Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWeiter Unklarheit bei Glück-Erbschaft
Bad Vilbel. Erich Glücks Erbschaft und immer noch kein Ende in Sicht: Der im vergangenen November gestorbene langjährige Bad Vilbeler Bürgermeister hat durch den Verzicht oder das Unterlassen eines notariellen Testaments ein ziemliches Durcheinander hinterlassen. In dem Anfang diesen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRetter und Mutmacher – Hubert Oelschläger ist seit 20 Jahren Schwimmmeister im Freibad
Ganz Bad Vilbel versammelt sich dieser Tage – so scheint es – an einem einzigen Ort: im Freibad. Dort schwärmt Hubert Oelschläger auch nach 20 Jahren als Bademeister immer noch von seinem Beruf. Bad Vilbel. „Wir sind froh, dass […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage
Bad Vilbel – 29.7.: Helmut Breunig, 92 J.; Heinz Zimmermann, 87 J.; Elise Jakoby, 85 J.; Antje Schilder, 70 J.; 30.7.: Hans Neurath, 91 J.; Günter Freudenberger, 88 J.; Maria Eckstein, 86 J.; Hubertus Kropp, 85 J.; Dieter Mrokon, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Jahrgang 1937/38 trifft sich am Donnerstag, 8. August, um 18 Uhr im „Bella Vista“, der Gaststätte der Kleingärtner im Hainwinkel. Jahrgang 1936/37 trifft sich am Mittwoch, 14. August, um 15 Uhr im Ristorante „Bella Vista“, dem Vereinsheim der Kleingärtner […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 26.7.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 27.7.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 28.7.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 28.7: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Dortelweil: Sa., 27.7.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Stammtisch Bad Vilbel. Der nächste Kneipp-Stammtisch findet am Freitag, 26. Juli, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Knoche“, in Massenheim statt. (sam) Hotzenplotz Bad Vilbel. Mit „Keine Angst vor Hotzenplotz“ hat der Kinderbuchautor Otfried Preußler der Geschichte von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErste Hilfe am Kind
Bad Vilbel. Das städtische Familienbüro bietet einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ unter Leitung des Deutschen Roten Kreuzes für Samstag, 24. August, 9 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, an. Der Kurs wendet sich speziell an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Clubkonzert Bad Vilbel. Ein Clubkonzert der besonderen Art veranstaltet der Förderverein des „Hauses der Begegnung“ am Sonntag, 28. Juli, um 17 Uhr. Dem 2. Vorsitzenden Günter Hinkel ist es gelungen, das lebensfrohe Quintett um Reimer von Essen auf die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Gianmaria Testa Bad Vilbel. Der italienische Liedermacher Gianmaria Testa gastiert am Dienstag, 30. Juli, 20.15 Uhr bei den Burgfestspielen (siehe S. 11).
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrillfest
Bad Vilbel. Ihr großes Grillfest feiert die Senioren-Union Bad Vilbel am Mittwoch, 31. Juli, ab 17 Uhr, auf dem Sportplatz in Dortelweil. Für 5 Euro kann jeder essen und trinken so viel er will. Nur für Bier werden 2 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFütterung der Hoftiere
Bad Vilbel. Kinder lieben es, Tiere zu füttern und sie dabei näher kennen zu lernen. Diesem Bedürfnis gibt der Dottenfelderhof mit seinem „Fütterstunden“-Angebot Raum. Die nächste Gelegenheit dazu besteht am Mittwoch, 31. Juli, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Treffpunkt […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Was Kunst (nicht) alles kann“
Bad Vilbel. Das Thema „Was Kunst (nicht) alles kann“ steht im Mittelpunkt der Gottesdienste am 27. und 28. Juli, zu denen die evangelische Christuskirchengemeinde in die Auferstehungskirche (Samstag, 16.30 Uhr) und die Hauptkirche am Grünen Weg (Sonntag, 10.30 Uhr) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Rodgau Monotones kommen – Live-Konzert: Hessennacht beim Weinfest der Lions
Bad Vilbel. „Erbarmen – zu spät – die Hessen kommen“ lautet die Devise zum Auftakt des diesjährigen Weinfestes in der Bad Vilbeler Burg. Die „Rodgau Monotones“ läuten das vom Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg organisierte Fest am Freitagabend, 13. September, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWildes Parken beklagt – SPD-Begehung in der Sudetenlandsiedlung
Bad Vilbel. Eine Übersicht über die Probleme und Wünsche der Bewohner der Sudetenlandsiedlung hat sich die Heilsberger SPD mit Ortsvorsteher Christian Kühl und Ortsbeiratsmitglied Jochen Brings bei einem Rundgang gemacht. In mehreren Gesprächen mit Anwohnern erfuhren die Sozialdemokraten, dass […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSperrung des Graubergweges
Bad Vilbel. Aufgrund von dringenden Fahrbahnsanierungsarbeiten ist es erforderlich, den Graubergweg zwischen Lindenweg und Friedhof (Lohstraße) vom 30. Juli bis voraussichtlich 2. August für den Fahrzeugverkehr voll zu sperren. Die An- und Abfahrt zu Grundstücken, Geschäften und Friedhof ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStolperfallen sollen verschwinden
Bad Vilbel. Die Stolperfallen entlang der Frankfurter Straße sollen verschwinden. Darüber informierte sich eine CDU-Delegation. Den aktuellen Zustand der Gehwege nahmen der Landtagsabgeordnete Tobias Utter, Bürgermeister Thomas Stöhr und Erster Stadtrat Jörg Frank in Augenschein. Begleitet wurden sie von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAusflug ins Ikonenmuseum
