Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bedarf an der Nordumgehung

Bad Vilbel. Bei der Frage nach dem Bau von Rad- und Gehwegen entlang der L 3008 zwischen der Kreuzung Büdinger Straße/Friedberger Straße und der L 3008/Am Stock haben die Grünen Neues in Erfahrung bringen können. Clemens Breest, Stadtverordneter der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sandhasen bitten um Hilfe

Bad Vilbel. Nach 48 Jahren unterbricht das Coronavirus auch die Tradition des Waldfests des Karnevalvereins »Die Fidelen Sandhasen«. Es sollte in diesem Jahr am 21. Mai gefeiert werden und musste nun abgesagt werden. »Seit Jahrzehnten ist das Waldfest die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Katholische Gottesdienste

Bad Vilbel. »Ab Mai wieder Gottesdienste – aber anders!« Mit dieser freudigen Nachricht kündigt die katholische Pfarrei St. Nikolaus die neuen Bestimmungen an, die es nach wochenlangem Verzicht erlauben, ab Samstag unter genau festgelegten Regeln wieder gemeinsame Gottesdienste zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dortelweiler Kinder gestalten Hoffnungssteine

Bad Vilbel. Die »Vilbelei«-Malaktion, die von der Evangelischen Kirchengemeinde Dortelweil vor Ostern initiiert wurde, wird nun als Dankeschön-Aktion mit dem Titel »Hoffnungssteine« fortgesetzt. Die Gemeinde lädt alle Bad Vilbeler Mädchen und Jungen ein, Hoffnungssteine für die lokalen »Corona-Alltagshelden« zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Skatclub will zur HM

Bad Vilbel. Kurz vor Verbreitung des Corona-Virus’ in Deutschland hat die Verbandsgruppen-Teammeisterschaft im Skat stattgefunden. 16 Mannschaften spielten in Wehrheim am Samstag je viermal 48 Spiele und Sonntag dreimal 48 Spiele um den Einzug ins Halbfinale. Mit dabei waren […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

20 Jahre »Matsche Pampe«

Karben. Am 3. Mai jährte sich die Gründung des Waldkindergartens »Matsche Pampe« zum 20. Mal. Das Jubiläumsfest musste aufgrund der derzeitigen Umstände abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden, wie Markus Marburg mitteilt. Mit einem Unterhaltungsprogramm sollte gefeiert sowie […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gottesdienste unter Auflagen

Karben. Die katholische Pfarrgruppe Karben informiert, dass ab dem Wochenende 9./10. Mai wieder regelmäßig Gottesdienste gefeiert werden. Dies sei nur unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorgaben möglich, heißt es in der Pressemitteilung. Nur mit Anmeldung Da abhängig von der Größe der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gartenhütte gerät in Brand

Karben. Am Sonntag gegen 11 Uhr sind die Feuerwehren aus Petterweil, Okarben, Kloppenheim, Karben Mitte und ein Rettungswagen nach Petterweil alarmiert worden. Zunächst war ein Gebäudebrand gemeldet worden, der sich aber glücklicherweise nicht bestätigte, teilt Stadtbrandinspektor Christian Becker mit. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bauarbeiten an der Niddaroute

Karben. Für die Baumaßnahmen zur Renaturierung der Nidda im Innenstadtbereich Karbens sind noch kleine Restarbeiten an der Niddaroute durchzuführen. Vom Donnerstag, 7. Mai, bis Freitag, 8. Mai, ist in Höhe der Kläranlage ein kleines Teilstück der Niddaroute auszubessern. Der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Groß-Kärber Dorffest auf Juli 2021 verlegt

Karben. Der Festausschuss hat aufgrund der Anordnungen, die wegen der Corona-Krise erlassen wurden, beschlossen, das Groß-Kärber Dorffest, das am 4. und 5. Juli stattfinden sollte, abzusagen. Der Festausschuss ist der Überzeugung, dass es, selbst wenn die Kontaktbeschränkungen weiter gelockert […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Maximal fünf Besucher

