Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGroßer Flohmarkt
Bad Vilbel. Der Flohmarkt der St. Nikolaus-Gemeinde anlässlich des Vilbeler Marktes wird wieder im neuen Pfarrzentrum von St. Nikolaus veranstaltet. Altes und neues Porzellan, Glaswaren, Keramik, Spielzeug, Tisch- und Bettwäsche, Elektrogeräte, Bilder und Grafiken und vieles mehr werden angeboten. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAusstellung
Bad Vilbel. Die Vernissage zur Gemäldeausstellung „Eine Reise nach Bad Vilbel und um die ganze Welt“ findet am Sonntag, 19. August, um 11 Uhr im Autohaus Fischer-Schädler, Zeppelinstraße 13-15, statt. Die Ausstellung mit über 30 Gemälden ist vom 20. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBriefmarken
Bad Vilbel. Der traditionelle Briefmarkentauschtag des Briefmarkensammlervereins findet am Sonntag, 19. August, im Bürgerhaus Heilsberg statt. Der große Saal ist ab 9 Uhr für die Freunde der Philatelie geöffnet. Schon jetzt gibt es viele Voranmeldungen, der Erfolg des letzten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZumba tanzen
Bad Vilbel. Das Tanz- und Fitnessprogramm Zumba gibt es jetzt auch in der Bürgeraktive Bad Vilbel, und zwar ab dem 23. August jeden Donnerstag, von 18.45 bis 19.45 Uhr im Georg-Muth-Haus, Samlandweg 101. Der zehnteilige Kurs kostet 65 Euro. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNordic-Walking
Bad Vilbel. Ein gesundheitlicher Präventions-Nordic-Walkingkurs der Krankenkassen findet unter der Leitung von Sportlehrerin Katharina Peters von Dienstag, 21. August, bis Dienstag, 9. Oktober, jeweils dienstags von 18.15 bis 19.30 Uhr ab Ritterweiher statt und richtet sich an Interessenten jeden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKonzert
Bad Vilbel. Gitarrist Simon Ehrler (20), langjähriger Schüler der Musikschule in der Klasse von Alexandros Roussos und mehrfacher erster Bundespreisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“, gibt am kommenden Sonntag, 19. August, um 17 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSPD auf dem Markt
Bad Vilbel. Zu ihren Stammtischen anlässlich des 192. Vilbeler Marktes lädt die SPD Interessierte zur Eröffnung des Marktes am Samstag, 18. August, ab 17.30 Uhr ein. Auch im Anschluss an die Bezirkstierschau am Dienstag, 21. August, ab 12.30 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeschlossen
Bad Vilbel. Wegen des Bad Vilbeler Marktes bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung am Montag, 20. August, ab 12 Uhr und am Dienstag, 21. August, ganztags geschlossen. Ausnahmen sind das Freibad, das an beiden Tagen geöffnet bleibt, und die Bücherei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeue Wege
Das Leben ist ein Weg, auf dem wir unterschiedliche Straßen entlanggehen: Alleen, enge oder ausgebaut breite Landstraßen, holprige Schotterpisten, schmale Pfade. Und immer wieder komme ich an Kreuzungen, an denen ich entscheiden muss: Wo entlang gehe ich weiter? In […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKünstler stellen aus – Erstmalig öffnen in der Stadt alle Ateliers an den gleichen Tagen
Die Initiatoren der ersten Karbener Kunsttage sind überwältigt von der Vielzahl und Vielfältigkeit der interessierten Künstler. Sie hatten Anfang des Jahres zum ersten Treffen aller bildenden Künstler eingeladen. Karben. Fast 30 Künstler waren gekommen und man war sich schnell […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIns Rosenmuseum
Karben. Zu einem Ausflug lädt der Geschichtsverein Karben für Samstag, 18. August, ein. Die Abfahrt erfolgt gegen 8.30 Uhr individuell, so dass im Rosenmuseum in Steinfurth um 9.30 Uhr die Führung beginnen kann. Nach dem Rundgang ist eine Kaffeepause […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSanierung: Es geht los! – Hallenfreizeitbad früher als geplant geschlossen • Neueröffnung im Februar 2013
Im Hallenfreizeitbad in Karben beginnt die heiße Sanierungsphase. Karben. „Mami, legen wir uns nach draußen?“ Fünf, sechs Jahre alt ist die forsche Kleine, trägt ihre kleine Schwimmbadtasche brav selbst. Neben ihrer Mutter läuft sie auf dem Gehweg zum Schwimmbadeingang. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRomantische Briefe leider nicht aufgehoben
Karben. Irmgard und Eberhard Schnalke feierten am Sonntag Diamantene Hochzeit. Ihre gemeinsamen Hobbies sind Sport und Bewegung in der Natur. „Ich bin heute 13 Kilometer im Taunus gewandert“, erzählt er, Jahrgang 1929. Auch Ehefrau Irmgard geht noch wandern, „aber […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLösung für Johanniter
Karben. Das Johanniter-Seniorenstift in Klein-Karben kann wieder Bewohner aufnehmen. Das Altenheim hat sein Arztproblem gelöst. „Eine Hausärztin aus Bad Vilbel hat sich gemeldet und ist bereit, sich um neue Bewohner zu kümmern“, berichtet die Leiterin des Stifts, Gabriele Roettger. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKita-Ausbau geht voran – Weiterer Bedarf an Kleinkindbetreuungsplätzen
Mit 36 000 Euro unterstützt der Bund den Ausbau der evangelischen Kindertagesstätte in Karben. Der Umbau der Kita hat bereits begonnen. Karben. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und der Vorsitzende des Kirchenvorstands, Volker Fuchs, überzeugen sich vor Ort vom Baufortschritt: […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMillionen für die KSS
