werden. Das hat das Stadtparlament einstimmig auf Antrag der Grünen beschlossen. „Die seit Jahren existierenden finanziellen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Willy Brandt Karben. Die Senioren der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Karben starten ins neue Jahr und treffen sich am Donnerstag, 9. Januar, in der Gaststätte „Rendeler Hof“. Beginn ist um 16 Uhr. Das Thema lautet: „ 100 Jahre […]