Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepair-Café öffnet
Schöneck. Am Samstag, 27. April, findet von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberdorfelden, Gartenstr. 3, wieder der monatliche Repair-Café statt. Das Repair-Team steht bereit, um zu retten, was zu retten ist. Annahmeschluss ist um 16 Uhr. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Ortsbeirat tagt Schöneck. Der Ortsbeirat Oberdorfelden kommt am Samstag, 27. April, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Die Räumlichkeiten haben sich geändert. Getagt wird nun ab 14 Uhr im Raum der Feuerwehr im Dorfgemeinschaftshaus, Weidenweg 3. Einziger Tagesordnungspunkt ist […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNeue Spielplatzkunst
Niederdorfelden. Inmitten der Kulisse des beliebten Wasserspielplatzes öffnet der Förderverein der Kita 100-Morgen-Wald wieder sein temporäres Kunstatelier unter freiem Himmel. Die Nachmittage finden passend zur Jahreszeit unter dem Motto »Biene, Käfer, Krabbeltiere« statt. Für die beliebte Veranstaltungsreihe konnte der […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAusschuss tagt
Niederdorfelden. Der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss tagt wieder am Donnerstag, 2. Mai, um 20 Uhr im großen Sitzungsraum im Obergeschoss des Bürgerhauses, Burgstraße. Die Tagesordnung umfasst dien Jahresbericht 2023 der AWO gGmbH zur Kommunalen Jugendarbeit, den Verwendungsnachweis 2023 der […]
Veröffentlicht am KategorienSportErfolgreiche Sprudelbuben
Bad Vilbel. Mitte April fanden in Gießen die hessischen Einzelmeisterschaften der organisierten Skatspieler statt. Nach achtmal 48 Spielen und knapp 20 Stunden Spielzeit, verteilt auf zwei Tage, wurde der 16-jährige Ruben Schmid von den Sprudelbuben Bad Vilbel Hessischer Meister […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAnlage einer kleinen Streuobstwiese
Niederdorfelden. Die nächste öffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Kulturausschusses ist für Dienstag, 30. April, terminiert. Getagt wird ab 20 Uhr im großen Sitzungsraum im Obergeschoss des Bürgerhauses, Burgstraße. Die Tagesordnung umfasst einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenErste Kunden kamen zu früh
Bad Vilbel. Am Montagmorgen ist das Bürgerbüro im Kurhaus offiziell eröffnet worden. Während im ersten Stock noch zahlreiche Arbeiten anstehen, können im Erdgeschoss künftig bereits Termine vereinbart und Ausweise abgeholt werden. Ein »Ausweisterminal« soll in den kommenden Monaten folgen. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWie eine »coole Truppe« hilft
Bad Vilbel. Wer am Karsamstag beim Herkules-Markt in Dortelweil einkaufte, konnte unter dem Motto »Ein Teil mehr für die Tafel« etwas für bedürftige Menschen tun. Doch wie sieht die aktuelle Situation der Tafel aus? Wie viele Menschen können versorgt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWichtige Hilfe zur Selbsthilfe
Bad Vilbel. Kribbeln oder Brennen in Füßen und Beinen und damit verbunden Gangunsicherheit können Zeichen der Nervenkrankheit Polyneuropathie sein. Rund fünf bis acht Prozent älterer Menschen sind betroffen. Damit ist sie die häufigste Erkrankung des peripheren Nervensystems. Eine Polyneuropathie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBrücke eingeengt
Bad Vilbel. Sie sind kaum zu übersehen, die kleinen Warnbaken samt gelber Befestigung auf der Nidderbrücke am Gronauer Ortseingang. Doch warum sind sie da? Das hat einen einfachen Grund: Um Schäden und Beeinträchtigungen frühzeitig zu entdecken, unterliegen alle Brückenbauwerke […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenPer Kita-App kommunizieren
Karben. Die Kitas in Karben sollen im digitalen Zeitalter ankommen. Mit einer neuen Kita-App und der dazugehörigen und nötigen technischen Ausstattung soll in Zukunft die Kommunikationen in den Betreuungseinrichtungen deutlich verbessert werden. Die Digitalisierung der Behörden und Kommunen ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenZahlreiche Ehrungen für engagierte Mitglieder
Karben. Die alljährliche Jahreshauptversammlung des Karbener Schützenvereins Selzerbrunnen konnte wie gewohnt im März stattfinden, wie Pressewartin Fabienne Steubesand mitteilt. Dazu hatte der Vorstand alle Mitglieder in das Schützenhaus in Klein-Karben eingeladen. Neuwahlen bei zwei Posten Nach den einleitenden Worten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAcht Stelen und 265 rote Tulpen
Karben. Der Frühling ist in Fahrt gekommen, teilweise sogar schon mit sommerlichen Temperaturen. Auch im Karbener Skulpturenpark vor dem Hallenfreizeitbad hat sich, wie in den letzten Jahren, wieder eine schöne, bunte Blütenpracht entwickelt. »Doch etwas ist neu – die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSaisoneröffnung beim KSV-Tennis
Karben. Die Tennisplätze sind vorbereitet – die Tennis-Freiluftsaison kann starten! Als liebe Tradition begeht die Tennisabteilung des Karbener Sportvereins dies mit der offiziellen Saisoneröffnung am Sonntag, 21. April. Alle, die der gelben Filzkugel einmal hinterherjagen und sich über die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSpendenübergabe an Karbener Kitas
Karben. Unter dem Motto »Kinder sind unsere Zukunft« spendeten die Old-Boys der KSG 1920 Groß-Karben, Ausrichter des Altherren-Turniers Karben Open 2024, den größten Teil des Gewinns an Kindertagesstätten im Umfeld. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit der Erzieherinnen und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKleine Wunder im Kuhtelier