Karben. Die Stadtbücherei im City-Center hat seit Montag wieder ihre Türen geöffnet. Es dürfen sich jedoch nur jeweils maximal fünf Besucher gleichzeitig in der Bücherei aufhalten. Zudem muss auf die Einhaltung der entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelungen geachtet werden. Man […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Statt Kommunion ist gemalt worden

Niederdorfelden. Auf diesen Tag haben sich die 23 Kommunionkinder der Kirchengemeinde Sankt Maria in Niederdorfelden ein halbes Jahr vorbereitet. Kürzlich am Sonntag wollten sie ihre erste heilige Kommunion feiern. Es sollte ein großes Fest werden, mit Eltern, Großeltern, Verwandten […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Entwicklung der Kommunalfinanzen

Niederdorfelden. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 7. Mai, um 20 Uhr im Saal des Bürgerhauses statt. Tagesordnungspunkte sind etwa die Kenntnisnahme des korrigierten Finanzstatusberichts (FSB) zum Haushalt 2020, die Aussetzung und Erstattung der Kindergartenbeiträge, inklusive des […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Laternenfest abgesagt

Schöneck. Das Büdesheimer Laternenfest fällt in diesem Jahr aus, verkündet der Vorstand der ARGE. Nachdem Bund und Länder bekannt gegeben haben, dass als Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 31. August 2020 Großveranstaltungen wie auch Volksfeste untersagt sind, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gemeindebüchereien öffnen wieder

Schöneck. Von dieser Woche an sind die Gemeindebüchereien in den Schönecker Ortsteilen Büdesheim, Kilianstädten und Oberdorfelden wieder geöffnet. Auch in den Gemeindebüchereien sind die üblichen Coronaschutzmaßnahmen wie Sicherheitsabstand und das Tragen von Gesichtsmasken zu beachten. Darauf weist die Gemeindeverwaltung […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Schloss-Spektakel fällt aus

Schöneck. Aus der Reihe Kultur in Schöneck müssen aufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen die Aufführung von »Himmel, Arsch und Zwirn« mit dem Kikeriki Theater, die am Samstag, 16. Mai, stattfinden sollte, sowie das Schloss-Spektakel mit Bodo Bach und der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Für Ausleihe wieder geöffnet -Stadtbibliothek lässt Publikumsverkehr mit Auflagen zu

Bad Vilbel. Beschränkt auf die Ausleihe und die Rückgabe von Medien ist die Stadtbibliothek am Niddaplatz seit Dienstag wieder für den Publikumsverkehr geöffnet – allerdings zu folgenden eingeschränkten Öffnungszeiten: • Dienstags bis freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Herbert Klug gestorben

Bad Vilbel. Wie die Stadt Bad Vilbel und die örtliche CDU mitteilen, ist Ehrenstadtrat und CDU-Ehrenvorsitzender, Herbert Klug, am Dienstag der vorigen Woche an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Er wurde 84 Jahre alt. Herbert Klug war von 1972 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»In hohem Grad gefährlich« – Neue Treppe auf dem Heilsberg sorgt weiter für Unmut

Bad Vilbel. Nach einer Geländebegehung am Neubau des Pflegeheims »Am Hang« auf dem Heilsberg bekommen die Anwohner vom Bad Vilbeler Seniorenbeirat und der SPD Unterstützung bei ihrer Kritik an der dort im Februar errichteten Treppe: »Zu steil, in hohem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

MdL Utter in der Online-Bürgersprechstunde

Karben. Die erste Online-Bürgersprechstunde der CDU Karben habe mit über 1600 Aufrufen eine große Resonanz hervorgerufen, teilt CDU-Chef Mario Beck per Pressemeldung mit und kündigt eine Fortsetzung an. Am Montag, 4. Mai, ab 19 Uhr, stellt Landtagsabgeordneter Tobias Utter […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sanierung der Fahrbahnoberfläche

