Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Modellbahnen zu besichtigen

Bad Vilbel.Zum Straßenfest am Sonntag, 11. Juni, ist in der alten Stadtbücherei hinter dem Kurhaus eine Modellbahnausstellung geöffnet. Die Mitglieder der Modellbahnfreunde freuen sich von 13 bis 18 Uhr auf Besucher und stehen auch gerne für Fragen bereit. (hir)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jahrgangstreffen

Bad Vilbel: Jahrgang 1938/39 Jahrgang 1934/35 Jahrgang 1937/38 Jahrgang 1940/41 trifft sich am Mittwoch, 14. Juni, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Gelben Hirsch“.


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anschubfinanzierung

Spendenverein schüttet das Füllhorn aus

Bad Vilbel. Der Verein für Jugend-, Sport- und Kulturförderung – in Bad Vilbel auch als „Spendenverein“ bekannt – hat in seiner jüngsten Sitzung eine Reihe von Zuschüssen bewilligt, die als Anschubfinanzierung gedacht sind. Seit Bestehen des Vereins sind laut […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserieSport

Voll im Trend

Größter Verein der Wetterau bietet auch immer neue Sportarten an

Der SV Fun-Ball Dortelweil kann mit der Vereinsentwicklung im vergangenen Jahr sehr zufrieden sein. Diesen Eindruck vermittelt auch der Vorstand bei der diesjährigen Mitgliederversammlung. Nicht nur die bekannten Sportarten laufen gut, auch was Trendsportarten angeht ist der Verein bestens […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Traditionsfest mitten in der Stadt

Flanieren, Shoppen, Freunde treffen, den Tag genießen

Es ist zwar lange nicht so alt wie der ehrwürdige Bad Vilbeler Markt mit seinen bald 200 Jahren. Aber das vom Gewerbering und der Stadt 1985 ins Leben gerufene Bad Vilbeler Straßenfest erlebt damit am 11. Juni immerhin bereits […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserie

Sechs Tage Quellenfest

Kunst-Workshops, Live-Konzerte, Sport- und Fun-Angebote, Römer-Lager und Krönungsfeier

Mit mehr als 40 Veranstaltungen feiern die Bad Vilbeler und ihre Gäste über Pfingsten das 15. Quellenfest. Von Rockkonzerten bis zum Luftmatratzenrennen, von leibhaftigen Römern im Kurpark bis zum weltbesten Schnellzeichner, einem Wassertag im Freibad und dem Römerbrunnenfest mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserieSchlagzeilen

Eintopf wie von Mutti

6-Zylinder und Pfeffermühle: A-cappella aus Westfalen und Kabarett aus Sachsen

Sie sind schon seit Jahren – wenn nicht seit Jahrzehnten – Stammgäste bei den Burgfestspielen: Das A-cappella-Quintett „Die 6-Zylinder“ und das Kabarett-Ensemble „Leipziger Pfeffermühle“. In diesem Sommer gastieren die singenden Jungs am Sonntag, 4. Juni, 12 Uhr zur Eröffnung […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

26 Kilometer neue Gleise

Bahn stellt den Ausbau der Strecke zwischen Frankfurt-West und Bad Vilbel detailreich vor

Mit einer aufwendigen Info-Veranstaltung warb die Bahn für den im Herbst beginnenden viergleisigen Ausbau der Strecke Frankfurt-West–Bad Vilbel. Nur vereinzelt gab es Kritik, die Besucher waren von den detailreichen und ausführlich im Gespräch dargestellten Plänen beeindruckt. Bad Vilbel. Im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Geschätzt und geliebt

Ein Pädagoge durch und durch: Peter Mayböhm verlässt seine John-F.-Kennedy-Schule

Mit dem Start in die Sommerferien verabschiedet sich Peter Mayböhm, Lehrer und Schulleiter der John-F.-Kennedy-Schule, von Kollegen, Mitarbeitern und Schülern in den Un-Ruhestand. Bad Vilbel. Von seinen Kollegen wird er geschätzt, von Eltern geachtet, von seinen Schülern geliebt. Selbst […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Rollentausch

