Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJHV des SCD
Bad Vilbel. Die Mitgliederversammlung des SC Dortelweil findet am Montag, 24. Februar, um 19 Uhr, im Vereinsheim des SC Dortelweil auf dem Sportgelände statt. Anträge sind spätestens 14 Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand einzureichen. Die Tagesordnung sieht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJunge Künstler
Bad Vilbel. Junge Künstler, die die Bad Vilbeler Kunstschule besuchen, stellen ihre Werke jetzt in der Galerie der Alten Mühle, Lohstraße 13, aus. Die Vernissage der Ausstellung „Funny Fantasies. Kinder- und Jugendkunst“ findet am Freitag, 7. Februar, um 19 […]
Veröffentlicht am KategorienKarben3000 Euro für eine Hütte – Stadt überweist Ausgleich für Unterstand am Enzheimer Kopf
Im Mai 2013 forderte die Vogelschutzgruppe Lindheim von der Stadt Karben Entschädigung für ihre Schutzhütte, nach dem Verkauf des Waldes am Enzheimer Kopf. Die Stadt signalisierte ein klares Nein. Die Naturschützer gaben nicht auf – mit Erfolg. Karben. Es […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenInteresse an Dürer – Geschichtsverein besuchte Austtellung
Karben. Eine erfreuliche Bilanz zog der Geschichtsverein Karben jetzt zu dem von ihm organisierten Besuch der Dürerausstellung in der Frankfurter Städelgalerie: Nahezu 80 Mitglieder und Gäste – verteilt auf drei Gruppen unter der Leitung von Vorsitzendem Gerd Klein, seinem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGirls- und Boys-Tag – In Berufe hineinschnuppern
Karben. Noch gibt es einige freie Plätze zum „Girls’ und Boys’ Day“ am Donnerstag, 27. März, bei der Stadtverwaltung Karben. Interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 15 Jahren können sich noch bis zum Freitag, 28. Februar, anmelden bei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBesteht Gefahr wie bei Prokon? – Bürger beteiligt an Energie-Investments
Acht Prozent Rendite. So viel hatte der Windparkbetreiber Prokon seinen Kunden versprochen. Doch nun hat die Firma Insolvenz angemeldet. Auch in Karben wird in erneuerbare Energien investiert. Droht hier ein ähnliches Fiasko? Karben. Die Karbenenergie GmbH, an der Bürger […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMeerjungfrau grüßt vom Dach – Freie Wähler spenden Wetterfahne
Karben. Welch’ ein Anblick: Stadtrat Michael Ottens (FW) kann kaum seine Augen von ihr nehmen. Den Parteikollegen der Freien Wähler geht es genauso. Die neue Wetterfahne auf dem Glasdach des Schwimmbades sieht aber auch zu gut aus. Um die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Berichte Karben. Der Ausländerbeirat kommt am Donnerstag, 6. Februar, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Clubraum 2 im Bürgerzentrum. Berichte von besuchten Veranstaltungen werden vorgetragen wie Rückblick auf die Neujahrsempfänge gegeben. (cwi) Versammlung Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSpendenkonto
Geldspenden können unter dem Stichwort „Flüchtlingshilfe Karben 4860006“ bei der Sparkasse Oberhessen, Konto-Nr. 01100030, BLZ 51 85 00 79 eingezahlt wer- den. Infor-mationen per E- Mail an offeneskarben@ gmx.de, Koordinatorin ist Katrin Flückiger. (ado)
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Neue Trikots für die F1 – Dietz Automobile ist Sponsor beim KSV
Karben. Die Nachwuchskicker der U9/F1-Mannschaft des KSV Klein-Karben können strahlen: Sie belegten gerade den 1. Platz beim Junior Cup 2014 in Groß-Ostheim. Dass diese jungen Fußball-Enthusiasten ihr Talent ausprobieren und entwickeln können, dafür bedarf es eines engagierten Umfelds im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPolizeiaufgebot in der Ortsmitte – Treffen in Projektwerkstatt ruft Gesetzeshüter auf den Plan
