Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLESERBRIEFE
Bürgermeister geschockt Zu dem Bericht „CDU-Chef wettert gegen Herrn der Windmühlen“ vom 22. Februar erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Wir haben uns schon Sorgen gemacht, lange nichts von Herrn Minkel gehört zu haben. Aber nun ist er wohl wieder da […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKritik an „Lügengebäude“ – Minkel: Über 200 Standorte reißen sich um die Stada
Bad Vilbel. „Es ist eine kaum zu überbietende Verlogenheit, wenn ausgerechnet die Genossen den Verlust der Stada- Auslieferung mit demnächst 200 Arbeitsplätzen dem Bürgermeister in die Schuhe schieben wollen“, erklärt Klaus Minkel, Vorsitzender der CDU, in einer ausführlichen Stellungnahme […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHesselbachs, Handkäs mit Musik und Äppler – Jo van Nelsen liest
Bad Vilbel. „Jo Babba – van Nelsen liest Hesselbachs“ bei Handkäs und Äppler wirbt die Alte Mühle für die Lesung mit Jo van Nelsen am Dienstag, 6. März, und am Dienstag, 3. April, jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGroßtauschtage – AKTUELL
Bad Vilbel. Bei der Hauptversammlung des Briefmarkensammlervereins am 22. Februar wurde über die Organisation der auch überregional beliebten Bad Vilbeler „Großtauschtage“ gesprochen. Sie finden in diesem Jahr statt am 22. April und am 19. August wieder im Bürgerhaus Heilsberg. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOrtsvorsteher begrüßt „Schule-Gespräch“
Bad Vilbel. In diesem und in den kommenden Jahren stehen in Bad Vilbel sehr starke Jahrgänge zum Übergang von den Grundschulen in weiterführende Schulen an. Vor diesem Hintergrund hatten sich nach Mitteilung des Gronauer Ortsvorstehers Karl Peter Schäfer Ende […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBessere Schulsituation – Rathauschef Stöhr, Vize-Landrat Vieth und Kreisdezernent Lich im Gespräch
Bad Vilbel. Nach Mitteilung von Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr wollen sich der Wetteraukreis und die Stadt Bad Vilbel dafür einsetzen, dass allen Bad Vilbeler Grundschulabgängern, soweit erwünscht, die Möglichkeit gegeben wird, eine weiterführende Schule in ihrer Heimatstadt zu besuchen. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSPD macht jetzt Stöhr – Hochregallager – immer noch keine Ruhe im Karton
Bad Vilbel. Nach dem geplatzten Projekt des Hochregallagers der Pharmafirma Stada im Gebiet „Auf der Scheer“, ein Gewerbeplatz, gegen den die SPD – im Unterschied zu CDU und FDP – ins Feld gezogen war, suchen die Genossen jetzt einen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMassenheimer – „Die Apostelgeschichte“
Bad Vilbel. Die Massenheimer Bibelwoche findet in der Zeit vom 4. bis 8. März statt unter dem Thema: „Die Apostelgeschichte“. Eröffnung ist am Sonntag, 4. März, 10 Uhr im Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Bibelabende sind am Montag, 5. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelK 247 zwei Tage gesperrt
Bad Vilbel. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Bad Vilbel teilt nach der vorgeschriebenen Anhörung der Polizei und auch des Straßenbaulastträgers mit, dass am kommenden Wochenende, und zwar von Samstag, 3. März, bis zum Sonntag, 4. März, die Straße K 247 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFrauen-Union:
Bad Vilbel. Die Frauen Union der CDU wird am Donnerstag, 8. März, von 15 bis 17:30 Uhr vor dem brunnenstädtischen Zentralparkplatz mit einem Infostand präsent sein, informiert FU-Chefin Gisela Schulz. Zu dem Thema: „Was fehlt mir in Bad Vilbel“ […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEhren-Stadtrat
Bad Vilbel. Der Bundespräsident hat dem Bad Vilbeler Ehren-Stadtrat Helmut Lehr (SPD) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Verleihung wird vom hessischen Landtagsabgeordneten Norbert Kartmann am Freitag, den 9. März, um 10 Uhr im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
Frauenring Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des Deutschen Frauenrings, Ortsring Bad Vilbel, ist am Mittwoch, den 7. März um 19.30 Uhr im Kurhaus, großes Café. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus: Begrüßung; Totengedenken; Feststellung der ordnungemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit; Genehmigung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKein Stress im Alltag
Bad Vilbel. Ein Seminar über Stressbewältigung durch Achtsamkeit bietet der Naturheilverein an neun Nachmittagen ab Samstag, 3. März, von 15 bis 17.30 Uhr, mit Diplom-Pädagogin Karin Michel, im Seminarraum des Vereins, Bahnhofstr. 46 in Dortelweil, an. Mittlerweile sei Stress […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelParaguay im Brennpunkt des Weltgebetstages
Bad Vilbel. Die Frauen der katholischen Gemeinde St. Nikolaus und der evangelischen Christuskirchengemeinde laden gemeinsam für Freitag, 2. März, zum Weltgebetstag-Gottesdienst um 19 Uhr in die Ev. Christuskirche (Grüner Weg 4) ein. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpaß an Theater
Bad Vilbel. „Theaterspaß für Kinder für Kinder ab 8 Jahren“ ist ein Workshop des Kunstvereins am Freitag, 2. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr und Samstag, 3. März, von 10 bis 16 Uhr in der Remise der Alten Mühle, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKinder & Kunst
