Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportRemis-Festival – Massenheim holt beim Schlusslicht nur einen Punkt
Bad Vilbel/Karben. Der Tabellenführer der Fußball-Kreisliga A Friedberg hat gewackelt, ist aber nicht gestrauchelt: mit einem 1:1 gegen den SV Bruchenbrücken hat der Traiser FC seine Position verteidigt, denn auch die Verfolger patzten (TFV Ober-Hörgern 4:4 gegen Wohnbach und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportHeilsbergs dritter Sieg in Folge
Bad Vilbel. Im „Hit“ der Fußball-Kreisliga B trennten sich der Dritte FC Gambach und Primus VfR Butzbach torlos. Lachender Dritter ist der Tabellenzweite SC Dortelweil II, der nach seinem Erfolg beim SVP Fauerbach mit Butzbach gleichzog. A-Liga Absteiger SSV […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportGronau stoppt Steinfurth – Erste Niederlage für Kreisoberliga-Spitzenreiter dank Tore in der Nachspielzeit
Bad Vilbel/Karben. Im zehnten Spiel hat es für den SV Steinfurth die erste Saisonniederlage in der Fußball-Kreisoberliga gesetzt. Beim SV Gronau unterlag die Bindewald-Truppe mit 1:3. Dadurch schrumpfte der Vorsprung gegenüber dem Verfolgerduo FSG Burg-Gräfenrode (4:3 nach 1:3-Rückstand beim […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportWM-Bronze für Bad Vilbeler – Klaus Lungershausen mischt beim Einzelzeitfahren und Straßenrennen erneut vorn mit
Bad Vilbel. Die Bronze-Medaille im Einzelzeitfahren errang der Bad Vilbeler Radsportler Klaus Lungershausen bei der Handicap-Rad-Weltmeisterschaft im italienischen Bogogno (10. – 13. September). Bei der Hälfte der insgesamt 19,4 Kilometer langen Distanz lag der für den Frankfurter Radsportclub „Mars-Rotweiß“ […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSC Dortelweil feiert 50.
Bad Vilbel. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens lädt der SC Dortelweil für Samstag, 7. November, zu einer akademischen Feier ins Kultur- und Sportforum ein. Tickets zum Preis von 15 Euro sind erhältlich jeden Dienstag und Mittwoch von 18 bis 19 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportTV-Torhüter in Glanzform
Bad Vilbel. Obwohl die Handballer des TV Bad Vilbel allein in der ersten Halbzeit zwölf Großchan-cen ausließen, kamen sie bei der TuS Nieder-Eschbach II zu einem 23:20-Auswärtserfolg. Den Sieg haben die Quellenstädter ihren beiden Torhütern Sven Jabusch und Debütant […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportZweiter Sieg für Petterweil – Handballer ohne große Mühe beim 24:17 in Linden
Karben. Zweites Spiel, zweiter Sieg für die Handballer des TV Petterweil in der Landesliga Mitte. Die Mannschaft von TVP-Trainer Detlef Ernst hat am Wochenende auch ihre zweite Saisonaufgabe zur Zufriedenheit ihrer Fans gelöst und erzielte bei der MSG Linden […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin Quell fürs Dorfgefühl – Neuer Brunnen in der renovierten Rendeler Ortsmitte eingeweiht • Sockel aus Basalt-Lava
Karben. Als Treffpunkt für die Rendeler soll der 51 000 Euro teure Dorfbrunnen dienen und dem Karbener Stadtteil eine Mitte geben. „Dieser Brunnen hat für Rendel eine herausragende Bedeutung“, sagte Bürgermeister Roland Schulz (SPD). „Dadurch erhält der Rathausvorplatz ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKanal wird saniert in der Sauerbornstraße
Karben. Den Kanal in der Sauerbornstraße zwischen Heitzhöfer und Arnsburger Straße werden die Stadtwerke Karben erneuern. Das kündigte der städtische Betrieb an. Aus hydraulischen Gründen werde der Kanal gleichzeitig in seiner Dimension vergrößert: von 400 auf 800 Millimeter Durchmesser. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeuer Bauplan für Brache – Investor Dirk van Hoek will nächstet Jahr in Kloppenheim 25 Reihenhäuser am Bahnhof bauen
Karben. Nein, einladend wirkt Karbens Bahnhof wahrlich nicht. Auf der einen Seite lässt der neue Besitzer das alte Bahnhofsgebäude weiter verkümmern. Und auf der anderen, östlichen Seite schweift der Blick vom Bahnsteig hinüber auf eine Industriebrache. Zumindest das soll […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGospeltrain in Kloppenheim
