Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel14 Bewerber für elf Plätze – Wahl des Seniorenbeirats steht an
Bad Vilbel. Sie wollten eigentlich Werbung für sich und ihre Kandidatur machen. Das Problem der Kandidaten und Kandidatinnen für den Bad Vilbeler Seniorenbeirat war aber wohl eine Mischung aus Uhrzeit und Temperatur. Denn am Dienstagmittag der vorigen Woche fanden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Pläne fürs Spring-Park-Areal
Entwürfe für rund 20 Wohn- und Büro-Gebäude fallen deutlich kleinteiliger aus Bad Vilbel. Die 13. Änderung des Bebauungsplans »Krebsschere« sollte im Ortsbeirat Kernstadt besprochen werden. Dahinter versteckt sich die Neuplanung für das ehemals »Spring Park Valley« benannte Projekt. Diese […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKein Bürgervotum zu Plänen für Straßenbahn
Koalition setzt auf Verbesserungen des Busverkehrs Bad Vilbel. Kommen die Bad Vilbeler dereinst auch mit der Straßenbahn nach Frankfurt? Oder soll nicht besser der 30er-Bus schneller und öfter an den Main fahren? Darüber stritten in der vorigen Woche die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWiesenbrand in Massenheim
Feuerwehr verhindert Übergreifen auf nahes Reifenlager Bad Vilbel. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel wurde am Montagnachmittag zu einem Wiesenbrand gerufen. Eine momentan durch die Trockenheit beständige Gefahr, doch konnte die Feuerwehr ein Übergreifen des Feuers verhindern. Um 16.17 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWitzig, melancholisch, tragisch
»Irgendwie surreal«: Der Erfolg und das Ende der »Comedian Harmonists« Bad Vilbel. »Ein Freund, ein guter Freund«, »Schöner Gigolo, armer Gigolo« und »Liebling, mein Herz lässt dich grüßen« sind nur drei Titel von vielen anderen Songs, die durch die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr Geld fürs Kita-Personal
Quellenstadt erhöht das Gehalt der Erzieherinnen und Erzieher Bad Vilbel. In Bad Vilbel gibt es elf städtische Kindertagesstätten sowie neun Kitas und drei Krabbelstuben freier Träger. Kürzlich hat die Stadt Bad Nauheim bekannt gegeben, die Arbeit der Erzieherinnen und […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Sister Act« mit neuem Charme
Burgfestspiel-Wiederaufnahme mit deutlich mehr Dynamik als im Vorjahr Bad Vilbel. »Sister Act« wurde bereits in der vergangenen Spielzeit bei den Burgfestspielen aufgeführt. Das Ensemble hat sich zum neuen Jahr etwas verändert, und das Stück entwickelt durch den Wegfall der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOpen-Air-Kino im Freibad startet am kommenden Mittwoch
»Wunderschön« ist nicht nur der Beginn – Es gibt Action, Komödien, Tragikomödien, Fantasy, Provinz-Krimi, Animation Bad Vilbel. Elvis kommt und auch der mittlerweile weit über Bayern hinaus bekannte Dorfpolizist Franz Eberhofer und sein Kumpel Rudi geben sich die Ehre. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLehrerin aus Leidenschaft
Gaby Weiß, Leiterin der Heilsberger Ernst-Reuter-Schule, geht in den Ruhestand Bad Vilbel. Gabriele »Gaby« Weiß nimmt nach 34 Jahren an der Ernst-Reuter-Schule Abschied. Lange war sie Leiterin der Grundschule. Zum Abschied blickt sie zurück auf prägende Erlebnisse und Dinge, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStrategisches Energiesparen
Temperatur in Büros und Sporthallen werden abgesenkt Bad Vilbel. Die Quellenstadt versucht seit Jahren, mit unterschiedlichen Maßnahmen den eigenen Energiebedarf zu senken, wird in einer Pressemeldung aus dem Rathaus konstatiert. So sei beispielsweise die Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt worden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne: »Zukunftsmobilität« wurde ausgebremst
