Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Debatte um Pappelweg

Für die Sanierung des von Dortelweil nach Karben führenden sogenannten „Pappelweges“ sprachen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stammtischtreffens der Dortelweiler SPD aus. Bad Vilbel. „Es ist sinnvoll, den Weg, der die kürzeste Verbindung von Karben nach Dortelweil bildet, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Brazilian Jiu Jitsu

Bad Vilbel. Der SV Gronau hat sein Sportangebot um einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs erweitert. Schwerpunkte sind Kickboxen, Ringen, Brazilian Jiu Jitsu sowie natürlich Spaß und Fitness. Nächster Termin: ist Freitag, 13. April, 19 Uhr im Feuerwehrhaus Gronau. Dann ist zwei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kirchturm

Bad Vilbel. Vor der Auferstehungskirche wird am Samstag, 14. April, 17.30 Uhr die evangelische Christuskirchengemeinde mit der Plakette „Lebensraum Kirchturm“ des Naturschutzbundes (NABU) ausgezeichnet. Im Anschluss findet ein Abendgottesdienst statt, den Heinz Gilbert und Prädikant Hartmuth Schröder gemeinsam gestalten. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ich muss noch schnell das Geld retten

Bad Vilbel. „Geld retten, aber wie?“ – dieser Frage geht Joachim von der Goltz am Montag, 16. April, um 18.30 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, nach. Unter anderem erläutert der Finanzexperte Lösungsbeispiele, wie man zusätzlich zur Rente […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Bogen bauen

Bad Vilbel. Wer am Wochenende zuschauen möchte, wie unter Leitung von Stefanie Meffert Bogen gebaut werden, ist auf der Schießanlage des BSC Gronau hinter dem Sportplatz am richtigen Ort. Am Samstag, 14. April, ist dies zwischen 9 und 17 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 70. Lebensjahr werden in Bad Vilbel erstmalig die Daten der Geburtsjubiläen an die örtliche Presse weitergegeben. Nach dem Hessischen Datenschutzgesetz ist die Übermittlung personenbezogener Daten gegen den Willen des Bürgers unzulässig. Folgende Übermittlungs-/Auskunftssperren […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kleingärtner-JHV

Bad Vilbel. Der Vorstand des Kleingärtnervereins lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, 11. Mai, um 19 Uhr in die Vereinsgaststätte „Am Hainwinkel“ ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten des Vorsitzenden, der Bau- und Gartenkommission, des Kassenwartes und des Kassenprüfers […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anmeldungen für Sommerferienspiele

Bad Vilbel. Für die Kinder von 6 bis 11 Jahren sind wieder Aktivitäten auf den Plätzen in Gronau (Nidderring), Dortelweil (Sportplatz), Massenheim (An der Au), auf dem Heilsberg (Pommernweg) und am Spielhaus (Berliner Straße) geplant. Es werden wieder Spiel-, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Welterbe Messel

Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des Vereins für Geschichte und Heimatpflege findet am Dienstag, 17. April, um 19.30 im großen Kurhauscafé statt und beginnt mit einem Vortrag von Dr. Marie Luise Frey, der Geschäftsführerin „Welterbe Grube Messel“, über die berühmte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 16.4.: Hilde Fischer, 85 Jh.; Hannelore Kniese, 75 Jh.; Dr. Wolf-Rüdiger Marx, 75 Jh.; 17.4.: Helga Puder, 86 Jh.; Ruth Koroelus, 86 Jh.; Gerhard Nitsch, 86 Jh.; Heinz Rach, 85 Jh.; Rita Wintzer, 75 Jh.; 18.4.: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stammtisch der Unternehmerinnen

Bad Vilbel. Der Unternehmerinnen-Stammtisch findet am Montag, 19. April, um 19 Uhr im Golfclub Lindenhof in Dortelweil statt und befasst sich mit dem Thema Online-Marketing. Unter dem Titel „Online-Marketing für KMUs – Tools und kleine Helfer für den Alltag“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kälber füttern

Bad Vilbel. Um das Füttern der Kälber dreht sich alles beim „Tatort Dottenfelderhof“ am Dienstag, 15. Mai, von 16 bis 17 Uhr für Schüler im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Treffpunkt ist am Kuhstall. Die Teilnahme kostet 3 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bad Vilbeler Verein für Geschichte erkundet die Oberlausitz

Bad Vilbel. Zu einem Fünf-Tage-Ausflug in die Oberlausitz lädt der Verein für Geschichte und Heimatpflege für die Zeit vom 2. bis 6. Oktober 2012 ein. Die Abfahrt im modernen Fernreisebus erfolgt am Dienstag, 2. Oktober, vom FFH-Parkplatz aus. Besichtigt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wandern mit Walter Heil

Bad Vilbel. Zu einer etwa vierstündige Wanderung mit Walter Heil und vielen geologische, volkskundliche und botanische Erklärungen und Hinweise im Naturpark Rhön lädt das Seniorenbüro der Stadt für Mittwoch, 9. Mai, ein. Die Wandertour durch die bayrische Rhön beginnt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Präventionstag zu Drogen und Alkohol

Bad Vilbel. Dank einer Spende der BVB-Stiftung der Frankfurter Volksbank kann das Georg-Büchner-Gymnasium, Saalburgstraße 11, in Kooperation mit der Deutschen Verkehrswacht in diesem Jahr zum nun schon dritten Mal in Folge einen Drogen- und Alkohol-Präventionstag für die Schüler und […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Fundraising und Theaterpädagogik

