Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 18.1.: Wilma Jäger, 75 Jahre; Ibrahim Cigdem, 70 Jahre;19.1.: Erika Jadatz, 80 Jahre; 20.1.: Wilhelm Lamb, 80 Jahre; Ingrid Müller, 75 Jahre; Hiltrud Wengert, 70 Jahre; 21.1.: Jürgen Goldschmidt, 80 Jahre; Christian Kaul, 75 Jahre; 22.1.: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunst für Kinder
Bad Vilbel. Samstags ist wie gewohnt der Kunstverein von 11 bis 13 Uhr mit seinem Programm „Buchstabenkunst“ zu Gast in der Stadtbibliothek. Am Samstag, 16. Januar ist die Druckwerkstatt mit „Petterson und Findus“ geöffnet. Das Angebot richtet sich an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserieBauen, bauen, bauen!
Da staunt der CDU-Stadtrat Klaus Minkel nicht schlecht: Grüne fordern Wohnungsbau
Die Bad Vilbeler Grünen denken um. „Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Bad Vilbel ist eine der dringlichsten sozialen Aufgaben unserer Gemeinde“ sagt Jens Matthias, stellvertretender Vorsitzender der Grünen in Bad Vilbel, die bislang gegen alle Bad Vilbeler Wohnbauprojekte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunst für Kinder
Bad Vilbel. Samstags ist wie gewohnt der Kunstverein von 11 bis 13 Uhr mit seinem Programm „Buchstabenkunst“ zu Gast in der Stadtbibliothek. Am Samstag, 16. Januar ist die Druckwerkstatt mit „Petterson und Findus“ geöffnet. Das Angebot richtet sich an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeuer Aufenthaltsraum für Flüchtlinge im Bau
Im ersten Obergeschoss der Alten Schule Gronau wird Platz für die Unterbringung von neun Flüchtlingen geschaffen. Hierfür werden eine Küche, ein Bad und drei Schlafräume hergerichtet. Bad Vilbel. Damit erhöht sich die Kapazität zur Unterbringung von Flüchtlingen in dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGute Bilanz vorgelegt
2012 – Jahresrechnung des Kämmerers
Der Magistrat der Stadt hat zum Jahresende die Jahresrechnung des Bürgermeisters und Kämmerers Dr. Thomas Stöhr für das Haushaltsjahr 2012 zur Kenntnis genommen. Nach Mitteilung des Bürgermeisters konnte er dem Magistrat einen „insgesamt erfreulichen Jahresabschluss“ vorlegen. Bad Vilbel. Mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHandwerkersitzung
Bad Vilbel. Der weit über die Stadtgrenzen bekannte 1. Bad Vilbeler Karneval-Verein Fidele Sandhasen lädt zur Handwerkersitzung für Samstag, 16. Januar, 19.11 Uhr ins Kurhaus ein. Bei dieser meist schnell ausverkauften Karnevalsitzung handelt es sich um eine Veranstaltung, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelALFA tritt mit einer Bad Vilbeler Spitzenkandidatin an
Jetzt ist es amtlich: Der Wahlvorschlag der ALFA wurde vom Kreiswahlausschuss offiziell zur Kreiswahl als elfte Partei zugelassen. Bad Vilbel. „Das ist ein toller Erfolg“, freut sich Christiane Gleissner, die den Aufbau der neuen Partei im Wetteraukreis koordiniert. ALFA […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJubelfest: 20 Jahre „Kirche anders“
Zum Geburtstag reisen die Organisatoren in die Vergangenheit
Die Christuskirchengemeinde bietet viele Veranstaltungen an. Wohl keine davon ist so bekannt und einzigartig wie „Kirche anders“. Diese „besondere Form des Gottesdienstes“ wird im Frühjahr 20 Jahre alt. Doch ist „Kirche anders“ weit mehr als nur ein Gottesdienst, sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHandwerkersitzung
Bad Vilbel. Der weit über die Stadtgrenzen bekannte 1. Bad Vilbeler Karneval-Verein Fidele Sandhasen lädt zur Handwerkersitzung für Samstag, 16. Januar, 19.11 Uhr ins Kurhaus ein. Bei dieser meist schnell ausverkauften Karnevalsitzung handelt es sich um eine Veranstaltung, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSwing-Konzert
