Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSkateboard-Contest
Bad Vilbel. Der Skate-Frisbee-Verein Grüngürtel organisiert am Samstag, 19. Mai, von 13 bis 20 Uhr einen Skateboard-Contest auf der neuen Anlage auf der Heilsberger Amiwiese. Das Startgeld beträgt 5 €. Zudem sind Graffitti Kurse, eine Tompbola sowie eine „Bike […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKleine Abend(ver)führung
Bad Vilbel. Als kleine „Abend(ver)führung“ ist ein Rundgang über den Dottenfelderhof mit anschließender Abendvesper und Gesprächen mit Landwirtsfamilien angekündigt. Hierzu wird für Dienstag, 22. Mai, um 19 Uhr eingeladen. Es gibt Informationen zum biologisch-dynamischen Landbau, zu der Viehhaltung, den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFeuerwehr Massenheim – Jahreshauptversammlung am 1. Juni
Bad Vilbel. Der Verein Freiwillige Feuerwehr Massenheim lädt zur Jahreshauptversammlung für Freitag, 1. Juni, um 20 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus ein. Tagesordnung: Begrüßung; Totenehrung; Anträge zur Jahreshauptversammlung; Protokoll der letzten Hauptversammlung; Bericht des 1. Vorsitzenden; Bericht des Kassenwartes; Bericht der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage
Bad Vilbel – 21.5.: Gerhard Rupp, Pestalozzistr., 87 J.; Helga Brutscher, Im Mühlengrund, 70 J., 22.5.: Friedrich Burghartz, Auf dem Niederberg, 70 J.; 23.5.: Anna Hubl, Josef-Seliger-Str., 87 J.; Irma Roth, Landgraben, 80 J.; Frieda Derwort, Albanusstr., 70 J.; […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Jahrgang 1938/39 trifft sich am Montag, 21. Mai, um 18 Uhr im Restaurant am Fußballstadion des Niddasportfeldes in der Huizener Straße. Jahrgang 1935/36 trifft sich am Donnerstag, 24. Mai, um 15 Uhr im Bad Vilbeler Kurhaus. Jahrgang 1937/38 trifft […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 18.5.: 17 Uhr Maiandacht, 17.30 Uhr hl. Messe; Sa., 19.5.: 16 Uhr Heilige Messe, Altenheim; So., 20.5.: 10 Uhr Hochamt, Pfarrgem., . Eröff. des Großen Gebetes, 17 Uhr Vesper, Gebet, 18 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOratorienchor
Bad Vilbel. Der Quedlinburger Oratorienchor gastiert am Freitag, 18. Mai, um 20 Uhr, auf dem Heilsberg in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche. Der Eintritt ist frei. (pm)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGronauer
Bad Vilbel. Für Sonntag, 20. Mai, lädt die evangelische Kirchengemeinde Gronau zum 5. Gemeindelauf ein. Entstanden ist der Lauf aus der Idee, den Blick für die Natur zu schärfen, so Rolf-Rüdiger Paeth, Mitglied des Kirchenvorstandes. Treffpunkt für den Gemeindelauf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAusflug in den Luisenpark
Bad Vilbel. In den Luisenpark nach Mannheim führt der nächste Ausflug der SPD-Senioren, zu dem für Donnerstag, 24. Mai, eingeladen wird. Der Bus fährt morgens um 9.15 Uhr am Nordbahnhof ab und hält für weitere Teilnehmer am Südbahnhof und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
FDP-Sitzung Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des FDP-Ortsverbandes Bad Vilbel findet am Mittwoch, 23. Mai, um 20 Uhr im Kolleg der Gaststätte „Alt-Gronau“, Kirchstr. 4a, statt. Unter anderem wird Landesvorsitzender Jörg-Uwe Hahn auf die Landtagswahl 2008 einstimmen. (sam) Nach Coburg […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSprechstunde der SPD
Bad Vilbel. Die SPD-Stadtverordnete Lucia André ist Ansprechpartnerin bei der Bürgersprechstunde ihrer Partei, die für Samstag, 19. Mai, von 10 bis 12 Uhr im AWO-Treff in der Wiesengasse anberaumt ist. Aktuelle Informationen der SPD Bad Vilbel unter www.spd-badvilbel.de. (hah)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErlebter Frühling – Schulen erhalten Info-Paket über Umweltprojekt
