Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Es geht darum, aufklärend zu wirken«
Bad Vilbel. Isil Yönter ist seit 2015 Vorsitzende des Bad Vilbeler Ausländerbeirates. Dessen zentrale Aufgabe ist es, die kommunalen Organe in Fragestellungen zu beraten, die in besonderer Weise die ausländische Bevölkerung betreffen. Im Interview spricht sie über den geringen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBei »Jugend musiziert« erfolgreich
Bad Vilbel/Karben. Ein Konzert auf hohem Niveau präsentierten die Wettbewerbsgewinner der Musikschule Bad Vilbel und Karben am vergangenen Sonntag in der Alten Mühle in Bad Vilbel. Alle Schülerinnen und Schüler des Preisträgerkonzertes waren vor allem beim Wettbewerb »Jugend musiziert« […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Unsichtbaren« Wohnraum aktivieren
Bad Vilbel. Wohnwendeexperte Daniel Fuhrhop hat bei den Bad Vilbeler Grünen für neue Lösungen rund um den Wohnraummangel geworben. »In Bad Vilbel wurde und wird viel gebaut. Dadurch werden immer mehr Flächen versiegelt. Dies wäre selbst für Grüne noch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelS-Bahn-Ausbau zwischen Bad Vilbel und Friedberg
Bad Vilbel / Wetteraukreis. Die Erweiterung der Bahntrasse ist im Bereich zwischen Bad Vilbel und Frankfurt-West fast fertiggestellt. Wie berichtet kann ab Februar der Verkehr auf vier Gleisen in Betrieb gehen. Der zweite Abschnitt des Projektes »s6-frankfurt-friedberg« steht noch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZuschuss für Ballett-Projekt
Bad Vilbel. Die Freude bei den Tänzerinnen des Turnvereins (TV) Bad Vilbel ist groß: Sie haben eine Spende in Höhe von 3000 Euro von der Sparda Bank Hessen bekommen. Wie der Verein mitteilt, hat der TV Bad Vilbel bei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAdventsmarkt in der Neuen Mitte
Karben. Start in den Advent – so wirbt der Gewerbeverein Karben für den Adventsmarkt in der Neuer Mitte am Samstag des ersten Advents. Das zweite Jahr infolge startet somit die Adventszeit mit einem Weihnachtsmarkt, der keine Wünsche offen lässt. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarnevalsauftakt in Okarben
Karben. Mit ausgelassener Stimmung ist die SKG Okarben in die fünfte Jahreszeit gestartet. Die festlich verkleideten Menschen in kunterbunten Kostümen begrüßten mit Begeisterung das närrische Treiben, gibt die SKG bekannt. Es sei eine energiegeladene Atmosphäre gewesen, mit einem gelungenen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWunschbaum-Aktion
Karben. Anderen Menschen eine Freude zu machen, ist eine Grundtugend des Weihnachtsfests. Um Kindern und Eltern einen kleinen Wunsch zu erfüllen, findet auch in diesem Jahr die Weihnachtsbaum-Wunsch-Aktion der Stadt und der Bürgerstiftung »Unser Karben« statt. Am Mittwoch, 29. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenCDU wählt Vorstand
Karben. Die Karbener CDU trifft sich zu ihrer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 29. November, um 20 Uhr, im Saal des Restaurants »Bei Anna«, Christinenstraße 17. Zum einen stehen die Berichte des Vorstands an. »Nach einem engagierten Wahlkampf blicken wir auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSternsinger gesucht
Karben. Sternsingen ist mehr als eine schöne Tradition! Wenn in Karben im kommenden Januar wieder die Sternsinger über 600 Haushalte besuchen, singen und ihren Segen 20*C+M+B+24 über die Türen schreiben, dann freuen sich die Besuchten riesig. Das zeigt sich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWenn der Baum nadelt
Karben. Es weihnachtet auch auf der Kleinkunstbühne: Die Kulturinitiative Karben präsentiert am Freitag, 1. Dezember, Pit Knorr und die eiligen drei Könige mit »Erna, der Baum nadelt!«. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr in der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums, Brunnenstr. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDer FC St. Pauli Fanclub Schöneck löst sich lauft
Schöneck. »Wir sagen Tschüss!«, das waren die Schlussworte des 1. Vorsitzenden Alwin Boekhoff am Samstag, 18. November, nach dem Ende der letzten voll besetzten Mitgliederversammlung, inklusive Abschiedsfeier im Restaurant Kilian in Schöneck. Bereits im Februar 2023 hatte die Mitgliederversammlung […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckJunge Bands beim NidderRock
Schöneck. Am Samstag, 25. November, wird der Bürgertreff in Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, ab 18 Uhr Austragungsort für 40 Jahre NidderRock sein. Seit genau 40 Jahren ist das Kooperationsprojekt der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der Gemeinde Schöneck ein fester Bestandteil der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Glühwein zum Frühstück«
Schöneck. Weihnachten steht vor der Tür, aber wir sind eigentlich noch gar nicht so richtig in der Stimmung dafür, heißt es in der Ankündigung. Und das Jahr für Jahr, alle Jahre wieder. Höchste Zeit sich also die Frage zu […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWeihnachten im Schuhkarton
Schöneck. Die AWO Schöneck /Nidderau sammelt wieder Weihnachtspäckchen für die Kunden der Hanauer Tafel. In den vergangenen Jahren kamen zahlreiche hübsch verpackte Päckchen zusammen, die insbesondere den Senioren und Kindern viel Freude bereitet haben. Die Päckchen sollten die Größe […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWeihnachtsfeier für Senioren
