Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Aktuell

Senioren-Union Bad Vilbel. Die Senioren Union lädt Interessierte zum Neujahrsempfang für Donnerstag, 12. Januar, 15 Uhr, in den katholischen Pfarrsaal Dortelweil, Oberurseler Straße, ein. Ehrengäste sind der Landtagsabgeordneter Tobias Utter und Bürgermeister Sebastian Wysocki sowie der Wetterauer Landrat Jan […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Karnevals-Sitzungen

Bad Vilbel. Nach zwei Jahren aufgestauter Karnevalsfreude explodiert der humorvolle Schaffensdrang des 1. Bad Vilbeler Karnevalvereins Fidele Sandhasen. So sind seine Aktivitäten wieder ungebremst und voller Schwung, versichert Vereinspressesprecher Horst H. Hilling in einer Mitteilung. Bei den Sitzungen werden […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Pawlik besucht Haus der Begegnung

Bad Vilbel. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte kürzlich das Haus der Begegnung. Im Gespräch mit Ulrike Zenker und den Vorstandsmitgliedern Werner Wiemann und Norbert Nakoinz erhielt sie einen umfangreichen Einblick in die bisherige Arbeit, aktuelle […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musikalische Grüße in die Heimat

Bad Vilbel. »Ukrainische Virtuosen spielen für Sie«, lautete das Motto des ukrainischen Weihnachtskonzertes mit Weihnachtsfeier in der St. Nikolauskirche. Der Erlös und ein Spendenscheck des Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg gehen an den gemeinnützigen Verein OBOZ. Die Spenden fließen in […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Niemand wird allein gelassen

Bad Vilbel. Das Familienbüro im Bad Vilbeler Rathaus ist Service- und Anlaufstelle für Eltern und Familien. Das Aufgabengebiet ist groß und zugleich sensibel. Für effektive und zeitnahe Hilfeleistung ist eine gute Vernetzung mit städtischen, Kreis- und Landesstellen wichtig. Leiterin […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiederdorfeldenSchlagzeilen

Sie wollen Kirche sichtbar machen

Bad Vilbel/Niederdorfelden. Am 8. Dezember 2022 ist neues Leben in das seit August verwaiste Gronauer Pfarrhaus eingekehrt. Da sind Maraike und Tobias Heymann mit ihrem vierjährigen Sohn und ihrer achtjährigen Tochter eingezogen. Noch sind nicht alle Umzugskisten ausgepackt. Kein […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mit den Bürgern im Austausch bleiben

Bad Vilbel. Das Jahr 2022 sei eines ihrer erfolgreichsten Jahre gewesen, bilanzieren die Bad Vilbeler Grünen. »Der ausgesprochen starke Zuspruch, den unser Bürgermeisterkandidat Clemens Breest bei der Wahl im vergangenen Februar erfahren hatte, hat uns darin bestärkt, weiterhin im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Große Vorfreude

Bad Vilbel. Die evangelische Christuskirchengemeinde blickt auf ein bewegtes Jahr 2022 zurück. Rund 800 Teilnehmer auf 25 Freizeiten, ausverkaufte Theaterstücke und gut besuchte Gottesdienste. Den Schwung wollen die Verantwortlichen mit ins neue Jahr nehmen. Klaus Neumeier und Christoph Diemerling […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein entscheidendes Jahr

Bad Vilbel. Russlands Krieg in der Ukraine, Corona und zahlreiche Aktionen. Das vergangene Jahr hat den Flüchtlingshilfeverein »Willkommen in Bad Vilbel« ganz schön auf Trab gehalten. Vereinsvorsitzende Kathrin Anders blickt zurück auf bewegende Hilfsaktionen, großzügige Spenden und hofft, dass […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Grüne: Wechsel in der Fraktionsleitung

Bad Vilbel. Bei den Bad Vilbeler Grünen gibt es einen Wechsel im Co-Fraktionsleitungsteam: Ab dem neuen Jahr wird Dr. Tobias Grabo zusammen mit Kathrin Anders die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung leiten. Der langjährige Co-Fraktionsvorsitzende Jens […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Thriller-Lesung im ByteMyStorke

Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Autorin und Radiojournalistin Katrin Faludi stellt ihr Romandebüt, bei einer Lesung am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr im Jeansladen ByteMyStorke, Marktplatz 2, vor. »Schattenwald« ist ein packender Thriller über die Schatten der Vergeltung und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Spende für die Tafeln

Oberhessen. Für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der oberhessischen Tafeln war es ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen hat vor den Feiertagen auf Initiative der Landräte Manfred Görig und Jan Weckler eine Förderung in Höhe von 75.000 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Videoserie zum Haushalt

Bad Vilbel. Noch vor Weihnachten hat Erster Stadtrat und Kämmerer Bastian Zander (CDU) den Entwurf des Doppelhaushalts 2023/2024 in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Zander bezeichnete ihn als »herausfordernd«. Man sei »noch lange nicht zur Normalität zurückgekehrt«. Der Haushalt ist eines […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Neue Aufgaben und mehr Zeit

Bad Vilbel. Nach drei Wahlperioden und insgesamt 22 Jahren als Erster Stadtrat und Bürgermeister Bad Vilbels ist Thomas Stöhr auf eigenen Wunsch im Sommer 2022 aus diesem Amt ausgeschieden. Er blickt auf bewegte Amtszeiten zurück. In den vergangenen Monaten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Sechs Verletzte bei Unfall

Bad Vilbel. Am Donnerstagmittag der Vorwoche ist ein Gelenk-Linienbus an der Bushaltestelle »Berliner Straße« in Bad Vilbel rückwärts gerollt und gegen einen Baum geprallt. Dieser wurde entwurzelt und lehnte anschließend an einer Hauswand. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren vor […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Das etwas andere Gericht

