Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeseclub (für Dritt- bis Sechstklässler) verlost coole Preise
Bad Vilbel. Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen können sich ab sofort für den diesjährigen Sommerleseclub anmelden. Das teilt Maria Hergenreder vom Team der Stadtbibliothek mit. Den Jugendlichen stehen beim Leseclub acht Titel exklusiv zur Verfügung. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenÄrger um neue Parkverbote
Bad Vilbel. Silke Wirth und Jeannette Muth stehen in der Bahnhofstraße im alten Ortskern Dortelweils. Links und rechts parken Autos vor den Häusern und Hoftoren. »Da hat es noch nie Probleme gegeben«, sagt Muth, die seit 1996 Anwohnerin ist. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Rasselbande« hat jetzt mehr Platz
Bad Vilbel. Die Kindertagesstätte »Rasselbande« im alten Ortskern Dortelweil ist eine der ältesten Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt. Hier in der Ginsterstraße wurden schon vor der Eingemeindung Dortelweils nach Bad Vilbel (das war zum 1. Januar 1972) Kinder betreut. Die Räumlichkeiten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenPer Rad schnell durch die Wetterau
Wetteraukreis. Die Radwegeoffensive des Regionalverbands FrankfurtRheinMain nimmt Fahrt auf. Neun Radschnellwege sollen die Region vernetzen. Einer davon verbindet die Wetterau mit Frankfurts Innenstadt: Beginnend in Butzbach soll der Schnellweg »FrankfurtRheinMain6« (FRM6) über Bad Nauheim, Friedberg, Wöllstadt, Karben und Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenTraining auch im Sommer
Bad Vilbel. Wegen der Corona-Pandemie waren die städtischen Sporthallen in Bad Vilbel für längere Zeit geschlossen und nicht zur Nutzung freigegeben. Seit Mitte Mai sind die Hallen wieder geöffnet, und Vereine können nach Vorlage eines Konzeptes sie wieder für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtwerke-Kooperation: Eine „elegante Lösung“
Bad Vilbel. Vor rund zehn Jahren beendete Stadtwerkechef Klaus Minkel (CDU) seinen hauptamtlichen Dienst, was eine unorthodoxen Nachfolgeregelung zur Folge hatte. So sollte auf Empfehlung von Klaus Minkel Dr. Ralph Franke, Chef der Stadtwerke Viernheim, sein Nachfolger werden. Das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFreibad: SPD fordert, Eintrittspreise für Familien zu reduzieren
Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler SPD hat begrüßt, dass die Stadt ein Konzept erarbeitet hat, welches unter den derzeit geltenden Corona-Schutzauflagen eine Freibadsaison ermöglicht. Wenig begeistert sind die Sozialdemokraten allerdings davon, dass die beliebten Dauerkarten für den Preis von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchwimmbad wieder offen
Bad Vilbel. Die hessische Landesregierung hat gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden Ideen zur Wiederöffnung der Freibäder entwickelt. Als Präsident des Hessischen Städte- und Gemeindebundes hat der Bad Vilbeler Bürgermeister, Dr. Thomas Stöhr, hieran mitgewirkt. Inzwischen hat die Stadt Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Orgelvesper Bad Vilbel. Für die nächste Orgelvesper in der Christuskirche am Sonntag, 21. Juni, 18 Uhr, hat Arnd Knauer Orgelwerke der weitverzweigten Familie Bach ausgesucht. Im 17. Jahrhundert waren viele Angehörige der Familie als Kirchenmusiker in ganz Thüringen tätig. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPfadfinder helfen Kita
Karben. Besondere Zeiten bieten Möglichkeiten für besondere Lösungen, dachten sich die Pfadfinder der »Grauen Drachen« aus Burg-Gräfenrode und unterstützten kurzerhand den Kindergarten »Am Breul« mit ihren Zelten. Alle Fahrten und Lager der Pfadfinder in absehbarer Zeit sind wegen der […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Die To-do-Liste wird immer länger«
