Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Holperpiste ade – Bereich des Nidda-Uferwegs zwischen Okarben und Ilbenstadt saniert und freigegeben

Karben. Die alte Holperpiste gehört der Vergangenheit an. Auf glattem Asphalt, drei Meter breit, können nun die Radfahrer an der Nidda entlanggleiten. Rechtzeitig vor dem Osterwochenende ist ein 2,3 Kilometer langer Abschnitt des Radweges entlang des Flusses zwischen Okarben […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kinderplanet – Anmeldung startet nächste Woche

Karben. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien findet wieder der Karbener Kinderplanet auf dem Gelände des Jukuz im Selzerbrunnenhof statt. Vom 30. Juli bis 10. August können sechs- bis 13-jährige Karbener Mädchen und Jungen täglich von 9 bis […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Nach St. Egrève

Karben. Für den Ausflug in Karbens französische Partnerstadt St. Egrève vom 17. bis 20. Mai sind noch Plätze frei. In St. Egrève werden die Karbenerinnen und Karbener in Familien wohnen. Die Teilnahme an dem Ausflug kostet 75 Euro, für […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Günter ist ein 50er – Günter ist ein 50er

Niederdorfelden. Für weitere zwei Jahre bestätigten die Mitglieder des Volkschors Niederdorfelden auf ihrer Jahreshauptversammlung Gudrun Horn als Vorsitzende, Ute Conen als stellvertretende Vorsitzende, Heinz Müller als Kassierer, Emmi Umlauf als Schriftführerin, Jutta Zwettler-Krug und Günter Lang als Besitzer. Liz […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stammtisch der SPD-Senioren

Karben. Gabriele Ratzzi-Stoll vom Mütterzentrum Karben ist Gast beim nächsten Stammtischtreffen der SPD-Senioren. Sie wird am Donnerstag 12. April, 16 Uhr in der Gaststätte Rendeler Hof über den Zweck und die Ziele des Mütterzentrums berichten. Vorstellen will sie dabei […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ausflug in die Eifel

Karben. Die Naturschützer vom Karbener Nabu-Ortsverband sind vom 20. bis 25. Mai in der Vulkaneifel unterwegs. Die Nabu-Fahrt führt in das Land der Maare und Vulkane mit Besuch des europäischen Geoparks, dem Kennenlernen von Flora und Fauna dieses besonderen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Besuch bei der KSS – US-Partner überrascht vom deutschen Schulsystem

Karben. Besuch von Partnerschulen erhielt die Kurt-Schumacher-Schule (KSS). Die Gäste kamen vom College André Malraux aus der Partnerstadt Ramonville (Frankreich) und der Plymouth High School sowie Riverview Middle School aus Plymouth (Wisconsin). Acht amerikanische Lehrerinnen und ein Lehrer revanchierten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Fundraising und Theaterpädagogik

Bad Vilbel. Susanne Honnef ist seit November dabei, vermehrt Drittmittel für die Festspiele einzuwerben. Es gehe mit der Schaffung der Stelle für das Fundraising „nicht nur um Geld“, sagte Intendant Claus-Günther Kunzmann. Wichtig sei die Vernetzung und Verankerung der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schlaflose Nächte

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gronau verlief Freitagabend reibungslos und voller Harmonie. Die Bombe in Gestalt einer umfangreichen Wunschliste ließ der wiedergewählte Wehrführer Gerald Lamb erst ganz zum Schluss hochgehen. Bad Vilbel. Turnusmäßig standen die Jahresversammlungen des Feuerwehrvereins und der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ehrennadel in Gold für Bogensport

Edelmetall gab es jetzt für einen Bad Vilbeler, der sich Meriten im sportlichen Bereich erworben hat: Dieter Kummetat (57). Bad Vilbel. Weil Dieter Kummetat vor mehr als zwanzig Jahren den Grundstein für den Bogensport in Gronau gelegt habe, verdiene […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mitglied der Fluglärmkommission

Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel soll Mitglied der Fluglärmkommission Frankfurt werden. Die Koalitionsfraktionen von CDU und FDP haben einen entsprechenden Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai eingebracht. Darin beauftragen sie den Magistrat, einen Antrag auf Aufnahme […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSchlagzeilen

7. Wettbewerb um schönste Naturgärten

Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel und der Bund-Ortsverband für Umwelt und Naturschutz führen in diesem Jahr zum siebenten Mal gemeinsam einen Naturgartenwettbewerb durch. Teilnehmen können Gartenbesitzer in Bad Vilbel. Die Größe des Gartens ist unerheblich. Nutz- und Ziergartenbesitzer […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Auf nach Missouri

Eine Auswanderergeschichte aus dem 19. Jahrhundert hat es Wolfgang Boos angetan. Seit 1999 findet er immer wieder neue Spuren des Ludwig Wilhelm Müller, der 1853 von Massenheim an den Missouri zog, dort den Bürgerkrieg erlebte und just an dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ausstellung im Heimatmuseum

Über Müller und das „Thema Auswanderung im 19. Jahrhundert“ berichtete Wolfgang Boos am 4. April, um 19.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, Harheimer Weg. Infos zum Museum unter www.kultur-bad-vilbel.de/stadtgeschichte/heimatmuseum. Die Auswandererkiste und Kopien von Müllers Briefen sind bis 25. November […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Eichen als Zeichen

