Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienSport

Heimspiel des FC Karben zum Saisonstart in der Gruppenliga-West

Karben. Der FC Karben und Trainer Karl-Heinz Stete haben gesucht und gefunden – ein junges Team mit Teamgeist und Zusammengehörigkeitsgefühl. »In meinem dritten Jahr bei dem FC Karben bin mit der aktuellen Situation sehr zufrieden. Ich genieße die volle […]


Veröffentlicht am KategorienSport

Triathletin Tami Stützel qualifiziert

Schöneck. Die Schöneckerin Tami Stützel, die für das Triathlonteam Eintracht Frankfurt startet, hat sich bei der Challenge Triathlon St. Pölten über die Mitteldistanz (1,9 KM Schwimmen, 90 KM Rad und 21,1 KM Laufen) für die Challenge Championchips 2023 in […]


Veröffentlicht am KategorienSport

31. Karbener Stadtlauf

Karben. Mit dem 31. Karbener Stadtlauf am Sonntag, 14. August, und seinem Motto »Laufen ist gelebte Demokratie« soll ein Zeichen gesetzt werden für unsere demokratischen Werte und für ein friedliches Europa. Deshalb ist der diesjährige Karbener Stadtlauf auch gefördert […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausflug nach Mainz

Anmeldeschluss ist der 15. August Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt alle Interessierten zu ihrem diesjährigen Tagesausflug nach Mainz ein. Am Samstag, 3. September, wird um 9 Uhr aufgebrochen. In Mainz angekommen, wird eine Fahrt mit dem Gutenberg-Express angeboten. Desweiteren […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ein Schoppen zum Abend

SPD Schöneck lud zum Weinfest nach Oberdorfelden Schöneck. Nachdem es wegen Corona zwei Jahre kein Weinfest gab, fand die traditionelle Feier in diesem Jahr wieder statt. Ort war wie immer der lauschige Platz zwischen der evangelischen Kirche und dem […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sommerfest des SVK

Schöneck. Lokal ansässige Vereine bilden das soziale Bindeglied zwischen Nutzern, also den Bürgern und den Kommunen. Oftmals klafft jedoch eine Verständnislücke zwischen der Basis und den Verwaltungseinrichtungen oder den Gemeindevertretungen. »Wie diese Ebenen einander näher bringen?«, fragte sich der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

In die Familie aufgenommen

Minister besucht Doppel-Einrichtung im Quellenpark Bad Vilbel. Hessens Sozialminister Kai Klose (Grüne) hat vorige Woche dem Familienzentrum im neuen Quartier Quellenpark das Schild »Familienzentrum« übergeben. Die Leiterinnen des »Doppelzentrums«, Susanne Otte-Seybold (Quellenpark) und Eva Raboldt (Christuskirchengemeinde), gaben bei einer […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Stammtisch im Bürgerhaus

Niederdorfelden. Zum nächsten Stammtisch lädt die Nachbarschaftshilfe für Donnerstag, 4. August, ab 19 Uhr ins Bürgerhaus-Restaurant, Burgstraße 5, ein. Das Treffen dient dem Kennenlernen untereinander und es können gegenüber den Vorstandsmitgliedern Wünsche und Anregungen geäußert werden.


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Wichtige Weichen gestellt – TG-Versammlung erweitert den geschäftsführenden Vorstand

Karben. Erstmals nach zwei Jahren Pandemie fand wieder eine ordentliche Mitgliedervollversammlung der TG Groß-Karben statt. Außer dem Rückblick auf die zurückliegenden Jahre lag das Augenmerk des Vorstandes auf der künftigen Entwicklung des Vereins. Vorsitzender Martin Menn begann seinen Rückblick […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Um die Trambahn wird weiterhin erbittert gestritten

Nur die Fraktion der Grünen und Michael Wolf halten eine Machbarkeitsstudie für sinnvoll Bad Vilbel. Zwei Anträge, über eine Stunde Diskussion: Das Thema Straßenbahn hat in der letzten Sitzung vor der Sommerpause Bad Vilbels Parlamentarier beschäftigt. Die Debatte entwickelte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Feinfühlig, traurig, freudig, feurig