Karben. »Wenn der Bürgermeister Stadtteildenken überwinden will, sollte er zunächst die Abschaffung der Ortsbeiräte betreiben«, schreibt die SPD Karben in einer Pressemitteilung. Die beiden Ortsbeiräte Gerald Schulze und Matthias Flor beziehen Stellung zu Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und dessen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHallenfreizeitbad öffnet für Kurs- und Vereinssport
Karben. Das Hallenfreizeitbad hat seit Montag wieder geöffnet – jedenfalls zu einem Teil. Im Karbener Schwimmbad ist der Kurs- und Vereinssport zurückgekehrt. Nachdem wegen der Corona-Krise das Bad am 16. März geschlossen werden musste, hat die hessische Landesregierung Anfang […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAuch Bücher müssen in »Quarantäne« gehen
Karben. Nachdem die zentrale Stadtbücherei im City-Center schon seit dem 4. Mai wieder geöffnet ist, werden nun nach und nach die Stadtteil-Büchereien öffnen. Hierzu werden besondere Vorkehrungen und Maßnahmen zum Schutz der Besucher und der Mitarbeiterinnen getroffen. Die Stadtteilbüchereien […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMusikalischer Gottesdienst
Karben. »Kein schöner Land in dieser Zeit …«, der Liedanfang des romantischen Volksliedes von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio klingt in diesen Tagen fast wie eine Herausforderung. Sehnsucht nach alltäglicher Normalität, nach Begegnung, nach Nähe mit Freunden und Nachbarn, um […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKreativwettbewerb zum Thema Maskenliebe
Karben. Gute Nachricht für alle kreativen Karbener: Der Einsendeschluss für den großen Kunstwettbewerb #maskenliebe wurde bis zum 22. Juni verlängert. Gemeinsam mit der evangelischen Gesamtkirchengemeinde sucht die Stadt Karben kreative Kunstwerke, verrückte Ideen und kuriose Einfälle rund um das […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKurze Wege für Wetterauer Weizen
Schöneck. Wetterauer Landwirte können aufatmen: Die im Dezember geschlossene Thylmann-Mühle in Kilianstädten bleibt Anlaufstelle für Weizen, Gerste und Co. Schon zur Ernte in wenigen Wochen rollen die Fuhrwerke an. Der Friedberger Agrarhandel Sauer hat den Standort übernommen. Gemahlen wird […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepaircafé und Fahrradwerkstatt
Schöneck. Fast drei Monate bewegen sich die Menschen nun in einem neuen, noch ungewohnten Zustand, der mehr und mehr zur neuen Realität wird. Nachdem von einem Tag zum anderen alle Veranstaltungen abgesagt waren, fragen sich nun langsam mehr und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHausanschlüsse werden saniert
Karben. Die Stadtwerke Karben haben am Montag in der Sauerbornstraße mit der Sanierung von rund 30 Hausanschlüssen und Straßeneinläufen begonnen. Dabei handelt es sich um punktuelle Baumaßnahmen, die schrittweise von Straßenaufbruch zu Straßenaufbruch wandern. Begonnen wird in Höhe Sauerbornstraße […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeues Spielgerät aufgestellt
Schöneck. Das alte Sandspielgerät auf dem Spielplatz im Ortsteil Oberdorfelden, Niddertalring, musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Das Spielgerät wies witterungs- und abnutzungsbedingte Schäden auf. Um den Unterhaltungsaufwand zu minimieren, sei ein neues Spielgerät aus Recycling-Kunststoff angeschafft worden, informiert Bürgermeisterin […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBahnpendler müssen warten – Betriebsstart der neuen S 6 erst für Ende 2023 realistisch
