Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Schüler ergründen, wer die Wahl gewinnt

Karben. Welchen Bürgermeister die Karbener wählen wollen und warum – das haben 26 Schülerinnen und Schüler der Kurt-Schumacher-Schule am Montag bei einer Telefonumfrage ermittelt. „Am Anfang war das ganz schön schwer“, sagt Svenja Janke (17). „Aber es ist richtig […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

BFW verabschiedet Azubis

Karben. Das Berufsförderungswerk (BFW) hat sieben Absolventen verabschiedet, die in den vergangenen drei Jahren eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht haben. Bei dieser Vollausbildung für junge Menschen mit Körperbehinderungen arbeiten das Reha-Zentrum in Bad Vilbel und die Staatliche Berufsschule in […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Die Mediathek im Gegenwind – Strittige Debatte mit Protest-Zwischenrufen zur künftigen Platzierung der Bildungsinstitution

Bad Vilbel. Eine „Liebeserklärung an die Bad Vilbeler“ ist die geplante Mediathek auf der Niddabrücke für Stadtrat Rüdiger Wiechers (CDU), „landschaftsästhetischer Analphabetismus“ sieht hingegen Wulfhard Bäumlein in dem Projekt. Gut zwei Stunden lang diskutierten 180 Bürger im Kurhaus über […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Troitzsch: Ja zur Nidda-Mediathek! – Der Leiter des Georg-Büchner-Gymnasiums sieht die „Aufwertung des Stadtkerns“ • Bildung als zentraler Faktor

Bad Vilbel. Als „überaus begrüßenswert“ bezeichnet der Schulleiter des Georg-Büchner-Gymnasiums, Oberstudienrat Peter Troitzsch, die im Zusammenhang mit der Neuen Mitte geplante Mediathek über die Nidda. „Die Mediathek stellt aus meiner Sicht für unsere Schule nicht nur eine ideale Ergänzung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schüler besser fördern – Experten und Politiker diskutieren über Schule und was Bildung leisten muss

Bad Vilbel. Mit unterschiedlichen Worten, doch inhaltlich übereinstimmend, nannten die Landtagsabgeordneten Mathias Wagner (Grüne) und Hans-Jürgen Irmer (CDU), beides bildungspolitische Sprecher ihrer Fraktion, die Kernmerkmale der Bildungspolitik. Diese seien die individuelle Förderung von Schülern und die Vorbereitung sowohl auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Frage nach den Kosten

Zum Thema „Mediathek“ erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Bevor man sich auf Standort und Architektur einigt, sind doch die inhaltlichen Fragen zu klären! Etwa: Die Baukosten scheinen finanziert zu sein, aber was ist mit den laufenden Kosten? Ist Bürgermeister Stöhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Barrikade auf der „Libellen-Autobahn“ – Nidda-Brückenbauwerk wird vom BUND abgelehnt • Mischke bezeichnet Pläne als „städtebaulichen Frevel“

Bad Vilbel. Die Mediathek, das Brückenbauwerk über die Nidda, wird vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) abgelehnt, so Monika Mischke, Vorsitzende des BUND-Ortsverbandes Bad Vilbel. Bäche und Flüsse seien von hohem Wert für die Natur. Wasserläufe im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Kunst am Erlenbach – Ortsvorsteher Schatz ist guter Dinge und hofft auf eine Allee voller Skulpturen

Bad Vilbel. Die zeitgenössischen Kunstwerke inmitten blühender Natur – bei freiem Eintritt – in Augenschein nehmen, das ist seit drei Jahren einer der Geheimtipps unter Kunstfreunden in der Region. Begegnung und Dialog zwischen Mensch und dreidimensionalen Kunstwerken im öffentlichen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Hilfestellung für Gruppenleiter

Bad Vilbel. Die Bürgeraktive lädt für Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr zu einer Veranstaltung der Reihe „Gruppenimpulse“ ein, die Hilfestellungen für Gruppenleiter und Gruppenmitglieder vermittelt und der Verbesserung der Kommunikation in Gruppen dient, informiert Martina Deierling. Leiterin der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Start mit Sanierung – Sonderinvestitionsprogramme von Bund und Land

