Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenThermenwelt: Kommunalbad hat Vorrang
Bauantrag für Thermenwelt löst gemischte Gefühle aus Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Parteien haben unterschiedlich auf die Einreichung des Bauantrages für das Kombibad durch die Wund-Stiftung reagiert. In ihren Stellungnahmen haben CDU und SPD ihre Freude darüber geäußert, die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKritik an Friedhofsgebühren
Karben. Wenn Gebühren steigen sollen, gibt es in der Kommunalpolitik regelmäßig Streit. So ist es auch in Karben, wo die Stadt an der Gebührenschraube für die Friedhöfe gedreht hat. Die Opposition stimmte mit Nein, der Bürgermeister hielt dagegen. Drei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDas Kicken auf Bolzplätzen ist nicht grundsätzlich verboten
Erlaubt ist es für Menschen aus einem Haushalt und für eine weitere Person Bad Vilbel. In Dortelweil gibt es einige Aufregung. Schon mehrmals hat die Redaktion der Wetterauer Zeitung Anrufe erreicht, in denen sich über kickende Jugendliche auf dem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeubau verzögert sich
Karben. Wer die letzte Sitzung des Ortsbeirats Groß-Karben besucht hat, hätte den Eindruck gewinnen können, der Baubeginn für den Anbau an die Pestalozzischule mit Räumen für die Kurt-Schumacher-Schule stünde in Kürze bevor. Doch weit gefehlt. Der eigentlich für 2018, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeues Gewerbegebiet
Karben. Offenbar ist die Stadt nicht nur als Wohnort beliebt, sondern auch als Gewerbestandort. ,Karben verfügt aktuell über keinerlei freie Gewerbeflächen mehr. Das soll sich in absehbarer Zeit aber ändern. Wer auf der B 3 nahe der Shell-Tankstelle vorbeifährt, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenZweite Kita für Petterweil geplant
Karben. Die Kinderzahlen steigen, und auch ein neues großes Baugebiet wird hinzukommen. Die Stadt Karben will in Petterweil eine zweite Kita errichten. Dafür gibt es aber noch einen weiteren triftigen Grund. Immer mehr Kinder Im Stadtteil Petterweil vollzieht sich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTor muss geschlossen sein
Karben. Kerstin Thies schließt das Tor auf. »Wir sehen zu, dass das hier immer geschlossen ist«, sagt die Leiterin der Lilienwaldschule in Petterweil. Und das hat seinen Grund, denn die Schulleiterin möchte verhindern, dass der Weg neben ihrer Schule […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenRadfahr-Lobby befürwortet Piktogramme an Einmündungen
ADFC begrüßt Freigabe von Einbahnstraßen für Radfahrer – Sicherheitsbedenken Bad Vilbel. Wer in Bad Vilbel etwa die Alte Straße mit dem Auto befährt, sollte auf der Hut sein. Links und rechts parken Autos, oft bis an die Einmündungen der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEine moderne Stadtstraße
Karben. Lange hat die Stadt darauf hingearbeitet. Jetzt ist es soweit: Aus der einstigen Durchgangsstraße für den überörtlichen Verkehr ist eine ansehnliche Stadtstraße geworden. Die Bahnhofstraße im alten Ortskern Groß-Karbens hat einen anderen Charakter erhalten. Ortsvorsteher Gerd Herrmanns ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKaum jemand will sich engagieren
Karben. Die evangelischen Kirchengemeinden in Karben versuchen den Spagat. Einerseits bilden sie eine Gesamtkirchengemeinde, andererseits haben sie vor Ort die Ortsgemeinden belassen. Noch nicht alles läuft, wie man es sich vorher vorgestellt hatte. Und jetzt kommt eine Sorge hinzu. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRahn: Wir sind gar nicht zuständig
Karben. Bei der städtischen Sachbearbeiterin für den Abfall in der Stadtverwaltung steht das Telefon seit beinahe drei Wochen nicht mehr still. Denn seit der Zeit ist die Verteilung der gelben Tonnen im Gange. »Wir werden mit Anrufen und Fragen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenUnkraut zupfen vor der Tür
Karben. Wie kann das Straßenbild in Petterweil verbessert werden, ohne dem städtischen Bauhof noch mehr Arbeit zu bescheren? Dieser Frage sind der Ortsbeirat und die Stadt nachgegangen. Ihre Lösung: »Patenschaften für öffentliche Grünflächen«. Adolf Koch und Anke Milnik hocken […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenJetzt heißt es Kisten packen
Karben. Lange haben Personal und Leser darauf gewartet, jetzt ist es so weit: Die Stadtbücherei zieht um. Nach mehrmonatiger Verzögerung ist das Domizil in der Stadtmitte endlich fertig. Nun heißt es: Kisten packen. So einen Ansturm haben Büchereileiterin Antonia […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenÄcker statt Gewerbefläche
Karben. Eine Überraschung gab es in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Infrastruktur im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan »Nördlich der Fuchslöcher« in Petterweil. Der Leiter des Fachdienstes Bauen, Heiko Heinzel, kündigte an, dass eine der Ausgleichsflächen für die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchon wieder Pfarrerwechsel
Karben. Die katholische Kirche in Karben bekommt schon wieder einen neuen Pfarrer. Nach nur einem Jahr hat Pfarrvikar Stefan Oberst aus gesundheitlichen Gründen seinen Dienst quittiert. Sein Nachfolger steht schon fest. Die katholische Kirche kommt nicht recht zur Ruhe. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKita-Erweiterung jetzt auf einer kleineren Fläche
