Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVereine zielen im Schützenhaus
Bad Vilbel. Wer dem Team des Kleingartenvereins Heilsberg die Titelverteidigung des Schießwettbewerbs der Bad Vilbeler Vereine streitig machen will, sollte sich schnell beim Schützenverein der Kernstadt anmelden. Der Wettbewerb wird am Sonntag, 24. Oktober, von 10 bis 12.30 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Kennedy-Schule Bad Vilbel. Die Freunde und Förderer der John-F.-Kennedy-Schule und der Saalburgschule, laden zur Mitgliederversammlung für Dienstag, 26. Oktober, um 20 Uhr in die Bücherei der Mensa ein. Folgende Themen sind unter anderem vorgesehen: Rückblick auf die Aktivitäten von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Weinfest Bad Vilbel. Um Most, Wein und Federweißer, angereichert mit viel Musik, Stimmung und guter Laune geht es am Samstag, 17. Oktober, von 15 bis 17 Uhr beim traditionellen Weinfest im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Gemeinde Massenheim. Heinz Georg Fichtner hat […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMarie im Bistro am Marktplatz
Bad Vilbel. Wie funktioniert eigentlich ein Bistro? Wo kommt der Kuchen her? Wieso dampft die Kaffeemaschine? Und – darf ich auch einmal hinter die Theke? Diese Fragen will Praktikantin Marie am Donnerstag, 14. Oktober, von 15 bis 18 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Feriensport-Camp Bad Vilbel. Zum Feriensportcamp für Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren in der Woche von Montag, 18. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober, lädt der SSV Heilsberg ein. „Es stehen tolle Sportarten auf dem Programm, in die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBesseres Sicherheitskonzept für die Gronauer Kerb gefordert
Bad Vilbel. „Die Gronauer Kerb ist sehr beliebt und aufgrund der hervorragenden Stimmung und der einmaligen Darbietungen der Gronauer Kerbburschen seit vielen Jahren weit über Gronaus und Bad Vilbels Grenzen hinaus bekannt. Diese Tradition gilt es zu erhalten und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarten für Akkordeon-Konzert
Bad Vilbel. Das Akkordeon-Orchester lädt für Donnerstag, 14. November, um 16 Uhr ins Kultur- und Sportforum Dortelweil zum „Film & Musical“-Konzert ein. Karten ab sofort für Erwachsene zu 10 Euro und für Schüler zu 6 Euro, erhältlich bei Schleenbäcker, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeballte Stimmgewalt – Solisten und Vil-Belcanto singen berühmte Opernchöre
Bad Vilbel. Berühmte Opernchöre mit Melodien aus Mozarts Zauberflöte, Webers Freischütz, Verdis Traviata sowie Werke aus Opern von Rossini, Wagner und Tschaikowsky werden am Sonntag, 24. Oktober, 18 Uhr im Kulturforum Dortelweil erklingen. Zu diesem großen Opernchor-Konzert mit der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGott, Geist und Körper
Bad Vilbel. Eine neue Auflage der sechswöchigen Veranstaltungsreihe „Was dir gut tut“ beginnt in der evangelischen Christuskirche am Mittwoch, 27. Oktober, um 20 Uhr. Neben der Beschäftigung mit Fragen des Glaubens will man gleichzeitig auch für Körper und Geist […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Brauchen wir das noch?“ – Wort zum Sonntag
„Brauchen wir das noch“? ist meine übliche Frage, wenn ich aufräume und aussortiere. Dann hole ich Dinge aus Schubladen, Kisten oder Schränken, von denen ich nicht mehr wusste, dass ich sie besitze oder die ich schon lange nicht mehr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenINFO Senecio jacobaea