Bad Vilbel. Der Lions Club Bad Vilbel lädt zu seinem 12. Neujahrskonzert für Sonntag, 17. Januar, 17 Uhr, ins Kultur- und Sportforum am Dortelweiler Platz ein. Das anspruchsvolle Programm dieses Benefizkonzertes wird wieder bestritten von der Frankfurt Jazz Big […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJubelfest: 20 Jahre „Kirche anders“
Zum Geburtstag reisen die Organisatoren in die Vergangenheit
Die Christuskirchengemeinde bietet viele Veranstaltungen an. Wohl keine davon ist so bekannt und einzigartig wie „Kirche anders“. Diese „besondere Form des Gottesdienstes“ wird im Frühjahr 20 Jahre alt. Doch ist „Kirche anders“ weit mehr als nur ein Gottesdienst, sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIns Offene
Bad Vilbel. Zu einer Winterwanderung in Bad Vilbeler Gemarkung am Sonntag, 17. Januar, lädt der Kneipp-Verein ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Südbahnhof. Dort wird auch das Ziel bestimmt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBürgerversammlung
Bad Vilbel. Eine Bürgerversammlung mit dem Thema „Bad Vilbel handelt – Maßnahmen der Stadt Bad Vilbel zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen“ findet am Donnerstag, 14. Januar, 18 Uhr im Forum am Dortelweiler Platz statt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOffene Türen in Kitas
Bad Vilbel. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Tag der offenen Kita in Bad Vilbel statt, und zwar am Mittwoch, 20. Januar. Von 8 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr können interessierte Eltern die Einrichtungen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusik und Sahnetorte
Bad Vilbel. „Musik und Sahnetorte“ heißt es am kommenden Dienstag, 19. Januar, von 15 bis 17 Uhr auf Einladung des städtischen Seniorenbüros und des „Hauses der Begegnung“, die gemeinsam zur musikalischen Veranstaltung mit kulinarischen Überraschungen, Kaffeehaus-Flair und Kunst alle […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMinisterpräsident als Gastredner
Neujahrsempfang der CDU mit Bouffier
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, Mitglied des Landtages und Landesvorsitzender der CDU Hessen, ist Gastredner beim gemeinsamen traditionellen Neujahrstreffen der CDU Wetterau und der CDU Bad Vilbel am Samstag, 23. Januar, um 14.30 Uhr im Kultur- und Sportforum in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserie14 m² pro Familie
Josef Knipf schildert die Jahre der Flucht und des Aufbaus in Massenheim
Wer sich heute über die Probleme mit den Flüchtlingen wundert, sollte sich erinnern an die Zeit, als nach dem Krieg Millionen Vertriebene untergebracht und integriert werden mussten. Wie das damals in der noch unabhängigen Gemeinde Massenheim ablief, daran erinnert […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Künstlerroman
Klaus Modick: „Konzert ohne Dichter“
Bad Vilbel. Aus seinem Künstlerroman „Konzert ohne Dichter“ liest Klaus Modick am Mittwoch, 20. Januar, um 20 Uhr in der Reihe „Lions-Literatur-Lesungen“ in der Bad Vilbeler Stadtbibliothek. Klaus Modick porträtiert in seinem Roman die Künstlerkolonie Worpswede, wo Rainer Maria […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeld, das ankommt!
Der direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unterstützt durch viele freiwillige Helfer hat die Stadt Bad Vilbel bisher noch jeden zugewiesenen Flüchtling/Migranten aufnehmen können. Es waren zum Jahresende 260. Es wurde dezentral in vielen kleineren Einheiten untergebracht. So wurden größere Konzentrationen bisher […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlte Mühle, neue Töne!
