Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienNidderau

So schön ist die neue Mensa – Schon hundert Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule nutzen das leckere Angebot der Schulkantine

Nidderau. Im Parterre der Bertha-von-Suttner-Schule duftet es wie in einer Bäckerei. Frisch aufgebackene Apfeltaschen und knackige Brötchen locken die Schüler schon am Vormittag in die neue Mensa, mittags kommen zwei warme Menüs hinzu. 2,3 Millionen Euro hat der Main-Kinzig-Kreis […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Bürger spitzen die Ohren – Die Ortsdurchfahrt von Kilianstädten soll in Abschnitten umgestaltet werden

Schöneck. Lange haben die Bürger von Kilianstädten auf die Umgehungsstraße und damit auf Verkehrsberuhigung ihrer Ortsmitte warten müssen. Nachdem die Umgehungsstraße Ende vergangenen Jahres dem Verkehr übergeben wurde, geht es jetzt an das Eingemachte. Der Städteplaner und Landschaftsarchitekt Klaus […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bauen ohne Bürgerbeitrag

Karben. Wenn der städtische Bagger auf der Straße vor ihrem Haus anrückt, können sich die Karbener ganz entspannt zurücklehnen: Ihnen wird definitiv keine Rechnung mehr für den Straßenbau ins Haus flattern. Einstimmig hat das Stadtparlament nämlich die Straßenbeitragssatzung aus […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

„Stolpersteine“ werden verlegt

Nidderau. Die ersten „Stolpersteine“ werden am Donnerstag, 4. September, zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur an fünf Stellen in den Bürgersteig eingelassen. Der Kölner Künstler Gunter Demnig, von dem die Initiative „Stolpersteine“ ausgeht, nimmt die Einbettung der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Über Nacht ohne Adresse – Wie kann es sein, dass Anwohner Andreas Schmidt plötzlich im Rendeler Niemandsland wohnt?

Karben. Was passiert, wenn man plötzlich eine neue Adresse hat, ohne umgezogen zu sein? Schlimmer noch: Wenn die Adresse, unter der man zu wohnen glaubt, plötzlich nicht mehr existiert? „Wir sind faktisch nicht mehr da“, sagt Andreas Schmidt. Im […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Frontal zusammengestoßen

Nidderau. Zu einem schweren Unfall mit glimpflichem Ausgang kam es am Montagmorgen auf der B 521. Ein Schaustellerbetrieb war gegen 8 Uhr mit zwei Lkw und einem Mercedes von Heldenbergen in Richtung Altenstadt unterwegs. Vermutlich um wieder zu seinem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Rendel fehlt der Nachwuchs

Karben. In seltener Einmütigkeit haben sich Koalition und Opposition im Parlament für eine Ausweitung der Betreuungszeiten in der Rendeler Kindertagesstätte ausgesprochen. Ob sich das allerdings langfristig rechnet, da ist Stadtrat Jochen Schmitt noch skeptisch. Denn „allein die Zahlen geben […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Fest auf der Hohen Straße

Nidderau. Das 4. Regionalparkfest findet am Sonntag, 7. September, auf der Hohe Straße statt. Auf dem Höhenweg zwischen Niederdorfelden und Hammersbach bieten Vereine und Organisationen von 10 bis 18 Uhr ein reichhaltiges Programm an. Die offizielle Eröffnung findet um […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Klassen machen Musik – Seit zehn Jahren gibt es das Projekt „Best in Class“ an der Gesamtschule

Karben. Es war im Schuljahr 1997, als eine junge, engagierte Lehrerin an die Kurt-Schumacher-Schule (KSS) nach Karben kam und sich vornahm, den Musikunterricht mächtig aufzupeppen. Nur ein Jahr später gelang es Nicola Piesch, ein Projekt auf die Beine zu […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

B 3: Hahn hält am Trog fest

Karben. In Sachen Karbener B 3-Ausbau will FDP-Landtagsabgeordneter Jörg-Uwe Hahn aus Bad Vilbel die Karbener Bundestagsabgeordnete Nina Hauer (SPD) nicht aus der Verantwortung entlassen. Er weist Hauers Beerdigung der Trog-Lösung für Okarben nach Äußerungen von Hessens Verkehrsminister Alois Rhiel […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Es ist Apfelzeit – In der Gemeinschaftsobstanlage hat die Erntezeit an den Obstbäumen begonnen

Karben. Die Elstar-Äpfel haben rote Bäckchen, die James Grieve sind vorwiegend grün. Sie sind klein oder groß und nicht immer ebenmäßig, aber eines haben sie gemeinsam: Frisch gepflückt sind sie alle und schmecken saftig-knackig. Die Erntezeit für Äpfel hat […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Okärber Kerb mit Fassbier