Offenes Treffen am 21. Juli im Haus der Begegnung Bad Vilbel. Zu einem Diskussionstreffen zum Thema »Zukunftsmobilität für Bad Vilbel ausgebremst« lädt der Ortsverband der Grünen für Donnerstag, 21. Juli, 20 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Bistro im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRenaturierung und Weidewirtschaft an der Nidda
Diskussion auf dem Dottenfelderhof am Freitag, 22. Juli Bad Vilbel. Die Landbauschule des Dottenfelderhofes lädt für Freitag, 22. Juli, 20 Uhr zu einem Podiums- und Publikumsgespräch zum Thema »Landwirtschaft und Gewässer – Ökologische Weidewirtschaft und Renaturierung der Nidda am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSummertime und Petit Fleur – Jazz-Matinee mit Olivier Franc
Bad Vilbel. Die Matinee-Reihe der Burgfestspiele wird am Sonntag, 24. Juli, 12 Uhr fortgesetzt mit einem Auftritt des Sopransaxophonisten Olivier Franc (Barrelhouse Jazzband). »Jazzband meets Paris«, lautet das Programm, bei dem Reimer von Essen als Erzähler mitwirkt. Zum Repertoire: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOffene Feuer in Grünanlagen untersagt
Hohe Brandgefahr: Grillen auf öffentlichem Gelände verboten Bad Vilbel. Die lang anhaltenden heißen Temperaturen und die dadurch bedingte Trockenheit sorgen für eine Allgemeinverfügung, die der Magistrat der Stadt Bad Vilbel nun herausgegeben hat. Fortan wird die Grünanlagensatzung bis auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusical-Dinner im Forum Dortelweil – Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch
Bad Vilbel. Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch. So lautet das Thema, wenn die Show Profis von M&M Events bei einem Musical-Dinner am Freitag, 5. August, im Sport- und Kulturforum am Dortelweiler Platz zu erleben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVergebliche Paraden gegen die Liebe
Herrlich boshafte und schlagfertige Wortgefechte Bad Vilbel. Mit der Premiere der Shakespeare-Komödie »Viel Lärm um nichts« geht am Freitag, 22. Juli, bei den Burgfestspielen die letzte der diesjährigen Eigeninszenierungen an den Start. Im Mittelpunkt dieser herrlichen Komödie stehen kleine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDebatte um Messstellen und ums Grundwasser
Bürgermeister Wysocki: Informationen sollen beim Land eingeholt werden Bad Vilbel. Drei Anträge haben die Grünen im Planungs-, Bau-, und Umweltausschuss in dieser Woche auf die Tagesordnung gesetzt. Grundwasser ist eines der Themen, denen sich die Partei annehmen will, und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJa für Aufnahme eines Millionenkredits
Bad Vilbeler Stadtwerke wollen investieren Bad Vilbel. Zum ersten Mal seit vielen Jahren wollen die Stadtwerke einen 15-Millionen-Euro-Bankkredit für Investitionen aufnehmen. Das mache Sinn, heißt es in der Vorlage im Haupt- und Finanzausschuss. Mit dem geliehenen Geld »fahren die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRadtour mit Natalie Pawlick
Bad Vilbels Streuobstwiesen erkunden Bad Vilbel. Für Sonntag, 24. Juli, lädt die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) im Rahmen ihrer Sommertour zu einer Radtour entlang der Streuobstwiesen nach Bad Vilbel ein. Streuobstwiesen sind heute wichtige Lebensräume für Pflanzen, Tiere […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWann kommt ein neuer Supermarkt für den Heilsberg?