Sinti-Swing an den Nidda-Stufen vor der Bibliothek Bad Vilbel. Das »Joe Bawelino Duo« ist beim nächsten Quellensommer-Jazz-Event zu erleben: Live mitzuerleben ist der Gastauftritt am Sonntag, 31. Juli, von 15 bis 17 Uhr rund um die kleine Bühne an […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Liebe und Lüge, Verwirrspiel um drei Paare

Burgfestspiele: Scharfzüngige Wortgefechte setzen Akzente bei Shakespeares »Viel Lärm um nichts« Bad Vilbel. Liebe und Lüge, Intrige und Ironie, Erotik und Esprit: Die Premiere der Shakespeare-Komödie »Viel Lärm um nichts« bei den Bad Vilbeler Burgfestspielen erfüllte alle im Vorfeld […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

22 neue E-Ladepunkte im Stadtgebiet

Bad Vilbel stellt ein Viertel der öffentlichen Lade-Stationen im Kreis Bad Vilbel. 22 neue E-Ladepunkte sind nach Angaben der Stadt nun im gesamten Stadtgebiet vorhanden. Die Stadtwerke betreiben damit 46 Ladepunkte in Bad Vilbel, hinzukommen sieben weitere öffentliche Ladepunkte. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Blutspendetermine am 4. und 15. August im Forum Dortelweil

Akuter Mangel an Blutreserven Bad Vilbel. Einen akuten Mangel an Blutspenden, beklagt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Deshalb werden im kommenden Monat gleich zwei Spendetermine im Forum am Dortelweiler Platz angeboten: Am Donnerstag, 4. August, und am Montag, 15. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schon früh in Verantwortung – Mario Migdalski zum Ehrenwehrführer ernannt

Bad Vilbel. Wenn die Feuerwehr im Stadtparlament auftaucht, dann ist immer was los. In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung war es mal wieder so weit. Die Plätze im Publikum waren schnell besetzt – trotz tropischer Temperaturen draußen, aber auch im Dortelweiler […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben

Überwachung auch aus der Luft – Waldbrandgefahr in der Wetterau: Hessen ruft Alarmstufe aus

Wetteraukreis. Das Hessische Umweltministerium hat in der vorigen Woche die erste von zwei Waldbrand-Alarmstufen ausgerufen. Der Wetteraukreis als Untere Katastrophenschutzbehörde ist auf den Ernstfall vorbereitet, wird in einer Mitteilung aus der Kreisverwaltung versichert. Die anhaltende Trockenheit erhöht auch im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben

Raus aus den Schulden – AWO bietet Sprechstunden

Bad Vilbel/Karben. Die AWO-Schuldnerberatung bietet im kommenden Monat wieder offenen Sprechstunden an. In Bad Vilbel am Mittwoch, 10. August, und am Mittwoch, 24. August. im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, jeweils von 14 bis 15 Uhr. In Karben am […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadtführung: Rund um Vilbels Niddafurt

Bad Vilbel. Historisches und Heiteres, Geschichte und Geschichten sowie Erzählungen von Gebäuden und Leuten bekommen die Teilnehmer eines Stadtrundgangs zu hören, den der Geschichtsverein am Samstag, 30. Juli, anbietet. Treffpunkt mit Stadtführer Matthias Rinn ist um 17 Uhr an […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weniger Nutzung gefordert – Grünen-Antrag zu Naturwald-Flächen im Wald abgelehnt

Bad Vilbel. Der Wald und die Bad Vilbeler Lokalpolitik werden wohl so schnell keine Freunde mehr. Seit zwei Jahren kocht das Dauerthema immer wieder in unregelmäßigen Abständen hoch. So auch erneut in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Die Grünen stellten dort […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

