Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarben

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Karben. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag beginnt am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst in der Trauerhalle des Waldfriedhofs mit Pfarrer Dautenheimer von der evangelischen Gesamtkirchengemeinde, Pater George von der katholischen Pfarrgruppe, Pfarrer Neugber von […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

St. Martinsfest vor dem Degenfeld’schen Schloss

Karben. Mehrere Vereine laden für Samstag, 12. November, wieder zum St. Martinsfest vor dem Degenfeld’schen Schloss in Groß-Karben ein. Um 15.30 Uhr wird Bürgermeister Guido Rahn als Schirmherr das St. Martinsfest eröffnen. Danach beginnt um 15.45 Uhr das Programm […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Katholische Gottesdienste

Karben. Um 18 Uhr beginnt am Samstag, 12. November, eine Vorabendmesse in der katholischen Kirche »Mariä Geburt« in Okarben, Untergasse 53, statt. Nach zweijähriger Corona-Pause wird die Eucharistiefeier wieder im Innenraum der kleinen Marienkirche gefeiert. Einen Tag darauf, am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

61 Flüchtlinge kommen nach Karben

Karben. In seinen Mitteilungen an die Stadtverordneten hat Bürgermeister Guido Rahn (CDU) das Thema Flüchtlinge aufgegriffen. Die Lage spitze sich zu. »Wir haben vom Wetteraukreis eine Liste bekommen und werden 61 Personen zugeteilt bekommen«, berichtete er. »Wir stehen mit […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Seniorenkino

Schöneck. Mit dem Bürgerbus Schöneck geht es am Montag, 14. November, ins Seniorenkino nach Nidderau. Gezeigt wird die deutsche Komödie »Contra«, Filmbeginn ist um 15 Uhr, der Eintritt beträgt 7 Euro, inklusive einem Glas Sekt. Die Fahrt selbst ist […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Markt der Hobbykünstler

Schöneck. Die AWO Schöneck / Nidderau lädt für Sonntag, 13. November, 11 bis 16 Uhr zum Herbstmarkt der Hobbykünstler in den Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, ein. An 40 Tischen präsentieren die Aussteller ihre saisonalen Angebote aus ihren Hobbywerkstätten. Es […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gedenken zum Volkstrauertag

Schöneck. Jedes Jahr mahnt der Volkstrauertag innezuhalten und der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen zu gedenken. Sie erinnern daran, heißt es in der Ankündigung, dass das Leben in Frieden und Freiheit, keine Selbstverständlichkeit ist. Am Sonntag, 13. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Weihnachten im Schuhkarton

Schöneck. Die AWO Schöneck sammelt wieder Weihnachtspäckchen für die Kunden der Hanauer Tafel. In den vergangenen Jahren kamen zahlreiche Päckchen zusammen, die (insbesondere den Senioren und den Kindern) viel Freude bereitet haben. Die Päckchen sollten die Größe eines Schuhkartons […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Große Vogelschau

Niederdorfelden. Der Vogelzucht- und Schutzverein Niederdorfelden 1978 veranstaltet am Wochenende 12. und 13. November, seine große Vogelschau mit angeschlossener Vereinsmeisterschaft im Bürgerhaus, Burgstr. 3. Es wird eine große Auswahl von Vögeln zu sehen sein, unter anderem Kanarienvögel in verschiedenen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Jörg-Uwe Hahn zieht sich zurück

Bad Vilbel. Politiker wählen ihre Worte stets mit Bedacht. Wohl wissend, dass jedes Wort auf die berühmte Goldwaage gelegt wird. Jörg-Uwe Hahn (FDP) weiß das genau. Seit 35 Jahren sitzt der Vilbeler im Hessischen Landtag – in unterschiedlichen Funktionen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

15 Jahre Kunst in der Aue

Bad Vilbel. Auf reges Interesse ist bei Kunstinteressierten, den für Kultur Zuständigen der Stadt sowie aktuell und ehemals ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern der 15. Geburtstag der »Massenheimer Auenkunst« gestoßen, der mit einer Vernissage am Römerbrunnen sowie eine Führung zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stadt will vorbereitet sein

Bad Vilbel. Das Telefon ist tot, Licht und Heizung sind aus, der Computer streikt, der Herd bleibt kalt und vieles mehr: Wenn der Strom ausfällt, steht der Alltag still. Im Normalfall sind Stromausfälle nur von kurzer Dauer und werden […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weihnachtsaktion des Gewerberings

Bad Vilbel. Seit Jahren schmückt der Gewerbering Bad Vilbel die Frankfurter Straße mit Weihnachtsbäumen. In diesem Jahr soll die ganze Stadt daran teilhaben: »Wir haben uns überlegt, wie wir die Geschäfte, die Vereine und Institutionen und natürlich die Vilbeler […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»triosence« präsentiert »songjazz« in der Alten Mühle

Bad Vilbel. »Giulia« hat das deutsch-kubanische Jazz-Trio »triosence« ihr neues Album genannt und versteht es als Hommage an das italienische Lebensgefühl. Ein inspirierendes Gefühl von »dolce vita« durchzieht das Album, das im Juni 2021 in der italienischen Region Friuli […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Unterwegs nach Santiago de Compostela

Bad Vilbel. Es war eine andere Kulturfahrt, die die evangelische Christuskirchengemeinde im Oktober in den Norden Spaniens führte. Wo in Israel oder Jordanien, England, Frankreich oder Sizilien eigentlich immer der Reisebus im Mittelpunkt der Fortbewegung stand, waren es dieses […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nachwuchstag sehr gut besucht

