Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein heftiger Schreck

Nach dem letzten Unwetter erreignete sich in einer überschwemmten Unterführung, was immer wieder nach Regenfällen vorkomme, ein unangenehmer Zwischenfall, über den uns nachfolgend eine Leserin aufmerksam macht: Ein schöner Abend im Kreise der Kneippianer am Sportfeld endete mit einem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein Wald voller Rätsel – Liberale suchen Augenzeugen: „Wer hat den Trimm-Dich-Pfad gesehen?“

Bad Vilbel. In Verbindung mit dem Antrag der FDP-Fraktion, den Trimm-Dich-Pfad im Bad Vilbeler Stadtwald zu erneuern, haben der heimische FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzende Jörg-Uwe Hahn, der FDP-Stadtverordnete Raimo Biere und der Ortsvorsitzende Kai König mit einigen sportlichen Mitstreitern den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Joachim Llambi greift der „Möwe“ unter die Flügel – TV-Star-Richter spendet Gewinn für den guten Zweck

Bad Vilbel. Große Aufregung herrschte vergangenen Montag in den Verwaltungsräumen der Jugendhilfeeinrichtung „Möwe Jonathan“ auf dem Heilsberg, berichtete uns Burkhard Fiebig. Der Sieger der Mai-Ausgabe der beliebten Fernsehsendung „Das perfekte Promi-Dinner“, Joachim Llambi, (wir berichteten ausführlich) hatte seinen Besuch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Hit-Radio startet Sender – Die Nachricht aus Köln – FFH expandiert im Äther

Bad Vilbel. Die deutschen Comedians Atze Schröder, Otto, Michael Mittermeier, Willy Astor, Mundstuhl und viele mehr haben seit gestern eine neue Heimat: „MyFun Radio“; gesendet wird aus dem Bad Vilbeler FFH-Haus. Der erste deutsche Radiosender für Comedy kann mehr: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Blick voraus in die Zukunft – 75 von 82 Büchnerianern bestanden das Abitur

Bad Vilbel. 75 von insgesamt 82 Schülerinnen und Schülern haben das Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) bestanden. Der Jahrgang, der am frühen Donnerstagabend, ungeachtet des Deutschland-Spiels der Fußball-Europameisterschaft, im voll besetzten Kultur- und Sportforum Dortelweil West die Zeugnisse in Empfang […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Signal gegen das Wegwerfen – Sammelaktion vom NSG-Arbeitskreis für Müllvermeidung und Recycling

Bad Vilbel. „Vieles, was wir wegwerfen würden, kann noch nützlich sein“, sagt Hans Ludwig Laupus von der Naturschutzgesellschaft (NSG). In diesem Sinne veranstaltete der NSG-Arbeitskreis Müllvermeidung und Recycling wieder seine Handy- und Korksammlung am Zentralparkplatz. Seit gut 20 Jahren […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 23.6.: Wamda Przywara, Berliner Str. 89, 88 J.; Johannes Nowak, O.-Bußmann-Str. 1, 86 J.; Helmut Lüftner, Büdinger Str. 17, 75 J.; Hannelore Müller, F.-Ebert-Str. 69, 75 J.; Edeltraud Wagner, Margeritenstr. 7, 75 J.; Elfriede Piros, Schulstr. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

300 Fahrzeuge beim großen 16. Massenheimer Oldtimertreff

Bad Vilbel. Am Sonntag, 29. Juni, findet in Massenheim eines der größten Oldtimertreffen der Region statt, das 16. Massenheimer Oldtimertreffen, informiert Ralf Laupus. Mehr als 300 Fahrzeuge vom Motorrad über den Traktor bis zum historischen Lastkraftwagen ziehen Besucher aus […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSchlagzeilenSport

Rudi Völler spielt in „Waldis“-Team – Benefizspiel: Bernd Waldschmidts Fußball-Freunde treten gegen die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft an

Niederdorfelden / Bad Vilbel. Bernd „Waldi“ Waldschmidt ist in Fußballerkreisen in der Region ein Begriff. Begonnen hat seine Karriere in Offenbach, wo er ab dem 11. Lebensjahr in der Jugend der Kickers spielte, 1980 mit den A-Junioren Hessenmeister wurde […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Dieselpreis bedroht Existenz – Schwere Zeiten für das Transportgewerbe • Massenheimer Spediteur Grillmayer spricht Klartext