Karben. Der Verkleinerung des sogenannten Baufensters beim Bebauungsplan 175 haben die Mitglieder des Ausschusses für Stadtplanung und Infrastruktur einmütig zugestimmt. Im Detail geht es um die Einrichtung einer Feld-, Wald- und Wiesengruppe an der Kindertagesstätte am Kirschenberg in Groß-Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFreigabe für Linienbusse erst ab 19. Dezember
Karben. Entgegen dem ursprünglichen Vorhaben können die Karbener Linienbusse erst ab Samstag, 19. Dezember, durch die neu gestaltete Ortsdurchfahrt Groß-Karben fahren. Das hat die Stadt jetzt mitgeteilt. Ursprünglich sollten die Linien X27 und FB74 bereits mit dem Fahrplanwechsel durch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHeißer Asphalt im kalten Dezember
Karben. Die Arbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt von Groß-Karben sind im Endstadium. Dieser Tage ist eine große Asphaltmaschine im Einsatz. »Komme ich da vorne durch?«, will eine Anwohnerin wissen, die in Richtung der Kreuzung Bahnhofstraße/Christinenstraße/Weingartenstraße deutet. Zunächst ist nicht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKlaus Minkel: »Ich wollte Bürgermeister werden«
Den bisherigen 40 Jahren bei der Stadt sollen noch einige mehr folgen Bad Vilbel. Der CDU-Politiker Klaus Minkel trat am 1. Dezember 1980, also vor 40 Jahren, seinen ersten Dienst bei der Stadt Bad Vilbel an. Eigentlich hätte er […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBushaltestelle am Lindenplatz eingerichtet
Karben. Wenn niemand ein- oder aussteigen will, fahren die Busse weiter. Aber ansonsten halten sie ab dem Fahrplanwechsel im Dezember künftig am Lindenplatz in Groß-Karben. Es war ein großer Wunsch aus der Kommunalpolitik, dass das Neubaugebiet Am Kalkofen an […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEndspurt im Ortskern
Karben. Wer in den letzten Tagen auf der Großbaustelle im alten Ortskern von Groß-Karben war, mag es kaum glauben. Aber die Stadt kündigt an, dass die Ortsdurchfahrt bis Anfang Dezember saniert sein wird. Hans-Jürgen Kuhl steht zwischen Bordstein und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer kurze Weg ist mühevoll
Karben. Wer im Baugebiet Kalkofen in Groß-Karben wohnt, muss gut zu Fuß sein und einiges an Kraft haben. Denn es gibt nur zwei Wege ins Gebiet und aus ihm heraus. Entweder weit außen herum oder kurz über eine steile […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSeine Liebe gilt den Bäumen
Karben/Bad Vilbel. Häufig ist Revierförster Helmut Link in den Wäldern zwischen Bad Vilbel und Glauburg unterwegs. Aber nicht um zu jagen, sondern um die Schäden aufzunehmen und neue Kulturen anzulegen. Zwei Jahrzehnte hat er die Revierförsterei Karben geleitet; in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGrüne Dächer & Solarenergie
Karben. Wer künftig in Karben baut, muss sein Dach begrünen und die Kraft der Sonne nutzen. Zudem muss er das Regenwasser effektiv nutzen. Einen entsprechenden Beschluss hat das Stadtparlament in seiner jüngsten Sitzung im Bürgerhaus Petterweil gefasst. Der Antrag […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Haltestelle für Schnellbus
Karben. Die Schnellbuslinie X 27 erhält in Groß-Karben eine neue Haltestelle. Wie Bürgermeister Guido Rahn (CDU) im Stadtparlament mitgeteilte, habe die Stadt bei der Verkehrsgesellschaft Oberhessen und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund die neue Haltestelle beantragt. Sie soll im Heldenberger Weg entstehen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRadler ausbremsen, nur wie?
Karben. Radfahren erfreut sich gerade in Corona-Zeiten wachsender Beliebtheit. Das ist vor allem auf dem neuen Niddaradweg in der Karbener Innenstadt zu beobachten. Die SPD moniert zunehmende Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern. Deshalb hat sie einen von allen unterstützten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer Alkoholkonsum steigt
Bad Vilbel/Karben. Manche haben es geahnt – die Experten haben konkrete Erkenntnisse: In diesen Krisenzeiten trinken mehr Leute mehr Alkohol. »Die Probleme kommen später«, ahnt einer, der es wissen muss. Der Sucht- und Drogenberater für Bad Vilbel und Karben, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadt will Rechenzentrum ansiedeln
Karben. Seit wegen der Pandemie viele zu Hause arbeiten und der Datenfluss wegen der stark zunehmenden Digitalisierung immer größer wird, werden neue Rechenzentren gebraucht. Eins könnte eines schönen Tages in Karben entstehen. In Rendel wäre nahe dem Umspannwerk ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPflanzbereich am Bahnhof neu anlegen
Karben. Wer mit der Bahn am Groß-Karbener Bahnhof ankommt und die Unterführung auf der Groß-Karbener Seite verlässt, hat Glück. Denn dort gibt es gepflegte und mit Blumen und Gräsern angelegte Bereiche, die das Auge erfreuen. Wer die Unterführung aber […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFinanzierung gesichert
Bad Vilbel/Karben. Die Arbeit der Musikschule Bad Vilbel und Karben ist gesichert. In den Stadtparlamenten der beiden Städte liegt den Stadtverordneten ein von den Städten mit dem Musikschulträgerverein ausgehandeltes Finanzierungskonzept vor. Demzufolge läuft der neue Vertrag allerdings nur über […]