Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchadstoffmobil
Niederdorfelden / Schöneck. Das Schadstoffmobil des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis kommt am Samstag, 23. Juli, nach Niederdorfelden. Von 10 bis 12 Uhr steht es am Bürgerhaus, Burgstraße. Anschließend kommt das Schadstoffmobil nach Schöneck und steht von 13 bis 14.30 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLügenmesse mit dem Pfarrer!Kabarett
Schöneck. Beim Herrnhofsommer zelebriert das 1. Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett open air am Samstag, 30. Juli, seine »Lügenmesse« auf dem Herrnhof am Rathaus Kilianstädten. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Karten im Vorverkauf kosten 25 Euro, an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKein Bürgervotum zu Plänen für Straßenbahn
Koalition setzt auf Verbesserungen des Busverkehrs Bad Vilbel. Kommen die Bad Vilbeler dereinst auch mit der Straßenbahn nach Frankfurt? Oder soll nicht besser der 30er-Bus schneller und öfter an den Main fahren? Darüber stritten in der vorigen Woche die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr Geld fürs Kita-Personal
Quellenstadt erhöht das Gehalt der Erzieherinnen und Erzieher Bad Vilbel. In Bad Vilbel gibt es elf städtische Kindertagesstätten sowie neun Kitas und drei Krabbelstuben freier Träger. Kürzlich hat die Stadt Bad Nauheim bekannt gegeben, die Arbeit der Erzieherinnen und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLehrerin aus Leidenschaft
Gaby Weiß, Leiterin der Heilsberger Ernst-Reuter-Schule, geht in den Ruhestand Bad Vilbel. Gabriele »Gaby« Weiß nimmt nach 34 Jahren an der Ernst-Reuter-Schule Abschied. Lange war sie Leiterin der Grundschule. Zum Abschied blickt sie zurück auf prägende Erlebnisse und Dinge, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStrategisches Energiesparen
Temperatur in Büros und Sporthallen werden abgesenkt Bad Vilbel. Die Quellenstadt versucht seit Jahren, mit unterschiedlichen Maßnahmen den eigenen Energiebedarf zu senken, wird in einer Pressemeldung aus dem Rathaus konstatiert. So sei beispielsweise die Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt worden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne: »Zukunftsmobilität« wurde ausgebremst
Offenes Treffen am 21. Juli im Haus der Begegnung Bad Vilbel. Zu einem Diskussionstreffen zum Thema »Zukunftsmobilität für Bad Vilbel ausgebremst« lädt der Ortsverband der Grünen für Donnerstag, 21. Juli, 20 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Bistro im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRenaturierung und Weidewirtschaft an der Nidda
Diskussion auf dem Dottenfelderhof am Freitag, 22. Juli Bad Vilbel. Die Landbauschule des Dottenfelderhofes lädt für Freitag, 22. Juli, 20 Uhr zu einem Podiums- und Publikumsgespräch zum Thema »Landwirtschaft und Gewässer – Ökologische Weidewirtschaft und Renaturierung der Nidda am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSummertime und Petit Fleur – Jazz-Matinee mit Olivier Franc
Bad Vilbel. Die Matinee-Reihe der Burgfestspiele wird am Sonntag, 24. Juli, 12 Uhr fortgesetzt mit einem Auftritt des Sopransaxophonisten Olivier Franc (Barrelhouse Jazzband). »Jazzband meets Paris«, lautet das Programm, bei dem Reimer von Essen als Erzähler mitwirkt. Zum Repertoire: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOffene Feuer in Grünanlagen untersagt
Hohe Brandgefahr: Grillen auf öffentlichem Gelände verboten Bad Vilbel. Die lang anhaltenden heißen Temperaturen und die dadurch bedingte Trockenheit sorgen für eine Allgemeinverfügung, die der Magistrat der Stadt Bad Vilbel nun herausgegeben hat. Fortan wird die Grünanlagensatzung bis auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusical-Dinner im Forum Dortelweil – Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch
Bad Vilbel. Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch. So lautet das Thema, wenn die Show Profis von M&M Events bei einem Musical-Dinner am Freitag, 5. August, im Sport- und Kulturforum am Dortelweiler Platz zu erleben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJa für Aufnahme eines Millionenkredits
Bad Vilbeler Stadtwerke wollen investieren Bad Vilbel. Zum ersten Mal seit vielen Jahren wollen die Stadtwerke einen 15-Millionen-Euro-Bankkredit für Investitionen aufnehmen. Das mache Sinn, heißt es in der Vorlage im Haupt- und Finanzausschuss. Mit dem geliehenen Geld »fahren die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRadtour mit Natalie Pawlick
Bad Vilbels Streuobstwiesen erkunden Bad Vilbel. Für Sonntag, 24. Juli, lädt die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) im Rahmen ihrer Sommertour zu einer Radtour entlang der Streuobstwiesen nach Bad Vilbel ein. Streuobstwiesen sind heute wichtige Lebensräume für Pflanzen, Tiere […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWann kommt ein neuer Supermarkt für den Heilsberg?