Karben. Die Fahrbahnoberfläche der Straße »Höfer Weg« im Bereich von Einmündung »Berenger Straße« bis zum Kreuzungsbereich »Steingasse« muss saniert werden. Die Arbeiten werden am Dienstag, 5. Mai, ausgeführt, wie Stadtsprecher Hans-Jürgen Schenk informiert. Hierfür ist eine kurzfristige, jeweils halbseitige, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kein Kinderplanet

Karben. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen kann der vom 3. bis 14. August geplante Kinderplanet auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums Selzerbrunnenhof in diesem Jahr nicht in der beliebten Form stattfinden. Das teilt der Magistrat der Stadt Karben mit. Eine Durchführung […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Rathäuser öffnen wieder

Schöneck. Nachdem das Bürgerbüro im Rathaus Kilianstädten bereits seit 21. April von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 12 Uhr, Montag von 14 bis 17 Uhr und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr nach vorheriger Terminabstimmung (Tel. 06187/9562-206 bzw. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Freude über Masken für Geflüchtete

Karben. Der Arbeitskreis der Flüchtlingshilfe Karben hat bedingt durch die Kontaktbeschränkungen seine Arbeitsweise verändern müssen. Statt der üblichen Besprechungen in der St.-Michaelis-Gemeinde werden die Absprachen nun per Telefon und E-Mail getroffen, heißt es in einer Mitteilung. Inzwischen sei die […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Erste Lockerungen im Mai

Niederdorfelden. Die Gemeindeverwaltung Niederdorfelden möchte in diesen Zeiten einen Schritt in die Normalität gehen: Ab Montag, 4. Mai, wird das Rathaus in der Gemeinde für den Publikumsverkehr wieder geöffnet sein, ab Mittwoch, 6. Mai, werden dann die Bücherei und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mittagstisch per Abholung – AWO stellt Angebot ab sofort um

Bad Vilbel. Der AWO-Mittagstisch stellt ab dem 4. Mai auf Abholung um. Dagegen muss wegen der Coronakrise das Reparturcafé im Mai erneut ausfallen. Die Haushalts- und Schuldnerberatung, »wellcome, Praktische Hilfe nach der Geburt« und andere Beratungen der AWO Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tafel öffnet am 6. Mai

Angestellte der Stadt übernehmen die Ausgabe Bad Vilbel. Die Tafel-Ausgabe in der Ritterstraße 34 ist nach der Schließung erstmals wieder am Mittwoch, 6. Mai, geöffnet. »Das ist nur möglich durch die solidarische Unterstützung der Stadt Bad Vilbel«, freut sich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Einfach mal reden – Neue Aktion der Nachbarschaftshilfe

Bad Vilbel. Der Nachbarschaftshilfe-Verein startet die Aktion »Einfach mal reden« und vermittelt Kontakte untereinander. Je nach Wunsch kann das über das Telefon laufen oder auch per Brief. An Gesprächsthemen mangelt es bestimmt nicht. In der Pressemitteilung wird dies konkretisiert: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Digitales Grünen-Treffen – Bürgergespräch per Video-Konferenz am 30. April

Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Grünen laden alle politischen Interessierten zu einem digitalen Treffen für Donnerstag, 30. April, 20.15 Uhr ein. Erreichbar ist die Videokonferenz mittels Internet über den Link: https://konferenz.netzbegruenung.de/2020-04-30_Gruenes_Treffen_BadVilbel »Da wir innerhalb der Partei gute Erfahrungen mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Familienbüro bleibt erreichbar – Offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Nöte

Bad Vilbel. Keine Sprechstunden und keine regelmäßigen Veranstaltungen: Auch vor dem städtischen Familienbüro machen die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie keinen Halt. Doch auch wenn man sich nicht persönlich sehen kann, ist die Einrichtung für die Bad Vilbeler Familien […]