Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKöngisschießen und Tafelrunde
Bad Vilbel. Zum traditionellen Königsschiessen am Sonntag, 10. Oktober, um 11 Uhr lädt der Schützenverein Massenheim die Mitglieder ins Schützenhaus „Vor den Weiden“ ein, um mit etwas Glück königliche Würden zu erlangen. Wie schon in den letzten Jahre werden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBeratung für Tierfreunde
Bad Vilbel. Die nächste Tierschutzsprechstunde findet am Sonntag, 10. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, statt. Gundula Ort berät über Fragen der tiergerechten Haustierhaltung, über tierschonende Lebensführung und Prävention in finanziell kritischen Situationen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTrickbetrügern auf der Spur
Bad Vilbel. Die Polizei informiert am Freitag, 8. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr im „Café Gute Laune“, Wiesengasse 2, über Sicherheitsfragen speziell für Senioren sowie über Möglichkeiten der Kriminalprävention. Außerdem werden die Themen „Tricks an der Haustür“, „Enkeltrick“ […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTEUELL
Abend-Flohmarkt Bad Vilbel. Einen Abendflohmarkt organisiert der Kneipp-Verein am Sonntag, 9. Oktober. Von 18 bis 22 Uhr im Kulturforum Dortelweil. (sam) „Glückskisten“ Bad Vilbel. Ein Hofflohmarkt mit Versteigerung von „Glückskisten“ findet am Sonntag, 10. Oktober, von 10 bis 16 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
VdK-Treffen Bad Vilbel. Der VdK–Ortsverband bietet am Donnerstag, 14. Oktober, von 16 bis 17 Uhr im „Haus der Begegnung“, Marktplatz 2, eine Infosprechstunde an. Als Ansprechpartner stehen Interessierten im Wechsel Heide Uebel, Heinz Arndt und Harald Krämer zur Verfügung. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelANZEIGE – Kino im Wellenbad – Internet-Abstimmung welche Filme gezeigt werden
Bad Nauheim. Zum zweiten Wetterauer Cine-Swimming (Kino im Wellenbad) lädt das Usa-Wellenbad für Samstag, 6. November, ein. Dabei kann man sich in knapp 30 Grad warmem Wasser auf aufblasbaren Sesseln treiben lassen, während auf der Leinwand ein Film läuft. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSPD: Radweg nicht verkehrssicher
Bad Vilbel. Die mangelnde Verkehrssicherheit des Innenstadt-Radweges zwischen Wiesengasse und Ritterstraße kritisiert die SPD. Bereits beim Einstieg in die Frankfurter Straße seien „durch die Enge vor dem Ladenlokal der Bäckerei Schaan Zwischenfälle programmiert“, erklärt die Stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Vered Zur-Panzer. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWahrscheinlichkeit, logisches Denken und Zufall
Bad Vilbel. Anmelden können sich Interessierte zum Kurs des Bildungsforums Dortelweil „Denksport Mathematik“ mit Diplom-Mathematiker Gerhard Schallenkamp bis Mittwoch, 20. Oktober, werktags von 16 bis 18 Uhr unter Telefon (06101) 509790. Als Leitfaden dient das Buch: Hans-Hermann Dubben, Hans-Peter […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBad Vilbel baut – Bauarbeiten in der Konrad-Adenauer-Allee in Dortelweil
Bad Vilbel. Die Stadtwerke Bad Vilbel haben am 4. Oktober im Ortsteil Dortelweil im Bereich der Konrad-Adenauer-Allee (Ecke Lortzingring) bis zur Trafostation in der Willy-Brandt-Straße (Ecke Konrad-Adenauer-Allee) mit der Neuverlegung notwendiger Stromkabel begonnen. Dies teilen Klaus Rotter, Technischer Werkleiter […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGrößter öffentlicher Parkplatz neben dem Kurhaus – Arbeiten am ehemaligen Minigolf-Gelände haben begonnen • Dauerlösung ersetzt Provisorium
