Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportLisa und Lisa weiter vorn
Bad Vilbel. Bei einem Sichtungsrennen der weiblichen Jugend U 17 in Köln mischte in dieser Woche auch die Dortelweiler Radrennfahrerin Lisa Küllmer, die für die SSG Bensheim startet, kräftig mit. In der 2000-Meter-Einerverfolgung brauste Lisa Küllmer in 2:38 Minuten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportTabellenführung für FC Hessen
Bad Vilbel. Neuling FC Massenheim entschied in der Fußball-Kreisliga A auch das dritte Saisonspiel „zu null“ für sich und übernahm nach dem 5:0 gegen Schlusslicht SV Steinfurth II die Spitzenposition. Mitaufsteiger FC Rendel hat mit seinem 4:1 gegen Wohnbach […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer Cop von Karben – Statt einer Polizeistation gibt es immerhin seit einem Jahr den Schutzmann vor Ort, Frank…
Karben. „So ein bisschen fühle ich mich wie ein eigener Polizeiposten.“ Seit einem Jahr arbeitet Polizeihauptkommissar Frank Bopp (47) als Schutzmann vor Ort fest in Karben. Fünf auf vielleicht zwei Meter, allzu groß ist das Büro von Frank Bopp […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKöniglich gefeiert – Laternenkönigin Manuela I. hat Zepter und Krone für ihr neues Amt bekommen
Schöneck. Das Festzelt platzte aus allen Nähten als Bürgermeister Ludger Stüve (SPD) als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Büdesheimer Laternenfest den Krönungsabend eröffnete. Auch zahlreiche Ehrengäste wollten sich diesen für Büdesheim besonderen Abend nicht entgehenlassen, darunter auch der Bürgermeister aus Schönecks […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt stoppt Baustelle – Plötzlich wurde an Hauptzufahrt nach Karben gearbeitet
Karben. Morgens halb zwölf in Karben. Nichts geht mehr. Unfall? Ampelausfall? Treckerdemo? Nein, Bauarbeiter haben sich auf der L 3205 zwischen Groß-Karben und Kloppenheim an der Brücke über die Main-Weser-Bahn eingerichtet. Ihre Baustelle blockiert die halbe Fahrbahn. Eine Baustellenampel […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchmitt oder Rahn wird’s – Zwei Karbener Kommunalpolitiker treten an und wollen 2010 Bürgermeister werden
Karben. Seit letzter Woche steht es fest: Der neue Bürgermeister in Karben wird Guido Rahn von der CDU oder Jochen Schmitt von der SPD werden. Der Wahlausschuss hatte in einer öffentlichen Sitzung den dritten Mitbewerber für die Wahl zum […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSperrmüll wird wieder zweimal im Jahr abgeholt
Schöneck. Nach nur sechs Monaten Gültigkeit beschloss die Gemeindevertretung einstimmig, die Bestimmungen in Sachen Sperrmüll wieder auf den alten Stand zu setzen. Bis Ende 2008 konnten die Schönecker Bürger ihren Sperrmüll zur kostenlosen Entsorgung zweimal im Jahr auf die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSPD: Bürgerbegehren für zentrale U 3-Kita
Karben. Weil ihre Idee im Parlament zu scheitern droht, will die Karbener SPD den Bau einer millionenteuren, zentralen U 3-Kita nun per Bürgerbegehren durchsetzen. Das soll vor allem ihrem Bürgermeisterkandidaten Jochen Schmitt helfen. „Wir wollen Druck aufbauen.“ Der SPD-Sprecher […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAcht Bewerber im Kreis
Main-Kinzig-Kreis. Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 180 – Hanau – hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag die fristgerecht eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum Bundestag am Sonntag, 27. September 2009, zugelassen. Als Direktkandidaten bewerben sich im Wahlkreis Hanau für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer Hahn und die Hühner – Hessens Justizminister hört sich die Sorgen der Bauern auf Hof Kliem an
Karben. Als der Dienst-BMW von Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) rückwärts vom Hof rollt, nickt Karl-August Kliem zufrieden. Seine Sicht der Dinge konnte er Hahn anderthalb Stunden lang aufzeigen. Er hofft, dass Hahn eine Lanze für die Bauern bricht – […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Uns fragt ja keener“
