Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEine volle Wunschtüte – Schulstart der Fünftklässler am Büchner-Gymnasium
Bad Vilbel. Schultüten waren zum Schulstart der neuen 239 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) Fehlanzeige. Nur Eingangsstufenleiterin Elke Kaldenbach machte eine Ausnahme. Die bunte Tüte hatte sie den neuen Gymnasiasten zu ihrem zweiten Schulstart mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage •Geburtstage
Bad Vilbel – 3.9.: Dora Hohmann, Schlesienring 35, 85 Jahre; Ursula Sanow, Schlesienring 41, 70 Jahre; 4.9.: Willi Libbach, Emanuel-Stock-Str. 4, 88 Jahre; Lina Witzel, Frankfurter Str. 90 a, 88 Jahre; Hans Lötzsch, Am Hainwinkel 14, 86 Jahre; Christa […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Jahrgang 1947/48 trifft sich am Freitag, 31. August, um 19 Uhr im Hessenstübchen. Jahrgang 1938/39 trifft sich zur Besprechung des Ausfluges am Montag, 3. September, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zur Traube“, Frankfurter Straße. Jahrgang 1937/38 trifft sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 31.8.: 17.30 Uhr Messe, 18.30 Uhr Andacht; Sa., 1.9.: 15 Uhr Messe, Altenheim, 17.30 h Vorabendmesse; So., 2.9.: 10 h Hochamt, 10 h Kleinkinder-Gottesdienst Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Fr., 31.8.: 10 h Gottesdienst, Altenheim, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeue Kurse beginnen – Malen, Töpferei, Theaterspiel und Schmuck
Bad Vilbel. In der Kunstschule beginnen nächste Woche mehrere Kurse, die von Gabriele Saur-Burmester geleitet werden: „Erste Begegnung mit der Kunst“ am 6. September (donnerstags, von 14.15 bis 15 Uhr sowie von 15 bis 16.15 Uhr und von 16.15 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIns Frankenland
Bad Vilbel. Der Ausflug der Katholischen Kirchengemeinde Massenheim führt am Freitag, 7. September, nach Bad Kissingen ins Frankenland. Start ist um 9 Uhr an der Kirche. Das Programm besteht aus einem Rundgang durch den Kurbereich, einer Kaffeetafel und einem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRäder codieren
Bad Vilbel. Der ADFC codiert am Montag, 3. September, von 18 bis 20 Uhr Fahrräder im Freizeitzentrum Efzet in der Saalburgstraße 1. Mitbringen sollten Interessierte den FEIN-Code ihres Wohnsitzes, wenn man nicht in Bad Vilbel wohnt. Ansonsten kostet es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGesprächskreis
Bad Vilbel. Der Gesprächskreis für Eltern von behinderten Kindern unter Leitung von Daniela Friesenhahn, selbst Mutter einer mehrfach behinderten Tochter, trifft sich am Dienstag, 4. September, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in Bad Vilbel, Mühlengrund 23. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBürgersprechstunden
Bad Vilbel. Sowohl CDU als auch SPD laden für Samstag, 1. September, jeweils von 10 bis 12 Uhr zu Bürgersprechstunden ein. Für die Christdemokraten ist in dieser Zeit ihr Fraktionsvorsitzender Dr. Josef Maetz im Parteibüro, Frankfurter Straße 58, anzutreffen. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCafé Kleeblatt sucht Leiter
Bad Vilbel. Die Betreuungsgruppe für Demenzkranke „Café Kleeblatt“ plant die Einrichtung eines regelmäßigen monatlichen Treffens für Angehörige von psychisch kranken und an Alzheimer erkrankten Menschen. Für die Leitung dieses Kreises werden Personen gesucht, welche die Pflegesituation dieser Menschen aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEinführung in Jesus-Musical – AKTUELL