Theater-Workshops für Kinder und Jugendliche

Die Burgfestspiele Bad Vilbel bieten in diesem Sommer Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche an. Hierfür sind noch einige Plätze frei. Es gibt drei Workshops für 7- bis 10-Jährige, einen für 11- bis 16-Jährige und einen für 3- bis 5-Jährige. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neu in der SPD-Fraktion

Tahmassebi-Hack folgt auf Skorupski

Bad Vilbel. Die SPD-Stadtverordnete Maria Skorupski hat ihr Stadtverordnetenmandat aus Zeitgründen niedergelegt. Sie wird sich aber weiterhin für die SPD im Ortsvereinsvorstand, als Vorsitzende in Dortelweil und Ortsbeirätin engagieren. Tanja Tahmassebi-Hack ist ihre Nachfolgerin. Sie wird die SPD-Fraktion auch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

30 Jahre im Landtag

Verdienstkreuz für Jörg-Uwe Hahn

Bad Vilbel. Hohe Auszeichnung für einen Bad Vilbeler Bürger: Jörg-Uwe Hahn (FDP) wurde vom hessischen Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) das Verdienstkreuz Erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der ehemalige Minister für Justiz, Integration und Europa und Vize-Ministerpräsident Hahn wurde […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Doppelt auftanken

ADFC richtet E-Bike-Tankstelle in Straußwirtschaft ein

Bad Vilbel. Pünktlich zur Saisoneröffnung hält die Straußwirtschaft in der Hasengasse in Bad Vilbel eine Neuerung bereit. Während der Öffnungszeiten (ab Juni) an den Wochenenden in der warmen Jahreszeit können Gäste, die mit dem Pedelec oder E-Bike kommen, dort […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Letzte Wünsche

Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe spendet 1000 Euro für ASB-Projekt

Bad Vilbel Mit dem ASB Wünschewagen werden Schwerstkranken und Sterbenden jeden Alters letzte Lebenswünsche in Deutschland erfüllt. Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe unterstützt das Projekt mit einer 1000 Euro-Spende. „Wir begleiten Menschen in der letzten Lebensphase. Deshalb passt dieses Projekt […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben

Geburtstage • Geburtstage

Karben – 3.6.: Franz Kindl, 70 Jahre; 4.6.: Bruno Trautmann, 90 Jahre; Karl Kasper, 75 Jahre; Peter Walter, 75 Jahre; 5.6.: Sanda-Maria Fischer, 70 Jahre; Gisela Patsch, 70 Jahre; 6.6.: Elisabeth Schotten, 70 Jahre; 7.6.: Marianne König, 80 Jahre; […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eine Kirche – viele Kirchen

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Nidda-Platz

Bad Vilbel. Bereits zum vierten Mal feiern am Pfingstmontag, den 5. Juni 2017, alle elf christlichen Gemeinden Bad Vilbels gemeinsam Gottesdienst. Das Glaubensfest findet wie in den vergangenen Jahren auf dem Niddaplatz statt und beginnt um 10 Uhr. Unter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Einblicke in die

Natur und Kultur an der Nidda

Bad Vilbel. Das Quellenfest bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, die Brunnenstadt bei Führungen zu verschiedenen Themen näher kennen zu lernen. Wie zeitgenössische Skulpturen im Burgpark mit ihren unterschiedlichsten Materialien und Stilen in traumhafter Natur- und Geschichts-Kulisse […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Thema digitale Welt

Kinder- und Jugendpreis des Lion Clubs

Der vom Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg für dieses Jahr zum neunten Mal ausgeschriebene Jugend- und Kinderpreis hat das Thema „Immer mobil – immer online“. Die Teilnehmer sollen Chancen und Risiken ausloten, „wie Internet, Computer und Mobiltelefon unser Leben verändern“. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vorlesestunde in der Bücherei

Bad Vilbel. Im Rahmen des Kinderprogramms der Stadtbibliothek, wird am Mittwoch, 7.Juni, von 16.15 bis 17 Uhr die Geschichte „Der Miesepups“ vorgelesen. Das Angebot richtet sich an Kinder von vier bis sechs Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Brunnen und Brücken

