Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Die Stadt ist eine Perle«

Bad Vilbel. Am Donnerstagabend hatte das Bad Vilbeler Stadtmarketing zum Neujahrsempfang in die Stadthalle geladen. Gekommen waren rund 100 Gäste – von Einzelhandel und Gastronomie bis zum Politiker waren alle dabei. Dabei wurde mancher Wunsch geäußert. Daniel Kumelis ist […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Zuerst geht’s um die Basis

Bad Vilbel. Der 51-jährige Daniel Kumelis, neuer Geschäftsführer des Bad Vilbeler Stadtmarketings, hat schon in vielen Branchen Erfahrungen sammeln können. Jetzt will er seine Expertise nutzen, um Bad Vilbel im Rhein-Main-Gebiet bekannter zu machen und die Innenstadt zu beleben. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

S 6-Neustart mit Hindernissen

Bad Vilbel. Sieben Wochen Vollsperrung sind Geschichte. Seit Montag rollen wieder Züge aus der Wetterau und ganz Mittelhessen in Richtung Frankfurt. Die neu gebauten S-Bahn-Gleise sind feierlich in Betrieb genommen worden. Zur Wahrheit gehört aber auch: Ganz reibungslos ist […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eine Stele für Rüdiger Wiechers

Bad Vilbel. Rüdiger Wiechers ist nicht nur Ehrenstadtrat von Bad Vilbel. Auf seine Initiative geht unter anderem auch der Erwerb des heutigen Rathauses, vormals Sitz der Dresdner Bausparkasse, zurück. Aus diesem und vielen weiteren Gründen ist Wiechers jetzt mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Manpower für Digitalisierung und Smart City

Bad Vilbel. Bürgermeister Sebastian Wysocki hat eine verwaltungsinterne Änderung auf den Weg gebracht und einen neuen Fachdienst ins Leben gerufen. Das teilt die Stadt mit. Mit der Unterschrift des Bürgermeisters wurde der Fachdienst »Digitalisierung und Smart City« aus der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Heiliger Trinker, Exilant, genialer Erzähler

Bad Vilbel. Wieder ein besonderes Gastspiel in der neuen Stadthalle Vilco: Am Montag, 26. Februar, liest der Schauspieler Ben Becker ab 20 Uhr aus Werken von Joseph Roth. Warum Joseph Roth? Nicht nur die Erfahrung künstlerischer Isolation während der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Debatte um bezahlbaren Wohnraum

Bad Vilbel. Eine intensive Debatte haben sich die Bad Vilbeler Grünen in der Stadtverordnetenversammlung mit der CDU-SPD-Koalition geliefert. Die größte Oppositionspartei hatte einen Antrag gestellt, der vorsah, bezahlbaren Wohnraum in den Liegenschaften in der Konrad-Adenauer-Allee zu realisieren. Jens Matthias […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Marinovic und Rüger gewählt

Karben. Zu insgesamt 113 Einsätzen wurde die Feuerwehr Karben Mitte im vergangenen Jahr alarmiert, darunter 63 Brand- und 50 Hilfeleistungseinsätze sowie drei Fehlalarme. Damit konnte ein Rückgang von 32 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden, wie Wehrführer Marco […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Eine Schule mit klaren Regeln

Karben. Handys und Tablets im Unterricht? An der Kurt-Schumacher-Schule gibt es dafür feste Regeln. Ende 2024 sollen alle hessischen Schulen ein Konzept erarbeitet haben. In Karben ist es bereits seit April 2023 gelebter Alltag. Warum das gut so ist, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Die »Mutter des Lieselturms«

Karben. Ina Lauster-Ulrich ist Multi-Engagierte. Seit mehr als 40 Jahren gehören Ehrenämter zum Leben der 56-jährigen Roggauerin dazu: Tischtennis, Kindergarten, Kirchenvorstand, und dann gibt es auch noch den Lieselturm. Ihr Credo:Es tut gut, etwas für die Allgemeinheit zu tun. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kleidersammlung für Bethel

Karben. Die Brockensammlung Bethel bittet alle Spendenwilligen um gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paar-weise gebündelt), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten. Bitte keine verschmutze und beschädigte Kleidung, Textilreste, Gummistiefel, Klein- und Elektrogeräte. Bethelsäcke sind zu erhalten auf dem Margarethenhof […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Franziska Wanninger lässt Rosen hageln

Karben. Die Kulturinitiative Karben präsentiert am Freitag, 1. März, Franziska Wanninger mit ihrem Programm »Für mich solls rote Rosen hageln!«. Der Kabarettabend beginnt um 20.30 Uhr in der Kulturscheune des Jukuz, Brunnenstr. 2. Franziska Wanningers neues Kabarett-Soloprogramm ist eine […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Literaturforum präsentiert die Werke von Wieland

Karben. Das Literaturforum Karben stellt in der Februar-Veranstaltung des Vereins den Vater der Weimarer Klassik, Christoph Martin Wieland in den Mittelpunkt. Der Literaturabend findet am Donnerstag, 29. Februar, um 19.30 Uhr im »Kuhtelier« im Schlosshof von Leonhardi, Burg-Gräfenröder Str. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Die demokratische Mitte stärken«

Karben. »Am Aschermittwoch ist die Party vorbei und Katerstimmung macht sich breit. Was für Fasching gilt, beschreibt derzeit leider auch den Zustand der deutschen Wirtschaft«, begann CDU-Vorsitzender Mario Beck seine Rede zum politischen Aschermittwoch im Saalbau Schuldt »Zur Ludwigshöhe«. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Landfrauen starten ins neue Jahr mit Jahreshauptversammlung