Ortsvorsteher übt Kritik und fühlt sich von der GWH im Regen stehen gelassen Bad Vilbel. Ende November des vergangenen Jahres hat der Edeka auf dem Heilsberg seine Türen geschlossen. Die bisherige Inhaberin Iwona Ledwa sagte: »Der Markt rentiert sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenWasserentnahme aus Flüssen und Bächen derzeit verboten
Zu wenig Regen – Pegelstände sinken Wetteraukreis. Es ist zu trocken im Wetteraukreis. Ergiebiger Regen über mehrere Tage, der das Regendefizit und den Wasserhaushalt wieder ausgleicht, ist jedoch nicht in Sicht. Deshalb untersagte der Wetteraukreis mit Stichtag 1. Juli […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKostenfrei ins Freibad
Bad Vilbel. Ab sofort können Kinder bis sechs Jahre gebührenfrei im Freibad an der Nidda planschen. Auch das Baden von Vereinsgruppen ist fortan kostenlos – aber nur außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Dies wurde im Haupt- und Finanzausschuss vorige Woche […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSwing und Bossa Nova an den Niddastufen
Bad Vilbel. Im Rahmen des Quellensommers treten am Donnerstag, 21. Juli, zwischen 18 und 20 Uhr »Friedo-Swing & Friends« mit Swing- und Bossa-Nova-Klassikern im entspannten Retro-Vibe der 50er und 60er Jahre auf der Bühne an den Niddastufen auf. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGärten wurden zu Galerien
Kunstrundgang mit acht Stationen Bad Vilbel. »Kunst in den Vilbeler Gärten erleben« konnten Besucher an acht Orten in der Quellenstadt. Dort präsentierten 24 Künstler des Kunstvereins Bad Vilbel den Bürgern ihre Arbeiten in der Natur und suchten mit den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelÜberall erklingen Melodien
Dortelweiler Musiktage mit 39 Konzerten an 13 Plätzen Bad Vilbel. Die Dortelweiler Musiktage fanden kürzlich zum zweiten Mal statt. Das Wetter hielt und so nutzten zahlreiche Vilbelerinnen und Vilbeler die Chance, die verschiedenen Stationen im Stadtteil zu besuchen. In […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFast wie ein Vilbeler Markt
Bad Vilbel. Jahrmarkt- und Volksfeststimmung mit Riesenrad, Karussells und anderen Fahrgeschäften, mit Krammarktständen und vielfältiger Open-Air-Gastronomie wie Biergärten, Weinbrunnen und Cocktail-Lounges: Darauf und einiges mehr dürfen sich alle freuen, wenn ab dem 19. August für acht Tage die 2. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWo hält der Bus? Und wann kommt er?
Bad Vilbel. Die Verwirrung am Südbahnhof ist am Montagmittag perfekt. Der Ersatz-Bus, der die wartenden Fahrgäste zur Konstablerwache bringen soll, ist einfach von der Anzeigetafel verschwunden und taucht auch nicht am Horizont auf. Die Fahrgäste sind frustriert und reagieren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin Ort für alle Kinder und Jugendlichen
Bad Vilbel. Es ist ein Thema, das die Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler seit vielen Jahren umtreibt: das Kinder -und Jugendhaus auf dem Heilsberg. Nach vielen Jahren der Planung und Diskussion haben die Verantwortlichen jetzt das Richtfest gefeiert. Eröffnen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEs war einmal eine Eisenbahnbrücke
Bad Vilbel. Es kracht und staubt gewaltig auf der Baustelle der Deutschen Bahn in Bad Vilbel. Dort wo die Nidda durch Rohre fließt, rollen die gelben Bagger auf der extra erstellten Arbeitsebene von A nach B. Die Mitarbeiter tragen […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Suchet der Stadt Bestes«
Bad Vilbel. Eingesessene und Neubürger feierten ein Sommerfest in den »Stadtgärten« im neuen Wohnquartier Quellenpark. Vereine, Verbände, der Dottenfelder Hof, Musikschule, Kirchen, Parteien und Gastronomen nutzten die Gelegenheit, um sich vorzustellen und mit den Zugezogenen ins Gespräch zu kommen. […]