Stadtrundgänge des Geschichtsvereins

Der Geschichtsverein bietet am Pfingstwochenende drei Stadtführungen an. Bad Vilbel. Stadtführer Peter Schöttner wartet am Samstag, 3. Juni, 15 Uhr, vor dem Brunnen- und Bädermuseum hinter dem historischen Rathaus am Marktplatz im Kostüm des Geometers und Brunnenunternehmers Friedrich Grosholz […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Leben mit Herzerkrankung

Bad Vilbel. Die Selbsthilfegruppe „Mit Herz dabei“ trifft sich wieder am Donnerstag, 1. Juni, 19 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. Die Teilnehmer sind selbst von einer koronaren Herzerkrankung betroffen und nutzen die Gruppe zum fachlichen und persönlichen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kein Trauercafé

Bad Vilbel. Das Trauercafé der Bad Vilbeler Hospizgruppe fällt wegen Urlaubs im Juni aus. Dies teilt der Nachbarschaftshilfeverein mit. Für weitere Auskünfte ist er erreichbar unter Rufnummer (06101) 604890. Alle Angebote des Vereins sind im Internet zu finden unter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neue Brunnen

Bad Vilbel. Die „Stadt der Quellen“ erhält zwei neue Brunnen: pünktlich zum Quellenfest werden die Bauarbeiten vor und im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Hassia Mineralquellen GmbH abgeschlossen sein. Am Samstag, 3. Juni, 14 Uhr werden die neuen Hassia-Brunnen das […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Land gibt 30 000 Euro

Zuschuss für die „Jungen Burgfestspiele“

Bad Vilbel. 30 000 Euro an Landesmittel überweist das Land in diesem Jahr zusätzlich für die Burgfestspiele, teilt der FDP-Landes- und Kommunalpolitiker Jörg-Uwe Hahn (FDP) mit. Kunstminister Boris Rhein (CDU) hatte entschieden, diesen Betrag als Projektförderung für die „Jungen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Hilfe für Schuldner

Bad Vilbel. Die Haushalts- und Schuldnerberatung der örtlichen Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet auch in diesem Monat wieder folgende offenen Sprechstunden an: Wöchentlich jeden Mittwoch jeweils von 13 bis 14 Uhr in Bad Vilbel im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. Außerhalb […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ins Wochenende

Bad Vilbel. Gemeinsam ins Wochenende starten, das ermöglicht eine neue Gruppe der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive. Am Freitag, 2. Juni, 19.30 Uhr, und dann immer am ersten und dritten Freitag im Monat trifft sich die Gruppe „Start ins Wochenende“ zum Plaudern […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Besuch bei den Milchkühen

Bad Vilbel. Woher kommt die Milch? Diese Frage wird bei einer Führung am Dottenfelderhof am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 11 Uhr im Kuhstall beantwortet. Eine der 80 Milchkühe bleibt an diesem Tag im Stall. Die Besucher können […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fotoausstellung

Bad Vilbel. Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) wird am Donnerstag, 1. Juni, um 19.30 Uhr eine Ausstellung der Foto-Abteilung des Bildungsforums Dortelweils eröffnen. Die Ausstellung wird im Forum am Dortelweiler Platz gezeigt. (hir)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tanztee im HdB

Bad Vilbel. Zum Tanztee lädt das Seniorenbüro für Donnerstag, 1. Juni, 15.30 bis 18 Uhr, ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Dort können beschwingte Stunden mit Tanzen, Musikhören und Plaudern verbracht werden. Der Eintritt kostet vier Euro. (dd)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bestattung unterm Baum

Massenheimer Friedhof bietet alternative Grabstätte

Bad Vilbel. Während es auf dem Friedhof in der Lohstraße schon seit dem vergangenen Jahr möglich ist, Baumbestattungen durchzuführen, wird dies ab sofort auch in Massenheim angeboten. Der Fachdienst Park- und Gartenanlagen, Freizeiteinrichtungen, Spiel- und Sportplätze und Friedhöfe hat […]