Bad Vilbel. Die vorhandene, schadhafte Flachdachabdichtung der Turnhalle in Dortelweil wird einschließlich der Dämmung erneuert. Weiterhin ist die Erneuerung der Fenster, eine Dämmung der Fassade sowie die Erneuerung der Heizungs-, Lüftungs- und Brauchwassererwärmungsanlage vorgesehen. Bei diesen Maßnahmen werden auch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Trommeln für Kinderrechte – Kinderschutzbund am Weltkindertag vor dem Kurhaus

Bad Vilbel. Als Mitglied des „Aktionsbündnisses Kinderrechte“ setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund seit Jahren intensiv für die Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz ein. Die Rechte auf Bildung und Ausbildung, sich zu informieren, sich mitzuteilen, gehört zu werden und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der durchaus warme, aber auch sehr durchwachsene Sommer bescherte dem städtischen Freibad in der Saison 2009 keine Besucherrekorde. Knapp 67.000 Badegäste konnten von unserem Schwimmmeisterteam im Freibad begrüßt werden. Unsere Badegäste haben die Sonnentage ausgenutzt. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

DRK-Kleiderladen – Eröffnung am Samstag in der Landgrabenstraße

Bad Vilbel. Edel wirkt sie schon, die Möblierung aus der Kombination heller Buche mit Aluminium. Obwohl der im Aufbau befindliche DRK-Kleiderladen, in der Landgrabenstraße 10 noch eher Baustelle als Verkaufsraum ist, ist zu erkennen: Silke Zuschlag, die ihn einrichtet, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Die Welt im Blickfeld der Literatur

Bad Vilbel. Literaturfreunde in der Quellenstadt dürfen sich von September bis Dezember wieder auf drei ebenso unterschiedliche wie spannende „Erbsenlesungen“ freuen. Doris Illian hat das Programm zusammengestellt und die Autoren im Namen des örtlichen Kunstvereins, dessen Vorsitzende Cornelia Weinheimer […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 21.9.: Charlotte Aschenbrenner, 87 J.; Wolfgang Liederbach, 75 J.; Hilde Schmidt, 75 J.; Erika d’Alterio, 70 J.; Erika Schuhmann, 70 J.; Anke Tuengerthal, 70 J.; Horst Reif, 70 J.; 22.9.: Hubert Hadwiger, 87 J.; Elfriede Breither, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Herbstlicher Familienbummel“ – Verkaufsoffener Sonntag am 27. September

Bad Vilbel. Der Gewerbering lädt für Sonntag, 27. September, von 12 bis 18 Uhr zum Einkaufs- und Schlemmerbummel in die Frankfurter Straße und nach Dortelweil ein, wo das Brunnen Center, das Möbelhaus „porta“ und Braun-Markenschuhe ebenfalls ihre Türen für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Herbstfest und Einweihung des neuen Radweges – Holzrücken mit Ackerpferden auf dem Dottenfelderhof

Bad Vilbel. Das „Dottenfelder Herbstfest“ findet am Samstag, 19. September, von 14 bis 17 Uhr auf dem Dottenfelderhof statt. Wer will, der kann sogar mit anpacken bei der Kartoffelernte mit Fritz, dem schweren belgischen Kaltblutpferd, oder beim Kürbisernten, bei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Getraut am 09.09.09 – „Schwarze Männer“ wünschen Silvia und Marco Winterholler Glück zur Eheschließung

Bad Vilbel. Das einprägsame Datum 09.09.09 nutzten in der Quellenstadt vier Paare um auf dem Standesamt im Alten Rathaus sich das Ja-Wort zu geben. Bei einer solchen Schnapszahl schließen normalerweise viel mehr Paare den Bund fürs Leben, aber „der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„3. Dortelweiler Streitgespräch“ über Bundespolitik

Bad Vilbel. Die „Interessengemeinschaft (IG) Dortelweil Eigenverantwortung Eigeninitiative“ “!dee“) hat die Kandidaten der fünf Parteien mit Aussichten auf Bundestagsmandate aus dem Wahlkreis 117 für Montag, 21. September, um 20 Uhr zu einem Streitgespräch über die zukünftige Politik in Deutschland […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bei Not auf eine „Insel“ – 21 Anlaufstellen für Bad Vilbeler Kinder geschaffen • Bürger setzen Signale