In 150 Jahren erhalten die Bäume ihr volles Kronenvolumen, sagt Peter Paul (im Pflanzloch). Bad Vilbel. Als Gärtner und Mitglied des Initiativkreises Ökologie denkt Paul in größeren Dimensionen – auch, als er mit seinen Mitstreitern Christian Dittmann, Jan Freese, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Lebensfreude“ – Selbsthilfegruppe für Depressive

Bad Vilbel. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden ungefähr 5 Millionen Menschen in Deutschland an einer Depression – und es werden immer mehr. „Im März hatte ich bisher nur Beratungsgespräche für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Problemen“, berichtet die Leiterin […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste

Ev. Kirche Petterweil: So., 15.4.: 10 Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Rendel: So., 15.4.: 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Schulz, 14 Uhr Gottesdienst, Konfirmationsjubiläum, Abendmahl Kath. Kirche Kloppenheim: So., 15.4.: 10 h Eucharistiefeier, 11.15 Uhr Eucharistiefeier, kroat. Spr. Kath. Kirche Okarben: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kirchturm

Bad Vilbel. Vor der Auferstehungskirche wird am Samstag, 14. April, 17.30 Uhr die evangelische Christuskirchengemeinde mit der Plakette „Lebensraum Kirchturm“ des Naturschutzbundes (NABU) ausgezeichnet. Im Anschluss findet ein Abendgottesdienst statt, den Heinz Gilbert und Prädikant Hartmuth Schröder gemeinsam gestalten. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 70. Lebensjahr werden in Bad Vilbel erstmalig die Daten der Geburtsjubiläen an die örtliche Presse weitergegeben. Nach dem Hessischen Datenschutzgesetz ist die Übermittlung personenbezogener Daten gegen den Willen des Bürgers unzulässig. Folgende Übermittlungs-/Auskunftssperren […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anmeldungen für Sommerferienspiele

Bad Vilbel. Für die Kinder von 6 bis 11 Jahren sind wieder Aktivitäten auf den Plätzen in Gronau (Nidderring), Dortelweil (Sportplatz), Massenheim (An der Au), auf dem Heilsberg (Pommernweg) und am Spielhaus (Berliner Straße) geplant. Es werden wieder Spiel-, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 16.4.: Hilde Fischer, 85 Jh.; Hannelore Kniese, 75 Jh.; Dr. Wolf-Rüdiger Marx, 75 Jh.; 17.4.: Helga Puder, 86 Jh.; Ruth Koroelus, 86 Jh.; Gerhard Nitsch, 86 Jh.; Heinz Rach, 85 Jh.; Rita Wintzer, 75 Jh.; 18.4.: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kälber füttern

Bad Vilbel. Um das Füttern der Kälber dreht sich alles beim „Tatort Dottenfelderhof“ am Dienstag, 15. Mai, von 16 bis 17 Uhr für Schüler im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Treffpunkt ist am Kuhstall. Die Teilnahme kostet 3 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wandern mit Walter Heil

Bad Vilbel. Zu einer etwa vierstündige Wanderung mit Walter Heil und vielen geologische, volkskundliche und botanische Erklärungen und Hinweise im Naturpark Rhön lädt das Seniorenbüro der Stadt für Mittwoch, 9. Mai, ein. Die Wandertour durch die bayrische Rhön beginnt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JAHRGANGSTREFFEN


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Handel und Tradition

Allein im IHK-Bezirk Frankfurt (Frankfurt, Hochtaunus, Main-Taunus) gebe es 211 japanische Unternehmen. In Bad Vilbel ist eine Filiale der Firma Brother, eines Büromaschinen-Herstellers mit einem japanischen Mutterhaus in Nagoya, ansässig. Im IHK-Bezirk Frankfurt leben rund 3300 japanische Staatsangehörige. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Partner in Japan

Die Stadt Bad Vilbel sucht Menschen aus Bad Vilbel und Umgebung, die Interesse an einer Städtepartnerschaft mit der japanischen Kommune Ichinoseki hätten. Bad Vilbel. Die Gemeinde Ichinoseki ist an die Stadt Bad Vilbel mit dem Partnerschaftswunsch herangetreten. Sie liegt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 13.4.: 18 Uhr Wortgottesfeier; Sa., 14.4.: 17.30 Vorabendmesse; So., 15.4: 10 Uhr Hochamt – Hl. Erstkommunion Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 15.4.: 10 Uhr Feierl. Kommunion, 18 Uhr Andacht m. Kommunionfamilien Kath. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Freude am Kombibad

nungsverbandes“ nun auch Unterstützung durch die Junge Union Bad Homburg. „Wir freuen uns, dass uns die Freunde in dieser Diskussion zur Seite stehen“, so der Vilbeler JU-Chef Fridolin Pflugmann. Bad Vilbel. Der Referent der Jungen Union Hessen für Kommunalpolitik […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lieben oder besser geliebt werden?

Bad Vilbel. „Wir wissen: weniger ist mehr, aber wer darf sich damit schon begnügen, wenn doch alle anderen besser wissen, was wir wollen sollen?“, lauten knifflige Fragen unserer Zeit der Casting- und der Rankingwut. Da gilt es zu sortieren, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Führung mit Ritter Bechtram Bad Vilbel. Unter dem Titel „Die Herren von Vilbel“ startet die nächste Kostümführung am kommenden Samstag, 14. April, um 15 Uhr unter der Leitung von Hans Tuengerthal, dem Ritter Bechtram. Treffpunkt ist am Brunnen- und […]