Bad Vilbel, Die Quellenstadt hat ein Ortsgericht. Doch was machen die beiden Vorsitzenden, Dieter Haas und Stefan Bremer-Riedl, und die fünf Schöffen eigentlich? Eins wird schnell klar: Die Aufgaben eines Ortsgerichts sind vielfältig. Das Bad Vilbeler Rathaus in Dortelweil […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Singend eine Gemeinschaft bilden

Bad Vilbel. Gemeinsam singen, ohne Noten, nur mit Texten in der Hand und an der frischen Luft – so lautet die Einladung zum weihnachtlichen Rudelsingsang kürzlich im Burgpark. »Gewöhnlich findet unser Rudelsingen im Haus der Begegnung statt. Und das […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lichter für den Stadtwald

Bad Vilbel. Bereits im vergangenen Jahr am 3. Advent hatte der NABU Bad Vilbel zusammen mit dem Arbeitskreis Stadtwald mit einer Lichterkette auf seine Anliegen hinweisen wollen. Im vergangenen Jahr waren über 100 Personen dem Aufruf gefolgt. In diesem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Hasenessen mit ernsten Tönen

Bad Vilbel. Über 70 Gäste waren der Einladung des CDU-Ortsverbandes Dortelweil zum Hasen- und Gänseessen in der Adventszeit gefolgt und nutzten die Möglichkeit, bei gutem Essen und einem bunten Programm alte Bekannte und langjährige Freunde zu treffen. »Eine Zeit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

MdB Pawlik informiert sich auf Großbaustellen

Bad Vilbel. Im Rahmen ihrer Antrittsbesuche tauschte sich die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) mit dem Bad Vilbeler Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) aus. Bei einer Besichtigung der Großbaustellen rund um die neue Stadthalle und der Burg gab der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Super Erfahrung« auf Platz 54

Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Sprudelbuben haben bei der Deutschen Skatmeisterschaft Platz 54 von 112 belegt. »Wir sind zufrieden«, sagt Michael Vogel. Der Vorsitzende des Oberligisten aus Bad Vilbel blickt mit gemischten Gefühlen auf das Turnier zurück. »Zwar hat […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sonnenkindertreff im Familienzentrum

Bad Vilbel. Nicht jedes Kind geht schon früh in eine Betreuungseinrichtung. Dies kann verschiedene Gründe haben. Für die Entwicklung eines Kindes ist es jedoch förderlich, mit anderen Kindern im gleichen Altern zusammenzukommen. Aus diesem Grund bietet das Familienzentrum Quellenpark […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Aufwärmen und Gemeinschaft erleben

Bad Vilbel. »Wahrscheinlich wird es in diesen Tagen vielen Menschen erst richtig deutlich, was es bedeutet, wenn davon gesprochen wird, Energie zu sparen, indem man beispielsweise die Heizung nicht hochdreht. Die kalten Temperaturen führen traditionell dazu, dass man die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Höhere Einnahmen und noch höhere Ausgaben

Bad Vilbel. Es war eine Premiere im doppelten Sinn: Bad Vilbels Erster Stadtrat und Kämmerer Bastian Zander (CDU) hat am Dienstagabend nicht nur seinen ersten Haushalt eingebracht, sondern auch den ersten der Koalition aus CDU und SPD. Für Zander […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Großes Lob fürs Engagement

Bad Vilbel. Ohne das ehrenamtliche Team läuft im Bistro im Haus der Begegnung (HdB) nichts. Seit 13 Jahren sorgen Frauen und Männer vor und hinter den Kulissen unentgeltlich dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen, Getränke und Speisen genießen können […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Proben fürs Krippenspiel

Bad Vilbel. Die evangelische Kirchengemeinde Dortelweil lädt Bürgerinnen und Bürger für Heiligabend zu zwei Familiengottesdiensten mit Krippenspielen, Musik, Gesang und Predigt ins Kultur- und Sportforum ein. Noch zweimal schlafen und dann ist das Christkind oder der Weihnachtsmann da. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Besonderer Konzertgenuss

Bad Vilbel. Sie ist wieder da, die Kantorei der evangelischen Christuskirche. Drei Jahre ist es her, dass mit dem »Elias« und einem Aufgebot von zwei Chören, vier Solisten und Streichorchester ein großes Publikum begeistert wurde. Dann kam Corona und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein guter Stern

Bad Vilbel. Der Heilsberg, einer von vier Bad Vilbeler Stadtteilen, wurde 1946 aus der Not heraus gegründet. Vertriebene des 2. Weltkriegs fanden dort eine neue Heimat. Eine Gemeinschaft entstand, die zusammenhielt und sich gegenseitig unterstützte. Schaut man sich den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Viel Spaß beim gemeinsamen Basteln

Bad Vilbel. Um gemeinsam mit Senioren zu basteln, haben sechs Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Bad Vilbel-Kernstadt und Dortelweil auf das Ausschlafen an ihrem schulfreien Samstag verzichtet. Stattdessen sind sie mit Stadtjugendwart Stefan Schmitt und den Betreuerinnen Ella, Jill […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keine Gebühren für Sondernutzung des öffentlichen Raums

Bad Vilbel. Um in der Corona-Pandemie den Einzelhandel sowie die Gastronomie in Bad Vilbel zu stärken, hat die Stadtverordnetenversammlung im Juni 2020 beschlossen, dass sich die Außengastronomie auf temporären Flächen erweitern kann. Entsprechende Anträge wurden wohlwollend geprüft. Für diese […]