Bad Vilbel. Zum Einführungs-Gespräch über Andrew Lloyd-Webbers Erfolgsmusical „Jesus Christ Superstar“ laden die Burgfestspiele für Mittwoch, 5. September, um 19.15 Uhr ins Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13, ein. Interessierte, die sich auskennen, können direkt in die Alte Mühle kommen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTräumen – AKTUELL
Bad Vilbel. Die Hauptdarsteller des Burgfestspiel-Musicals „Jesus Christ Superstar“ werden bei einer „Best of Broadway“-Gala am heutigen Donnerstag, 30. August, um 20.15 Uhr gemeinsam mit der Band singend und tanzend ihre eigenen Lieblingslieder präsentieren. Dieser Abend lädt die Burgbesucher […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Anmeldungenfür Flohmarkt Bad Vilbel. Der Elternbeirat der evangelischen Integrativen Kindertagesstätte Massenheim lädt für Sonntag, 16. September, von 11 bis 13 Uhr zum Herbst- und Winterflohmarkt mit Kinderbekleidung und Spielzeug in den Pfarrsaal der katholischen Gemeinde, im Harheimer Weg, ein. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOtto war in der Stadt! – Super-Komiker ackerte als „FFH-Gratulationsheini“
Bad Vilbel. Samstag, 18 bis 21 Uhr live im FFH-Funkhaus in Bad Vilbel: Otto Waalkes in der Sendung „Hit Mix – die Show“ bei Moderatorin Danie Kleideiter. Otto: „Ich freue mich sehr, mal wieder bei FFH zu sein.“ Zuletzt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMotiviert ins neue Schuljahr – Kostenlose Hausaufgabenhefte bei der Schülerhilfe
Bad Vilbel/Karben. Gleich nach den großen Ferien fällt es vielen Kindern schwer, wieder zur Schule zu gehen. Damit der Start ins neue Schuljahr gelingt, und um den Lernstoff nicht bereits zum Anfang des neuen Schuljahres zu versäumen, sind auch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGentechnik
Bad Vilbel. Am heutigen Donnerstag, 30. August, um 14 Uhr besichtigen die Grünen-Direktkandidaten Sophia Horz-Hövel und Udo Ehrenhardt zusammen mit dem Frankfurter Bundestagsabgeordneten Omid Nouripour den Demeterbetrieb Dottenfelder Hof. Sie werden von Grünen Politikern aus der Wetterau begleitet. Inhaltlich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeschenke für – Anerkennung und Dank
Bad Vilbel/Glossop. Als Dankeschön für die von den Mitgliedern des Partnerschaftsvereins entfaltete Arbeit wurden vom hiesigen Partnerschaftsverein gerahmte Fotos des Hobbyfotografen Manfred Seeger von Bad Vilbeler Baudenkmälern an die Mitglieder der Twinning Association überreicht, darunter befanden sich Motive der […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden„Hainspiel“
Niederdorfelden. Wenn ab September der Bahnhof in Niederdorfelden saniert wird, bekommt auch das Neubaugebiet Auf dem Hainspiel endlich einen direkten, offiziellen Zugang zu den neuen Bahnsteigen. Dafür habe das Eisenbahnbundesamt grünes Licht gegeben, berichtet Bürgermeister Matthias Zach (Grüne). Für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGabi Faulhaber Vorsitzende der neuen Ortsgruppe – „Die Linke“ nun auch in Karben aktiv
Karben. Nach der Verschmelzung der WASG und der Linkspartei zur Partei „Die Linke“ hat sich auch in Karben eine Ortsgruppe konstituiert. In einer Versammlung wurden Gabi Faulhaber zur Vorsitzenden, Sandra Hinkel zur Stellvertreterin und Thomas Merten zum Schatzmeister gewählt. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBauer Lenz öffnete seine Stalltüren – Über 1000 Besucher schauten sich am Wochenende auf dem Bauernhof um
Karben. Die Schweine in ihrem Schober quiekten und grunzten und eine Schar quicklebendiger Kinder bestürmte Bauer Udo Lenz mit Fragen. Was fressen die Borstenviecher, sind sie immer im Stall und gibt es noch andere Bauernhoftiere? Bei dem Hoffest des […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSommerfest im Ritterhof