Karben. Das habe nichts mit der „Identitären Bewegung“ zu tun oder der Neuen Rechten – hatte Andreas Lichert, Betreiber der „Projektwerkstatt“ in Karben vergangenes Jahr mehrfach beteuert. Nun hat er einen Gastredner genau aus diesen Reihen einen Vortrag in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRoggauer Fasching
Karben. Die FSG Burg-Gräfenrode wird in der Roggauer Mehrzweckhalle wieder mit einem Veranstaltungsprogramm im Rahmen der fünften Jahreszeit an den Start gehen. Gestartet wird am Samstag, 8. Februar, mit der traditionellen Faschingsdisco. Einlass ist um 20.11 Uhr, gestartet wird […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMusik als Genuss – Konzert mit Stipendiaten der Yehudi-Menuhin-Stiftung
Ein ungewöhnliches Konzert bekamen dieses Mal die Jun- gen und Mädchen der Selzer- bachschule zu Gehör. Zu Gast waren Lukas Rommelspacher am Piano und Maximilian Gärtner am Marimbaphon. Die beiden sind Stipendiaten von „Yehudi Menuhin Live Musik Now“ aus […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFlüchtlinge
Karben. Die Senioren der AG 60 plus der SPD Karben treffen sich wieder am Donnerstag, 13. Februar, um 16 Uhr in der Gaststätte „Rendeler Hof“. Zum Thema „Flüchtlinge in Karben“ wird Hartmut Polzer über seine Erfahrungen berichten. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienKarbenFährten lesen
Karben. Die Kunst des Fährtenlesens vermittelt Axel Trapp Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen in einem Angebot des Mütter- und Familienzentrums. Der Workshop findet am Samstag, 15. Februar, von 13 bis 17 Uhr bei jedem Wetter statt. Mitzubringen sind […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHINTERGRUND: 55 Einsatzkräfte
Die neue Feuerwehr Mitte umfasst 55 aktive Feuerwehrleute. Damit stößt Karbens Kernstadt-Wehr in die Größenordnung der Kernstadtwehren anderer Städte in der Wetterau vor. Klein-Karben zählte 29 Aktive, Groß-Karben 30. Zur Fusion quittierte ein Feuerwehrmann den Dienst wegen Wegzugs, drei […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckFusion stärkt Truppe – Groß- und Klein-Karbens Brandschützer bilden seit Jahresbeginn die Feuerwehr Mitte
Viele Bewohner wussten gar nicht, dass Klein- und Groß-Karben noch getrennte Feuerwehren hatten. Zu Jahresbeginn sind sie fusioniert. Das motiviert die Truppe – und stärkt ihre Einsatzfähigkeit. Karben. „Einsatz für die Feuerwehren …“ beginnt der Disponent der Leitstelle Wetterau […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenINFO: Die Stadt trägt die Kosten
Seit September 2010 stellt der Museumsdienst des Karbener Geschichtsvereins auf ehrenamtlicher Basis sicher, dass das Landwirtschafts- und Heimatmuseum im Degenfeld’schen Schloss jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet ist. Außerdem werden Sonderausstellungen und ein Begleitprogramm angeboten. Die Stadt trägt die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Ranzen für Sahra – „I am so happy!“ – Starthilfe lässt sechsjährige Somalierin staunen – sie besucht nun…
„I am so happy!“ („Ich bin so glücklich!“) Mit glänzenden Augen und einem strahlenden Lächeln bedankte sich Sahra bei Silke Zuschlag, der Leiterin des Bad Vilbeler DRK Kleiderladens. Sahra ist sechs Jahre alt und stammt aus Somalia. In ihrer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHelfende Hände – Heimatmuseum bittet um Mithilfe – Aktiven wächst die Arbeit über den Kopf
