Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarben

»Charly« Körbel als Glücksbote

Karben. Neue Saison, neue Trikots: Die männliche C-Jugend des FSV Kloppenheim hat bei der Breitensportaktion »Mainova-Trikots für Vereine« einen Satz Trikots gewonnen. Eintracht-Legende Karl-Heinz »Charly« Körbel brachte die neue Spielkleidung persönlich vorbei. Gemeinsam mit Bürgermeister Guido Rahn und Francisco […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

1500 Euro für »Pro Musica«

Karben. Mit einem außergewöhnlichen Konzertereignis feierte der Chor »Pro Musica Karben« sein zehnjähriges Bestehen: Gemeinsam mit fünf weiteren Chören präsentierten die 70 Sängerinnen und Sänger »Die Schöpfung, J. Haydn & Heute« in der Alten Oper in Frankfurt und im […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Visionen der Zukunft

Karben. Das Literaturforum Karben wird sich am Donnerstag, 26. Oktober, ab 19.30 Uhr, im Kuhtelier in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder Str. 2, dem Thema »Dystopien der Weltliteratur« widmen. Der Raum ist ab 19 Uhr geöffnet. Zukunftsvisionen in der Literatur – allerdings […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Kegelgruppe Schöneck. Die Kegelgruppe »Alle Neune« für Senioren trifft sich 14-tätig im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 19. Oktober, statt. Gekegelt wird von 17 bis 19 Uhr. Weitere Infos unter Telefon 06187/7739. (zlp) Klimabeirat […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

AWO-Reise ins Vogtland

Schöneck. Schöne Tage verbrachte eine Reisegruppe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schöneck-Nidderau mit ihrer Organisatorin und Begleiterin Monika May im Vogtland. Erstes Ziel am Anreisetag war laut Pressebericht, Bayreuth, bei dem die Teilnehmer:innen bei einer Stadtrundfahrt und -führung ganz viel über […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Eröffnung der Street Ball Anlage am Skatepark

Schöneck. Ein lebendiger Treffpunkt für Jugendliche in der Gemeinde soll die Street- Ball-Anlage in der Uferstraße in Kilianstädten werden. Direkt neben der Skateanlage, die seit Jahren gut von Jugendlichen frequentiert wird, eröffnet Bürgermeisterin Conny Rück am Samstag, 21. Oktober, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ebbes Gudes und vill Neues!

Schöneck. Der Gesangverein Oberdorfelden lädt ein zu einem Comedy-Abend am Samstag, 21. Oktober, mit Gunther Raupach. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3. Mit »Ebbes Gudes und vill Neues« präsentiert Gunther Raupach eine gelungene und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

NidderRock – Der Newcomer Bandcontest

Schöneck. Für den traditionellen regionalen Newcomer-Bandcontest »NidderRock« können sich Bands wieder bewerben. Seit genau 40 Jahren ist das Kooperationsprojekt der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der Gemeinde Schöneck ein fester Bestandteil der kulturellen Jugendarbeit und über die Grenzen des Kreises hinaus […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Zum Weihnachtsmarkt in Rüdesheim

Niederdorfelden. Die Gemeinde Niederdorfelden lädt ihre Seniorinnen und Senioren zu dem diesjährigen Seniorenausflug zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim am Rhein ein. Teilnehmen können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Niederdorfeldens, die älter als 60 Jahre sind. Der Ausflug startet am Montag, 4. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Hitzige Debatte um Parkplätze

In Okarben ist Demokratie auf die Straße gebracht worden. Ein guter Ansatz in dieser Zeit. Bedauerlicherweise zeigten nicht alle Beteiligten der Ortsbegehung ausreichendes Verständnis für die Spielregeln. Karben. Bürgernähe ist dem Okarbener Ortsbeirat wichtig. Das Einbeziehen der Anwohnerinnen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Vilbels Stadtmarketing soll professionalisiert werden

Bad Vilbel. Um die Professionalierung des Stadtmarketing-Vereins voranzutreiben, hat sich bereits vor zwei Jahren ein sogenannter Lenkungsausschuss gegründet, der jetzt seine Ergebnisse jetzt vorstellte. Neu ist unter anderem ein Citymanager, der Ansprechpartner sein soll. Doch nicht alle Parteien waren […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Weiter mit Tobias Utter

Bad Vilbel/Karben/Wetterau. »Der heutige Tag ist beklemmend, da geht die Freude über das gute Ergebnis für die CDU unter«, sagte Tobias Utter. Die Worte wählte er mit Bedacht, noch ehe er eine Frage zum Ergebnis der Landtagwahl und seinem […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wohn- oder Gewerbegebiet?

Bad Vilbel. Soll in unmittelbarer Nähe zum Dortelweiler Kultur- und Sportforum bezahlbarer Wohnraum entstehen? Wenn es nach den Grünen geht, ist diese Frage eindeutig mit »Ja« zu beantworten. Die Stadt möchte die Fläche lieber anderweitig nutzen. Die Begründung lieferte […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Ehrenamtliche werden dringend gebraucht

Bad Vilbel. »Durch Corona haben wir sehr viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen verloren«, bedauert Silke Zuschlag, Bereitschaftsleiterin beim Deutschen Roten Kreuz in Bad Vilbel. Unter anderem für den Imbiss bei der Blutspende, welche immer am ersten Donnerstag im Monat […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Gesellschaft ist suchttoleranter geworden«

Bad Vilbel/Karben. Seit 30 Jahren gibt es die Suchthilfe und Suchtprävention in Karben und Bad Vilbel. Von Anfang an dabei ist Diplom-Pädagoge Lutz Illhardt. Er erinnert sich nicht nur an die Anfänge und großen Probleme, sondern auch daran, wie […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Jubiläumsbaum für den Heilsberg