Karben. Das bilinguale Montessori Kinderhaus Okarben und der BioExpress Hofladen laden für Samstag 1. September, von 10 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Sommerfest in den Ritterhof in der Hauptstraße 43 ein. Die Besucher erwarten neben kulinarischen Köstlichkeiten, selbst gebackenem […]
Veröffentlicht am KategorienKarben„Fullstop“ auf Okärber Kerb
Karben. Die Vereine und Kirchengemeinde in Okarben organisieren wieder, mit Unterstützung der Stadt und des Ortsbeirates, die Okärber Kerb vom 31. August bis zum 3. September. Los geht es am Freitag mit dem Aufstellen des Kerbbaums und Freibier ab […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFundsachen – AKTUELL
Karben. Beim Kinderplaneten sind einige Sachen liegen geblieben wie eine Jacke, ein Rucksack und Schuhe. Die Fundsachen werden bis Mitte September im Kinder- und Jugendbüro aufbewahrt und können dort abgeholt werden. Fundsachen, die auch dann noch übrig sind, so […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchulflohmarkt – AKTUELL
Karben. Das Büchereiteam der Pestalozzi-Schule lädt für Samstag, 1. September, von 10 bis 14 Uhr zu einem Flohmarkt ein. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 5 Euro und einen Kuchen, gegen eine Spende ist eine Kinderbetreuung möglich. Anmeldung unter (06034) […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRockspektakel im Jukuz
Karben. Mit einem furiosen Rockspektakel lässt die Party-Crew des Jukuz’ den Sommer ausklingen. Sie laden ein zum „Endless Summer Rock openair“ für Samstag, 1. September auf das Gelände des Jugendkulturzentrums Selzerbrunnenhof, Brunnenstraße 2. Einlass ist um 15.30 Uhr, Konzertbeginn […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSpielsucht
Karben. Über „Spielsucht und Medienverwahrlosung“ informiert Regine Pfeiffer, freie Mitarbeiterin des Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen am Dienstag, 4. September im Saal des Bürgerzentrums. Die psychischen und sozialen Auswirkungen sowie das hohe Suchtpotenzial dieser ständigen Flucht aus der Realität werden anhand […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStart einer neuen Staffel der Filmkunst-Montage
Karben. Die Sommerpause der Filmkunstreihe im Cinepark Karben, Robert-Bosch-Straße 62, geht zu Ende. Mit dem 3. September beginnt eine neue Staffel der Filmkunst-Montage, und die Cineasten werden „das Mädchen, das die Seiten umblättert“ auf der Leinwand bewundern können. Es […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauKlettern in der Pause – Kinder der Windecker Kurt-Schumacher-Schule freuen sich über Spielgerät
Nidderau. Nach einer Klettermöglichkeit für die Kinder suchte die Leitung und der Förderkreis der Kurt-Schumacher-Schule in Windecken. Die Bewegung ist ein wichtiges Kriterium in der Kurt-Schumacher-Schule. Ende März dieses Jahres war die Entscheidung getroffen. Es sollte auf einer Seite […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Berlinreise Niederdorfelden. Auf eine Reise in die Bundeshauptstadt Berlin darf sich Conny Stark freuen. Sie hatte beim Sommerfest der SPD (wir berichteten) nicht nur die Fragen des Niederdorfelden-Quiz richtig beantwortet, sondern auch das Glück, dass ihre Teilnehmerkarte bei der […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauFest auf Hoher Straße
Schöneck/Nidderau. Zum Regionalparkfest Hohe Straße wird für Sonntag, 2. September, eingeladen. Auf dem Höhenweg zwischen Oberdorfelden und Marköbel bieten Vereine und Organisationen der Anliegergemeinden von 10 bis 18 Uhr ein buntes Programm. Die offizielle Eröffnung findet um 10 Uhr […]