Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

Flugakrobaten erleben – Fledermausabend

Karben. »Auf den Spuren der Fledermäuse« ist der Nabu Karben am Donnerstag, 8. August, unterwegs. Treffpunkt ist um 20 Uhr in der Schreinerei Maier, Untergasse 32 in Okarben. Frank Uwe Pfuhl von der Umweltwerkstatt Wetterau berichtet viel Wissenswertes über […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Schulstart Karben. Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Montag, 12. August. Die Selzerbachschule Klein-Karben beginnt den ersten Tag mit einem Gottesdienst in der evangelischen St. Michaelis-Kirche und in der katholischen St. Bonifatius-Kirche in Klein-Karben jeweils um 8.15 Uhr. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sommerfest in St. Michaelis mit Theater

Karben. In diesem Sommer hat erneut der Kirchgarten der evangelischen St. Michaelis Kirche in Klein-Karben im Mittelpunkt des Gemeindelebens gestanden. Die Nachwuchsschauspieler der kirchlichen Theatergruppe mit Regisseur und Pfarrer Werner Giesler haben ins Grüne zu kurzweiligen Aufführungen eingeladen. Auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Sanierung der Ortsdurchfahrt: Einen Monat vorm Zeitplan

Karben. Busfahrgäste der Linie 74 werden sich freuen: Seit Montag können die Haltestellen am Hallenfreizeitbad und in der Gartenstraße wieder bedient werden. Der Bus kann den seit Wochen gesperrten Abschnitt der Homburger Straße zwischen Gartenstraße und Bahnhofstraße wieder anfahren. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bald Aus fürs Ein-Euro-Ticket?

Karben. Zweieinhalb Jahre gab es nur positive Meldungen zum öffentlichen Nahverkehr in Karben. So hatten die Gremien auf Antrag der SPD zum Januar 2017 die Einführung des Ein-Euro-Tickets beschlossen, wenn Fahrgäste innerhalb des Stadtgebiets unterwegs sind. Gerade für Fahrgäste […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ortsbeirat Klein-Karben gegen Neubaugebiete in Rendel

Karben. Einen bunten Strauß an Themen hat der Ortsbeirat Klein-Karben bei seiner sommerlichen Ortsbegehung abgearbeitet. Fast anderthalb Stunden waren die fünf Mitglieder mit Stadträtin Heike Liebel (CDU) unterwegs. Auf dem Waldfriedhof gab es eine überraschende Ankündigung. Die Friedhöfe sind […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Brände halten Wehr wieder auf Trab

Karben. Die Karbener Feuerwehren hatten in der vergangenen Woche mehrere Einsätze, die zum Teil auch der Trockenheit geschuldet waren. Doch Stadtbrandinspektor Christian Becker appelliert an die Bürger, im Falle eines Brandes schnell die 112 zu alarmieren, da sich bei […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

DRKler üben für den Ernstfall

Karben. Für den Ernstfall gerüstet zu sein, das üben auch die Aktiven des Karbener Deutschen Roten Kreuzes von Zeit zu Zeit. Wann genau alarmiert wird, weiß nur die Bereitschaftsleitung, die sich die unterschiedlichen Szenarien ausdenkt. Diesmal waren der Waldkindergarten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Petterweiler Landfrauen reisten ins Fränkische

Karben. Mit Kaiserwetter starteten die Petterweiler Landfrauen und ihre Männer zur Mehrtagestour ins Fränkische. Zum Einstieg erwartete die Reisenden ein leckeres Frühstücksbüfett im Landhotel »Zum Biber« in Motten. Weiter fuhren die Petterweiler durch eine zauberhafte Landschaft und erreichten die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Daheimgebliebene auf Wanderschaft

Karben. Zum Sommerprogramm der Naturfreunde Karben gehört seit vielen Jahren die »Wanderung für Daheimgebliebene«. Wanderführer Hans Kempgen lud am kürzlich am Sonntag wieder zu diesem traditionellen Ausflug ein. Nach dem Treffen vor dem Naturfreundehaus am Silberwiesenweg fuhren zwölf Wanderfreunde […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Zum Picknick Karben. Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Petterweil laden ein zu einem Picknick-Gottesdienst am Sonntag, 4. August, 14 Uhr, am evangelischen Gemeindehaus in der Alten Haingasse 42. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Reparieren statt wegwerfen

Karben. Im Müze-Treff »Alte Schule«, Berliner Straße 12 im Stadtteil Burg-Gräfenrode, dreht sich am Donnerstag, 1. August, von 17 bis 19.30 Uhr wieder alles ums Reparieren. Fachleute und handwerklich versierte Menschen helfen einmal mehr kostenlos bei Reparaturen, die aller […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Eltern-Baby-Kurs

Karben. Der Kurs »Singen, Spielen und Bewegen« ist für Eltern mit Babys ab vier Monaten geeignet. Er wird vom Eltern- und Mütterzentrum MüZe, Berliner Straße 12, ab dem 14. August an zehn Terminen mittwochs von 10.45 bis 12 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Im neuen Petitionstool der Stadt gibt es erste Anliegen

Karben. Mitwirkungen der Bürger bei politischen Entscheidungen sind vom Staat eigentlich gewünscht. In Artikel 17 ist dafür ein Petitionsrecht verankert. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat das kaum eine Rolle gespielt. Aber die Zeiten ändern sich. Die Menschen wollen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Surfen unter der »Dorflinde«

Karben. In Karben ist jetzt die hessenweit »Digitale Dorflinde« Nummer 360 in Betrieb gegangen. Drei weitere, ebenfalls vom Land Hessen geförderte WLAN-Hot-Spots (Internetzugangspunkte) folgen. Außer den am Bürgerzentrum werden demnächst zwei weitere öffentliche Funknetze (WLAN) am Jukuz und später […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ab ins Wunderland mit Open Mind Ensemble

