Veröffentlicht am KategorienKarbenBarrierefreiheit untersucht
Die Stadt Karben hat mit Hilfe von Fachleuten die Bar- rierefreiheit im öffentlichen Raum untersucht. Ein Ergebnis war, dass Bordsteinkanten und Unebenheiten auf Bürgersteigen ein großes Hindernis für Menschen mit Rollstuhl und Rollator darstellen. Diese Ergebnisse des vorgenommenen Tests […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenExklusives Gans-Essen!
porta-Kunden gewannen 3-Gänge-Menü
Bad Vilbel. Über ein exclusives 3-Gänge-Gans-Menü durften sich drei Familien freuen, die sich bei porta Möbel in Dortelweil bei einem Gewinnspiel beteiligt hatten. Geschäftsleiter Alfred Schum begrüßte im Golfhotel Lindenhof seine Gäste mit einem Blumenstrauß und übergab sie anschließend […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLohgasse wird erneuert
Rahn will Haushalt ausgleichen und Bürger entlasten – Bauarbeiten sollen 2016 beginnen
Erste Überlegungen zur Um- gestaltung der Lohgasse in Klein-Karben hat es bereits vor Jahren gegeben. Nun hat Bürgermeister Guido Rahn (CDU) die aktuellen Pläne vorgestellt und die Anwohner um etwas Geduld gebeten. Karben. Die Lohgasse in Klein-Karben soll saniert […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenWeihnachtlicher Markt in Massenheim
Auch der Nikolaus kommt am Freitag
Bad Vilbel. Obwohl der Weihnachtsmarkt in Massenheim in diesem Jahr nicht stattfindet, müssen die Bewohner und auch Gäste von außerhalb nicht ganz auf ein vorweihnachtliches Event verzichten: Die Marktleute des jeden Mittwoch auf dem Dorfplatz stattfindenden Wochenmarktes bieten einen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSportangler ehren Sieger und Senioren
Der Verein feierte seinen Jahresabschluss
Karben. Zu der Jahresabschluss- feier trafen sich die Karbener Sportangler im Rendeler Dorftreff mit 120 Personen. An diesem Abend wurden viele Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt, unter anderem für 50-jährige Mitgliedschaft Albert Döpfner (Ehrenmitglied), Peter Thorn, Hans Marschall und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMiniplus mit dem Wald erwirtschaftet
Karben. Mit der Waldbewirtschaftung will die Stadt Karben im kommenden Jahr eine schwarze Null erwirtschaften. 1680 Euro Plus sollen Ende 2016 übrig bleiben bei Einnahmen und Ausgaben von je etwa über 70 000 Euro. Das kündigt Bürgermeister Guido Rahn […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIdeen einbringen
Bürgerstiftung Unser Karben wählt einen neuen Vorsitzenden
Auf der November-Sitzung des Aufsichtsrats der Bürgerstiftung stand die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf dem Plan. Karben. Nach drei Jahren wird turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Schon zuvor hatte der bisherige Vorsitzende Peter Mayer seinen Rücktritt aus dem Vorstand […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEhrung für 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft
Der ehemalige Bundespostminister Christian Schwarz-Schilling aus Büdingen nahm die besonderen Ehrungen des Abends vor. So wurde Helmut Michalke für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Jürgen Milnik, Vorsitzender des Seniorenbeirates, wurde für 60 Jahre geehrt. (nma)
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadtteiltreffen
Karben. Der Nachbarschaftshilfeverein „Herz und Hand“ lädt für Mittwoch, 9. Dezember, ein zu seinem Stadtteiltreffen in Petterweil. Treffpunkt zu dieser geselligen Runde ist um 19 Uhr in der Gaststätte „Zum Adler“ in der Martinskirchgasse 8. Ein Mitglied steht für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEngagement für Karben
CDU bereitet sich auf Kommunalwahl vor – Ärzte, Sicherheit und Wohnungen als Thema
Bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde Mario Beck als Vorsitzender bestätigt. Großes Lob kam von Ehrengast Christian Schwarz-Schilling, für die große Geschlossenheit der Karbener Christdemokraten. Karben. Nach den ersten Formalitäten stellt der Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzende Mario Beck in der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt fördert FC-Start
Karben. Den Start des neuen Fußballclubs Karben (FCK) hat die Stadt mit einem Einmalzuschuss von 5000 Euro gefördert. Das erklärt Bürgermeister Guido Rahn (CDU) auf eine Parlamentsanfrage der SPD hin. Der FCK war im Sommer gegründet worden. In ihm […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFriedhofsmauer wurde saniert
Karben. Die Stadt Karben investiert weiter in die Erneuerung der Friedhöfe. Nachdem bereits die historische Friedhofsmauer in Klein-Karben für 19 000 Euro saniert wurde, konnte nun die Grundsanierung der Friedhofsmauer am Okarbener Friedhof abgenommen werden. Binnen drei Wochen wurden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenAKTUELL
AfD-Vortrag Karben. Die AfD Wetterau lädt für Donnerstag, 3. Dezember, ins Restaurant „Roma“, Rathausplatz, ein. Redner ist RA Manfred Mattis zu dem Thema „Staatsversagen in der Asylpolitik“. Beginn ist um 19.30 Uhr. (cwi) Frauenfrühstück Karben. Das Internationale Frauenfrühstück, eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenAKTUELL
Awo-Beratung Karben. Die AWO Haushalts- und Schuldnerberatung aus Bad Vilbel bietet offene Sprechstunden an jedem ersten und dritten Montag des Monats von 14 bis 15 Uhr im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1, an. Die nächsten Termine finden am 7. und 21. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBenefizkonzert zweier Chöre
Pro Musica beteiligt sich wieder am Weihnachtsmarkt
Karben. Die Sängerinnen und Sänger von Pro Musica Internationaler Chor Karben beteiligen sich wieder mit einem Stand am Weihnachtsmarkt Karben. Mit leckeren selbst gebackenen Lebkuchen-Plätzchen und einer feinen Auswahl an Heißgetränken, wie dem beliebten Winzer-Glühwein, warten die Choristen am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLieder singen
Karben. Der nächste ökumenische Seniorennachmittag im katholischen Pfarrheim St. Johannes Nepomuk Kloppenheim findet am Samstag, 12. Dezember, um 14.30 Uhr statt. Nach Kaffee, Kuchen und Weihnachtsstollen sind alle Senioren eingeladen, Adventslieder zu singen. Die „Glückskinder“ vom Kinderhort werden die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSelbstwertgefühl der Kinder stärken
Karben. Mit dem Thema „Wie wir das Selbstwertgefühl unserer Kinder stärken“ befasst sich Jeannette Emmerich, Dipl. Betriebswirtin und Heilpraktikerin, in einem Vortrag im Mütter- und Familienzentrum, Berliner Straße 12 in Burg-Gräfenrode am Mittwoch, 9. Dezember. Wird das Selbstwertgefühl eines […]
Veröffentlicht am KategorienKarben1140 Festmeter pro Jahr
Zehn Prozent des Karbener Stadtgebietes sind Wald. Davon entfallen 260 Hektar auf den Stadtwald und 200 Hektar auf den angrenzenden Staatswald. Der Karbener Wald erstreckt sich dabei über eine Fläche von 180 Hektar. Weitere Waldstücke befinden sich nahe Petterweil. […]
Veröffentlicht am KategorienBilderserieKarbenIdealfall Wald
Desaster oder wirtschaftlich sinnvoll? Verschiedene Positionen
Es gab viele Diskussionen rund um den Karbener Wald. Immer wieder irritierte es Bürger, dass große Bäume gefällt wurden, gar von Kahlschlägen war die Rede. Nach einem SPD-Antrag, die Rodung des Waldes einzu- stellen, trafen sich kürzlich Politiker, Naturschützer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDorferneuerung: Jugendfreizeitareal erweitert