Bad Vilbel. „Wir wollen ein Signal setzen, das den schutzbedürftigsten Mitgliedern unserer Gesellschaft in Notsituationen Türen offen stehen, hinter denen sie sicher sind und Zuflucht finden“, erklärt Stefanie Otto, Jugendpreis-Verantwortliche bei den Lions. Bisher 21 Partner haben eine Selbstverpflichtung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nachwuchs bekämpft „Großfeuer“ – Jugendfeuerwehren üben ihr Können gemeinsam mit Jugendrotkreuz und Kollegen aus Karben

Bad Vilbel. Aus Fenstern und Türen quillt überall der Rauch. Über der Fahrzeughalle stehen Felix und Tim am geöffneten Dachbodenfenster, rufen um Hilfe und fuchteln verzweifelt mit den Armen. Plötzlich sind sie nicht mehr zu sehen. Sie haben das […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Sa., 19.9.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 20.9.: 10 Uhr Hochamt Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Fr., 18.9.: 10 Uhr Gottesdienst, Altenheim, Pfr. Krieg; 18.30 h Gottesdienst, Hel’-Weiß-Haus; Sa., 19.9.: 10 Uhr Kindergottesdienst; So., 20.9.: 10 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Plädoyer für Groll-Pläne – Leserbriefe

Zum Thema Mediathek erreichte uns nachfolgende Leserzuschrift: Gegen einen Teil der Bürger eine Mediathek durchzupauken, mitten über der Nidda mit einem Gebäude 21 Meter breit und zweigeschossig zehn Meter hoch, nur um dieses Projekt später als „Glanzleistung“ einer Partei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Verzögerungen kosten Geld – Leserbriefe

Zur „Gegendarstellung“ des BI-Vorsitzenden Uwe Wittstock im BVA vom 10. September, Seite 3, erreichte uns folgende Leserzuschrift: Wittstock, der für die BI auftritt, versteckt sich feige hinter dem Verein. Das ändert aber nichts daran, dass er dafür eingetreten ist, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lebensraum für Tiere & Pflanzen

Zu Berichten über die Mediathek über der Nidda im BVA erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Über die Wahrnehmung muss man sich schon sehr wundern, die Nidda werde durch den Bau der Mediathek ins städtische Leben eingebunden, statt wie bisher unbeachtet […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Burn-out und Mobbing“ – Bürgeraktive gründet eine neue Selbsthilfegruppe

Bad Vilbel. Eine neue Selbsthilfegruppe mit dem Thema „Burn-out und Mobbing“ wird am Donnerstag, 24. September, um 19 Uhr bei der Bürgeraktive, Frankfurter Str. 15, gegründet. Es schließe sich ein erstes Gruppengespräch an, so Martina Deierling, Vorsitzende der Bürgeraktive. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geschriebenes sagt mehr … als tausend Worte – Das Schweizer Duo „Ohne Rolf“ entdeckt die Komik neu

Bad Vilbel. Das junge Duo „Ohne Rolf“ tritt mit seinem Komik-Programm „Blattrand“ am Mittwoch, 23. September, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13, auf. Der Eintritt kostet 16 Euro, ermäßigt 13 Euro. Das Duo verblüffe „mit einer […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Konzerte der Stadtkapelle

Bad Vilbel. Das Haupt- und Schülerorchester der Stadtkapelle Bad Vilbel haben zwei von einander unabhängige Auftritte am Samstag, 20. September. Das Schülerorchester konzertiert um 15 Uhr in Bergen-Enkheim, im Volkshaus. Der Eintritt dazu ist frei. Das Hauptorchester spielt am […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

CDU und SPD

Bad Vilbel. Die Geschäftsstelle der CDU in der Frankfurter Straße 58 wird am Samstag, 19. September, von 10 bis 12 Uhr von dem Stadtverordneten Matthias Zieres betreut. Die Sprechstunde der SPD am Samstag ist an den Info-Stand der Partei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Süßer & Stöffche Bad Vilbel. Das Kelterfest der Naturfreunde findet am Sonntag, 20. September, ab 11 Uhr auf dem Vereinsgelände im Hexenloch statt. Die Apfelbäume auf der Streuobstwiese werden unter eifriger Mithilfe der Kinder geerntet und sogleich mit einer […]