Bad Vilbel. Susanne Honnef ist seit November dabei, vermehrt Drittmittel für die Festspiele einzuwerben. Es gehe mit der Schaffung der Stelle für das Fundraising „nicht nur um Geld“, sagte Intendant Claus-Günther Kunzmann. Wichtig sei die Vernetzung und Verankerung der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JAHRGANGSTREFFEN


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lehr über Nidda

Bad Vilbel. Begradigt, gestaut, kanalisiert, renaturiert oder restauriert? Was ist eigentlich los an der Nidda, wo geht die Reise hin? Gewässerökologe Gottfried Lehr lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 12. April, um 19.30 Uhr ins Haus der Begegnung, Marktplatz […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schlaflose Nächte

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gronau verlief Freitagabend reibungslos und voller Harmonie. Die Bombe in Gestalt einer umfangreichen Wunschliste ließ der wiedergewählte Wehrführer Gerald Lamb erst ganz zum Schluss hochgehen. Bad Vilbel. Turnusmäßig standen die Jahresversammlungen des Feuerwehrvereins und der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Handel und Tradition

Allein im IHK-Bezirk Frankfurt (Frankfurt, Hochtaunus, Main-Taunus) gebe es 211 japanische Unternehmen. In Bad Vilbel ist eine Filiale der Firma Brother, eines Büromaschinen-Herstellers mit einem japanischen Mutterhaus in Nagoya, ansässig. Im IHK-Bezirk Frankfurt leben rund 3300 japanische Staatsangehörige. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Word-Kurs

Bad Vilbel. Einen Word-Kurs für Fortgeschrittene bietet das Seniorenbüro der Stadt an. Der Kurs beginnt am Dienstag, 17. April, und beinhaltet vier Kurstage, jeweils dienstags, von 9 bis 11.15 Uhr im Freizeitzentrum, Saalburgstraße 1. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ehrennadel in Gold für Bogensport

Edelmetall gab es jetzt für einen Bad Vilbeler, der sich Meriten im sportlichen Bereich erworben hat: Dieter Kummetat (57). Bad Vilbel. Weil Dieter Kummetat vor mehr als zwanzig Jahren den Grundstein für den Bogensport in Gronau gelegt habe, verdiene […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Partner in Japan

Die Stadt Bad Vilbel sucht Menschen aus Bad Vilbel und Umgebung, die Interesse an einer Städtepartnerschaft mit der japanischen Kommune Ichinoseki hätten. Bad Vilbel. Die Gemeinde Ichinoseki ist an die Stadt Bad Vilbel mit dem Partnerschaftswunsch herangetreten. Sie liegt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Liebermeister fragen

Bad Vilbel. Die Geschäftsstelle der CDU, Niddastraße 11, ist am Samstag, 14. April, von 10 bis 12 Uhr geöffnet und wird von dem Stadtverordneten Kurt Liebermeister betreut. Er ist Vorsitzender der CDU Innenstadt und engagiert sich in den Fraktionsarbeitskreisen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mitglied der Fluglärmkommission

Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel soll Mitglied der Fluglärmkommission Frankfurt werden. Die Koalitionsfraktionen von CDU und FDP haben einen entsprechenden Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai eingebracht. Darin beauftragen sie den Magistrat, einen Antrag auf Aufnahme […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 13.4.: 18 Uhr Wortgottesfeier; Sa., 14.4.: 17.30 Vorabendmesse; So., 15.4: 10 Uhr Hochamt – Hl. Erstkommunion Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 15.4.: 10 Uhr Feierl. Kommunion, 18 Uhr Andacht m. Kommunionfamilien Kath. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musik & Sahne

Bad Vilbel. Kaffeehausmusik, die sich in die Aufmerksamkeit des Zuhörers einschleicht, bezaubernd und anrührend wirkt, steht im Fokus der Veranstaltungsserie „Musik und Sahnetorte“, mit der das Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit dem Haus der Begegnung die Tradition der Kaffeehausmusik aufgreift. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Der Samen geht auf! – Meilenstein der Blumengeschichte. Manfred Meyer und die Orchideen

„Deutschland ist das Land, das mit den ,hidden Champions’ gesegnet ist und Manfred Meyer ist einer davon“, erklärt Ehrenstadtrat Klaus Minkel auf Anfrage, ob er Manfred Meyer kenne. Als „Heimliche Gewinner“, oder besser bekannt unter dem englischen Begriff „hidden […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNidderauNiederdorfeldenSchlagzeilenSchöneck

Baustellen stoppen Bahnverkehr

Die Osterferien nutzt die Bahn mal wieder für Bauarbeiten. Diesmal trifft es die Niddertalbahn: Eine komplette Woche lang soll der Verkehr zwischen Bad Vilbel und Stockheim ruhen. Und nicht nur das. Schöneck/Nidderau/Niederdorfelden/Bad Vilbel. Da lohnt es sich für manch […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Rekordbeteiligung – Triathleten des SV Fun-Ball Dortelweil eröffneten mit Elan die Rennrad-Saison

Bad Vilbel. Trotz Zeitumstellung waren zur Saisoneröffnung am Sonntag viele Sportler dem Aufruf des Triathlon-Abteilungsleiters Karsten Kannenberg (SV Fun-Ball Dortelweil) gefolgt. Pünktlich um 8 Uhr erschienen 30 hoch motivierte Radler am Treffpunkt an der Bushaltestelle in der Hohemarkstraße. „Unser […]