Karben. Die Okärber Kerb sorgt vom Freitag, 5. bis Montag, 8. September, für Trubel im Stadtteil. Gefeiert wird auf der Hauptstraße vor dem Bürgerhaus, wo wie in jedem Jahr ein kleiner, aber feiner Vergnügungspark aufgebaut wird. Für das gastronomische […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Clownerie, Freizeitwahn und Swing – Herbst-Programm der Kulturinitiative Karben finanziell abgesichert

Karben. Das neue Programm der Kulturiniative Karben (KiK) steht. Schon am heutigen 4. September (Donnerstag) heißt es „Avanti, Avanti“ in der Kulturscheune Karben mit den Comedy-Spezialisten der Gruppe Trifolie. Sie bieten Clownerie, Slapstick und eine Sportschau ganz anderer Art. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Niddaradweg wird ausgebaut – MdL Utter (CDU): Touristisch attraktives System von regionalen Radwegen • Land fördert Projekt

Bad Vilbel/Wetterau. „Es freut mich, das der Niddaradweg so gut angenommen wird“, erklärte der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Utter, Vorsitzender der CDU Bad Vilbel anlässlich eines Gesprächs mit dem Leiter des Bad Vilbeler Bauamtes, Erik Schächer. Vor allem am Wochenende fänden […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Paralympics in Peking – Bad Vilbeler Behindertensportler hofft auf Medaillen und ist bei drei Radrenn-Disziplinen am Start

Bad Vilbel. Er ist Weltmeister. Im August 2007 schaffte Klaus Lungershausen (40) aus Bad Vilbel den Rekord über 24 Kilometer Einzelzeitfahren. Da ist ohne weiteres einsichtig, unter welchem Erwartungsdruck der Radsportler vom RSC Mars-Rotweiß 1902 Frankfurt nun bei den […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Strick-Orden erster Klasse am Bande für Günther Biwer – Die Bürgeraktive feierte im Kurhaus ihren 20. Geburtstag und ehrte…

Bad Vilbel. Mit Musik, Liedern und Tänzen, Grußworten und Festreden sowie Gesprächen auf dem roten Sofa feierte die Bürgeraktive Bad Vilbel e. V. (BA) ihr 20-jähriges Bestehen. Bürgermeister Günther Biwer ließ in seiner als Märchen gestalteten Festrede die Geschichte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Entlastung der Anwohner an der Niddertalbahnstrecke – Ab dem 19. September fahren keine Dieselloks mehr

Bad Vilbel/Nidderau. Ab dem 19. September werden am Wochenende zwischen Stockheim, Bad Vilbel und Frankfurt statt der bisher eingesetzten Doppelstockzüge, die von Diesellokomotiven gezogen werden, Dieseltriebwagen fahren, die deutlich leiser sind, berichtet Gerhard Schultheiß, Bürgermeister von Nidderau und Geschäftsführer […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

WWW – Wetterau wächst weiter – Kreismonitoring: Die höchste Kaufkraft ist in Bad Vilbel

Wetteraukreis. Landrat Joachim Arnold (SPD) hat die erste Fortschreibung des Monitoringberichtes für den Wetteraukreis dieser Tage vorlegt. Beleuchtet und verglichen werden in dem 25-seitigen Heft Strukturdaten aus den Bereichen Bevölkerung, Beschäftigung, Wirtschaft, Wohnungsbau, Flächen und Dichte-Werte, Pendler sowie Finanzen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mega-Fest bei Fischer-Schädler – Bad Vilbeler Unternehmen eröffnet zweites Autohaus und stockt die Belegschaft auf

Bad Vilbel. „War doch klar, dass halb Bad Vilbel kommt“, meinte eine Frau im Vorübergehen zu Mann und Freunden. Einen regelrechten Besucheransturm erlebte der VW-Vertragshändler Fischer-Schädler, der am Wochenende in der Massenheimer Zeppelinstraße sein zweites Autohaus in der Quellenstadt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Cooler“ Spritzen-Tag – Jugendfeuerwehr Dortelweil bewältigt fünf Einsätze innerhalb von 23 Stunden

Bad Vilbel. Fünf Einsätze in 23 Stunden hatte die Jugendfeuerwehr Dortelweil zu bewältigen. Von Freitag, 17 Uhr, bis Samstag, 16 Uhr, verbrachten 17 der 21 Jugendlichen – 19 Jungs und zwei Mädchen – einen Berufsfeuerwehrtag. Das bedeutete: Theoretischen Unterricht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Maaß lobt Lobbyarbeit der IHK – Gebündelte Kompetenz der Industrie- und Handelskammer • Unternehmen in Sorge: 45 000 Fachkräften…

