Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDer Pfeiffer mit den drei f-Musik und Unterricht auf der Blumenwiese verhelfen Regisseurin Müther zum „Oh ja“-Erlebnis
Bad Vilbel. Vom „Oh Gott“ bis zum „Oh ja“ habe es eine Weile gedauert. So beschreibt Regisseurin Adelheid Müther ihre Entscheidungsfindung von der Anfrage die „Die Feuerzangenbowle“ zu inszenieren bis zu ihrer Zusage. Durch die Verfilmung mit Heinz Rühmann […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin beschaulicher Maitag – Händler sind durchaus zufrieden mit einem ruhigen verkaufsoffenen Sonntag in Karben
Karben. Die angekündigten Gewitterstürme und Regenschauer hielten sich zurück. „Zum Glück regnete es erst spät, als es schon fast ans Abbauen ging“, lacht Simone Roßmus vom Geschäft „Sie und Er Mode und Wäsche“ am Rathausplatz. Sie hatte für den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenVolltreffer fürs Vereinsleben -1,2 Mio. Euro verbaut • Treffpunkt für die Gäste war die 120 Quadratmeter große Dachterrasse
Bad Vilbel. Mit Sekt und Sprudel stießen alle auf den Abschluss des Projektes an. Treffpunkt für Gastgeber und Gäste war die 120 Quadratmeter große Dachterrasse auf dem nördlichen Gebäude des 1,2 Millionen Euro teuren Sport- und Vereinsheimes der Dortelweiler […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAnders bleibt Dortelweiler Ortsvorsteher
Bad Vilbel. Die große Wechselstimmung war bei der konstituierenden Sitzung im Kulturforum nicht zu verspüren. Gleich vier neue Dortelweiler Ortsbeiräte konnte Anders begrüßen: Kerstin Cleve (CDU), Kai Uwe Hahn (FDP), sowie Kathrin Anders und Kurt Sänger von den Grünen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAlle schaufeln für die Vollversorgung-Kita Okarben erhält Anbau für die Kleinsten
Karben. „Wer will fleißige Handwerker sehn’?“ Erzieherin Christa Wonke singt, und zwei Dutzend Kinder singen mit. Viele fremde Menschen stehen dort vor der Okarbener Kita und hören zu! Gekommen sind sie, um mit einem ersten Spatenstich die Bauarbeiten für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenChillen an der Nidda-Stadt und Regionalpark GmbH haben gemeinsam einen Erlebnispunkt gebaut
Bad Vilbel. Drei hölzerne Rohrkolben als Leitkolben und bunte Stangen sind schon von weitem sichtbar. Sie markieren den neuen Erlebnispunkt am Niddaradweg. Gemeinsam mit der Regionalpark GmbH hat die Stadt Bad Vilbel in der Nähe des Gronauer Hofs, am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSchlagzeilenHelfen ist ihr Leben – Seit der Arbeiterbewegung wandelte sich der ASB zum modernen Dienstleister
Bad Vilbel/Karben. Das Fest bei strahlendem Sonnenschein fand nicht zufällig in Bad Vilbel statt. Dort, in der Gaststätte „Zum kühlen Grunde“ ist am 21. März eine Kolonne der Arbeiter-Samariter gegründet worden. Ebenso in Bad Vilbel ist der ASB nach […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHerzlich willkommen!-Erfreulich: Besucheranstrum beim ersten Empfang für Hinzugezogene im Bürgerzentrum
Karben. „Nein, neu bin ich hier wahrlich nicht“, gesteht Elke Erlewein lachend. „Ich wohne seit 50 Jahren in Roggau, wollte aber einfach mal gucken, was hier so geboten wird.“ Nicht nur die Neubürger eroberten zuhauf am Sonntag zwischen 11 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenJunge Weiden am Erlenbach-Nachdem Bagger den Bachlauf erneuert haben, sorgt der Nachwuchs für neues Grün in Massenheim
Bad Vilbel. Damit das Ufer möglichst bald von Bäumen beschattet wird, haben Kinder und Familien am Samstag viele Weidenstecklinge gesetzt. Durchgeführt haben die Aktion der Initiativkreis Ökologie und die Lernwerkstatt Bad Vilbel, unterstützt wird er von dem Bad Vilbeler […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenÄra Schulz ist zu Ende-Nach 14 Jahren CDU-Herrschaft stellt SPD jetzt dank Schützenhilfe der Grünen den Ortsvorsteher
Bad Vilbel. Die fünf Stimmen seiner rot-grünen Mehrheit reichten dem SPD-Kandidaten Christian Kühl, um den bisherigen Amtsinhaber Klaus-Peter Schulz (CDU) als Ortsvorsteher im Ortsteil Heilsberg abzulösen. Es sei ein ganz normaler demokratischer Vorgang, wenn eine Partei – vom Bürger […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenOrgel wird aufgebaut – Gut 200000Euro hat der Förderverein für das imposante Instrument gesammelt