Bad Vilbel. „Das ist existenzbedrohend für unseren Betrieb und die Branche.“ Sehr deutliche Worte gebraucht der Massenheimer Spediteur Wilfried Grillmayer, kommt die Rede auf die Entwicklung des für sein Unternehmen so wichtigen Preises für den Dieselkraftstoff. „Eigentlich wäre es […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Schule in „Silberquelle – Das afghanische Dorf „Tschischma“ liegt im Distrikt Karoq der Provinz Herat

Bad Vilbel. Interessante Neuigkeiten brachte der weltweit bekannte Flüchtlingshelfer und Cap-Anamur-Begründer Rupert Neudeck aus Afghanistan nach Bad Vilbel mit. Im Kurhaus gab er den Standort für die „Bad Vilbel-Schule“ bekannt, informierte auch über Entwicklungen in dem von Krieg und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stada bleibt der Stadt verbunden – Axel Müller übergab Sponsorenscheck in Höhe von 20 000 Euro an Bürgermeister Dr.…

Bad Vilbel. Alle Jahre wieder beglückt Axel Müller, Pressesprecher der Dortelweiler Stada AG, die Vilbeler Burgfestspiele. 20 000 Euro, so viel wie die Rekordspende 2007, haben Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) und Festspielintendant Claus Kunzmann wieder in Empfang nehmen dürfen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

„Vorhang auf!“ für die 22. Burgfestspiele – Theater, Musik und Literatur im historischen Gemäuer

Bad Vilbel. In der Bad Vilbeler Burg ging am Freitag, 6. Juni, um 20.15 Uhr virtuell der Vorhang auf: Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU), Michael Döricht vom Förderverein der Burgfestspiele, der den terminlich verhinderten Vereinschef Dirk Hinkel vertrat, und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Genuss im XXL-Format – 125 Jahre Stadtkapelle – 341 Musiker befreundeter Kapellen spielten auf

Bad Vilbel. 125 Jahre Stadtkapelle – da durfte es zum Geburtstag am Sonntag ein Ständchen sein, ein großes: 341 Musiker befreundeter Kapellen aus der Umgebung zogen vor das Kurhaus und spielten auf. Selbstverständlich waren die Gastgeber mitten drin in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Gronauer Wiesen“ – wann geht es los?

Bad Vilbel. Um die Entwicklung des Baugebietes „Am Niddaring“, zwischen Dortelweiler Straße und Glossop-Ring, das jetzt unter dem Namen „Gronauer Wiesen“ beworben wird – geht es in einer Anfrage der SPD-Fraktion für die Stadtverordnetensitzung am Dienstag, 17. Juni, um […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fußball und Moonlight-Shopping – Je kühler der Abend, um so mehr lockte es die Besucher zum Spät-Einkauf zu Porta…

Bad Vilbel. „Wir haben uns gerade ein Haus gekauft und brauchen noch so ziemlich alles“, erklärt Karin Urbanowsky (36). Entsprechend kurz fällt die Verschnaufpause aus, die sie mit Ehemann Timothy (30) und dem fünfjährigen Timothy junior in der EM-Lounge […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kompromissbereit: Bolzplatz plus Halfpipe – Bürgermeister geht einen Schritt auf Bürgerinitiative zu

Bad Vilbel. Bei der vorgezogenen Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan (B-Plan) „Taunusblick“ sowie der anschließenden öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Awiwiese (wir berichteten ausführlichst) kam die Frage auf, ob ein neuer Standort für die Halfpipe (Skateboardanlage) gefunden werden und wo […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Taub für Argumente

Die Heilsberger hängen an der Amiwiese, an einer zentral gelegenen Grünfläche, die die Jugend zu Spiel und Sport und die Älteren zum Verweilen einlädt – was auch Herr Samson zugesteht: Nicht einmal er konnte sich der Anziehungskraft entziehen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kaffeehaus-Atmosphäre

Bad Vilbel. Für Donnerstag, 12. Juni, um 15 Uhr lädt das städtische Seniorenbüro zu einem besonderen Nachmittag mit Kaffeehaus-Atmosphäre im Seniorentreff Teestube, in der Jahnstraße (Heilsberg) ein. Das gemütliche Beisammensein soll bei „Musik und Sahnetorte“ zusätzlich einen glanzvollen Rahmen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Teures Gebläse, teure Heizung, – Die „Traglufthalle“ ist nicht mehr bezahlbar