Bad Vilbel. Sehen und gesehen werden, lautete das inoffizielle Motto beim Sommerempfang der IHK Gießen-Friedberg. Auf dem gesellschaftlichen Parkett des Dortelweiler Kulturforums gaben sich 300 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden der Region ein Stelldichein. In seiner Ansprache […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mafiosi raubte beim Heckenfest Leute aus

Bad Vilbel. Die Sonne lachte vom wolkenlosen Himmel und die Helfer des 16. Heckenfestes wischten sich ermattet die Schweißperlen von der Stirn. Kaum hatten sie ihre Vorbereitungen beendet, strömten auch schon die ersten Besucher am Samstagnachmittag auf das Heilsberger […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Guten Morgen, liebe Sorgen! – Nordumgehung führt Verkehrsfluss ad absurdum • Fang jeden neuen Tag mit einem echten Stau…

Bad Vilbel. „Ich stehe immer noch jeden Morgen im Stau – für mich hat die Nordumgehung nichts gebracht!“ So schimpft ein Autofahrer aus Niederdorfelden. Es ist kurz vor acht Uhr. Er steht in der schier endlosen Blechschlange auf der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Echt oder nicht echt? – Vorwurf: Betrug in Tateinheit mit Urkundenfälschung

Bad Vilbel. Wegen des Vorwurfes des versuchten Betrugs in Tateinheit mit Urkundenfälschung muss sich Auktionator Reinhard Blank doch vor Gericht verantworten. Blank wird vorgeworfen, im März 2007 ein gefälschtes Selbstporträt des französischen Malers Henri Toulouse-Lautrec zur Versteigerung angeboten zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Kunst am Erlenbach – Skulpturen-Ausstellung in der „Grünen Galerie“ im Freistaat Massenheim

Bad Vilbel. „Wir haben schon einen Namen“, freute sich Ortsvorsteher Jockel Schatz (CDU) bei der Eröffnung der zweiten „Massenheimer Auenkunst“. Zusammen mit Wolfgang Boos hat Schatz große organisatorische Vorarbeit geleistet. Grund seines Frohlockens: Ralf und Corina Schülein von der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

A-cappella-Festival – Das Neue Programm der Alten Mühle und des Kulturforums Dortelweil

Bad Vilbel. Ab dem 11. September geht es in der Alten Mühle wieder los. An diesem Tag startet um 16.15 Uhr das Kinoprogramm mit Kung Fu Panda. Am 17. September fängt dann auch die Theatersaison wieder an. Den Auftakt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

50 000 Euro für dieErweiterung des Friedhofes

Bad Vilbel. Die Erwerber einer Grabstätte auf einem der Bad Vilbeler Friedhöfe können unter Reihen-, Urnenreihen-, namenlosen Urnenreihen-, Wahl-, Wahltief-, Urnenwahlgräbern, unter Grabkammern („Turbogräber“) und Urnenkomplettgräbern wählen. Dies und noch viel mehr regelt die 15 Seiten starke Neufassung der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBüchertisch

Spaziergänge durch die Bonner Geschichte – Historiker Christian Schnee schrieb sein viertes Buch

Bad Vilbel. Der Bad Vilbeler Christian Schnee, Jahrgang 73, veröffentlichte dieser Tage sein viertes Buch. Nach „kleinen Stadtgeschichten“ zu Wiesbaden, Frankfurt am Main und Hamburg fiel sein Auge diesmal auf Bonn. Auf 126 Seiten blättert der Historiker Schnee in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anastacia (40) in der Stadt – Die populäre Popsängerin trat bei Hit Radio FFH auf und wirbt für ihr…

Bad Vilbel. Wer am vergangenen Freitag in Bad Vilbel eine Frau gesehen hat, die aussah wie die berühmte Sängerin Anastacia (40), war keineswegs das Opfer einer Fata Morgana, einer Luftspiegelung, sondern hat in der Tat das Original getroffen. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

6 Prozent weniger Arbeitslose – Die Konjunkturflaute färbt (noch) nicht auf den hiesigen Arbeitsmarkt ab

Bad Vilbel /Karben. Für 530 Menschen in Bad Vilbel war der Monat August vermutlich nicht die beste Zeit des Jahres – denn sie hatten keinen Job. Im Vormonat, so besagt es die gestern präsentierte Statistik der Arbeitsagentur, waren es […]