Bad Vilbel. Durch die Mithilfe des Vereins für Vogelschutz und Landschaftspflege sowie Sponsoring des im Brunnen Center in Dortelweil West ansässigen Friseurs Thomas Horinek konnten insgesamt sechs Klassensets des Umweltbildungsprojekts „Erlebter Frühling“ 2007 an drei Vilbeler Schulen sowie die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWaldfest am Vaddertag – Feste feiern mit Sandhasen und „Reinheitsgebot“
Bad Vilbel. Wie Quellen und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel gehören, so gehört seit Jahrzehnten das traditionsreiche Waldfest der Fidelen Sandhasen am „Vaddertag“ zu der Stadt. Am Donnerstag, 17. Mai, ist es wieder soweit. Längst ist das Fest nicht […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenWieder Müll an der Kläranlage
Niederdorfelden / Karben. „Was, schon wieder?“ Bürgermeister Matthias Zach (Grüne) war entsetzt. Wieder hatten kürzlich Unbekannte einen Haufen Müll an der Niederdorfeldener Kläranlage in der Landschaft hinterlassen. Wer die Schuldigen sind, ist nicht klar. Erst vor wenigen Wochen war […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBauhof nimmt neues Fahrzeug in Betrieb
Karben. Sichtlich gut gelaunt führten Giuseppe Reale, Gerhard Gärtner (sitzend) und Raik Wenig Bürgermeister Roland Schulz ihr neues Arbeitsgerät vor. Das rund 40.000 Euro teure Fahrzeug, dessen Anschaffung bereits 2006 von den städtischen Gremien beschlossen worden war, ersetzt ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTenor Manfred Fink gastiert beim KSV-Konzert
Karben. Der vielleicht berühmteste Petterweiler, der Tenor Manfred Fink, kehrt für ein Konzert im Mai zurück in seine Heimat. Fink wird mit der Sopranistin Barbara Berens beim Frühlingskonzert des KSV Klein-Karben auftreten. Das Frühlingskonzert des KSV Klein-Karben findet am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKlein-Kärber SPD ruft zum Frühjahrsputz der Grillstation
Karben. „Warum müssen eigentlich Familien und Gruppen, die sich zu einer gemütlichen Grill-Fete am Waldrand in Klein-Karben treffen wollen, darunter leiden, dass Rowdys diese Anlage mutwillig zerstört haben?“ Diese Frage von Detlev Engel, vor wenigen Tagen vor SPD-Mitgliedern ausgesprochen, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBewertung des Bahnhofs Karben durch die Bahn AG
Karben. Die DB Station&Services AG habe im Rahmen des Bahnhofsentwicklungsprogramms Hessen den Zustand aller Personenbahnhöfe bewertet und die Ergebnisse in der Broschüre „Bahnhofsentwicklungskonzeption Hessen – Einladung zum Dialog“ veröffentlicht, teilte Bürgermeister Roland Schulz nach einer Sitzung des Karbener Magistrats […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAnmeldefrist geht zu Ende – Zwei Wochen Ferienspiele mit dem „dunklen Kristall“
Karben. Anmeldeschluss für den Kinderplanet 2007 unter dem Motto „Der dunkle Kristall“ ist am Freitag, 18. Mai. Der Kinderplanet findet wieder in den ersten beiden Wochen der Sommerferien auf dem Gelände des Jukuz Selzerbrunnenhof statt, vom 9. bis 13. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNürnberg – Stadt mit Geschichte
Karben. Der Geschichtsverein Karben begibt sich wieder auf Bildungsreisen und besucht am Wochenende 16. und 17. Juni die Stadt Nürnberg. Ein Besichtigungsprogramm ist ausgearbeitet. Zu Fuß und mit dem Bus werden die reichlich vorhandenen Sehenswürdigkeiten von Reichsparteitagsgelände bis Dürer-Haus […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHimmelfahrt
Karben. „Himmelfahrt bei Paul Gerhardt“ – unter diesem Motto findet am Donnerstag, 17. Mai ein gemeinsamer Gottesdienst aller evangelischen Kirchen im Schlosspark von Groß-Karben statt. Zu hören sein werden der Posaunen- und der Gospelchor aus Petterweil. Die Predigt wird […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRevolutionär und Royalist – AKTUELL
Karben. Jean Balestas, der ehemalige Bürgermeister der Stadt St. Egrève ist in Karben zu Gast und stellt in einem Vortrag den Revolutionär und Royalisten Antoine Barnave vor. Die Veranstaltung des Geschichtsvereins im Rahmen der Regionalveranstaltung „Geist der Freiheit – […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZobeley: CDU misst mit zweierlei Maß
Karben. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Christel Zobeley bewertet die veröffentlichten Äußerungen des CDU-Fraktionschefs Mario Beck zum Thema Verkehrsüberwachung als zwiespältig. „Herr Beck meint, dass sich die Überwachung und Ahndung von Rasern und Falschparkern durch eine privates Unternehmen im Auftrag der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSachstand Nordumgehung
Karben. Zur fünften Versammlung lädt die Bürgerinitiative „Nordumgehung jetzt“ für Mittwoch, 23. Mai ein. Getagt wird ab 20.15 Uhr in der Gaststätte „Zur Gehspitze“. Bürgermeister Roland Schulz wird zum Stand der Entwicklungen in Bezug auf die Nordumgehung und ein […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauHugo Klein nominiert
Main-Kinzig-Kreis. Der CDU-Landtagsabgeordnete Hugo Klein tritt auch im kommenden Landtagswahlkampf für seine Partei im Wahlkreis 40 (Main-Kinzig I) zur Wahl an. Das Mandat dazu erhielt er am Samstag von den Delegierten im Bürgerhaus von Bruchköbel-Oberissigheim. 99 der 101 Stimmberechtigten […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
TVW-Sportfest für Schüler Nidderau. Das Schülersportfest des TV Windecken findet am Sonntag, 20. Mai auf dem Sportplatz der Bertha-von-Suttner-Schule in Windecken statt. Für die Schülerinnen und Schüler D (Jahrgang 1998 und jünger) ist ein Dreikampf (50m-Lauf, Weitsprung und Werfen) […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauSchultheiß hat Zehnjähriges – Bürgermeister übernahm nach Direktwahl am 15. Mai 1997 den Chefsessel im Rathaus
Nidderau. Zehn Jahre im Amt des Bürgermeisters – und noch kein bisschen amtsmüde, erklärte froh gelaunt Bürgermeister Gerhard Schultheiß (SPD) auf einer kleinen Feier in seinen Amtsstuben. „Mir gefällt der Beruf. Die Arbeit macht mir unverändert viel Spaß. Und […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchöneck setzt auf die Sonne – Sozialdemokraten gründeten einen Arbeitskreis Klimaschutz für lokale Projekte
Schöneck. Der warme Winter und vor allem die Veröffentlichung der UN-Berichte in den vergangenen Wochen hat die Schönecker Genossen auf den Gedanken gebracht, sich nicht nur an der allgemeinen Klimaschutz-Debatte zu beteiligen, sondern aktiv etwas für die Umwelt zu […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeues Lager eingeweiht – Brandschützer feiern am Tag der offenen Tür
Schöneck. Am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Kilianstädten wurde das neue Gefahrstofflager eingeweiht. Der Wehrführer und 2. Vorsitzende Frank Ditzel begründete die Baunotwendigkeit. Vor zirka fünf Jahren habe der Technische Prüfdienst des Landes Hessen bei seiner routinemäßigen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportGronaus AH holt Pokal – Stadtmeisterschaft der Alt-Herren-Kicker • Torjägerkrone mit zwei Treffern
Bad Vilbel. Die beste Alte-Herren-Elf (AH) Bad Vilbels kommt aus Gronau und der Torschützenkönig vom SSV Heilsberg. Temporeiche Spiele und spannende Zweikämpfe lieferten sich Fußballer aus fünf Sportvereinen am Wochenende auf dem Gronauer Sportplatz. Gekämpft wurde um den vom […]