Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Haushaltsplan beschlossen Bad Vilbel. Die Stadtverordnetenversammlung hat den Haushaltsplan 2012 der Stadt Bad Vilbel beschlossen. Die Satzung liegt nun zur Einsichtsnahme in der Zeit vom 7. Mai bis 18. Mai im Rathaus, Parkstraße 15, Zimmer 86, während der Dienstzeiten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bach – Kraft und Tiefe

Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) hätte seinen Ohren nicht getraut, wäre er Zeuge der Probe der Kantorei Bad Vilbel geworden. „Mango, Mango, Mango, Kiwi, Kiwi, Kiwi“ klang es munter durch den Saal der Evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde . Die 36 Sängerinnen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Hurtigruten-Seereise

Bad Vilbel. Der frühe Erscheinungstermin des Hurtigruten Hauptkatalogs „Norwegen 2013“ und das neue, flexible und mehrstufige Preissystem machen es möglich: Hurtigruten Interessierte können bereits jetzt mit der Reiseplanung für das nächste Jahr starten. Wird eine Hurtigruten-Seereise für das kommende […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Umsatz für guten Zweck

Bad Vilbel. „Mehr Herz hilft deutschlandweit“ heißt es auch in diesem Jahr am 7. Mai bundesweit in allen porta-Einrichtungshäusern. Die Unternehmensgruppe porta wird wieder zehn Prozent vom Tagesumsatz für gemeinnützige Einrichtungen spenden. Zusätzlich wird porta erstmals auch einen Geldbetrag […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Pizza, Pasta, Politik“ mit Lucia Puttrich

Bad Vilbel. Zu „Pizza – Pasta – Politik“ mit Lucia Puttrich, Hessische Staatsministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, lädt der Vorstand der Innenstadt-CDU für Samstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr alle interessierten Bürger ins Park-Restaurant Quellenhof, Quellenstraße 21, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mindestalter ist 60 Jahre

Die elf Mitglieder des Seniorenbeirates werden für fünf Jahre gewählt. Die Kandidaten müssen 60 Jahre alt sein. Jeder benötigt von mindestens fünf Wahlberechtigten eine Unterschrift unter seinem Wahlvorschlag. Wahlberechtigt sind alle Bürger, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wie gehts weiter?

„Wo sind die Senioren?“, fragten sich die Veranstalter der ersten Informationsrunde zum Bad Vilbeler Seniorenbeirat. Sie hatten unter dem Motto „Mitreden – mitgestalten – mittendrin mit dem Seniorenbeirat!“ ins Kulturforum eingeladen. Bad Vilbel. Gekommen waren nur 37 Ältere. Dabei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Streetworker?

Bad Vilbel. Ist es möglich, einen Mitarbeiter des städtischen Fachbereiches Soziale Sicherung zum Streetworker zu qualifizieren? Dazu begehrt die SPD-Fraktion in der nächsten Sitzung der Stadtverordneten Auskunft. Bei den Haushaltsberatungen hatte die Fraktion einen Haushaltsvorschlag, eine Stelle für aufsuchende […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Tag der offenen Tür“ bei der Freiwilligen Feuerwehr in Massenheim

Bad Vilbel. Die Freiwillige Feuerwehr Massenheim unter Leitung von Wehrführer Thorsten Hering veranstaltet am Sonntag, 6. Mai, von 11 bis 17 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Massenheim, Mühlstraße 10, einen „Tag der offenen Tür“ und will sich der Öffentlichkeit vorstellen. Neben […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Radeln mit dem Bildungsforum

Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil lädt zu einer Fahrradtour für Freitag, 4. Mai, ein. Start ist um 16 Uhr am Parkplatz des Sportgeländes in Dortelweil. Die Strecke führt gemütlich entlang der Nidda über Gronau, Karben bis nach Burg-Gräfenrode. Dort […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Himmlische Komödie

Bad Vilbel. Eine himmlische Komödie über drei streitbare Pinguine und einen unsichtbaren Gott präsentiert das Theaterhaus-Ensemble „An der Arche um acht“ bei ihrem Gastspiel am Sonntag, 6. Mai, 15 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle. Zu dieser Familienvorstellung sind auch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sozialer Freiwilligendienst im Ausland

Bad Vilbel/Karben. Der Zonta Club Bad Vilbel-Karben nimmt sich am Dienstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Golfhotel Dortelweil der Frage an, was ein sozialer Freiwilligendienst im Ausland bringt. An Hand eines Berichtes von Katharina Ohl über ihre Zeit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dämmerschoppen

Bad Vilbel. Zum „Dämmerschoppen“ mit der Kolping-Kapelle Dortelweil lädt die Pfarrgemeinde für Samstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr in das katholische Gemeindezentrum St. Marien nach Dortelweil ein. Unter Leitung von Ignatio Olivarec spielt die Kolpingkapelle moderne, aber auch volkstümliche […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Für Kinder

Bad Vilbel. Zum „Tag der offenen Tür“ für Kinder und Jugendliche lädt das Blasorchester Massenheim für Samstag, 5. Mai, von 15 bis 16 Uhr in den Pfarrsaal der katholischen Kirche Massenheim ein. Dort können Kinder Schlag- und Blasinstrumente hören […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Museumscafé

Bad Vilbel. Der Kaffee- und Kuchenausschank am Heimatmuseum Massenheim, betrieben vom Team der Vereine des Freistaats, öffnet am Sonntag, 6. Mai, in der Regie des Volkschors „Frohsinn“ Massenheim 1888 erneut seine Pforten und wird jeweils Sonntagnachmittags, von 14 bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Blut spenden

Bad Vilbel. Der nächste Blutspendetermin in Bad Vilbel findet am Donnerstag, 3. Mai, im Haus des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Friedrich-Ebert-Straße 34 statt. Personalausweis nicht vergessen. (sam)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Versteigerung

Bad Vilbel. Die nächste Versteigerung von Fundsachen findet am Mittwoch, 9. Mai, von 13.15 Uhr bis 15 Uhr im Betriebshof in Dortelweil, Theodor-Heuss-Str. 47 – 51, statt. Ab 13 Uhr können die Versteigerungsgegenstände besichtigt werden. Zur Versteigerung kommen drei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tu, was du willst!?