Karben. Der „Gospeltrain“, der Chor der evangelischen Christuskirche Bad Vilbel, konzertiert am Sonntag, 20. September, in der Kirche der katholischen St.-Johannes-Nepomuk-Gemeinde in Kloppenheim. Die rund 60 Sängerinnen und Sänger sowie eine fünfköpfige Band um Chorleiter Thorsten Mebus werden bekannte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPolit-Talk
Karben. Zu einer Polit-Talkrunde lädt die SPD Karben für Samstag, 19. September, um 19 Uhr in das Bürgerzentrum, kleiner Saal, ein. Mit der Bundestagskandidatin Nina Hauer, Landrat Joachim Arnold, dem Bürgermeisterkandidaten Jochen Schmitt und Mario Schäfer von Bündnis90/Die Grünen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJetzt werden wir veräppelt – Die Keltersaison in der Wetterau hat schon begonnen, die Annahmestellen sind geöffnet
Karben. Die erste Nachfrage galt der Gesundheit. „Tut der Rücken schon weh?“, erkundigte sich Renate Ruf, Assistentin der Rapp’s-Geschäftsleitung, freundlich bei Christian Golkowski. „Ne, mir geht’s gut“, schallte es aus dem kleinen Häuschen der Annahmestelle zurück. Der Mitarbeiter der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGroß-Kärber Kerb fällt aus
Karben. Das Aus für die Kerb in Groß-Karben in diesem Jahr steht nun endgültig fest. Das verkündete Stadtrat Jochen Schmitt (SPD) bei der Sitzung des Ortsbeirats Groß-Karben. Für den geplanten Zeitraum vom 19. bis zum 21. September hatte im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPetterweiler Kerb
Karben. Die Fußballer vom VfB Rot-Weiß richten anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens die Petterweiler Kerb in und rund um das Bürgerhaus, Sauerbornstraße, aus. Kerbauftakt ist am Freitag, 18. September, mit der Band Jampack, die Musik der 70-er und 80-er Jahre […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBlutspende-Aktion des DRK
Karben. Zu ihrer nächsten Blutspendenaktion ruft der DRK-Ortsverein Karben für Donnerstag, 17. September, auf. Die Spendewilligen sind von 17 bis 21 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Bonifatius, Karbener Weg in Klein-Karben, willkommen. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEin bodenständiger Typ – Guido Rahns Familie ist in Burg-Gräfenrode verwurzelt, sein Hobby: Der Reiterhof
Karben. Wenn Guido Rahn durch die Gassen von Burg-Gräfenrode geht, blickt ihn sein eigenes Konterfei an allen Ecken an. Selbst schräg gegenüber des väterlichen Hofs, der im Ortskern direkt neben der Dorfkirche liegt, hängt sein Wahlplakat. Erkennen würden die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEin echter Klaa-Kärber Bub – Jochen Schmitt ist im Ort aufgewachsen, in seiner Freizeit liebt er es, abzutauchen
Karben. Jochen Schmitt ist Frühaufsteher. Ein Vorteil für den Bürgermeisterkandidaten der SPD, denn die frühe Morgenstunde lässt sich nicht so leicht verplanen für Veranstaltungen, Feste und Feiern. „Meistens arbeite ich ein paar Schriftstücke durch und frühstücke dann in Ruhe […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWer brennt, sollte besser liegen – Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr gibt in Karben Tipps fürs richtige Verhalten bei Feuer…
Karben. Es ist eine dramatische Momentaufnahme. Hemd und Hose haben Feuer gefangen. Die Flammen breiten sich aus. Eine schnelle Reaktion ist gefordert. Wehrführer Hans-Dietmar Köhn erstickt die Flammen mit einer Wolldecke. Feuerwehrmann Jörg Arnold unterstützt ihn. Zum Glück ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDas Ende des Sommers eingeläutet – Petterweil Obst- und Gartenbauer luden zum Fest in ihre Kleingartenanlage ein
Karben. Nachdem der evangelische Pfarrer Michael Neugber den Morgen mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnete, musste alles bei den Aktiven des Obst- und Gartenbauvereins schnell gehen. Schließlich blieben die Besucher des Gottesdienstes noch zum Essen. Vor allem der frische Fisch, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKabarett trifft aufs Kulinarische – Die Kulturinitiative Karben stellte ihr neues Herbstprogramm vor