Karben. Die Bauarbeiten am Jugendfreizeitgelände in Groß-Karben stehen kurz vor der Beendigung. Auf dem Platz, der ursprünglich nur als Basketballplatz an der TG-Turnhalle genutzt wurde, kann man nun dank der neuen Multifunktions-Tore auch Streethockey oder Fußball spielen, teilt die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEingeschlossen
Karben. Acht abschließbare Fahrradboxen hat die Stadt auf dem Park+Ride-Parkplatz am S-Bahnhof Groß-Karben aufgestellt. Sie vermietet sie für vierteljährlich 30, halbjährlich 50, jährlich 90 Euro. Die Hälfte der Boxen ist bereits vermietet. Die Anlage hat 6000 Euro gekostet. Auch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIm Zentrum wachsen
Stadt will Gewerbegebiet für Okarben streichen als Ausgleich für Baufläche am Taunusbrunnen
Es ist bloß ein planerischer Verfahrensschritt: Damit am Taunusbrunnen zwei Bauge- biete zusammengefasst wer- den können, muss an anderer Stelle auf ein mögliches Baugebiet verzichtet werden – in Okarben. Karben. Dort soll es weg, hier hin: 1,04 Hektar Entwicklungsflächen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenParkverbot
Karben. Der Ortsbeirat Groß-Karben kommt am Mittwoch, 2. Dezember, um 20 Uhr in der Gaststätte „Bei Anna“, Empore, Christinenstraße 17, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Nach den Mitteilungen geht es um die Beratung über die Haushaltssatzung 2016. Die Projekte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAfD-Vortrag
Karben. Die AfD Wetterau lädt für Donnerstag, 3. Dezember, in das Restaurant „Roma“, Rathausplatz, ein. Redner ist RA Manfred Mattis zu dem Thema „Staatsversagen in der Asylpolitik“. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienKarbenAdventsfeier
Karben. Zum nächsten Seniorennachmittag der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben am Dienstag, 1. Dezember, um 15 Uhr sind alle Senioren zu einer Adventsfeier in das Gemeindehaus, Westliche Ringstraße 11, eingeladen. Der Sing- und Musizierkreis Karben sorgt für die musikalische Unterhaltung. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienKarbenBardo-Treff
Karben. Ein stimmungsvoller Adventsnachmittag erwartet die Besucher beim nächsten St. Bardo-Treff am Mittwoch, 2. Dezember, um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Bardo in Petterweil. In dem geschmückten Gemeindehaus gibt es Kaffee und Kuchen. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 30.11.: Gertrud Schwarz, 85 Jh.; Karin Bartels de Garcia Garcia, 75 Jh.; Winfried Jakoby, 70 Jh.; 1.12.: Margit Wenderoth, 85 Jh.; Helmi Bilger, 85 Jh.; Irmgard Longchamp, 80 Jh.; Peter Berlich, 75 Jh.; 2.12.: Anneliese Rühl, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVerqualmt
Karben. Geringer Sachschaden entstand bei einem Brand eines Wäschetrockners in einem Einfamilienhaus in der Luisenthaler Straße in Kloppenheim. Am Freitag gegen 22.30 Uhr wurde, laut Stadtbrandinspektor Thomas Bier, die Feuerwehr von dem Hausbesitzer alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenFreie Meinung auch in Bad Vilbel in Gefahr?
Kriminelle drangsalieren AfD-Politker
Der Sprecher des AfD-Ortsverbandes Bad Vilbel-Karben ist mit seiner Familie einem Telefonterror, d.h. permanente anonyme Anrufe auf Festnetz und Handy, teilweise mit „Nazi“-Beschimpfungen, ausgesetzt. Zudem wurde im Briefkasten und auf der Treppe zu seinem Wohnhaus jeweils ein AfD-Flyer mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNovemberblues
Karben. Novemberstimmung in all seinen Schattierungen in der Literatur ist das Thema des monatlichen Abends des Karbener Literaturtreffs am Donnerstag, 26. November, um 19 Uhr, im Kuhtelier im Schlosshof von Leonhardi, Burg-Gräfenröder Str. 2 in Groß-Karben. Literatur mit einem […]