E-Bike-Tour für Senioren am 2. August

Bad Vilbel. Der Radsportverein 1922 Klein Karben lädt für Dienstag, 2. August, 15 Uhr, zur nächsten, rund 20 Kilometer langen E-Bike Tour für Senioren ein. Treffpunkt zur Abfahrt ist auf der Freifläche hinter dem Karbener Bürgerzentrum an der Nidda. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kreativer Familientreff für Eltern und Kinder

Immer am ersten Sonntag im Monat im Quellenpark Bad Vilbel. Der kreative Familientreff ist ein offenes Angebot, das für Kinder von 3 – 12 Jahren und ihre Eltern konzipiert ist, heißt es in einer Mitteilung des Familienzentrums Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Straße […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

14 Bewerber für elf Plätze – Wahl des Seniorenbeirats steht an

Bad Vilbel. Sie wollten eigentlich Werbung für sich und ihre Kandidatur machen. Das Problem der Kandidaten und Kandidatinnen für den Bad Vilbeler Seniorenbeirat war aber wohl eine Mischung aus Uhrzeit und Temperatur. Denn am Dienstagmittag der vorigen Woche fanden […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Dialog im Brunnenquartier Karben. Um die aktuellen Pläne für das große Neubaugebiet »Brunnenquartier« im Herzen der Stadt Karben zu präsentieren und die Gedanken, die sich Stadtplaner und Architekten bei ihren Planungen gemacht haben, vorzustellen, findet am Freitag, 22. Juli, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Ganz in Frauenhand«

Karben. Die zweite E-Bike Tour des Radsportvereins 1922 Klein-Karben war mit sieben Seniorinnen und einem Senior »ganz in Frauenhand«. Das berichtet Pressesprecher Rainer Züsch. Mit herrlichen Ausblicken führte die Tour auf Radwegen über Okarben, Burg-Gräfenrode, Kaichen, Heldenbergen, Büdesheim, Rendel […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Erhöhte Waldbrandgefahr: Grillplatz gesperrt

Karben. Die Wiesen, Felder und Wälder in und um Karben sind aufgrund der schon länger anhaltenden Trockenheit und aktuellen Hitze sehr ausgetrocknet. Daher gilt seit Montag eine hessenweite Alarmstufe. »Für die Stadt Karben bedeutet dies, dass vorerst der Grillplatz […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Repaircafé

Schöneck. »Reparieren statt Wegwerfen« lautet wieder das Motto am Samstag, 23. Juli, ab 14 Uhr beim Repaircafé Schöneck. Nicht funktionierende Gegenstände können an diesem Nachmittag begutachtet werden, Helferinnen und Helfer stehen bis 16 Uhr bereit, um zu retten, was […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Auf die Räder fertig los!

Schöneck. Die Senioren-Fahrradgruppe startet am Dienstag 2. August, zu ihrer nächsten Radtour. Los geht es um 9.30 Uhr in Kilianstädten, Kreuzung Frankfurter Str. / Ecke Feldstraße. Ein zweiter Treffpunkt ist um 9.45 Uhr auf der Hohen Straße, an der […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Treffen des Jugendforums

Schöneck. Das Team der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schöneck lädt zum zweiten Mal Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren zum Treffen des »Jugendforums Schöneck« ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. Juli, um 18.30 […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Schule fit gemacht für die Zukunft

Niederdorfelden. Die Struwwelpeterschule hat an ihrer Nordwestfassade eine neue Optik erhalten: Die Fassade mit blauen, grauen und orangebraunen Elementen wurde mit Mitteln aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Landes Hessen (KIP 2) saniert und die Treppenhäuser mit den südöstlich angrenzenden […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Auf die Räder fertig los!

Schöneck. Die Senioren-Fahrradgruppe startet am Dienstag 2. August, zu ihrer nächsten Radtour. Los geht es um 9.30 Uhr in Kilianstädten, Kreuzung Frankfurter Str. / Ecke Feldstraße. Ein zweiter Treffpunkt ist um 9.45 Uhr auf der Hohen Straße, an der […]