In Deutschland gibt es rund 25 Arten des Kreuzkrauts. Das giftigste unter ihnen ist das Jakobskreuzkraut, das auch unter den Bezeichnungen Jakobs-Greiskraut, Spinnenkraut oder Krötenkraut bekannt ist. Die 30 bis 120 Zentimeter hohe Pflanze blüht gelb von Juni bis […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarben rechnet mit Bad Vilbel ab
Karben/Bad Vilbel. Bei den Lohnabrechnungen für ihre Mitarbeiter kooperieren Karben und Bad Vilbel künftig. Zum 1. Januar starten die Nachbarstädte eine interkommunale Zusammenarbeit in diesem Bereich. Die Städte wollten gemeinsam ein neues Personalabrechnungsprogramm anschaffen, berichtet Karbens Bürgermeister Guido Rahn […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEr kümmert sich um alles
Karben. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) ist seit Monatsbeginn einziger Hauptamtlicher in der Stadtregierung. Er kümmert sich damit nun um alles im Rathaus – zumindest fast. Die Fachbereiche Bauen sowie Bürgerservice/Ordnung, die bis Ende September unter der Leitung von Stadtrat […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFahrt nach Berlin
Karben. Eine viertägige Fahrt nach Berlin hat der CDU-Stadtverband Karben für 7. bis 10. November auf die Beine gestellt. „Im Mittelpunkt stehen der Besuch des Reichstages und die Teilnahme an einer Plenarsitzung“, berichtet Rendels Ortsvorsteher Ehrhard Menzel (CDU), der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHässliche Betonwand schottet ab vor Lärm
Karben. Schön ruhig mag es für die künftigen Bewohner des Baugebiets Sauerborn in Kloppenheim ja werden – aber ist dafür eine derart hässliche Lärmschutzwand nötig? Seit einigen Tagen sorgt das Bauwerk entlang der Landesstraße 3205 zwischen Kloppenheim und Groß-Karben, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGroß-Kärber wollen Ende Mai 2011 ihr Dorffest feiern
Karben. 2011 wird das alle drei Jahre stattfindende Dorffest in Groß-Karben voraussichtlich an dem Wochenende des 28. und 29. Mai gefeiert. Das ist die wichtigste Nachricht aus der abendlichen Zusammenkunft der zwölf Ortsbeiratsmitglieder des Karbener Stadtteils kürzlich in der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Auto ausgebrannt Karben. Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Pkw-Brand auf dem Gelände eines Autohauses im Gewerbegebiet Am Spitzacker in Okarben am Sonntag. Das meldet Stadtbrandinspektor Thomas Bier. Als die Feuerwehr gegen 5.30 Uhr alarmiert wurde, stand der Audi bereits […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
„Mörder unter uns“ Karben. Einen Krimiabend veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Groß-Karben am Samstag, 30. Oktober, im Gemeindehaus, Westliche Ringstraße. Der Abend unter dem Motto „Die Mörder sind unter uns!“ beginnt um 19.30 Uhr und bietet Kulinarisches für alle Sinne. […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauAKTUELL
Museumsgewölbe Nidderau. Das neu sanierte Gewölbe im städtischen Museum „Hospital“ wird am Freitag, 15. Oktober, um 18 Uhr, durch Bürgermeister Gerhard Schultheiß und den Vereinsvorstand der Heimatfreunde Windecken eröffnet. Es soll nicht nur als Kommunikationsraum, sondern auch für Leseabende, […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNeue Farbe für die „Soldaten“
Nidderau. Die Soldaten am Wartbaum sind blau – aber sie sind nicht etwa betrunken, sondern mit frischer blauer Farbe versehen. Der Dank von Bürgermeister Gerhard Schultheiß (SPD) gilt dabei aktiven Bürgern, die auf Anregung von Horst Körzinger, Vorsitzender des […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBuntes Leben ist ihr Metier – Nach Stationen in aller Welt lebt und arbeitet Künstlerin Sigrid Oltmann in Schnöneck