Ortsvorsteher übt Kritik und fühlt sich von der GWH im Regen stehen gelassen Bad Vilbel. Ende November des vergangenen Jahres hat der Edeka auf dem Heilsberg seine Türen geschlossen. Die bisherige Inhaberin Iwona Ledwa sagte: »Der Markt rentiert sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenWasserentnahme aus Flüssen und Bächen derzeit verboten
Zu wenig Regen – Pegelstände sinken Wetteraukreis. Es ist zu trocken im Wetteraukreis. Ergiebiger Regen über mehrere Tage, der das Regendefizit und den Wasserhaushalt wieder ausgleicht, ist jedoch nicht in Sicht. Deshalb untersagte der Wetteraukreis mit Stichtag 1. Juli […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKostenfrei ins Freibad
Bad Vilbel. Ab sofort können Kinder bis sechs Jahre gebührenfrei im Freibad an der Nidda planschen. Auch das Baden von Vereinsgruppen ist fortan kostenlos – aber nur außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Dies wurde im Haupt- und Finanzausschuss vorige Woche […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSwing und Bossa Nova an den Niddastufen
Bad Vilbel. Im Rahmen des Quellensommers treten am Donnerstag, 21. Juli, zwischen 18 und 20 Uhr »Friedo-Swing & Friends« mit Swing- und Bossa-Nova-Klassikern im entspannten Retro-Vibe der 50er und 60er Jahre auf der Bühne an den Niddastufen auf. Die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenJubiläumsfest
Niederdorfelden. Die Turn- und Sportgemeinschaft Niederdorfelden 1921 feiert am Samstag, 16. Juli, mit einem Jahr Verspätung ganz groß das 100-jährige Jubiläum des Vereins. Los geht es mit einem Kinderfest von 11 bis 15 Uhr auf dem Sportgelände der TSG […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBrand in Wohnhaus fordert Feuerwehr
Schöneck. Zwei verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von 150.000 Euro sind die Bilanz eines Feuers in einem Reihenendhaus im Schönecker Ortsteil Büdesheim am vergangenen frühen Samstagmorgen. Knapp 40 Feuerwehrleute seien über zwei Stunden mit Löscharbeiten beschäftigt gewesen, […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGemeindevertretung tagt
Niederdorfelden. Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 14. Juli, 20 Uhr im Bürgerhaus zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Die umfangreiche Tagesordnung mit 23 Punkten befasst sich unter anderem mit dem Baugebiet »Im Bachgange« und den Verwendungsnachweis für 2021 sowie den […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDie »Dollbohrer« open air
Schöneck. Henny Nachtsheim und Rick Kavanian sind am Freitag, 29. Juli, mit ihrem Programm »Dollbohrer« open air auf dem Herrnhof am Rathaus Kilianstädten zu erleben. Der Comedy-Abend beginnt um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 27 Euro und an […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Beratungsmobil Schöneck. Am Rathaus Büdesheim, Siegmund-Strauß-Platz 1, ist am Freitag, 15. Juli, das Beratungsmobil des Polizeipräsidiums Südosthessen zu Gast. Zwischen 10 und 14 Uhr werden die Fachberater der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen interessierten Bürgerinnen und Bürgern nützliche Tipps […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBeste Laune am Strand von WaikiKilianstädten
Schöneck. Zwei Jahre herrschte Ebbe am Strand des Feuerwehrhauses Kilianstädten. Die Pandemie ließ auch die traditionelle Südseeparty ausfallen. Die fleißigen Helfer des Feuerwehrvereins zeigten nun umso mehr Freude und Euphorie, um die sonst nüchterne Einrichtung wieder zu einer Partymeile […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLandfrauen reisen nach Alsfeld
Schöneck. Die Kilianstädter Landfrauen sind endlich wieder aktiv! Mit Beginn der Corona- Lockerungen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit verspätetem Weihnachtsessen statt. Weiter ging es mit einem Tagesausflug nach Alsfeld. Nach einer gemeinsamen Stadtführung und einem kleinen Imbiss stand ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Windräder Karben. Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Petterweil ist für Donnerstag, 14. Juli, terminiert. Getagt wird ab 20 Uhr im Albert-Schäfer-Haus, Sauerbornstr. 12-14. Nach den Mitteilungen vom Ortsvorsteher und dem Magistrat geht es um das Ergebnis zum Glasfaserausbau […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKönigsfamilie gekürt
Karben. Beim Schützenverein Selzerbrunnen fand das Königsschießen statt. Bei der Jagd der Schützen auf den aus Holzplatten gefertigten verzierten Holzadler wird mit dem Kleinkalibergewehr auf der 50-Meter-Bahn des Schützenhauses geschossen. Wenn mit dem letzten Schuss des Tages der Adler […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin Ort für alle Kinder und Jugendlichen
Bad Vilbel. Es ist ein Thema, das die Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler seit vielen Jahren umtreibt: das Kinder -und Jugendhaus auf dem Heilsberg. Nach vielen Jahren der Planung und Diskussion haben die Verantwortlichen jetzt das Richtfest gefeiert. Eröffnen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEs war einmal eine Eisenbahnbrücke
Bad Vilbel. Es kracht und staubt gewaltig auf der Baustelle der Deutschen Bahn in Bad Vilbel. Dort wo die Nidda durch Rohre fließt, rollen die gelben Bagger auf der extra erstellten Arbeitsebene von A nach B. Die Mitarbeiter tragen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktuell
Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel. Für Anliegen und Fragen ist der Nachbarschaftshilfe-Verein telefonisch unter (0 61 01) 60 48 90 erreichbar und per E-Mail an info@nachbarschaftshilfe-bv.de. Die Nachbarschaftshilfe ist auch per E- Mail zu erreichen unter info@nachbarschaftshilfe-bv.de. (zlp) Kaffeeplausch Bad Vilbel. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJosef-Wund-Stiftung verleiht erstmals den Undine Award
Bad Vilbel. Vor einem ausgewählten Publikum aus Politik, Stiftungswelt und Fachleuten aus dem Themenfeld Wasser sind in der Alten Mühle die drei ersten Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Undine Award der Josef-Wund-Stiftung ausgezeichnet worden. Sie erhielten vom Stiftungsgeschäftsführer Christoph […]