Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWohnprojekt ist gescheitert
Bad Vilbel. Katrin Skok wollte sich einen Traum erfüllen. »Siegfried_37« heißt das Projekt, das sie gemeinsam mit Mitstreitern in der Berliner Straße in Bad Vilbel umsetzten wollte, wie diese Zeitung berichtete. Das eigentumbasierte Wohnprojekt sollte klimafreundlich und nachhaltig sein. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAuf ihn ist immer Verlass
Bad Vilbel. Wer in Bad Vilbel mal Kontakt mit der Nachbarschaftshilfe hatte, der wird vermutlich auf Gunther Effenberger getroffen sein. Seit seinem Ruhestand vor fünf Jahren ist der 68-Jährige aktiv dabei. Von der Rikscha-Gruppe über die Reparatur von Smartphones […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenCity-Ausbau mit Grünzug
Karben. Bezahlbarer Wohnraum und viel Grün – das ist die Devise, mit der das neue Baugebiet »Brunnenquartier« in der Planung beworben wird. Nun haben die Stadtverordneten grünes Licht für den Bebauungsplan in der Karbener Innenstadt gegeben. In Groß-Karben klafft […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSilber-Diplom für die Sänger
Karben. Im Rahmen der Landesgartenschau in Fulda fand kürzlich das Hessische Chorfestival statt. Die Chorgemeinschaft Rendel hat mit Erfolg am Chorwettbewerb teilgenommen, wie ihr Vorsitzender Volker Stich erfreut mitteilt. Die Teilnahme am Wettbewerb in Fulda sei schon im Herbst […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDas Museum hat geöffnet
Karben. Der Museumsdienst des Karbener Geschichtsvereins ist wieder aktiv und öffnet am Sonntag, 6. August, 14 bis 17 Uhr, die Pforten des Landwirtschafts- und Heimatmuseums im Degenfeldschen Schloss in Groß-Karben, Degenfeldsches Schloss 1. Der Eintritt ist wie immer frei. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMehr Komfort für Radfahrer
Karben. Die Situation an den beiden Karbener Bahnhöfen in Groß-Karben und Okarben war ein Themenschwerpunkt in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Die CDU brachte vier Anträge in das Parlament ein, die mit den Bahnstationen zu tun haben. Den Anfang machte ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSt. Nepomuk feiert Sommerfest
Karben. Schönes Sommerwetter hatten die Seniorinnen und Senioren bei ihrem Treffen im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Kloppenheim. Zum Start der Veranstaltung wurden die Gäste von Hildegard Seelisch mit einem Glas Erdbeer-Bowle begrüßt. Die Tische waren gedeckt. Sonnenblumen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenUnterstützung für »Stuttgarter Erklärung«
Karben. Die Fraktion der CDU hat während der jüngsten Stadtverordnetenversammlung mit einem Antrag das Bestreben eingebracht, dass auch die Stadt Karben die »Stuttgarter Erklärung« unterstütze. Beim Papier, das im März dieses Jahres auf dem baden-württembergischen Landkreistag publiziert wurde, handelt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHerzenswunsch geht in Erfüllung
Schöneck. Mirias Herz schlägt höher. Endlich ist ihr großer Tag gekommen. Sie sitzt im Brendelsaal des Alten Schlosses in Büdesheim und strahlt glücklich, als Bürgermeisterin Conny Rück verkündet, dass die 24-Jährige am 4. August zur 63. Laternenkönigin gekrönt wird. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckProgramm des 72. Laternenfests
Schöneck. Das 72. Büdesheimer Laternenfest wird vom 4. bis 7. August gefeiert. Auftakt zum Fest ist wie immer der Krönungsabend am Freitag ab 20 Uhr im Festzelt mit Verabschiedung der amtierenden und Inthronisation der neuen Laternenkönigin. Im Anschluss folgt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFahrradwerkstatt
Schöneck. Das Team der Fahrradwerkstatt steht am Samstag, 5. August, ab 10 Uhr am Kilianstädter Rathaus, Herrnhofstr. 8, allen Fahrradinteressierten wieder mit Rat und Tat zur Verfügung. Notwendig ist lediglich eine Voranmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Wer bei […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenCafé der Erinnerungen
Niederdorfelden. Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, lädt die evangelische Kirchengemeinde für Samstag, 5. August, wieder ein zu einem Café der Erinnerungen. Hier können alle zusammen kommen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Alle sind willkommen, unabhängig der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenParlamentsmehrheit votiert für Erweiterung des Laupus-Hofes