Bad Vilbel. Nach einem Gespräch der Vereinsspitze des Tennisclubs Heilsberg mit Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr steht nunmehr fest, dass sich auch der Tennisclub Heilsberg für eine Bebauung der Amiwiese im Hinblick auf eine Tennishalle stark macht, erklärte der Rathaus. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Die fragen gar nicht, wo das Geld herkommen soll!“

Zu den Berichten über die Bebauung der Amiwiese auf dem Heilsberg, zu dem Offenen Brief des CDU-Vorsitzenden Peter Gellings und zu dem Kommentar „Amiwiese – Kriegszustand“, erschienen im BVA vom 5. Juni, erreichten uns zahlreiche Leserbriefe, die wir auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Amiwiese vor dem Beton retten

Bad Vilbel. Die Spenden-Begeisterung für die Amiwiese auf dem Heilsberg halte ungebrochen an. 125 000 Euro wurden dem Verein „Rettet die Amiwiese“ bislang von Privatpersonen zugesagt, berichtet Uwe Wittstock, Sprecher der Bürgerinitiative. Damit sei „bereits jetzt ein Viertel der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Im Fokus: Umweltfreundlich bauen – 800 Architekten, Stadtplaner und Fachleute aus unterschiedlichen Branchen in der Quellenstadt zu Gast

Bad Vilbel. Fragen des ökologisch verantwortungsvollen Bauens gewannen in den vergangenen Jahren an Bedeutung. Informationen aus erster Hand gab es zum Thema am Mittwoch vergangener Woche während des 16. Hessischen Architektentages, der zum elften Mal gemeinsam mit dem „Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schulpflicht besteht auch an Montagen

Mit großem Interesse habe ich Ihren Kommentar vom 5. Juni „Amiwiese-Kriegszustand“ gelesen. Seit 1997 sind meine Familie und ich Anwohner der Carl-Schurz-Str./Ecke Alte Frankfurter Straße und damit – in Ihrem Jargon bleibend – nun direkt an der Front. Ich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kneipp-Sitzung

Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins findet am Freitag, 20. Juni, um 19 Uhr im Alten Rathaus in Bad Vilbel statt. Zusätzliche Infos bei Brigitte Fuchs, Telefon 84428. (sam)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Sprengstoff“-Tüftelei aus – Ermittlungen der Polizei: Kein Terror-Hintergrund

Bad Vilbel. Mit ahnungsloser Verwunderung reagierten vergangene Woche Schüler, Lehrer und Schulleitung des Bad Vilbeler Georg-Büchner-Gymnasiums auf die Nachricht in der „Frankfurter Neuen Presse“, dass unter ihnen ein 16-jähriger Zehntklässler ist, der Sprengstoff und eine Kartoffelkanone hergestellt hat. „Also […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bebauung der Amiwiese

Als Heilsberger Altbürger bin ich über den geführten Dialog bezüglich der Bebauung der Amiwiese erschüttert. Ich habe immer gedacht, dass demokratische Entscheidungen in unserem Land nicht von einer kleinen Gruppe von Neubürgern des Heilsbergs so ins wanken geraten können. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vom Tragen der Lasten – Das Wort zum Sonntag

Vor Jahren begegnete ich auf einer Hütte in den Alpen einem Sherpa. Er gehörte zu dem Volk im Himalaya, das bekannt wurde durch seine Trägerdienste für Expeditionen auf die höchsten Berge der Welt. In der Monsunzeit verdiente sich dieser […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Feier am Weiher – Der Reinerlös des CDU-Sommerfestes fließt in die gemeinnützige Seniorenarbeit

Bad Vilbel. Trotz schwarzer Gewitterwolken, Schwüle und Konkurrenzveranstaltungen fanden am Samstagnachmittag etliche Vilbeler den Weg zum Sommerfest des CDU-Ortsverbandes Innenstadt auf dem Kurhausvorplatz mit Blick auf den Weiher. Vorsitzender Andreas Martini hieß Mitglieder und Gäste aus dem Stadtgebiet zum […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stimmung gegen gestandene Bürger

Was wollte Herrn Samson mit seinem persönlichen Kommentar zur aufgewühlten Situation um die Bebauung der Amiwiese nur bewirken? Es gibt außerhalb von Dortelweil keine vergleichbare Siedlung in der Wetterau mit einem höheren Anteil kinderreicher Familien (das zu dem Vorwurf […]