Karben. Gleich der Oktober beginnt mit einem Highlight für alle Heinz-Erhardt-Fans. Natürlich steht dieses Urgestein deutscher Comedy nicht selber auf der Bühne, denn nicht jeder kann hundert werden und noch vor Publikum tanzen. Aber die Kabarettisten Günter Fortmeier, Frank […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchüler ergründen, wer die Wahl gewinnt
Karben. Welchen Bürgermeister die Karbener wählen wollen und warum – das haben 26 Schülerinnen und Schüler der Kurt-Schumacher-Schule am Montag bei einer Telefonumfrage ermittelt. „Am Anfang war das ganz schön schwer“, sagt Svenja Janke (17). „Aber es ist richtig […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBFW verabschiedet Azubis
Karben. Das Berufsförderungswerk (BFW) hat sieben Absolventen verabschiedet, die in den vergangenen drei Jahren eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht haben. Bei dieser Vollausbildung für junge Menschen mit Körperbehinderungen arbeiten das Reha-Zentrum in Bad Vilbel und die Staatliche Berufsschule in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Mediathek im Gegenwind – Strittige Debatte mit Protest-Zwischenrufen zur künftigen Platzierung der Bildungsinstitution
Bad Vilbel. Eine „Liebeserklärung an die Bad Vilbeler“ ist die geplante Mediathek auf der Niddabrücke für Stadtrat Rüdiger Wiechers (CDU), „landschaftsästhetischer Analphabetismus“ sieht hingegen Wulfhard Bäumlein in dem Projekt. Gut zwei Stunden lang diskutierten 180 Bürger im Kurhaus über […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenTroitzsch: Ja zur Nidda-Mediathek! – Der Leiter des Georg-Büchner-Gymnasiums sieht die „Aufwertung des Stadtkerns“ • Bildung als zentraler Faktor
Bad Vilbel. Als „überaus begrüßenswert“ bezeichnet der Schulleiter des Georg-Büchner-Gymnasiums, Oberstudienrat Peter Troitzsch, die im Zusammenhang mit der Neuen Mitte geplante Mediathek über die Nidda. „Die Mediathek stellt aus meiner Sicht für unsere Schule nicht nur eine ideale Ergänzung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchüler besser fördern – Experten und Politiker diskutieren über Schule und was Bildung leisten muss
Bad Vilbel. Mit unterschiedlichen Worten, doch inhaltlich übereinstimmend, nannten die Landtagsabgeordneten Mathias Wagner (Grüne) und Hans-Jürgen Irmer (CDU), beides bildungspolitische Sprecher ihrer Fraktion, die Kernmerkmale der Bildungspolitik. Diese seien die individuelle Förderung von Schülern und die Vorbereitung sowohl auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Frage nach den Kosten
Zum Thema „Mediathek“ erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Bevor man sich auf Standort und Architektur einigt, sind doch die inhaltlichen Fragen zu klären! Etwa: Die Baukosten scheinen finanziert zu sein, aber was ist mit den laufenden Kosten? Ist Bürgermeister Stöhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBarrikade auf der „Libellen-Autobahn“ – Nidda-Brückenbauwerk wird vom BUND abgelehnt • Mischke bezeichnet Pläne als „städtebaulichen Frevel“
Bad Vilbel. Die Mediathek, das Brückenbauwerk über die Nidda, wird vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) abgelehnt, so Monika Mischke, Vorsitzende des BUND-Ortsverbandes Bad Vilbel. Bäche und Flüsse seien von hohem Wert für die Natur. Wasserläufe im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKunst am Erlenbach – Ortsvorsteher Schatz ist guter Dinge und hofft auf eine Allee voller Skulpturen
Bad Vilbel. Die zeitgenössischen Kunstwerke inmitten blühender Natur – bei freiem Eintritt – in Augenschein nehmen, das ist seit drei Jahren einer der Geheimtipps unter Kunstfreunden in der Region. Begegnung und Dialog zwischen Mensch und dreidimensionalen Kunstwerken im öffentlichen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHilfestellung für Gruppenleiter
Bad Vilbel. Die Bürgeraktive lädt für Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr zu einer Veranstaltung der Reihe „Gruppenimpulse“ ein, die Hilfestellungen für Gruppenleiter und Gruppenmitglieder vermittelt und der Verbesserung der Kommunikation in Gruppen dient, informiert Martina Deierling. Leiterin der […]