Veröffentlicht am KategorienKarbenSpanisch lernen auf Abstand
Karben. An der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) gibt es seit dem Schuljahr 20/21 die Möglichkeit, Spanisch als zweite Fremdsprache zu wählen. Den Lehrern zur Seite springt seit Sommer Victor Sayago Lopez. Der 22-Jährige unterstützt sie im Unterricht und bringt eine ganz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDigitaler Dialog
Karben. Ein Generationswechsel steht dem Ortsbeirat Groß-Karben bevor. Gerd Hermanns kandidiert aus Altersgründen nicht mehr. Sollte die CDU ihre Mehrheit verteidigen, so steht Hans-Jörg Müller für das Ehrenamt bereit. Mit Müller steht ein Neubürger aus dem Baugebiet Kalkofen, der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Karben. In Hessen wird am 14. März 2021 gewählt und zwar die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, der Ortsbeiräte, des Kreistags und des Ausländerbeirats. Die Stadt Karben sucht für den Wahlsonntag noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die in den Wahllokalen und im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGottesdienst
Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt für den ersten Sonntag in der Passionszeit, 21. Februar, um 11 Uhr zum nächsten ZOOM-Gottesdienst ein. Es geht um den Blick in menschliche Abgründe: Der Verrat des Judas. Pfarrer Eckart Dautenheimer bietet nach der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWetterauer Schulen dürfen Zoom nutzen – Georg-Büchner-Gymnasium: Enorme Erleichterung für den Distanzunterricht
Bad Vilbel. Ein Aufatmen sei in der ersten Februarwoche durch die Schulgemeinde am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) gegangen, als eine Nachricht aus dem Wetteraukreis eintraf: Aufgrund der aktuellen Lage und den Herausforderungen, die der Distanzunterricht mit sich bringt, wurde dem vielfachen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStädtetag feiert Jubiläum: Foto von Karben erwünscht
Karben. Der Hessische Städtetag feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und veranstaltet ein großes digitales Event. Dabei soll auch ein Video gezeigt werden, in dem sich jede Stadt mit einem für sie typischen Bild präsentiert. Auch die Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWinteridylle adé – Nach er Eiseskälte, taut es nun wieder
Bad Vilbel/Karben. Klirrend kalt war es seit vergangener Woche in Deutschland. Auch in der südlichen Wetterau zeigte das Thermometer ständig Minustemperaturen. Viele gingen auch spazieren und ließen sich die eisige Luft um die Nase wehen. An vielen Stellen zeigte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErste Stipendiatin kann Erzieherinnen-Stelle übernehmen
Nadine Mohr besteht Abschlussprüfung mit sehr guter Note Bad Vilbel. Seit 2019 geht die Stadt Bad Vilbel neue Wege, um Erzieherinnen und Erzieher an die Stadt zu binden. So haben im Sommer 2019 die ersten fünf Stipendiaten das entsprechende […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden»Dorfelder Liste« will mitmischen
Niederdorfelden. In Niederdorfelden könnte es nun doch eine größere Vielfalt bei der Kommunalwahl im März geben. Sah es zeitweilig so aus, als ob nur noch SPD und Grüne kandidieren würden, so werden die Wähler nun doch eine breitere Auswahl […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckOrtsgerichtsvorstand gesucht
Schöneck. Im Ortsgericht Kilianstädten/Oberdorfelden steht ein Wechsel bevor. Der bisherige stellvertretende Ortsgerichtsvorsteher Volker Schnieber scheidet nach 45 Jahren aus seinem Amt aus. Daher sucht die Gemeinde Ersatz für dieses Ehrenamt. Das Ortsgericht ist eine Hilfsbehörde. Es werden Immobilienschätzungen vorgenommen, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde
Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste Sprechstunde in Oberdorfelden am Mittwoch, 24. Februar, von 16 bis 17 Uhr im Multifunktionsraum im Dorfgemeinschaftshaus, Weidenweg 3, ab. Ein Termin kann unter Telefon 06187 / 9562-110 vereinbart werden. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCDU: Bürgerdialog mit dem Spitzen-Trio
Bad Vilbel. Der CDU Stadtverband Bad Vilbel bietet am Mittwoch, 24. Februar, um 19 Uhr einen digitalen Bürgerdialog zur Kommunalwahl als Zoom-Konferenz an. Die Corona-Pandemie macht es notwendig auch im Kommunalwahlkampf neue Formate auszuprobieren. Nach den positiven Erfahrungen mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelInfo-Stände der SPD – Kontaktlos per Telefon und Video-Konferenz
Bad Vilbel. An ihrem telefonischem Infostand ist der SPD-Stadtverband wieder am Samstag, 20. Februar, von 10 bis 13 Uhr zu erreichen. Dort ist zu erfahren, wie die SPD sich zur Thermea positioniert hat, zum Wohnungsbau und zu den Kitagebüren. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVirtuelle Wahlstände der FDP
Spitzenkandidat Hahn: Der Austausch mit Bürgern ist essentiell Bad Vilbel. Auch die FDP der Quellenstadt will trotz der Corona-Maßnahmen während des Wahlkampfes mit den Bürgerinnen und Bürgern ins persönliche Gespräch kommen und nutzt dafür digitale Möglichkeiten. »Der Austausch mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne werben für Velotaxi – Coronagerechte Präsenz am Niddaplatz und digitale Angebote
Bad Vilbel. Die Grünen der Quellenstadt werden jeden Samstag bis zur Kommunalwahl am 14. März mit mindestens einem Kandidaten auf dem Niddaplatz in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ansprechbar sein, teilt die Partei mit. Zusätzlich bietet der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZehn Tage Festival auf dem Dortelweiler Platz
Summer-Emotions kann wieder stattfinden Bad Vilbel. Das Festival Summer-Emotions kann auch in diesem Jahr unter Leitung des Veranstalters Daniel Schneider auf dem Dortelweiler Platz stattfinden. Das teilt die SPD-Fraktion im Ortsbeirat Dortelweil mit. Die Sozialdemokraten hatten beantragt, dass der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelUrkunden online beantragen – Service-Leistungen des Standesamts werden digitalisiert
Bad Vilbel. Der Service des Bad Vilbeler Standesamts wird weiter digitalisiert, teilt die Stadt mit. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet die öffentlichen Verwaltungen, ihre entsprechenden Dienstleistungen auch online anzubieten. Der kommunale Dienstleister ekom21 ist in Hessen damit betraut, die Verwaltungsvorgänge […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEinkaufsladen, Arztpraxis und Wohnungen – Entwicklungspläne für Areal am Gronauer Bahnhof vorgelegt
Von Patrick Eickhoff Bad Vilbel. Dass Gronau wieder einen Nahversorger und eine Arztpraxis erhält, ist mehr als nur positiv zu sehen. Darüber sind sich alle Fraktionen des Bad Vilbeler Stadtparlaments einig. Bei ihrer Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstagabend (nach […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenJa zur Weiterführung der Straßenbahn bis nach Bad Vilbel
Minister Tarek Al-Wazir beim Neujahrstreffen der Grünen Bad Vilbel. Tarek Al-Wazir, hessischer Wirtschafts- und Verkehrsminister, hat das Neujahrstreffen der Bad Vilbeler Grünen besucht. Die Spitzenkandidaten Kathrin Anders und Clemens Breest nutzten das Gespräch mit dem Mitglied des hessischen Corona-Kabinetts, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelInterkulturell Brücken bauen – Aufruf zur Teilnahme an der Wahl des Ausländerbeirates
Bad Vilbel. Nicht alle in Hessen lebenden Migrantinnen und Migranten können an Europa-, Bundestags- und Kommunalwahlen teilnehmen. Daher sollen ihre Interessen in den Kommunen durch Ausländerbeiräte oder Integrationskommissionen vertreten werden. 16,6 Prozent der in Hessen lebenden Bevölkerung sind der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Ein-Euro-Ticket für den Vilbus