Bad Vilbel. Als Dank an die Helferinnen und Helfer und als eine bleibende Erinnerung zur Jubiläumsfeier zu »75 Jahre Heilsberg« hat die Stadt Bad Vilbel einen Erinnerungsbaum gepflanzt. »Das Heilsberger Jubiläum war und ist ein voller Erfolg«, schreibt die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vollsperrung der Straße »Am Sportfeld«

Bad Vilbel. Die Baumaßnahmen der Deutschen Bahn schreiten weiter voran. Im nächsten Abschnitt wird die Straße »Am Sportfeld« wiederhergestellt. Aufgrund der Asphaltarbeiten ist es erforderlich die Sportfeld-Straße, den Riedweg sowie die Huizener Straße und die Saalburgstraße ab Montag, 9. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wie wird Wohnen im urbanen Raum bezahlbar?

Bad Vilbel. In die Stadthalle »Vilco« waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung der SPD Bad Vilbel zu einer Veranstaltung gefolgt, die das Thema bezahlbarer Wohnraum im urbanen Raum in den Fokus rückte. Als Ehrengast war Hamburgs Erster Bürgermeister […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Adlerwerke und das KZ-Außenlager Katzbach

Bad Vilbel. Die Heilig-Geist-Gemeinde Bad Vilbel Heilsberg hat für den Abend des 12. Oktober eine Führung durch den Geschichtsort Adlerwerke organisiert. Dort, im Frankfurter Gallusviertel, wurden während der NS-Zeit nicht nur Zwangsarbeiter eingesetzt. Zwischen Sommer 1944 und Frühjahr 1945 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

67.000 Bade-Gäste

Bad Vilbel. So schön wie der diesjährige Sommer begonnen hat, so hat er geendet. Unterbrochen wurde er durch eine fast sechswöchige Schlechtwetterphase, die größtenteils genau in die Sommerferien fiel. Das hat sich auch in den Besucherzahlen des Bad Vilbeler […]


Veröffentlicht am KategorienSport

Furioser Saisonstart

Bad Vilbel. Beim Start der neuen Badminton-Bundesliga-Runde standen für die beiden Mannschaften des SV Fun-Ball Heimspiele an. Während die 2. Mannschaft in der 2. Bundesliga leider zwei Niederlagen kassierte (2:5 und 3:4), fuhr die 1. Mannschaft in der 1. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Zeitreise in die 80er Jahre

Karben. Jogginganzüge in Neonfarben, Rubik’s Cubes oder Rollerskates. Diese Sachen werden unweigerlich mit den 1980er Jahren verbunden. Mit ihrem neuen Stück möchte die Erwachsenentheatergruppe der SKG Okarben ihre Zuschauer in diese Zeit transportieren und zeigen, dass diese Dekade auch […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Petterweil tritt bei

Karben. Alle Ampeln stehen auf grün – Der Beitritt der Kirchengemeinde Petterweil zur Gesamtkirchengemeinde Karben wird vorbereitet, verkündet die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben in einer Pressemeldung. Nun haben die Kirchenvorstände aus Karben und Petterweil wichtige Entscheidungen getroffen. Petterweil tritt ab […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Versammlung Karben. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Rendel findet am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Rendel, Heinrich-Steih-Straße 10, statt. Es berichten der Vorstand mit Aussprache und Entlastung. Es sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. (zlp) Ortsbegehung […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Drei Tage Vergnügen auf dem Weihnachtsmarkt

Karben. Der Karbener Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr erstmals an drei Tagen stattfinden. Am zweiten Adventswochenende 8., 9. und 10. Dezember wird sich der neue Karbener Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus erstrecken. Unter dem großen Weihnachtsbaum sowie auf der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Haydns „Schöpfung“ zum 10-Jährigen

Karben. Stehender Beifall und Jubelrufe sind der Lohn für die Aufführung des großen Oratoriums »Die Schöpfung« von Joseph Haydn (1732 – 1809) durch insgesamt vier Erwachsenen- und zwei Kinder- und Jugendchöre im Bürgerzentrum gewesen. Gemeinsam mit dem Offenbacher Capitol […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Drei Kinder probieren »Hot Chip«

Karben. In den sozialen Netzwerken macht derzeit die sogenannte »Hot Chip Challenge« die Runde. Bei der Mutprobe essen Kinder und Jugendliche einen extrem scharf gewürzten Chip und filmen sich dabei. Was harmlos klingt, ist in Wahrheit wirklich gefährlich. Es […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Baustart in zwei Stadtteilen

Karben. Deutlich mehr als 40 Prozent der Karbener Haushalte haben sich nach Angaben der Stadt für einen Glasfaseranschluss entschieden. Nun schreite der Ausbau voran. Der Trassenbau im Stadtteil Burg-Gräfenrode laufe auf Hochtouren, der Bau der Hausanschlüsse sei dort größtenteils […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Abgesagt Schöneck. Die Veranstaltung mit der Theatermanufaktur Dresden (»Verpasste Gelegenheiten«) am 14. Oktober im Bürgertreff Kilianstädten fällt aus, teilt die Gemeinde Schöneck mit. Ein neuer Termin konnte nicht gefunden werden. Tickets werden ausschließlich an den Vorverkaufsstellen zurückgenommen, an denen […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Folk+“ mit »Greensleeves« und »Quarter To Nine«

Schöneck. Zu einem Gemeinschaftskonzert laden die Ensembles »Greensleeves« und »Quarter To Nine« der Musikschule Schöneck, Nidderau, Niederdorfelden für Mittwoch, 11. Oktober, ein. Konzertbeginn ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3. Unter dem Titel »Folk+“ werden der Chor […]