Bad Vilbel. In der Predigtreihe „Christus in der Kunst“ hat Pfarrerin Ulrike Mey kürzlich in der Christuskirche die Ikonen-Darstellungen thematisiert. Der angekündigte Besuch im Frankfurter Ikonen-Museum findet am Mittwoch, 7. August, 18 Uhr statt. Die Teilnahme mit Führung kostet […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVerkehrsberuhigte Zonen – Auch ohne Schilder gelten Tempolimits und Parkverbote
Worauf ist in verkehrsberuhigten Bereichen zu achten? Weil die Regeln zu Tempo und Parken nicht allen vertraut sind, setzt die Stadt jetzt auf Aufklärung. Bad Vilbel. Die Änderung der Straßenverkehrsordnung stehe unter dem Motto „Weniger Verkehrszeichen – bessere Beschilderung“, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWasser aus der Quelle des Lebens
Heiß strahlt die Sonne vom Himmel. Zwischen aufgeheizten Gebäuden steht die Luft. Kein Lüftchen regt sich. Der Boden ist staubig und trocken. Sobald man sich länger bewegt, steht einem der Schweiß auf der Stirn. Bei diesen Temperaturen schwindet die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenUte Conen bleibt Awo-Chefin
Niederdorfelden. Der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Niederdorfelden und Maintal hat kürzlich bei der Jahreshauptversammlung das volle Vertrauen der Mitglieder erhalten. Die Entlastung für die Arbeit im vergangenen Jahr erfolgte uneingeschränkt und einstimmig. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder hatten sich zur Wiederwahl gestellt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadt macht Schluss mit Grillspaß für lau – Ab 2014 gilt: 25 Euro als Tagesmiete
Karben. Wer den Grillplatz im Klein-Karbener Wald benutzen will, muss künftig dafür in die Tasche greifen. Einstimmig haben die Stadtverordneten in ihrer Sitzung vor der Sommerpause Schluss gemacht mit dem Grillspaß für lau. 25 Euro soll die Tagesmiete für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAlle Kleinkinder untergebracht – Betreuungswünsche können zum Stichtag 1. August erfüllt werden
Klagen wegen fehlender Krippenplätze dürften zumindest der Stadt Karben erspart bleiben. „97 bis 98 Prozent“ der gemeldeten Platzwünsche könne man abdecken, sagt Bürgermeister Guido Rahn (CDU). Karben. In ganz Deutschland blicken die Politiker bang Richtung 1.August: Dann gilt eine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIm Kellerwald unterwegs – Karbener Nabu-Gruppe erkundet Natur und Baumkronenpfad
Karben. Trotz widriger Witterungsbedingungen brachen 16 Natur Interessierte kürzlich in Richtung Kellerwald auf. Doch bei Ankunft löste sich, nach einem letzten Aufbäumen, die Regenfront auf. Leben in Baumkronen Die Teilnehmer wurden von einem Naturparkführer in Empfang genommen. Dieser gab […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDer Staatsanwalt ermittelt – Drei Karbener müssen sich für Randale vom Januar verantworten
Für drei Karbener wird es ernst: Gegen sie ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen der Randale im Wetterauer Nachtbus nach Bad Vilbel und Karben. Karben. Auf dem Video der Überwachungskamera ist gut zu sehen, wie der Schläger erst mit dem Fahrgast […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Radtour Karben. Landrat Joachim Arnold ist in den Sommerferien im Wetteraukreis unterwegs – auf dem Rad. Bei insgesamt vier Touren lädt er zum Mitradeln ein. Es geht bergauf, bergab, wie es an den Ausläufern von Taunus und Vogelsberg zu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Live-Konzert Karben. Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Klassiker wie „The Sound of Silence“, „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „Bridge Over Troubled Water“. Zu hören sind diese Songs in dem KSK-Special-Konzert am Samstag, 27. Juli. Das Duo Graceland mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchmierereien und Aufkleber
Karben. „Sachbeschädigung durch Farbschmierereien“, meldet Polizeisprecher Erich Müller vom Polizeipräsidium Mittelhessen Anfang letzter Woche. Vermutlich am 11. oder 12. Juli wurde laut Polizeimeldung in der Rendeler Obergasse mittels schwarzer Sprühfarbe der Schriftzug „Hitler“ auf eine weiß gestrichene Garagenwand gesprüht. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKreisgeld für Schulsozialarbeit
Karben. Die Stadt Karben darf nach Einschätzung der SPD-Kreistagsfraktion bei der Finanzierung der Schulsozialarbeit an der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) „nicht alleine gelassen werden“. Das erklärt Manfred Thrun, Vorsitzender des Arbeitskreises Jugend, Soziales und Gesundheit der Fraktion nach einem Gespräch mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSeniorenausflug mit dem Bus in den Spessart
Karben. Der Magistrat der Stadt Karben lädt wieder alle Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu einem gemeinsamen Ausflug ein. In diesem Jahr wird eine Busfahrt durch den herrlichen Spessart angeboten. In Bad Orb wird ein gemeinsames Mittagessen eingenommen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRat bei Fotofreunden einholen
Karben. Der Fotoclub Karben ist auch in der Ferienzeit geöffnet. Die Mitglieder stehen im Rahmen ihrer „Freien Clubabende“ montags am 29. Juli und 5. August, jeweils von 20 bis 22 Uhr im alten Lehrerhaus, Klein-Karbener Straße 25, allen Fotobegeisterten […]