Niederdorfelden. Traditionell beginnt das Jahresprogramm der Niederdorfelder Landfrauen mit der Jahreshauptversammlung. Der Vorstand freute sich über das große Interesse seiner Mitglieder auch in diesem Jahr. Die Vorsitzende Brunhilde Steul begrüßte die Anwesenden und stieg sofort in die Tagesordnung ein. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Frühlingskonzert

Niederdorfelden. Das Frühjahrskonzert der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden findet im Bürgerhaus, Burgstraße 5 statt. Es zeigt eine Auswahl der pädagogischen und künstlerischen Arbeit der Musikschule mit einer Reise durch verschiedene Epochen und Stile. In diesem Jahr sind für Sonntag, 25. Februar, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Vorstandswahlen

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. März, um 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstr. 5, ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und des Kassierers und der Kassenprüfer […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Die Abenteurer« als Kindertheater

Schöneck. In der Reihe Kindertheater ist am Sonntag, 3. März, um 16 Uhr eine Vorstellung des Theaterensembles »Die Complizen« im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 1, zu sehen. Gezeigt wird das Stück »Die Abenteurer« nach Helme Heine, eine zirka 50-minütige Inszenierung […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Repair-Café wieder offen

Schöneck. Am Samstag, 24. Februar, findet von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberdorfelden, Gartenstr. 3, wieder der monatliche Repair-Café statt. Das Repair-Team steht bereit, um zu retten, was zu retten ist. Annahmeschluss ist um 16 Uhr. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sprechstunde des Behindertenbeauftragten

Schöneck. Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte Heinz-Jürgen Faubel bietet am Mittwoch, 28. Februar, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim, Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörigen in allen Bereichen des alltäglichen Lebens, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ausschuss tagt

Schöneck. Am Donnerstag, 22. Februar, findet die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. Getagt wird ab 19 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Es geht laut Tagesordnung um die Entwürfe des Investitions- und Finanzplans zum Haushaltsplan 2024 für […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Schloss-Spektakel

Schöneck. »Leider ist Clajo Herrmann, ein Teil des »1. Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett« kürzlich und unerwartet verstorben, informiert der Fachbereich Kultur Schöneck. Dennoch bleibt das »1. Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett« ein Programmbestandteil des »Schloss Spektakels« am Samstag, 31. August, in Büdesheim […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stadt beendet Zusammenarbeit

Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel hat Konsequenzen aus den jüngsten Berichten rund um ein Treffen mit rechten und rechtsextremen Teilnehmern in Frankfurt gezogen: Im Rahmen der Ausstellung »Auenkunst« im Bad Vilbeler Stadtteil Massenheim, in der Kunstwerke in der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sammelplätze für Baumschnitt

Bad Vilbel. Gemeinsam mit dem »Streuobstzentrum Kirschberghütte Bad Vilbel« hat die Stadt Bad Vilbel in den Streuobstwiesen der Wingert Sammelplätze für Obstbaumschnitt eingerichtet. An insgesamt acht Plätzen verteilt über die gesamte Fläche können Besitzerinnen und Besitzer von Streuobstwiesen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neues vom Hessentag

Bad Vilbel. Der Hessentag 2025 steht bereits in den Startlöchern. Innerhalb der Stadtverwaltung laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Um den neuesten Stand zu berichten und einen Überblick zu geben, wird zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Hessentag 2025 am Dienstag, 20. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zeit für etwas Neues

Bad Vilbel. Elf Jahre Bürgeraktive, drei Jahre B3-Familienzentrum. Jetzt hat Eva Raboldt die evangelische Christuskirchengemeinde verlassen, um die Landesselbsthilfekontaktstelle Hessen aufzubauen. Auf ihre Zeit in Bad Vilbel blickt sie äußerst positiv zurück. »Niemals geht man so ganz« sang Trude […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kitas stellen sich vor

Bad Vilbel. Das erfolgreiche Format des Bewerbertags geht in diesem Jahr weiter. Am Samstag, 24. Februar, 11 bis 14 Uhr haben Erzieherinnen und Erzieher die Möglichkeit, ungezwungen und an einem Ort alle elf Einrichtungen der Stadt Bad Vilbel kennenzulernen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

93 Prozent für Marion Götz

Wetteraukreis. Die Wetterauer SPD hat Marion Götz während eines außerordentlichen Parteitags mit 93 Prozent der Stimmen für das Amt der Kreisbeigeordneten nominiert. Das teilen die Sozialdemokraten mit. Die 58-Jährige soll die Nachfolge von Matthias Walther antreten, der seinen Rückzug […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Steht dem Alteigentümer noch Geld zu?

Karben. Die geplante Dreifeldsporthalle in Kloppenheim könnte auf unvorhergesehene Hürden stoßen. Der ehemalige Besitzer des Grundstücks erhebt finanzielle Ansprüche wegen einer alten Vereinbarung. Dadurch könnte sich die Kosten für die Sporthalle deutlich erhöhen. Wenn es nach der Stadtverwaltung geht, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Container zum Waldorfstart

Karben. Lange Zeit ist es still geblieben um den Bau der Waldorfschule in Kloppenheim. Den gewünschten Schulstart im September 2023 hat der »Verein zur Pflege der Waldorfpädagogik« nicht geschafft. Die Anforderungen an den Bebauungsplan seien umfangreicher als angenommen, sagt […]