Bad Vilbel. Geplant war der Umbau schon lange, aber erst seit einigen Tagen ist die Genehmigung für den Umbau und die Erweiterung des Parkplatzes an der Niddastraße (Schwarzer Weg) da. „Der Fachbereich Technische Dienste / Bauwesen als zuständiger Bauherr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWo blicken Sie hin? – Das Wort zum Sonntag
„Wo blicken Sie eigentlich hin, wenn Sie über das Seil gehen?“ So wurde ein Drahtseilakrobat einmal gefragt, der in luftiger Höhe ohne Sicherheitsnetz von einem Hochhaus zum anderen ging. „Nun“, gab dieser in aller Ruhe zur Antwort, „mit den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenModesprache – Sprachmoden – Bad Vilbeler Autor beleuchtet kritisch die Flut der Anglizismen und Veränderungen
Bad Vilbel. Die Frankfurter Buchmesse hat ihre Tore geöffnet. Auf der weltgrößten Bücherschau sind vom 6. bis 10. Oktober über 7300 Aussteller aus mehr als 100 Ländern vertreten. Der Vilbeler Horst Zirpins ist mit seinem Buch „Modesprache – Sprachmoden“ […]
Veröffentlicht am KategorienKarben25 Jahre im Kirchenvorstand
Karben. Gutes geleistet hat Walter Donges. Seit 25 Jahren lenkt der 54-Jährige die Geschicke der evangelischen Kirchengemeinde Okarben; am Sonntag wurde er dafür im Erntedankgottesdienst geehrt. Als Donges mit 29 Jahren das erste Mal zur Wahl stand, wurde er […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeuer Hauptamtsleitertritt seinen Dienst an
Karben. Neues Gesicht im Rathaus: Hans-Jürgen Schenk (48) aus Glauberg hat seine Arbeit als Hauptamtsleiter aufgenommen. Am Freitagabend assistierte er Stadtverordnetenvorsteherin Ingrid Lenz (CDU) bei der Parlamentssitzung. Die Stadt habe mit Schenk „die richtige Wahl getroffen“, ist der bisherige […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMädchen in Aktion
Karben. Im November finden wieder die Wetterauer Mädchenaktionstage statt, an denen sich der Karbener Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit wieder mit einigen Angeboten beteiligt. Anmeldungen sind erforderlich bei Marion Rohmfeld für den Wellnesstag und den Mädchenaktionstag sowie bei Angelika Möller […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Schneewittchen Karben. Das Kindertheater „3 hasen oben“ gastiert am Donnerstag, 7. Oktober, in der Kulturscheune des Jukuz mit dem Stück „Schneewittchen“. Beginn ist um 15.30 Uhr in der Brunnenstraße 2. Der Eintritt kostet 4 Euro für Kinder und 5 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBibelwoche für Kinder
Karben. Zum Thema Frieden lädt die evangelische Kirchengemeinde Petterweil alle Grundschulkinder zur Kinderbibelwoche in der ersten Ferienwoche vom 11. bis zum 15. Oktober ein. Gestartet wird morgens um 9 Uhr mit einer Geschichte und Liedern in der Martinskirche. Dann […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStolpersteine
Karben. Die nächste Verlegung von Stolpersteinen findet statt am Mittwoch, 13. Oktober, um 14.30 Uhr, in Groß-Karben statt. Treffpunkt ist vor dem Haus in der Bahnhofstraße 51. Weitere Informationen unter www.stolpersteine-in-karben.de. (kre)
Veröffentlicht am KategorienKarbenOffene Türen
Karben. Die Brandschützer von Groß- und Klein-Karben laden für Sonntag, 10. Oktober, zum Tag der offenen Tür in ihr gemeinsames Gerätehaus, Am Breuel, ein. Geöffnet wird um 10.30 Uhr. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienKarbenMitgliedertreff
Karben. Der gemeinnützige Nachbarschaftsverein „Herz und Hand“ in Karben veranstaltet am Dienstag, 12. Oktober, ab 15 Uhr im ASB-Altenzentrum, Ramonvillestr. 27, im Café an der Nidda wieder seinen monatlichen Mitgliedertreff. Es wird wieder die Möglichkeit, auch für Gäste, zu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDiskussion zur Verschiebung