Schöneck. Am Donnerstag, 7. Dezember, ab 14.30 Uhr lädt die Gemeinde Schöneck ihre Seniorinnen und Senioren wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier in den Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, ein. Ein geschmückter Saal sowie Kaffee und Kuchen sollen einen Vorgeschmack auf die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAusschüsse tagen
Niederdorfelden. In einer gemeinsamen, öffentlichen Sitzung kommen der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss sowie der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss am Mittwoch, 29. November, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstr. 5, zusammen. Laut Tagesordnung geht es um eine […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKarten sichern für Sitzungen der VOTIFELA
Niederdorfelden. Am 20. Januar und am 27. Januar 2024 finden die alljährlichen, großen Karnevalssitzungen der VOTIFELA in Niederdorfelden statt. Seit Wochen schon laufen die Vorbereitungen. »Es werden sicher wieder zwei tolle Abende mit einem super Programm«, heißt es in […]
Veröffentlicht am KategorienSportDortelweil ist Herbstmeister
Bad Vilbel. Der SV Fun-Ball Dortelweil holte in der Badminton-Bundesliga auswärts im Münsterland beim 6:1 gegen die Gastgeber aus Lüdinghausen und nördlich von Hamburg beim 7:0 gegen Blau-Weiß Wittorf-Neumünster zwei Siege und damit die volle Punkteausbeute. Nach der jetzt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen1250 Jahre
Bad Vilbel. ·Die Jubiläen »75 Jahre Heilsberg« und »200 Jahre Marktrechte in Bad Vilbel« wurden in diesem Jahr gefeiert. Und bevor 2025 der Hessentag und 1250 Jahre Massenheim an der Reihe sind, steht im kommenden Jahr das nächste Jubiläum […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBaumaßnahme Frankfurter Straße
Bad Vilbel. Die nächste Bauphase der Attraktivierung der Frankfurter Straße steht an, wird in einer Meldung aus dem Rathaus mitgeteilt. Ab dem 13. November wird das aktuell bestehende Baufeld über den Einmündungsbereich der Albanusstraße bis Frankfurter Straße 100 und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBurgfestspiele 2024: »Tootsie« singt und tanzt
Bad Vilbel. Burgfestspiel-Intendant Claus-Günther Kunzmann und Bürgermeister Sebastian Wysocki haben am Dienstag das Programm für die Saison 2024 vorgestellt. Die Besucher dürfen sich auf insgesamt elf Stücke – und damit zwei mehr als in der vergangenen Saison – freuen. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Ach, du bist Jüdin?«
Bad Vilbel. Die Podiumsdiskussion und das Konzert »Ach, Du bist Jüdin?« gibt Einblicke in jüdisches Leben in Deutschland heute. Hierzu laden »Dortel!Weil!Musik«, der Förderkreis Musik der evangelischen Kirche Dortelweil, und der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises für Donnerstag, […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel8500 Euro für gute Zwecke
Bad Vilbel. Es war ein großes Fest, das Schulfest des Georg-Büchner-Gymnasiums, das kurz vor den diesjährigen Sommerferien stattfand. »Es war ein voller Erfolg und es hat extrem viel Spaß gemacht«, erinnert sich Schülervertreter Konrad Rölike. »Es hat den Zusammenhalt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer Eisspaß ist zurück
Bad Vilbel. Nach einem Jahr Pause ist der Bad Vilbeler Eisspaß zurück. Auf dem Festplatz kann vom 10. November bis 7. Januar auf der 600 Quadratmeter großen Eisfläche Schlittschuh gelaufen werden. Allerdings bietet das kleine Winterdorf noch mehr: Vom […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGroße Verärgerung über Obstklau
Bad Vilbel. Mit großer Verärgerung musste die Stadt Bad Vilbel erneut feststellen, dass auf städtischen Streuobstgrundstücken unerlaubt Früchte von den Obstbäumen geerntet wurden. Die Verantwortlichen der Stadt verurteilen diese widerrechtlichen Handlungen und fordern zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit dem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenÜberschuss wird investiert
Karben. Bürgermeister Guido Rahn hat im Stadtparlament die Haushaltsplanung für das Jahr 2024 eingebracht. Hohe Personalkosten und die unsichere Wirtschaftslage wirkten sich negativ auf den städtischen Etat aus, sagte der Rathauschef. Trotzdem werde von einem hohen Überschuss ausgegangen, der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Es geht nur gemeinsam«
Karben. Seit fast einem Vierteljahrhundert ist Gabriele Ratazzi-Stoll Mitglied des Mütter- und Familienzentrums (MüZe) in Karben. Jetzt ist die Vorsitzende für ihr großes Engagement mit dem Bürgerpreis der Stiftung der Sparkasse Oberhessen ausgezeichnet worden. Hätte man Gabriele Ratazzi-Stoll vor […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenThomas Bipp zum Vize-Wehrführer gewählt
Karben. Die Rendeler Feuerwehr hat kürzlich eine neue Führungsspitze gewählt. Thomas Bipp hat nun das Amt des Vize-Wehrführers inne. Frank Winkler ist als Wehrführer und Vorsitzender bestätigt worden und geht in seine dritte Amtszeit. Dem Vorstand gehören außerdem an: […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Vernissage Karben. »Farbuleux« heißt die nächste Einzelausstellung der Karbener Künstlerinitiative. Simon Jean-Pierre Desmots stellt seine Werke von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. November, im Atelier 17, Christinenstraße 17, aus. Die Ausstellung startet mit der Vernissage am Freitag, 10. November, […]