Bad Vilbel. Bei der Geburtstagsfeier des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) zum 25-jährigen Bestehen ist Ende Mai natürlich noch auf die großen Erfolge der Vergangenheit angestoßen worden. Doch bereits wenige Tage später trüben Hiobsbotschaften den Alltag. Und das liegt nicht nur am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchutzzaun für zehn Kiebitzpaare
Karben. »Das ist schon etwas Besonderes«, sagt Stefan Stübing. Der Artberater der Staatlichen Vogelschutzwarte steht im Naturschutzgebiet Ludwigsquelle. An einem kleinen Teich stehen mehrere Wasserbüffel. Vögel kreisen umher. Doch der Naturschützer hat es auf einen ganz besonderen Vogel abgesehen. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin wehmütiges Hessentagspaar – Das große Landesfest wäre in der Quellenstadt gerade voll im Gange
Von Patrick Eickhoff Bad Vilbel. Am Freitag der vorigen Woche wäre der große Tag gewesen: Ministerpräsident Volker Bouffier hätte den Hessentag in Bad Vilbel offiziell eröffnet. Und Laurena Röglin und Matthias Kallmeyer hätten mit Sicherheit keinen Tag davon verpasst. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Verkehrsführung am Viadukt ab dem 15. Juni
Verbreiterung der Bahnbrücke über Homburger Straße Bad Vilbel. Bereits Anfang Juni wurde die Verkehrsführung am Bahn-Viadukt über die Homburger Straße geändert, da dort das Bauwerk im Zuge des Ausbaus der Bahntrasse von zwei auf vier Gleise verbreitert werden muss […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKind aus misslicher Lage gerettet
Karben. Was tun, wenn ein Kleinkind sich bei offenem Fenster in seinem Zimmer einschließt? Die Eltern des 18 Monate alten Jungen aus Groß-Karben reagierten am Sonntagmorgen gegen 11 Uhr sofort: Sie alarmierten die Feuerwehr. Nach wenigen Minuten waren die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSommercamp des TV Rendel
Karben. In der ersten Woche der Sommerferien, vom 6. bis 10. Juli, bietet der TV Rendel erstmals eine Ferienbetreuung auf dem vereinseigenen Faustballplatz in der Dorfelderstraße 57 an. Teilnehmen dürfen alle Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Leider ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Kerb abgesagt Karben. Die Okärber Kerb, die vom 4. bis zum 7. September 2020 stattfinden sollte, fällt dieses Jahr aus. Diesen Beschluss fasste der Vorstand der Vereinsgemeinschaft Okarben bei seiner Online-Sitzung im Mai. Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckVorsorge für trockenen Sommer
Schöneck / Niederdorfelden. Die aktuellen Wetterprognosen weisen auf einen weiteren trockenen Sommer hin. Nach 2018 und 2019 könnte die dritte sommerliche Trockenperiode in Folge bevorstehen. Der vergangene Winter hatte zu einer leichten Grundwasserneubildung geführt, die jedoch lokal sehr unterschiedlich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTVP startet Lauftreff
Karben. Die Corona-Lockerungen erreichen die Sportwelt und damit auch Karben. Der Turnverein 1860 Petterweil bietet wieder einen Lauftreff unter der Leitung von Florian Kaltenbach an. Die Teilnehmer des Lauftreffs treffen sich wöchentlich samstags um 9 Uhr an der Sporthalle […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHarfenistin spielt in der Andreaskirche
Schöneck. Zum 3. Büdesheimer Schlosskonzert der Saison mit der Soloharfenistin Bettina Linck lädt der Förderkreis Schlosskonzerte für Sonntag, 14. Juni, 17 Uhr, in die Büdesheimer evangelische Andreaskirche ein. Bedingt durch die Abstands- und Hygieneregeln stehen in der Andreaskirche nur […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGott, Jesus, Heiliger Geist
Karben. Wer ist denn jetzt Gott? Ist Gott Gott oder ist Jesus Gott? Und was hat es mit dem Heiligen Geist auf sich? Wer auf solche Fragen schon immer einmal eine Antwort wissen wollte, der erhält im Gottesdienst der […]