Karben. „Ich habe hier noch ein Fis!“ Hans-Werner Schnurr hievt den silbernen Pfahl in die Höhe. Der matte Metallstab ragt weit über seinen Kopf. Erst bei genauem Hinsehen erkennt man, dass kurz vor dessen Spitze ein Spalt im Pfahl […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHeidelbach will für Roggauer arbeiten
Karben. Erstaunt hat das Ergebnis der Ortsbeiratssitzung nicht: Karlfred Heidelbach (CDU) bleibt Ortsvorsteher Burg-Gräfenrodes. Nach der Wahl verrät er die wichtigsten Vorhaben für den Ortsteil. Zur Konstituierung traf sich der neu zusammengesetzte Ortsbeirat am Mittwochabend. Dort wurde nicht lange […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenZoff entzweit die FW – Richtungsstreit: Gründervater Hermanns und Parteifreunde sind sich uneins
Karben. Die offizielle Variante: Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich Gerd Hermanns (68) „langsam aus der aktiven Politik zurück“. So geben Karbens Freie Wähler bekannt, dass ihr Ex-Stadtrat sein aktuelles Stadtverordnetenmandat quittiert. „Stimmt schon“, sagt Hermanns. Eine Augenoperation habe er […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenTanz in den Mai abgesagt-Verein Kulturscheune kann Veranstaltung nicht stemmen • städtische Auflagen unerfüllbar
Karben. Am Nachmittag kommen die Ersten. Auf Decken setzen sie sich auf die Wiese hinter der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums Jukuz am Selzerbrunnenhof. Es wird gelacht, der erste Grill angeheizt. Getränke und Grillgut bringt jeder selbst mit. An der Theke […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenCDU-Leihstimme für Stadtrat der Grünen?
Karben. Die Ideen für eine gegenseitige Unterstützung zwischen der bürgerlichen Koalition und den Grünen in Karben werden konkret. So bietet die CDU der Ökopartei für die Stadtratswahl eine Leihstimme an. Im Gegenzug sollen die Grünen drei CDU-Ortsvorsteherkandidaten unterstützen. In […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGemeinschaftliches Wohnen-Karbener Initiativgruppe informiert sich beim Darmstädter Projekt „Wohnsinn“
Karben. Die Auswertung des Fragebogens über die Form des Wohnprojektes haben die Initiatoren ebenso wie die Vereinsgründung bei ihrem Treffen im evangelischen Gemeindehaus Klein-Karben vertagt. Zunächst berichteten Renate Breiter und Claudia Bock den Interessenten, unter denen sich auch Pfarrer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStabwechsel bei Stadtkapelle
Karben. Die Stadtkapelle Karben hat einen neuen Vorstand: Bei der Jahreshauptversammlung übergaben der bisherige Vorsitzende Bernd Weller, sein Stellvertreter Hans Puchtinger und der langjährige Kassierer Lorenz Hinke die Vereinsleitung an ein neu gebildetes Vorsitzenden-Team. Anke Toemmler, Claus Carsten Behrendt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBrunnenfest steht vor dem Aus
Bad Vilbel. Seit Jahrzehnten wurde in der Sudetenlandsiedlung ein Frühlingsfest, das spätere Brunnenfest, gefeiert. Erstmals fand 1986 ein Siedlerfest auf dem Parkplatz Iglauer Weg statt. Später wurde vom Sudetenlandsiedlungsverein und der Feuerwehr ein Maibaumfest gefeiert. 1993 wurde der Brunnen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeues GBW-Domizil kostete 300 000 Euro
Bad Vilbel. Werte vermieten, verwalten und erhalten ist seit mehr als 100 Jahren das Anliegen der 1908 gegründeten Genossenschaft für Bauen und Wohnen eG Bad Vilbel (GBW). Nun begrüßten GBW-Vorstandsvorsitzender Thomas Scherzinger, Vorstandsmitglied Manfred Cleve und der GBW-Aufsichtsratsvorsitzende, Bürgermeister […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen25 Jahre seit Tschernobyl – Ukraine: Am 26. April 1986 ereignete sich die Kernschmelze im Atomreaktor • Bad Vilbel…
Bad Vilbel. Teils mit bloßen Händen räumten Feuerwehrleute den Schutt weg, unternahmen alles ihnen Mögliche, im Bewusstsein dass sie dafür ihr Leben opfern. Viele überlebten das Unglück nicht. Tausende wurden in den Wochen, Monaten und Jahren danach zum Opfer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenClara Henkel liebt Operetten – Die Bad Vilbelerin feierte ihren 100. Geburtstag