Karben. Wenn sich Lehrkräfte und Schüler erholen, kehrt an den Schulen nicht immer Ruhe ein. So war es auch an der Kurt-Schumacher-Schule (KSS): „Ferienzeit ist immer auch Bauzeit“, sagt Schuldezernent Helmut Betschel-Pflügel (Grüne). Er hatte sich kürzlich über die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBereit für den Ansturm . KSS erwartet so viele Abiturienten wie nie • Erster G8- trifft auf letzten G9-Jahrgang
An die 150 jungen Leute werden im nächsten Jahr in Karben ihr Abitur ablegen. Das sind fast doppelt so viele wie in diesem Jahr – denn wie an allen hessischen Schulen steht auch an der Kurt-Schumacher-Schule der Doppeljahrgang G8/G9 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSport für Demenzkranke
Karben. Das neue, speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnittene Gesundheitssport-Angebot des KSV Klein-Karben – die „Moment“-Gruppe (Motorisches und mentales Training für Menschen mit Demenz) nimmt das Training ab dem 22. August wieder auf. Trainiert wird immer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAntrag zum Nachtbus
Karben / Bad Vilbel. Ob ab Dezember ein Nachtbus n30 die Nachtschwärmer am Wochenende von Frankfurt nach Karben bringt – die Entscheidung sollen Karbens Stadtverordnete am kommenden Freitag, 17. August, fällen. Der Antrag der Koalition von CDU, FW und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZum Wintersteinturm wandern
Karben. Das römische Kleinkastell in Ockstadt ist Ziel der nächsten Wanderung der Naturfreunde Karben am Sonntag, 19. August. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Naturfreundehaus im Silberwiesenweg. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, um zum Winterstein-Parkplatz zu gelangen, dem Ausgangspunkt der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Kirchenmäuse Karben. Der Kinderchor „Kärber Kirchenmäuse“ startet ins neue Schuljahr. Geprobt wird ab dem 16. August jeden Donnerstag ab 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Groß Karben, Westliche Ringstraße 11. Alle Kinder die lesen können, sind zu einer Schnupperprobe eingeladen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOptimierung der Sporthallenbelegung
Karben. Fragen zur Optimierung der Sporthallenbelegung möchten die Grünen bei der Sitzung des Jugendausschusses, die am 22. August ab 19 Uhr im Clubraum des Bürgerhauses stattfindet, vom Magistrat beantwortet haben. (hir)
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadtverordnetenversammlung
Karben. Der Nachtbus nach Frankfurt, der Bezug von Ökostrom für die Stadt und der Windpark „Kaicher Höhe“ sind unter anderem Beratungsthemen bei der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Sie findet am Freitag, 17. August, ab 20 Uhr im Bürgerzentrum statt. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZur Gartenschau nach Bamberg
Bad Vilbel/Karben. Die Karbener und Bad Vilbeler Senioren-Union fährt am Donnerstag, 30. August mit einem Bus nach Bamberg zur Landesgartenschau. Die Kosten betragen 37 Euro, einschließlich Eintritt zur Gartenschau. Anmeldung bei Claire Knab, Telefon (06039) 7943, oder Willi Spriestersbach, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLaufen für die Stiftung – Für einen guten Zweck: Am Stadtlauf nehmen 500 Athleten aller Altersstufen teil
Rund 500 Läufer aus der Region waren beim 23. Karbener Stadtlauf am Start. Karben. „Hey, hey, hey“, feuert Gudrun Fuchs die Läufer an der Nidda-Brücke an. Sie ist eine von mehreren Streckenposten beim Stadtlauf. Nach dem Startschuss von Bürgermeister […]
Veröffentlicht am KategorienKarben„Umfairteilen“
Karben. Die Kampagne „Umfairteilen!“ ist unter anderem Diskussionsthema beim nächsten Stammtisch des VdK Karben. Die Ortsgruppe des bundesweiten Sozialverbandes lädt hierzu für Donnerstag, 16. August, 18 Uhr nach Kloppenheim in die Gaststätte „Ratsschänke“, Frankfurter Straße 12, ein. Der Karbener […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauTage sind gezählt
Nidderau / Schöneck / Niederdorfelden. „Aber keine Angst. Unsere sozialen Dienste in Nidderau, Schöneck und Niederdorfelden werden im gleichen Umfang wie bisher aufrecht erhalten“, wehrt sich die Leiterin der Sozialstation Niddertal, Birgit Kittner-Meier, gegen Gerüchte, der ASB würde seine […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauSchultheiß tourt durch die Stadtteile
Nidderau. Im August wiederholt Nidderaus Bürgermeister Gerhard Schultheiß den „Dialog vor Ort“, der bereits seit mehreren Jahren stattfindet. Er wird abseits des üblichen Dienstes im Rathaus am 17. und 18. August mit dem Fahrrad durch die fünf Stadtteile fahren. […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauLiebt Kultur und Mathe – Manuela Brademann ist die neue Direktorin der Bertha-von-Suttner-Schule
Mit einer neuen Chefin startete die Bertha-von-Suttner-Schule ins neue Schuljahr: Manuela Brademann findet Vieles an der integrierten Gesamtschule gut, hat aber auch ihre eigenen Visionen von der Zukunft der Einrichtung. Nidderau. Manuela Brademann fühlt sich gut vorbereitet. Einen Teil […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauAlle unter einem Dach
Rund 850 Schüler besuchen die Nidderauer Bertha-von-Suttner-Schule. Sie ist eine integrierte Gesamtschule. Gesamtschulen fassen die Mittelstufe zu einer räumlichen, organisatorischen und pädagogischen Einheit zusammen. Integriert bedeutet schulformübergreifend. Bei kooperativen Gesamtschulen werden die Schulformen getrennt voneinander unterrichtet. (zlp)