Gesine Otto hat die Leitung des Kulturzentrums an der Nidda übernommen
Sie soll „neue Türen öffnen“, eigene Akzente setzen und so das Renomee des Kulturzentrums weiterhin hochhalten sowie auch das Veranstaltungsspektrum erweitern. Das sind die Erwartungen an Gesine Otto, die neue Leiterin des Theaters in der Alten Mühle, wie sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVorlesezeit: „Die Bienenkönigin“
Bad Vilbel. Vorgelesen wird Kindern am Mittwoch, 20. Januar, in der Stadtbibliothek. Im Rahmen des hauseigenen Programms „Florentine präsentiert“ wird von 16.15 bis 17 Uhr das Märchen „Die Bienenkönigin“ im japanischen Papiertheater, dem Kamishibai, vorgestellt. Das Angebot richtet sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlles ist für alle da!
DRK-Kleiderladen hat keinen Extra-Posten für Flüchtlinge
Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Bad Vilbel ist groß. Doch es gibt eine feine Gratwanderung zwischen hilfreichen Spenden und dem Loswerden von Plunder. Bad Vilbel. Für die Bereitschaftsleiterin des Deutschen Roten Kreuzes Silke Zuschlag ist die Situation nicht neu. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAkustisches Erlebnis
Grammophon-Lesung mit Jo van Nelsen
Akustische Erlebnisse der besonderen Art bietet Jo van Nelsen mit seinen Grammophon-Lesungen. Am Donnerstag, 21. Januar, 20 Uhr gastiert er mit „Ginster“ nach dem Roman von Siegfried Kracauer im Kulturzentrum Alte Mühle. Bad Vilbel. Mit fast kabarettistischem Blick lässt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSie packen die Kisten!
Burgfestspiele stehen in den Startlöchern – doch zuvor ziehen die Mitarbeiter um
Vom 7. Mai bis zum 11. September kommen Theaterfreunde bei den 30. Burgfestspielen wieder auf ihre Kosten. Auf dem Spielplan stehen Inszenierungen auf der Freiluftspielbühne und im Theaterkeller, Theater für Kinder sowie Gastspiele. Bad Vilbel. Bereits Ende Oktober startete […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDotti will, darf aber nicht
Hofgemeinschaft kann seit Jahren Erweiterungspläne nicht realisieren
Bereits seit acht Jahren versucht der zwischen Gronau und der Kernstadt gelegene Dottenfelderhof seinen Demeter-Betrieb so auszubauen, dass das Areal mit zusammengelegten Läden, zentralen Parkplätzen und neu sortierten Betriebsbereichen besser nutzbar wird. Doch das 2,5-Millionen-Euro-Projekt eines neuen Laden- und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserieEine bessere Förderung braucht Zeit
Leitung der Anna-Schmidt-Schule im Gespräch
Wohin soll das Kind nach der Grundschule gehen? Für viele Eltern ist die Entscheidung eindeutig aufs Gymnasium. Der gymnasiale Bildungsgang genießt nach wie vor einen hohen Stellenwert und ist die Konstante im deutschen Bildungssystem. Wir haben Petra König und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit 2009 ist der Haushalt der Stadt nach glanzvollen Zeiten in schweres Fahrwasser geraten. Wegbrechende Gewerbesteuerzahlungen machten es nicht mehr möglich, den immer tieferen Griff des Wetteraukreises in die Stadtkasse auszugleichen, wodurch der Stadt jährlich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWie viele kommen noch?
Neuer Verein und Stadt beantworten Fragen zum Umgang mit Flüchtlingen
Wie viele Flüchtlinge kommen noch nach Bad Vilbel? Wo sollen sie wohnen, wer hilft ihnen – und wo gibt es Probleme? Diese Fragen beantworteten Vertreter der Stadt und des neu gegründeten Flüchtlingsvereins auf Einladung der Hassia in deren Blauen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKandidaten bestimmt
Liste der Freien Wähler steht
Bad Vilbel. Die Freien Wähler haben ihre Listenbewerber für die Kommunalwahl 2016 gewählt. Gleichzeitig wurde für die Bürgermeisterwahl einstimmig ihr Kandidat Raimo Biere gewählt. Auf der neuen Liste für das Stadtparlament befinden sich 19 Personen, und es wurde eine […]