Liebe Leserinnen und Leser, Kennen Sie Bastian Balthasar Bux? „Tu, was du willst!“ – so die Inschrift auf dem Medaillon, durch das Bastian zum unumschränkten Herrscher Phantasiens wird. Das Buch „Die unendliche Geschichte“ erzählt seinen langen Weg, den Bastian […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

VdK informiert

Bad Vilbel. Zu einem Info-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen lädt der Ortsverband des Sozialverbandes VdK Mitglieder und Freunde für Montag, 14. Mai, um 15 Uhr ins Bistro des „Hauses der Begegnung“ Marktplatz 2 (1 Stock, mit Aufzug erreichbar), ein. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Café-Info-Treff“

Bad Vilbel. Die nächste „Café-Info-Treff“-Veranstaltung findet am Montag, 7. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum St. Nikolaus bei Kaffee und Kuchen statt. Rosemarie Endres wird einen Film über Andalusien zeigen, der vor einigen Jahren während einer Reise […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wenn’s im Ohr pfeift und rumort

Bad Vilbel. Ein Vortrag über die Volkskrankheit „Tinnitus und Ohrgeräusche“ hält Heilpraktiker Martin Löseke, auf Einladung der Evangelische Familien-Bildungsstätte Wetterau im evangelischen Gemeindehaus Dortelweil, Obergasse 22, am Dienstag, 8. Mai, um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Es […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ehrensalut für Heinz Heil – Schützen bedanken sich bei langjährigem Vorsitzenden

Karben. Mit einer Feierstunde bedankten sich die Selzerbrunnen-Schützen bei ihrem langjährigen Vorsitzenden Heinz Heil für sein Engagement. Heil hatte vor kurzem bei der Jahreshauptversammlung seinen Abschied genommen. Rund 70 Gäste konnte der neue 1. Vorsitzende Peter Hörning an diesem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Betriebe kooperieren

Karben. „In Karben sind mittelständische Unternehmen sehr gut aufgestellt. Über 90 Prozent der Betriebe sind inhabergeführt“, sagte Gerhard Kaspar-Holthaus, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Rhein-Main vom Bundesverband mittelständischer Wirtschaft als Gast des Karbener Unternehmerforums. Dies fand zum dritten Mal auf Einladung […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Karbener Sängerin im Hessentags-Finale – hr4-Hörer stimmten für Mandy Schrodt

Karben. Mandy Schrodt (36) aus Karben hat es am vergangenen Samstag geschafft. Mit dem Titel „Ich will immer wieder …“ von Helene Fischer sang sie sich in die Herzen der hr4-Hörer und damit ins Finale des großen Schlagerwettbewerbs von […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Chorkonzert Karben. Der Gesangverein Eintracht Petterweil vereinigt sich am Samstag, 5. Mai, mit den Männerchören Edelweiß Gambach und Eintracht Bauernheim zu einem „Groß-Chor“, um unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Hermann Jung eine musikalische Reise durch Europa zu präsentieren. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Garten geöffnet Karben. Nach der Winterpause wird der Rapp’s Natur-Erlebnis-Garten ab sofort wieder sonntags von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, das zirka 0,4 Hektar große faszinierende Gelände in direkter Nachbarschaft zum Jukuz […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Politiker holen sich Rat – Planung für Neue Mitte mit Konzept für Klimaschutz

Wieder einmal ist die Neue Mitte Thema: Braucht die Stadt Nidderau fremde Hilfe, um das neue Zentrum energetisch zukunftsfähig auszurichten? Nidderau. Um auf diese Frage eine Antwort zu erhalten, hatten in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung Fachleute des Nassauischen Heimstättenwerks, Bernhard […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

PC-Treff Nidderau. Der nächste PC-Treff findet am Freitag, 4. Mai, von 11 bis 13 Uhr im Jugendzentrum Blauhaus Windecken statt. Die monatlichen Treffen, organisiert vom städtischen Seniorenbeirat, sind kostenlos. Verantwortlich ist Albert Krumenacker vom Seniorenbeirat. Nähere Infos können bei […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Licht-Ton-Kunst

Schöneck. Die 12- bis 14-jährigen Trommelinos der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden präsentieren am Samstag, 5. Mai, im Bürgertreff Kilianstädten erstmals ihre neue, erweiterte Schwarzlicht-Trommel-Show mit Rhythmen aus Afrika, Brasilien und Japan. Im abgedunkelten Saal inszenieren sie durch Verwendung von verschiedenfarbigen Trommelstöcken […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Herrenstammtisch

Schöneck. Wie früher in der Eckkneipe mit Freunden zusammensitzen, ein Schwätzchen zusammen halten – diese Möglichkeit besteht beim vierzehntägig stattfindenden Herren-Stammtisch. Die Bewohner des Altenhilfezentrums freuen sich auf „männliche Verstärkung“ aus den Ortsteilen bei ihrem Treff. Das nächste Treffen […]