Karben. Ihr Debüt in Karben gab sie vor einem begeisterten Publikum auf der offenen Bühne, anlässlich des Kuhtelier-Geburtstages im letzten Jahr. Nun kommt sie für einen ganzen Abend, die Singer-Songwriterin Uta Desch. Sie stellt, so Veranstalter Peter Mayer, am […]
Veröffentlicht am KategorienKarben23. Karbener Rollenspiel-Con
Karben. Am Samstag, 20. April, findet im Jugendkulturzentrum (Jukuz) die 23. Karbener Rollenspiel-Con statt. Je nach Wetter kann dabei sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden. Nach einem kleinen Begrüßungs-Event finden sich spielbegeisterte Menschen ab 14 Jahren in Spielrunden […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLiteraturforum widmet sich den Brüdern Grimm
Karben. Das Literaturforum Karben stellt in der April-Veranstaltung das Werk der Brüder Grimm vor. Der Literaturabend ist am Donnerstag, 25. April, im »KUHtelier« im Schlosshof von Leonhardi. Einlass ab 19 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist […]
Veröffentlicht am KategorienSportKarbener Kegler holten Meisterschaft in der A-Liga
Karben. Die Keglerinnen Anna Valta, Ines Woitje und die Kegler Dietmar Barth, Heinrich Kötter und Gerhard Lisowski der zweiten Mannschaft des KV 1954 Karben wurden in der A-Liga 2023/2024 Meister. Sie erreichten die Meisterschaft mit 22: 2 Punkten und […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWohnungsnot bei Feuerwehr
Schöneck. »Das Resümee des Jahres 2023 fällt überwiegend positiv aus«, bilanziert Feuerwehr-Pressesprecher Markus Mühlebach, zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Frewilligen Feuerwehr Schöneck. Außer vielen Feuerwehrangehörigen fanden auch Vertreterinnen und Vertreter der politischen Gremien auf Kommunal- und Kreisebene sowie der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Figurentheater Schöneck. Das Bremer Figurentheater ist am Sonntag, 21. April, zu Gast im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5. Gezeigt wird »Der Josa mit der Zauberfiedel« – frei nach Janosch. Die Aufführung beginnt um 16 Uhr und richtet sich an Kinder […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGitarrenduo Kvaratskhelia
Schöneck. Zum zweiten Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2024 laden die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der »Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte« für Sonntag, 21. April, 17 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3, ein. Unter dem Titel »Retratos« ist das Gitarrenduo David und Nick […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckViel Spaß auf dem Bewegungspfad
Schöneck. Unter dem Motto »Spaß an Bewegung« bietet die Gemeinde Schöneck einen weiteren Termin für eine Einweisung in den ATP-Bewegungspfad in Büdesheim an. Treffpunkt ist am Altenhilfezentrum in Büdesheim, Wiesenau 5-7. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 25. April, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWochenmarkt entfällt
Schöneck. Für April war nach der Winterpause der Auftakt des Wochenmarktes in Kilianstädten vorgesehen. Leider haben sich nur zwei Händler gemeldet, die jeweils mittwochs ab 14 Uhr regelmäßig am Marktgeschehen auf dem Parkplatz des Bürgertreffs teilnehmen möchten. Dies sei […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBuntes Gewusel gebändigt
Niederdorfelden. Das Aufstellen und Ordnen der Kinder vor dem nächsten Stück stellte bereits eine gewaltige Aufgabe dar. Viele standen bei ihrem ersten großen Auftritt vor Eltern und Geschwistern im Bürgerhaus Niederdorfelden nämlich nicht an vorgesehener Stelle. Kirsten Bleek (Musikschule) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin neuer Wochenmarkt
Bad Vilbel. Die Vorfreude ist Michael Weiß, Joana Baur und Bernd Hielscher ins Gesicht geschrieben. Die drei stehen auf dem Quartiersplatz in den »Stadtgärten« in Bad Vilbel. Das Wohngebiet ist ein Teil des gerade immer mehr wachsenden Quellenparks. Bald […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenIm Dienst der Gesellschaft
Bad Vilbel. Der Verein Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel-Stadt blickt auf ein positives Jahr 2023 zurück. Erfolgreiche Veranstaltungen zum 150-jährigen Bestehen konnten realisiert werden, der neue Vorstand hat sich gut aufgestellt und die Mitgliederzahlen wurden um 17 Prozent gesteigert. Bei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFür Demokratie und Vielfalt
Bad Vilbel. Am 9. Juni wird in Deutschland gewählt. Dann steht die Europawahl an. In Bad Vilbel hat sich in diesem Zuge ein Bündnis gegründet. Unter dem Namen »Bad Vilbel steht auf für Demokratie und Vielfalt« werden bis zur […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin »spezielles« Parkerlebnis
Bad Vilbel. Vor knapp drei Jahren ist nach ebenso langer Bauzeit die Tiefgarage unter der Bad Vilbeler Stadthalle eröffnet worden. Auf 12 690 Quadratmetern Fläche stehen mehr als 370 Stellplätze zur Verfügung. Darunter auch zahlreiche E-Ladestationen. Ein spezielles Erlebnis […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Älterntag« in der Alten Mühle und der Rockademy
Bad Vilbel. Am Mittwoch, 17. April. findet im Kulturzentrum Alte Mühle und in der Rockademy am Festplatz des Vilbeler Marktes zum allerersten Mal der »Älterntag« statt. Musikschule, Stadtbibliothek und Theater Alte Mühle haben ein breites Angebot aufgestellt: ein Tag […]