Gesucht werden ehrenamtliche Helfer, die sich mit Tatkraft um die Exponate und ihre Präsentation im Degenfeld’schen Schloss kümmern wollen. Auf einer Veranstaltung am 13. März will sich die Arbeitsgruppe „Aktiv im Museum“ vorstellen. Karben. Vor Besuchern kann sich das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHilfe für Flüchtlinge – Bad Vilbel richtet zum Thema einen Runden Tisch ein
23 Flüchtlinge sind vor Jahreswechsel nach Bad Vilbel gekommen. Doch was brauchen die Menschen und was wollen sie? Das soll ein Runder Tisch klären. Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel hat in ihren Liegenschaften in der Frankfurter Straße 48 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBilderserieKarbenSportEintracht-Ikone geehrt – Friedel Lutz bekommt zum 75. Geburtstag prominenten Besuch und goldene Ehrennadel der Stadt
Dortelweils früherer Fußball-Nationalspieler Friedel Lutz, 1966 WM-Teilnehmer in England, feierte am 21. Januar seinen 75. Geburtstag. Zum Jubiläum gab’s nicht nur Glückwunsche der Fußball-Prominenz, sondern auch die goldene Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel. Bad Vilbel. Die Haarpracht ist weiß, […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauSERVICE: Letzte Möglichkeit
Die Ausstellung zum Thema Rechtsextremismus wird bis Freitag, 31. Januar, im Erdgeschoss des Rathauses, Am Steinweg 1, gezeigt. Das Rathaus ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr, Freitag von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportEine beispielhafte Fußballkarriere (Friedel Lutz)
Bad Vilbel. Als Jugendlicher spielte Friedel Lutz in seiner Heimatstadt beim FV Bad Vilbel Fußball. Als nicht mehr genügend Spieler zusammenkamen, schloss er sich der Eintracht Frankfurt an. Nach den Jugendjahren rückte er in den Oberliga-Kader vor und gewann […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckZivilcourage – Ausstellung gegen rechte Gewalt im Rathaus eröffnet
Die Stadt Nidderau musste selbst miterleben, wie sich eine rechte Gruppierung vor einigen Jahren in Heldenbergen eingemietet hatte. Es habe aber auch viel Gegenwind gegeben, lobte Bürgermeister Gerhard Schultheiß und eröffnet eine Ausstellung, mit der sich die Stadt demonstrativ […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„La musica de cuba“ – Live-Konzert in der Alten Mühle
„La musica de cuba“ ist der Titel des Live-Konzertes mit der Band „Cuba Vista“ am Samstag, 1. Februar, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. Bad Vilbel. Die Gruppe „Cuba Vista“ will ihr Publikum mitnehmen auf eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAufwind für Arnold – Landrat war Hauptgast beim SPD-Neujahrsempfang
Zu einem Neujahrsempfang mit einem recht unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte der Bad Vilbeler SPD-Ortsverein ins Kulturforum geladen. Hauptredner war vor über 100 Gästen, darunter auch Vertreter anderer Parteien, Landrat Joachim Arnold (SPD). Bad Vilbel. Vorgesehen als Hauptrednerin war ursprünglich die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPer Du mit dem Schimpansen – Wissen & Kabarett in der Alten Mühle mit Vince Ebert
Mit seinem zwischen Wissenschaft und Kabarett angesiedelten Programm „Evolution“ gastiert der aus Funk, Fernsehen und Zeitung bekannte Satiriker Vince Ebert am Dienstag, 4. Februar, und am Mittwoch, 5. Februar, jeweils um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHelfen ist Ehrensache – Arbeiterwohlfahrt startet mit vielen Aktivitäten
Mit schwungvoller Musik von Akkordeonist Guido Faludi wurde das Neujahrstreffen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Vilbel eröffnet. Die Ehrenamtlichen widmen sich speziell Kindern und Senioren, bieten auch Mittagstisch und eine Schuldnerberatung an. Bad Vilbel. Der Akkordeonist eröffnete das Treffen mit […]