Schöneck. An alte Maltechniken knüpft die Schönecker Künstlerin Sigrid Oltmann an. Aber auch vom modernen Realismus fühlt sie sich inspiriert. Ein Besuch in ihrem Atelier. Sigrid Oltmann malt mit einem Marderhaarpinsel unter der Lupe feinste Striche, um das Ohr […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDen Bürgern näher sein – Neugegründete FWG-Partei formuliert auf erster Sitzung ihre nächsten Ziele
Schöneck. Wesentlich bürgernäher und transparenter als die übrigen Parteien will sich die neu gegründete Freie Wählergemeinschaft (FWG) Schöneck den Bürgern präsentieren. Dafür suchen sie die direkten Gespräche mit den Bürgern, wie jetzt in Büdesheim. „Bei uns soll der Bürger […]
Veröffentlicht am KategorienSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: Sa., 16. Okt.: 16.30 Uhr, KSV Klein-Karben – Jügesheim; So., 17. Okt.: 15 Uhr, FV Bad Vilbel – SV Darmstadt II Gruppenliga: So., 17. Okt.: 15 Uhr, KSV Klein-Karben II – SV Nieder-Wöllstadst Kreisoberliga Friedberg: Fr., 15. Okt.: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFV kann in Alsbach nicht mithalten
Alsbach. Der FV Bad Vilbel konnte auch im zweiten Spiel in Folge gegen eines der drei Topteams der Verbandsliga Süd nicht wirklich mithalten. Die Wetterauer unterlagen beim FC Alsbach mit 1:4 (1:2). Bad Vilbels Trainer Andreas Pfaff hatte sein […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportDortelweil düpiert Ockstadt
Bad Vilbel/Karben. Tabellenzweiter bliebt Germania Ockstadt, wenn es auch am Sonntag ein 1:6-Debakel gegen den SC Dortelweil setzte, der dadurch bis auf einen Zähler an den Dritten Türk Gücü Friedberg heranrückte. Germania Ockstadt – SC Dortelweil 1:6 (0:2): Für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportToller Jedermann-Zehnkampf
Bad Vilbel. Zwei perfekte, sonnige Tage dauerte der Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim für die acht Leichtathleten des SV Fun-Ball Dortelweil. Nur, wer das schon mal mitgemacht hat, kann verstehen was Zehnkampf bedeutet. In diesen zwei Tagen geht man durch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRingen um Kita-Gebühren – Stadtverordnete votieren für einen Systemwechsel bei der Betreuung, nur die SPD stimmte dagegen
Karben. Am Ende stand eine satte Mehrheit: Karbens Stadtparlament fordert einen grundlegenden Systemwechsel bei den Kita-Gebühren. Die SPD will das nicht, ihr genügt das bestehende System. Die Eltern der Kindergartenkinder müssen sich auf neue und wohl auch etwas höhere […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKreis schröpft Stadtkasse
Karben. Der Nachtragshaushalt für 2010 ist der erste Etat aus der Feder von Bürgermeister Guido Rahn (CDU). Nach sechs Monaten im Amt schafft er es, das in diesem Jahr geplante Defizit von 5,5 auf immerhin 4,2 Millionen Euro zu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGetrickst und verzögert – Ex-Bürgermeister Schulz versuchte, Kreditgeschäfte nachträglich reinzuwaschen
Karben. Auf Blankopapier elf Monate später hat er die Unterschriften nachgereicht: Offenkundig mit allen Tricks ist Karbens früherer Bürgermeister Roland Schulz (SPD) bei den Kreditgeschäften bei den Stadtwerken vorgegangen. Das hat ein Akteneinsichtsausschuss der Stadtverordneten herausgefunden. „Das ist wohl […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBauerntheater in Roggau
Karben. Das „Roggauer Bauerntheater“ hat wieder ein Stück auf dem Spielplan. Zum Ende des Monats Oktober wird die Bühne der Roggauer Mehrzweckhalle zur „Villa Alzheim“. In einem ganz normalen Altenheim lebt eine Gruppe älterer Damen friedlich nörgelnd in den […]