Bad Vilbel. Die Jubilarin blickt auf ein bewegtes Jahrhundert mit Monarchie, Diktatur, Demokratie, Arbeitslosigkeit, Hunger, Inflation, zwei Weltkriege und Wiederaufbau zurück. Clara wuchs in Vilbel auf, ging dort zur Schule. Mit ihren Eltern und ihren beiden älteren Schwestern Martha […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBad Vilbeler CDU denkt über Magistratsmodell á la Karben nach
Bad Vilbel. Auf ihrer jüngsten Fraktionssitzung diskutierten die Mitglieder der CDU-Stadtverordnetenfraktion über einen gemeinsamen Vorschlag des Fraktionsvorstandes und des Bürgermeisters Dr. Thomas Stöhr, den ehrenamtlichen Magistrat in der Quellenstadt ähnlich wie im Wetteraukreis und in Karben umzugestalten. „Wir möchten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGroßes Hallo für Neu-Kärber-Die Vorbereitungen in der Stadtverwaltung für den ersten Bürgerempfang laufen auf Hochtouren
Karben. Dass Christine Gredel (47) in der Abteilung Wirtschaftsförderung ganz hinten im ersten Stock des Rathauses derzeit oft länger als ihre Kollegen am Schreibtisch sitzt, hat einen guten Grund: Bei ihr laufen alle Fäden für den ersten Karbener Neubürgerempfang […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAussicht auf Kuhhandel -Grüne Ortsbeiräte haben es in Groß-Karben, Petterweil und Okarben in der Hand, wer dort Ortsvorsteher wird
Karben. Es war „nur“ ein Plus von drei Prozent, doch hat der Wahlerfolg die Grünen zur drittstärksten Kraft in Karben aufsteigen lassen. Nun umwerben CDU und SPD die Partei. Sie brauchen grüne Stimmen, um ihre Ortsvorsteher durchzusetzen. Hartmuth Plewe […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFrühlingsmarkt im City-Center-Geschäfte erweitern Angebotspalette und steigern mit gemeinsamen Aktionen die Attraktivität
Karben. „Was is’n hier los?“ Diese erstaunt geäußerte Frage entfuhr so mach einem der Passanten, die am Samstag auf dem Fuß- und Radweg am City-Center in der Robert-Bosch Straße unterwegs waren. Erstmals hatten Geschäfte des Centers gemeinsam zu einem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStemmt Guido Rahn den Hessentag?
Karben. Ein Stadtpark zum Nulltarif, diverse Kreisverkehre vom Land finanziert, Fruchtsaft-Direktleitungen von Rapp’s Kelterei unmittelbar in die Festzelte – es war kräftig übertrieben, was die FNP ihren Lesern am 1. April als Falschmeldung unterjubelte, dass Bürgermeister Rahn den Hessentag […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWohin mit Karbens Jugend?-Bahnhof Groß-Karben ist beliebter Treffpunkt, doch dort ist der Nachwuchs nicht gern gesehen
Karben. Tim Schneider zuckt die Schultern, blickt zum Eingang des Rewe-Marktes in der Saint-Égrève-Straße. „Wüsste nicht, wo wir uns sonst treffen sollten.“ Der Rewe-Parkplatz, der Bahnhof Groß-Karben, der Boule-Platz hinterm Bürgerzentrum, der Basketballplatz an der TG-Turnhalle – dort sei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWasser aus neuen Tüllen – Handwerker Erhard Sachse installiert Kupferausläufe am Peter-Geibel-Brunnen
Karben. Für den historischen Peter-Geibel-Brunnen in Klein-Karben hat der Karbener Erhard Sachse, Senior der Firma Sachse Blechbearbeitung, neue Kupferausläufe angefertigt und montiert. Bei einer Reinigungsaktion des Brunnens im Oktober 2010, initiiert durch den Ortsbeirat Klein-Karben, stellte Ortsvorsteher Reinhard Wortmann […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen„Die Nacht meines Lebens“ – Marc-Pascal (13) aus Petterweil gewinnt beim ausgelobten Landeswettbewerb „Jugend schreibt“
Karben. „Da hörte ich auf einmal eine Stimme in meinem Teig: (…) Ich bin dein zukünftiger bester Freund! Die Stimme klang wie Teig, der von verschwitzten Händen durchgeknetet wird. Der Schimmel!“ Wenn sich das letzte Roggenbrot des Tages plötzlich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEröffnung im Dezember – Richtfest am Johanniter-Stift, das täglich Anfragen von Interessierten erhält
Karben. „Was für ein Blick!“ Gabriele Röttger (48) steht im zweiten Obergeschoss des künftigen Johanniter-Seniorenstifts. Der Blick geht von dort aus weit übers Land, übers Niddatal hinweg ist vorn der Feldberg zu sehen, rechts der Winterstein, links hinterm Schöllberg […]