Veröffentlicht am KategorienBad VilbelParkplätze kreativ umwidmen
Bad Vilbel. Der dritte Freitag im September ist seit 2005 ein internationaler Aktionstag für die Neugestaltung von Innenstädten, der sogenannte Park(ing) Day. In diesem Jahr fällt der Aktionstag auf den 16. September. »Ziel aller Aktionen im Rahmen des Park(ing) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelANZEIGE: Der Herbst kann kommen
Bad Vilbel. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und so wird es Zeit, sich und den eigenen Kleiderschrank auf den Herbst vorzubereiten. Fürstlich Shoppen lädt deshalb zum Herbstfest nach Dortelweil ein. In der Industriestraße 10 findet jeder […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHolzklötze zu Bauwerken stapeln
Bad Vilbel. Zu der Aktion »Woodytown« lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft Bad Vilbel in Kooperation mit der Freien Evangelischen Gemeinde Bad Vilbel für Samstag, 17. September, auf den Dortelweiler Platz vor dem Kultur- und Sportforum ein. Von 9.30 bis 16.30 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelANZEIGE: 7 Fragen zu Jeans und Gesundheit
Was qualifiziert dich, über Gesundheit zu reden und schreiben? Ich arbeite seit 40 Jahren im Gesundheitswesen und war lange Zeit in einer Leitungsposition im Krankenhaus tätig. Nun bin ich seit einigen Jahren selbständig als Ernährungscoach, berate Diabetiker, bin Heilpraktikerin […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOrgelkonzert mit Simon Harden
Bad Vilbel. Simon Harden, einige Jahre als Kantor und Konzertorganist in der Evangelischen Christuskirchengemeinde tätig und mittlerweile Professor für Orgel an der Universität in Dublin, besucht auch in diesem Jahr seine frühere Wirkungsstätte. Für Sonntag, 18. September, 18 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpuren der Eiszeit
Bad Vilbel. Wer von dem Baumexperten Manfred Wessel auf Spuren aus der Eiszeit aufmerksam gemacht werden möchte, ist bei einer Führung durch den Burgpark an der richtigen Adresse. Manfred Wessel erwartet hierzu die TeilnehmerInnen am Sonntag, 18. September, um […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Vortrag über Pilze Karben. Zu ihrem nächsten Vortrag lädt die NABU-Ortsgruppe Karben für Freitag, 16. September, in den Clubraum 1 im Bürgerzentrum um 19.30 Uhr ein. Referent ist Rüdiger Klein, Thema seines Vortrags: »Ohne Pilze geht nichts im Wald«. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTickets fürs Chorkonzert
Karben. Nach den erfolgreichen Auftritten des Chores Klangfarben und seiner Kinderchöre am Stadtfest und bei der Eröffnung des Kultursommers bereiten sich jetzt die großen und kleinen Sänger*Innen mit ihrer Chorleiterin Burcu Özcanyüz Seymen auf den Höhepunkt des Jahres vor: […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVersammlung der Feuerwehr
Karben. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Karben kommt am Freitag, 16. September, zu ihrer Jahreshauptversammlung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1, zusammen. Nach Begrüßung und Totenehrung geht es laut Tagesordnung mit den Jahresberichten vom Stadtbrandinspektor, dem Stadtjugendwart […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFilmabend mit „Mephisto“
Karben. Zum dritten Mal lädt das Literaturforum Karben ein zu einem Filmabend im Cinepark, Robert-Bosch-Straße 62, bei freiem Eintritt. Gezeigt wird der oscarprämierte Literaturverfilmung »Mephisto« am Donnerstag, 15. September, um 19.30 Uhr. Der Film »Mephisto« beruht auf dem gleichnamigen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Köszönöm« – Vielen Dank für das tolle Wochenende
Schöneck. Gute vier Stunden früher als ursprünglich geplant hieß es Abschied nehmen, denn der Rückflug wurde vorverlegt. So musste der Bus bereits am frühen Sonntag die Mitglieder des »Zenebarátok Kamarakórus« zum Flughafen bringen, bedauert Ellen Pfennig, Pressewartin der Freien […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchöneck räumt gemeinsam auf
Schöneck. Jährlich am dritten Samstag im September sammeln weltweit Millionen Menschen in Parks, auf Straßen, in Wäldern und Flüssen achtlos weggeworfenen Abfall und Plastikmüll. Am World Cleanup Day, 17. September 2022 wollen sie gemeinsam ein Zeichen setzen für eine […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKunstausstellung
Schöneck. Die Kulturscheune, Herrnhofstr. 7, öffnet sich am Freitag, 16. September, für eine neue Ausstellung. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Zu sehen sind unter dem Titel »Schwarz Weiss II« Bilder, Objekte und Skulpturen von Bettina Pfeifer und Ingrid […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKabarettabend
Schöneck. Der österreichische Kabarettist Stefan Waghubinger gastiert am Freitag, 23. September, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Beginn ist um 20 Uhr. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig, heißt es in der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorentreff
Schöneck. Die AWO Schöneck lädt für Dienstag, 20. September, wieder zu ihrem Seniorentreff ein. Das geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird von 15 bis 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Raum Büdesheim, Richard-Wagner-Straße 5, ausgerichtet. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenTypisierung
Niederdorfelden. Es wird für Sonntag, 18. September, zu einer Typisierungsaktion aufgerufen. Angewiesen auf eine passende Stammzellenspende ist ein Dreijähriger aus Niederdorfelden, der an einer seltenen Blutkrankheit leidet. Wer sich typisieren lassen möchte , ist im Bürgerhaus, Burgstraße 5, von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktuell
Über die Inflation Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil lädt zu einem Vortrag über die Inflation und die Rolle der Notenbanken ein – und zwar für Donnerstag, 8. September, um 19 Uhr in das Vereinsheim auf dem Sportgelände Dortelweil. Referent […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSommerfest mit Elvis-Songs
Bad Vilbel. Weiße Pavillons, unter denen sich Tischgarnitur an Tischgarnitur reiht, säumen den Vorplatz des Altenzentrums Heilsberg in Bad Vilbel. Luftballons und Blumengestecke sorgen für bunte Farbtupfer im vornehmlich weiß gehaltenen Erscheinungsbild der festlichen Szenerie. Nach und nach strömen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMaßnahmen zum Energiesparen festgelegt
Bad Vilbel. Nach der Einführung einer Arbeitsgruppe zum Energiesparen in der Verwaltung im Juli wurden bereits erste Maßnahmen ergriffen, um sich zum einen auf den Herbst und Winter vorzubereiten und zum anderen unmittelbar mit dem Energiesparen zu beginnen. Nun […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWie Mineralwasser früher abgefüllt wurde
Bad Vilbel. Im Rahmen der Tage der Industriekultur Rhein-Main (3. bis 11. September) wird im Brunnen- und Bädermuseum Bad Vilbel eine kostenlose Führungen angeboten: Und zwar für Sonntag, 11. September, um 15 Uhr, heißt es in der Einladung der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenIn der „Heimat shoppen“
Karben. Am 10. September zwischen 10 und 22 Uhr setzen die Karbener Geschäfte und Dienstleister und der Gewerbeverein Karben durch die Teilnahme an der bundesweiten IHK-Aktion »Heimat shoppen« wieder ein deutliches Zeichen und laden zur ausgiebigen Würdigung des Karbener […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Betrieb besichtigen Karben. König + Neurath beteiligt sich mit einer Betriebsführung an den Tagen der Industriekultur. Das Veranstaltungsformat der KulturRegion Rhein-Main ermöglicht industriekulturelle Orte zu besichtigen und zu erleben, die sonst nicht ohne Weiteres zugänglich sind. Der Büromöbelhersteller lädt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRoggauer Jubiläumskerb
Karben. Vom 9. bis 11. September wird die FSG Burg-Gräfenrode im Rahmen ihres 100- jährigen Jubiläums mit einem besonderen Kerbprogramm an den Start gehen. Los geht es am Freitag, 9. September, um 20 Uhr mit dem Heimspiel der 1. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPatronatsfest in Okarben
Karben. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause findet am Sonntag, 11. September, wieder die über viele Jahre praktizierte jährliche Feier der Kirche statt, die unter dem Patronat der Heiligen Maria steht. Die nach dem 2. Weltkrieg ihrer Heimat vertriebenen Deutschen waren […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOkärber Stolpersteine wieder komplett
Karben. Nachdem der letzte Teil der Hauptstraße in Okarben erneuert worden ist, hat auch der Stolperstein für Heinrich Agel wieder seinen Platz vor der Hausnummer 29. Das teilt Hartmut Polzer von der Karbener Stolperstein-Initiative mit. Der Stein für den […]
Veröffentlicht am KategorienKarben4. Hofflohmarkt in Okarben
Karben. Am Sonntag, 11. September, findet von 10 bis 17 Uhr der vierte private Hofflohmarkt im Stadtteil statt. Okärberinnen und Okärber öffnen wieder ihre Höfe und bieten alles an, was Flohmärkte so beliebt macht. Kinderbekleidung, Spielzeug, Fundstücke vom Dachboden […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckStart fürs Stadtradeln
Schöneck. Die Gemeinde Schöneck fährt in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln mit und braucht dabei Unterstützung! Alle Bürgerinnen und Bürger Schönecks, Mitglieder des Kommunalparlaments sowie alle Personen, die in Schöneck arbeiten oder einem Verein angehören, können bei der Aktion […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFür ehrenamtliches Engagement geehrt
Schöneck. Mitte Juli wurden Frank Ditzel mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze und Thomas Walter mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber geehrt. Die Auszeichnungen haben beide für ihre besonderen Leistungen und ihr Engagement im Feuerwehrwesen erhalten. Frank Ditzel ist […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMit dem Bürgerbus zum Seniorenkino
Schöneck. Ab September bietet das Bürgerbus-Team eine neue regelmäßige Fahrt an: An jedem zweiten Montag des Monats fährt der Bus Kinobegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Seniorenkino der Stadt Nidderau zum dortigen Luxor-Kino! Die erste Fahrt findet am Montag, 12. […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenTermine des Schadstoffmobils fallen aus
Main-Kinzig-Kreis. Aufgrund einer nach wie vor hohen Zahl an krankheitsbedingten Personalausfällen müssen die Termine der Sonderabfall-Sammlung mit dem Schadstoffmobil bis einschließlich Samstag, 10. September, ausfallen. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bittet alle Kundinnen und Kunden, dies bei ihren Planungen zu berücksichtigen […]