Schöneck. Der Kabarettist und Schauspieler Uwe Steimle – vielen Krimi-Fans aus der „Polizeiruf 110“-Fernsehserie bekannt – gastiert am Freitag, 28. August, 20.30 Uhr, mit seinem aktuellen Programm „Uns fragt ja keener“ auf der Open-Air-Bühne im Herrnhof vor dem Kilianstädter […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOliver Feyl steht zur B 3-Entscheidung
Karben. „Sie hat alle Vorteile auf ihrer Seite.“ So verteidigt der FDP-Vorsitzende und Stadtverordneter Oliver Feyl die Entscheidung der Koalition für die ortsferne Trasse für die Ortsumfahrung der B 3. „Noch-Bürgermeister“ Roland Schulz (SPD), findet Feyl, widerspreche sich mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDank den Mahnern – Initiatoren der „Stolpersteine in Karben“ mit Kulturehrenpreis ausgezeichnet
Karben. „Der Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Kultur wurde von der Stadt in höchstem Maße begrüßt“, sagte Bürgermeister Roland Schulz (SPD) am Montag in einer Feierstunde im Rathaus. Irma Mattner und Hartmut Polzer bekommen den Kulturehrenpreis 2009 für ihr Engagement […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNoch keine Tempo-Tafel
Karben. Wann bekommt die Rendeler Straße eine Tempo-Anzeigetafel? Weil er sie noch nicht bestellt habe, wirft CDU-Fraktionschef und Ortsbeirat Mario Beck Ordnungsstadtrat und Bürgermeisterkandidat Jochen Schmitt (SPD) nun Wortbruch vor. Schmitt habe in der Klein-Karbener Ortsbeiratssitzung am 14. Juli […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeues Heim fürs Kinderhaus – Weil es zu eng wurde: Die Montessori-Kindertagesstätte zieht von Okarben in die Dieselstraße um
Karben. „Wir haben uns in Okarben stets wohlgefühlt. Doch sind wir hier räumlich an unsere Grenzen gestoßen und haben keine Möglichkeit, uns auszudehnen, da Teile des Hauses denkmalgeschützt sind. Mit dem neuen Domizil erweitern wir unsere Kapazitäten und verbessern […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBetreuungskonzept kommt ohne das Kinderhaus aus
Karben. Über Unterstützung beim Umzug würde sich der Montessori-Verein freuen. Diesen Wunsch trug Vorsitzender Mathias Schulte vor einigen Tagen an CDU-Bürgermeisterkandidat Guido Rahn, als der die Einrichtung besuchte. Da der Verein die Kita sonst ohne städtische Zuschüsse betreibe, sagte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRewe-Markt soll 2010 umziehen
Karben. Bereits im Frühsommer 2010 soll der Rewe-Markt Fuchs in Klein-Karben in einen Neubau auf dem ehemaligen König+Neurath-Gelände an der Rendeler Straße umziehen. Das habe Investor Jürgen Ertel von der Glöckle-Unternehmensgruppe aus Schweinfurt angekündigt, berichtet CDU-Bürgermeisterkandidat Guido Rahn. Glöckle […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeues Bett für die Nidda – 3000 Meter Flusslandschaft werden mit Inseln und Überflutungsgebieten neu gestaltet
Bad Vilbel. Das bisher größte Nidda-Renaturierungsprojekt in Bad Vilbel hat begonnen. Auf einer Länge von etwa 3000 Metern soll die Nidda zwischen Gronau und Dortelweil renaturiert werden. Die Bauarbeiten werden noch bis Weihnachten dauern, kündigt Bürgermeister Thomas Stöhr an. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportDem 50. Abzeichen entgegen – Seit einem halben Jahrhundert ist der Massenheimer Bernd Rockenfelt sportlich dabei
Bad Vilbel. Zum 50. Mal in ununterbrochener Folge erwirbt der Massenheimer Bernd Rockenfelt dieses Jahr das Sportabzeichen. Damit steht er im Sportkreis Wetterau an der Spitze. Dass er sich dafür einmal so engagieren würde, hätte der damals 19-jährige Abiturient […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNiddaradweg ist gesperrt – Am Abschnitt zwischen Gronau und Dortelweil
Bad Vilbel. Seit Anfang dieser Woche ist der Nidda-Radweg R 4 in Bad Vilbel im Abschnitt Niddabrücke Gronau bis zur Abzweigung vom Niddaradweg zum Golfplatz Dortelweil gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Renaturierungsmaßnahme in Gronau ist in vollem Gange. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBlutspenden beim DRK – Nächster Termin in Bad Vilbel am Donnerstag, 6. August