SPD diskutiert über Mobilitätsstrategien für Stadt und Region Bad Vilbel. Mit Rouven Kötter hatte die örtliche SPD einen echten Mobilitätsexperten zu Gast. »Mobilitätsstrategien für die Region«, lautete der Titel der auf Facebook gestreamten Veranstaltung. Die Vilbeler Sozialdemokraten haben Mobilität […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFahrradparkhäuser an Bahnhöfen
Junge Liberale (JuLi) wollen sichere Abstellplätze für Zweiräder Bad Vilbel. Aus Sorge vor Diebstahl würden viele Bürger ihre Fahrräder, insbesondere E-Bikes, E-Scooter oder andere teure Transportgeräte, nicht guten Gewissens am Bahnhof stehen lassen können, um danach mit der Bahn […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErst mit der Jugend sprechen – JU wünscht Umfrage vor Etablierung eines Stadtjugendrings
Bad Vilbel. Mit Interesse hat die Junge Union (JU) die Ankündigung des Bad Vilbeler Sozialdezernenten Jörg-Uwe Hahn (FDP) zur Kenntnis genommen, einen Stadtjugendring schaffen zu wollen. »Wir begrüßen, dass Hahn damit eine Debatte um die Beteiligung von Jugendlichen angeregt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIdeen für Ausbau des BrunenCenters
SPD übergibt Umfrage-Ergebnisse an Center-Management Bad Vilbel. Die Umfrage der Dortelweiler SPD zu den Wünschen der Bürger zur zukünftigen Ausrichtung des Brunnencenters ist beendet. Sie wurde mittels Postkarten und Online-Befragung durchgeführt und habe eine große Resonanz hervorgerufen, teilt die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunstschule geht mit Angeboten online – Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Bad Vilbel. Die Kunstschule Bad Vilbel hat ihr neues Online-Seminarprogramm mit dem Titel »Kunstschule online« unter www.kunstverein-bad-vilbel.de freigeschaltet. Damit reagiert die Einrichtung auf die aktuelle Lage in der Pandemie. Die neuen Online-Seminare in den Monaten Februar und März richten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWenn Chatten und Surfen zum Problem werden – Onlinevortrag zum Thema Medienkonsum bei Jugendlichen
Wetteraukreis. Medien können Kinder und Jugendliche fesseln. Chatten in sozialen Netzwerken, Surfen und Spielen im Internet – die Faszination lässt Kinder gar nicht mehr los. Sie vergessen die Zeit, stehen unter sozialem Druck. In einem Online-Vortrag am Donnerstag, 25. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelInfo-Stände per Telefon und Video-Streaming – SPD-Kandidat:innen stehen samstags Rede und Antwort
Bad Vilbel. »Wir sehen, dass viele Mitbürger:innen im Gespräch mit unseren Kandidat:innen gerne das ein oder andere Thema vor den Kommunalwahlen am 14. März besprechen würden«, sind sich Beate Bender, Spitzenkandidatin für den Ortsbeirat Dortelweil und Bernd Hielscher, Spitzenkandidat […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDigital Selbsthilfe-Luft erschnuppern
Bürgeraktive-Angebote: »Im Kreis sitzen und reden?!« Bad Vilbel. Wenn man die Diagnose für eine chronische Krankheit erhalten hat, unter einer psychischen Erkrankung leidet oder sich vielleicht einfach einsam fühlt, stellt sich für die Betroffenen oft die Frage, wie findet […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTafel verteilt medizinische Masken
Bad Vilbel. Die Tafel Bad Vilbel kann bei der wöchentlichen Ausgabe dank zahlreicher Spenden an ihre Kunden medizinische Masken vergeben. Dabei werden auch die Familienangehörigen berücksichtigt, freut sich Tafelleiterin Christa Gobst mitteilen zu können. Damit soll sichergestellt werden, dass […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLage bleibt angespannt
Schöneck. In Büdesheim ist die Feuerwehr in dieser Woche wegen des Hochwassers im Dauereinsatz. Zwar stagniert der Pegelstand der Nidder seit Donnerstag. Doch die Einsatzkräfte rüsten sich für weitere Einsatztage. So hoch, wie das Wasser in der Woche stand, […]