Bad Vilbel. „Kinder entdecken die Kunst“ – eine Veranstaltungsreihe der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Wetterau mit Gerhild Kroh findet Freitag, den 2. März, von 15.30 bis 18 Uhr in Dortelweil West, im Evangelischen Gemeindehaus “ Arche“, Joh.-Strauss-Str. 1-3, statt. Dabei können […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPastellkreiden
Bad Vilbel. Die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten mit Pastellkreiden lernen Interessierte in einem achtteiligen Kurs der Kreisvolkshochschule unter der Leitung von Cornelia Krauledat im Werkraum der Saalburgschule am Dienstag, den 6. März, um 19 Uhr kennen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSonne, Mond, Sterne – Das Wort zum Sonntag
In der Nacht von Samstag, den 3. März, auf Sonntag, den 4. März, haben wir eine totale Mondfinsternis, genau zwischen 23:43 und 00:58 Uhr. Der Mond ist dann im Schatten der Erde und wird darum nicht von der Sonne […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 2.3.: 9 Uhr hl. Messe, 19 Uhr Weltgebetstag der Frauen; Sa., 3.3.: 10 Uhr hl. Messe im Altenheim; So., 4.3.: 10 Uhr Hochamt mit hl. Firmung, 17 Uhr Dank-Andacht, 18 Uhr Abendmesse […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Leben live“ – AKTUELL
Bad Vilbel. Die katholische St. Nikolausgemeinde veranstaltet am Sonntag, 4. März, um 11.15 Uhr gleich nach dem 10-Uhr-Gottesdienst unter der Moderation von Altbürgermeister Günther Biwer das nächste „Leben live“ im Pfarrzentrum St. Nikolaus, Quellenstraße 20. Dieses mal steht „Leben […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenWohin mit den Kindern – Zu wenig Hortplätze • Sieben Plätze verlost, rund 40 Eltern erhielten eine Absage
Niederdorfelden. Die Schule hat für manche Kinder noch gar nicht begonnen, da gibt es schon die ersten Probleme: Ab dem kommenden Schuljahr könnten Eltern schulpflichtiger Kinder in Niederdorfelden in große Betreuungsschwierigkeiten geraten. Denn der Stadt fehlen Hortplätze, wie sich […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSittiche und Exoten – Vogelbörse im Bürgerhaus Niederdorfelden
Niederdorfelden. Seit zirka 15 Jahren veranstaltet der Vogelzucht- und Schutzverein eine Vogelbörse im Bürgerhaus. Diese Börse bietet Interessierten den Ankauf und Verkauf von Vögeln. Ungefähr 250 Besucher waren gekommen, um sich bei der Vogelbörse zu informieren. Es waren schätzungsweise […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWarum die Jugend surft – Handy und Internet-Zugang sind Statussymbole geworden
Karben. „Machen Sie sich vertraut mit der Lebenswelt des Kindes und beschäftigen Sie sich mit den neuen Medien“. So lauten zwei der Ratschläge von Kathrin Skoupil und Dieter Schuchhardt von Pro Familia. Sie informierten unter dem Motto „Stark und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt wirbt für Solar-Energie
Karben. Die Stadt Karben hat sich der bundesweiten Imagekampagne „SolarLokal“ angeschlossen. Damit setzt die Verwaltung einen auf Antrag der Grünen basierenden Beschluss des Parlaments um. Die Kampagne wird getragen von der Deutschen Umwelthilfe und der SolarWorld AG, unterstützt von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAktionswoche „Gegen Rassismus“ – Ausstellungen und Vorträge und Aktionen in Kindergärten während der Internationalen Woche
Karben. Ein breites, buntes Bündnis Karbener Organisationen beteiligt sich an der Internationalen Woche gegen Rassismus. Sie soll zwischen dem 17. und 25. März stattfinden, kündigt die Stadtverwaltung an. Seit vielen Jahren biete die von den Vereinten Nationen initiierte Internationale […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIm Bewegungsdschungel – Klettern bei diversen Geräte-Stationen
Karben. Die Turngemeinde Groß-Karben lädt wieder zu ihrem Bewegungsdschungel für Sonntag, 4. März ein. Los geht es um 11 Uhr in der Groß-Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule. Bis 17 Uhr steht die Halle allen Kindern und ihren Eltern zur Verfügung, um […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBotschaften der Liebe – Konzert der Stadtkapelle in St. Bonifatius-Kirche
Karben. Auf Liebeserklärungen – unter anderem an den Karneval in Venedig – dürfen Musikfreunde gespannt sein. Unter dem Motto „Concerto d´amore“ steht das Konzert, zu dem die Stadtkapelle für Samstag, 24. März, um 16 Uhr in die St. Bonifatius-Kirche […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLicht für Libellen – NABU-Arbeiten am Bornwiesen- und am Scharmühlgraben
Karben. Der Naturschutzbund Karben (NABU) hatte zum Arbeitseinsatz gerufen, und bei angenehm milden Temperaturen und lockerer Bewölkung waren etwa 20 Männer und Frauen gekommen, um auf den Wiesen zwischen Rendel und Gronau Einsatz für die Natur zu leisten. An […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWäldchen wird saniert – Zustand der Bäume gefährdet den „Kinderplaneten“
Karben. Derzeit finden Baumpflegearbeiten im Jukuz-Wäldchen statt. Deswegen musste die Brunnenstraße bis zum 1. März halbseitig gesperrt werden, teilt die Stadt mit. Schon im Dezember 2006 beschloss das Stadtparlament, 50 000 Euro zur Grundsanierung des Wäldchens einzusetzen. Das Wäldchen, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFrauen an den PC – Computerkurs für Einsteigerinnen
Karben. Der Mütterzentrums-Kurs „PC-Einführung für Frauen, Teil 1“ richtet sich an alle Frauen, die über keine oder geringe Vorkenntnisse verfügen. Start ist am Freitag, 9. März von 9.30 bis 11.30 Uhr. Der Kurs findet im SeCuZ, Rathausstraße 35 in […]