Bad Vilbel. Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Quellenstadt findet am Donnerstag, 6. August, 16 bis 20 Uhr im Vereinsheim, Friedrich-Ebert-Straße 34 statt. Aus aktuellem Anlass bittet das DRK besonders dringlich, diesen Termin zu beachten. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGute Stimmung in der Burg – Zur Halbzeit der Quellenstädter Burgfestspiele wurden bereits 40 000 Besucher gezählt
Bad Vilbel. Trotz schlechten Wetters und weniger Besuchern klingelt die Kasse bei den Burgfestspielen: Die Einnahmen stiegen um fünf Prozent, teilten Bürgermeister Thomas Stöhr und Intendant Claus-Günther Kunzmann mit. „Da kann man zufrieden sein“, kommentiert Kunzmann die Halbzeitbilanz in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSündern die Leviten lesen – Benefizkonzert mit Sissy Staudinger in der Nikolauskirche
Bad Vilbel. „Anatevka“, „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“, „Yentl“, „Jesus Christ Superstar“, „Sunset Boulevard“, „Der Kleine Lord“ und dann auch noch Zarah Leander … und das Alles in einer Kirche? – Sissy Staudinger macht´s möglich. Am Freitag, 7. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelChristian Quadflieg stellt eine aufregende Epoche vor – Schauspieler rezitiert Texte der Deutschen Romantik
Bad Vilbel. Der Schauspieler und Rezitator Christian Quadflieg hat in Bad Vilbel schon seit einigen Jahren die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Will Quadflieg angetreten und bereichert die Matineereihe der Burgfestspiele am Sonntag, 9. August, 11 Uhr mit einer Lesung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKritik an Radeberger-Ansiedelung – Umweltschutzorganistation BUND: Durch neue Pläne entsteht kein Biotopverbund und Landschaftsbrücke verliert ihren Sinn
Bad Vilbel. Die Ansiedelung der Radeberger-Brauerei im Quellenpark kritisiert der Ortsverband der Naturschutzorganisation BUND. Die Umwandlung eines Grünzuges in Industriefläche bedeute eine Verschlechterung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Wie ein grünes Band sollte sich nach den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGegen „Monster-Mediathek“ auf der Nidda-Brücke – FDP-Vorstitzender Kai König lehnt Pläne der CDU ab
Bad Vilbel. Der Quellenstädter FDP-Vorsitzende Kai König befürwortet das geplante Bürgerbegehren der SPD gegen die von der CDU favorisierten Pläne über die Nidda eine Mediathek zu bauen. Die FDP lehnt eine zusätzliche Bebauung auf der neuen Niddabrücke ab: „Den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPlädoyer für Mediathek – Leserbriefe
Zur Berichterstattung über das Bauprojekt „Neue Mitte“ in Bad Vilbel und die geplante Mediathek auf der Nidda-Brücke erhielten wir folgende Stellungnahme: Jeder Einzelne von uns sollte über die Fähigkeit verfügen, selbstständig sein Leben zu gestalten und Verantwortung für sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBrücke ist zu teuer
Ebenfalls zur Diskussion über die Mediathek auf einer neuen Nidda-Brücke meldete sich Sabine Schönstedt zu Wort: Als Mutter und Steuerzahlerin bin ich gegen einen teuren Standort der Mediathek auf einer Brücke, da man unseren Kindern hohe Schulden und teure […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenHoteliers sind sauer – Vorwurf: Neue Konkurrenz beim Berufsförderungswerk wird mit Steuergeld finanziert
Bad Viblel. Von „Wettbewerbsverzerrung“ spricht ein gutes Dutzend selbstständiger Hoteliers in Bad Vilbel und Umgebung mit Blick auf das „Hotel zu den Quellen“ mit Restaurant im Berufsförderungswerk (BFW). „Wir haben nichts gegen Mitbewerber, aber eine Quer-Subventionierung mit Steuergeldern, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRadtour und Stammtisch
Bad Vilbel. Zu einer Feierabend-Radtour lädt die Bad Vilbeler ADFC-Ortsgruppe für Freitag, 7. August, ein. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 18 Uhr vor dem Kurhaus. Die rund 25 Kilometer lange Route führt über Massenheim am Erlenbach entlang nach Friedrichsdorf […]