Bad Vilbel. Der diesjährige Nachwuchswerbetag der Stadtkapelle Bad Vilbel war ein großer Erfolg, schreibt der Veranstalter. Der Einladung seien sehr viele Kinder mit ihren Familien gefolgt. Dass die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen in das Familienzentrum Quellenpark verlegt werden musste, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

SPD-Ortsverein wählt Delegierte und ehrt Mitglieder

Karben. Das »Kuhtelier« im Hof des Groß-Karbener Schlosses von Leonhardi ist eine besondere Location, und wenn die kommissarischen Vorsitzenden der SPD Karben, Miriam Bickelhaupt und Benedict Heybeck, ihre Mitglieder dorthin zur Versammlung einladen, sind nicht nur trockene Feststellungen und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Baubeginn am 7. November

Karben. Wie bereits berichtet, beabsichtigen der Wetteraukreis und die Stadt Karben, die Ortsdurchfahrt von Petterweil gemeinsam auf einer Länge von rund 650 Metern auszubauen. In diese Gemeinschaftsmaßnahme werden insgesamt rund 2,1 Millionen Euro investiert. Die Baukosten für den Wetteraukreis […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Winterkirche Karben. Der Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Petterweil hat beschlossen, die Martinskirche im Winter geschlossen zu halten und damit die Heizkosten einzusparen. Gottesdienste und andere Veranstaltungen werden in das Gemeindehaus verlegt. Daher wird auch die Offene Kirche im Gemeindehaus […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

St. Bardo lädt zum traditionellen Martini-Markt

Karben. Der Gedenktag des heiligen Martin ist in jedem Jahr am 11. November. Der inzwischen in Petterweil fest damit verbundene Martini-Markt findet rund um St. Bardo, Vilbeler Str. 46, am Samstag, 5. November, statt. Dazu gehört ein schönes Martinsspiel […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Führung im Klärwerk

Karben. Geduscht, Toilettenspülung gedrückt, Hände gewaschen, Geschirr gespült und dann? Ab durch den Abfluss heißt es für knapp 130 Liter Trinkwasser, die jeder Karbener und jede Karbenerin pro Tag im Schnitt im Haushalt verbraucht. Dazukommen noch Abwässer aus Gewerbe […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Dmitry Ablogin und Jan Ickert in St. Michaelis

Karben. Ein Wiedersehen mit Dmitry Ablogin (Klavier) wird es im zweiten Konzert der Saison des Förderkreises »Musik in der Kirche« am Samstag, 5. November, geben, das er zusammen mit dem Cellisten Jan Ickert gestaltet. Die beiden verbindet eine lange […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Give peace a chance

Karben. Im März dieses Jahres, nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, hat sich die Initiative »Karben hilft«, ein Zusammenschluss der »Flüchtlingshilfe Karben« und »Karben vereint für Frieden und Freiheit«, gegründet. Am Anfang stand vor allem die Hilfe für […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Den Watzmann bezwingen

Schöneck. In der Reihe »Kultur in Schöneck« gibt es am Freitag, 18. November, ein Figurentheater nur für Erwachsene zu sehen. Das Kikeriki-theater ist mit dem Stück »Die Watzmänner« – Ein Alptraum für Zwei – Nicht schwindelfrei im Bürgertreff Kilianstädten […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gedenkstunde

Schöneck. Der 9. November 1938 ist ein Mahnmal dafür, dass aus bösen Gedanken hasserfüllte Worte werden und Worte des Hasses zu schrecklichen Taten führen können. »Das Gedenken an die Reichspogromnacht mahnt uns zur Wachsamkeit gegenüber jeglicher Form des Antisemitismus […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kartenvorverkauf am 11.11.

Schöneck. Beusem Helau!!! Unter dem Motto: »Eine Reise um die Welt« plant der SKV-Büdesheim auf Hochtouren die beliebten Faschingssitzungen, die am 4., 10. und 11. Februar 2023 stattfinden werden. Der Vorverkauf startet am Freitag, 11. 11. um 11.11 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Blut spenden

Schöneck. Der DRK-Blutspendedienst ruft dringend zur Blutspende auf. Die nächste Möglichkeit für Spendewillige ist am Mittwoch, 9. November, von 15.45 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Café der Erinnerungen

Niederdorfelden. Ist ein geliebter Mensch gegangen, beginnt für die Bleibenden eine schwere Zeit. Sie müssen lernen, ohne den Verstorbenen zu leben und die Freude am Leben für sich erst wieder entdecken. Im Alltag ist wenig Platz für Trauer. Viele […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Energieberatung

Niederdorfelden. Aus aktuellen Anlass bietet die Nachbarschaftshilfe für alle interessierten Mitglieder und Mitbürger am Freitag, 4. November, um 18 Uhr im Saal des Bürgerhauses einen Vortrag zum Thema Energieberatung an. Ein Energieberater der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen wird über kurzfristige […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Brückeninstandsetzung im Laufe der Woche beendet

Niederdorfelden. An der B 521 bei Niederdorfelden befindet sich ein Brückenbauwerk, das die Gronauer Straße über die Bundesstraße führt. Diese Brücke wurde aufgrund zahlreicher festgestellter Schädigungen in mehreren Schritten instandgesetzt. Im Laufe dieser Woche soll die umfangreiche Baumaßnahme nun […]