Karben. Der Erfolg des Theaterstücks »Müllratte« nach der Geschichte von Nicola Piesch ist überwältigend. Das Open Mind Ensembles (OME) vom »Theater gegen Ausgrenzung und für mehr Akzeptanz« kann sich seit der Premiere im letzten November vor Anfragen kaum retten. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

„Fuchslöcher“-Bauplätze heiß begehrt

Karben. Im Stadtteil Petterweil soll das Gebiet »Nördlich der Fuchslöcher« für Wohnbaugrundstücke entwickelt werden. Dafür wurde nun zwischen der Stadt Karben und dem Projektentwickler Terramag aus Hanau ein Treuhandvertrag geschlossen. Obwohl die Stadt Karben in den vergangenen zehn Jahren […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neues LF10 für Roggauer Wehr

Karben. Mit Gläsern voller »FFF-Schaummittel« in Form eines »Frischen Freistädter Fassbieres« stießen die 20 aktiven Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Burg-Gräfenrode auf ihr neues Löschgruppenfahrzeug 10 an. Mitgebracht hatte den »Löschschaum« eine Delegation der befreundeten Partnerwehr aus Hirschbach. Das neue […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Den Sing- und Musizierkreis für Senioren gibt’s seit 20 Jahren

Karben. Sie spielen Ukulele, Gitarre und Akkordeon. Altstimmen singen neben Bass und Sopran. Der Spaß steht bei den Aktiven im Sing- und Musizierkreis für Senioren im Mittelpunkt. Der Kreis besteht seit fast zwei Jahrzehnten. Leiter ist inzwischen Fritz Amann. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wehr informiert beim Tag der offenen Tür über Aufgaben

Karben. Der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Karben-Mitte bleibt ein Anziehungspunkt. Bereits am Vormittag tummelten sich viele Gäste auf dem Areal des Gerätehauses »Am Breul.« Wie immer mischten sich auch Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und Stadtbrandinspektor Christian Becker […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sommerfest in St. Michaelis

Karben. Zu ihrem Sommerfest lädt die evangelische Pfarrei Klein-Karben für Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juli, in den Kirchgarten ein. Am Samstag bringen Michaelis-Theaterspieler die Besucher mit zwei Komödien von Curt Goetz ganz sicher zum Lachen. Obwohl die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Irischer Abend

Karben. Die Freunde von irischer Musik können sich am Samstag, 27. Juli, 20 Uhr, auf einen heißen Abend freuen. Bei den Naturfreunden Karben auf dem Vereinsgelände am Silberwiesenweg tritt zum zweiten Mal die Šimandl-Band auf. Live und Open Air […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Neuer Standplatz Karben. Vor dem neuen Kindergarten in der Freihofstraße in Burg-Gräfenrode wird ab Ende Juli der Stellplatz für die Glascontainer erneuert. Deshalb werden die Glascontainer von Ende Juli bis Mitte September auf dem Parkplatz am Sportplatz aufgestellt. (cwi) […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Das wird wieder knapp«

Busse können am Bahnhof nicht länger auf verspätete S-Bahn warten Karben. Immer wieder ärgern sich S-Bahn-Passagiere, dass sie am Groß-Karbener Bahnhof den Anschluss an die Stadtbusse verpassen. Das ist dann der Fall, wenn die S6 aus Frankfurt verspätet in […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Freiheit auf zwei Rädern

Fahrrad fahren ist in einigen Ländern für Frauen tabu – nun lernen sie es in einem Kurs der Flüchtlingshilfe Karben. Dass erwachsene Frauen kein Fahrrad fahren können, ist hierzulande fast undenkbar – in anderen Ländern jedoch nicht selten Alltag. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kein weiterer Bus nach Gronau

Bürgermeister Rahn: Zwei Zusatzfahrten würden 89 000 Euro kosten   Karben. In Rendel geht kaum eine Ortsbeiratssitzung über die Bühne, in der nicht die Forderung nach besseren Anbindungen des Stadtteils an den öffentlichen Nahverkehr, vor allem an die Niddertalbahn, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Klettergerüst abgebrannt

Schulgemeinde der Grundschule Okarben schockiert Karben. Wer den Hof der Grundschule am Römerbad betritt, riecht es gleich. Hier hat es gebrannt. Wo genau, ist unschwer zu sehen. Denn die Brandstelle ist mit rot-weißem Trassierband abgesperrt. Betreten verboten! Hinter dem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

SPD diskutiert über Wohnraumfrage

Ex-Landrat Rolf Gnadl zu Gast bei Arbeitsgemeinschaft 60 plus Karben.  Bezahlbares Wohnen ist für die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Karbener SPD die soziale Frage der nächsten 15 Jahre. Rolf Gnadl (SPD), ehemaliger Landrat der Wetterau und Mitglied des Initiativkreises […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

B3 im Süden an Kapazitätsgrenze

Karben/Bad Vilbel. In den Verwaltungen von Karben und Bad Vilbel macht man sich Gedanken darüber, wie und wann die B3 zwischen Kloppenheim und Massenheim von zwei auf vier Spuren ausgebaut werden kann. Denn Prognosen von Hessen Mobil zeigen, dass […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Es gibt noch viel zu tun

Viele öffentliche Gebäude in Karben nur bedingt barrierefrei Karben. Der Anteil der Senioren in Karben an der Gesamtbevölkerung ist in den vergangenen Jahren beträchtlich gestiegen. Gut ein Drittel der Karbener wird in absehbarer Zeit 70 Jahre und älter sein. […]