Karben. Die erneute Verschiebung des längst in Aussicht gestellten Planfeststellungsbeschlusses für die Umgehungsstraße Groß-Karben veranlasst die Bürgerinitiative „Nordumgehung jetzt!“, die Bürger zu einer Diskussionsrunde für Mittwoch, 13. Oktober, einzuladen. Mit dabei sein werden der Bürgermeister und Vertreter von Parteien. […]
Veröffentlicht am KategorienKarben200 Jahre Argentinien
Karben. Zum fünften „historischen Herbst Petterweil“ laden die Herausgeber der Petterweiler Geschichtsblätter, Dr. Claus-Dieter Herzfeldt, Dr. Wilfried Forstmann und Dr. Dieter Wolf, für Samstag, 6. November, in das evangelische Gemeindehaus, Alte Haingasse 42, ein. Die Historiker befassen sich dieses […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJugendkirche
Karben. Zum Jugendgottesdienst mit der Frankfurter Band „Arbaitnehmer“ lädt die evangelische Gemeinde Groß-Karben für Sonntag, 10. Oktober, ein. Anschließend geben die „Arbaitnehmer“ ein kostenfreies Konzert. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr im Gemeindehaus, Westliche Ringstraße. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienNidderauErster Entwurf aussortiert – Parlament beschließt, für Neue Mitte mit Ten Brinke und Heberger zu verhandeln
Nidderau. Eine erste Vorentscheidung ist im Hinblick auf das neue Stadtzentrum von Nidderau getroffen worden. Auf ihrer nichtöffentlichen Sitzung entschieden sich die Stadtverordneten mit deutlicher Mehrheit für die Konzepte der Anbieter Ten Brinke und Heberger. Zuvor hatten die Sachverständigen […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauAKTUELL
Literaturkreis Schöneck. Das Buch „Der alte Mann und das Meer“, ein Spätwerk von Ernest Hemingway, ist Gegenstand der Betrachtungen im Senioren-Literaturkreis am Donnerstag, 7. Oktober, um 15.30 Uhr im Alten Schloss Büdesheim. Neue Interessenten wenden sich an Christine Salmen, […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauAlte Weisen und neue Töne
Nidderau. Unter dem Motto „Alte Weisen – neue Töne“ präsentiert die Sängervereinigung Windecken ihr neues Konzertprogramm, das am Samstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr in der Willi-Salzmann Halle in Windecken zu erleben sein wird. Neben den drei Stamm-Chören der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Sbrutsch“
Schöneck. Das ukrainische Ensemble „Sbrutsch“ gastiert zum dritten Mal in Schöneck. Das Konzert mit Klassik und Folklore findet am Dienstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche „Christkönig“ in Kilianstädten statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauRömerzeit
Nidderau. Ein Rundgang vermittelt am Sonntag, 10. Oktober, die Vor- und Frühgeschichte in Heldenbergen. Was „Römer und Mittelalter“ für Spuren im Stadtteil hinterlassen haben, stellt Helmut Brück in einer kostenlosen Führung vor. Treffpunkt ist der Parkplatz afr-Bürotechnik, Konrad-Adenauer-Allee um […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauSchienenersatzverkehr in den Herbstferien
Nidderau. Während der Herbstferien werden zwei Brücken auf der Niddertalbahn zwischen den Bahnhöfen Nidderau und Eichen saniert. Alle Züge auf dem Streckenabschnitt Nidderau – Glauburg-Stockheim müssen durch Busse ersetzt werden. Zwischen Nidderau und Bad Vilbel sowie Frankfurt-Hbf verkehren die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAutorin Lale Akgün zu Gast
Schöneck. Ein weiterer Gast, der im Rahmen des Literaturfestivals „Leseland Hessen“ in Schöneck einen Zwischenstopp einlegen wird, ist die Autorin Lale Akgün. Der Förderverein Leselust begrüßt die Autorin am Sonntag, 10. Oktober, im Kolleg des Wirtshauses „Alter Bahnhof“ in […]