Bad Vilbel. Der Laupus-Hof in Massenheim ist nicht nur im Stadtteil selbst gut bekannt. Am Rande der Brunnenstadt bewirtschaftet die Familie Laupus einen Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Kartoffelanbau sowie der Verpackung und Vermarktung der Produkte. Besonders gut kommen der Hofladen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKreativ Deutsch lernen
Karben. Sie sind nach Deutschland geflüchtet aus der Ukraine. Und hier gehen die Kinder nun auch zur Schule. Doch wie soll das gehen, ohne die deutsche Sprache zu sprechen? Damit sie diese erlernen, gibt es für die Jungen und […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAngebot ist jetzt altersgerechter
Niederdorfelden. Am ersten Juli-Wochenende fand die diesjährige Stammesversammlung des DPSG Stamm Funkenflug in Niederdorfelden statt. »In diesem Jahr war unser Ziel, unser Angebot altersgerechter und abwechslungsreicher zu gestalten«, berichtete die Stammeskuratin Kerstin Hoßfeld. Gestartet wurde im evangelischen Gemeindezentrum. Auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGebühren werden steigen
Karben. Rund 1000 Kinder werden in den Karbener Kindergärten, Kitas, Horten und U3-Gruppen betreut. Um dies zu stemmen, braucht es viel Personal – und Geld. Nun haben die Stadtverordneten eine Erhöhung der Gebühren beschlossen. Eine Änderung der Kindergartensatzung soll […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBaustelle wird verlegt
Bad Vilbel. Die Baustelle auf der Frankfurter Straße (Innenstadt) wandert weiter. Der nächste Teil des dritten Bauabschnitts beginnt am Montag, 17. Juli, teilt Stadtsprecher Yannick Schwander in einer Presseerklärung mit. Dieser Bauabschnitt zur Attraktivierung der Frankfurter Straße geht in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGedanken der europäischen Integration mit Leben gefüllt
Bad Vilbel. »Es gibt viele Menschen, die über die europäische Integration oder über Völkerverständigung reden. Und es gibt Menschen, die diese Ideale mit Leben füllen und sie aktiv gestalten«, schreibt die Stadt Bad Vilbel. Zwei Menschen dieses Schlags seien […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFreude übers Jugendhaus
Bad Vilbel. Die SPD der Quellenstadt freut sich über die langersehnte Eröffnung des Kinder- und Jugendhauses auf dem Heilsberg. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert sei damit eine wichtige Forderung der Sozialdemokraten erfüllt worden, die ein starkes Signal für die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeues E-Auto für die Vilcar-Flotte
Bad Vilbel. Die Stadtwerke haben das Vilcar-Carsharing-Angebot um ein weiteres Fahrzeug erweitert. Mit dem neuesten Zugang werde die Vilcar-Flotte auf insgesamt 25 Fahrzeuge anwachsen und damit auch das zweite Elektroauto zur Verfügung stehen. Das neue E-Auto ist ein Renault, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDie Kugeln beherrschen
Karben. Seit mehr als 25 Jahren wird in Karben professionell Billard gespielt. Doch beim »1. Pool Billard Club Karben« spielen längst nicht nur Profis um die vollen und die halben Kugeln. Seit rund eineinhalb Jahren hat der Verein seine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGuido Rahn bleibt Vorsitzender
Karben. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Vereins »Freunde und Förderer der Kurt-Schumacher-Schule« statt. Die Tagesordnung beinhaltete neben der Neuwahl des Vorstands den Bericht über die in den vergangenen zwei Jahren geleistete Arbeit. Darüber hinaus wurde ein Ausblick auf die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Seniorenbeirat Karben. Zur nächsten Sitzung des Seniorenbeirates lädt Vorsitzender Fritz Amann ein für Donnerstag, 13. Juli, um 16 Uhr ins Bürgerzentrum, Clubraum I. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung des neuen Fachbereichsleiters (FB 7) für Soziales, Senioren, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFSV wählt neuen Vorstand
Karben. Der Fußballsportverein Kloppenheim stellt mit der Neuwahl des Vorstands die Weichen für die Zukunft. 40 Mitglieder haben in der Jahresmitgliederversammlung kürzlich einstimmig einen neuen Vorstand gewählt und damit nach Angaben von Schriftführer Stefan Haas »eine kontinuierliche Fortsetzung der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSommerabend für Frauen
Karben. Die Evangelischen Frauen im Dekanat Wetterau haben einen bunten Strauß an Angeboten für das zweite Halbjahr 2023 gebunden. Gottesdienste, ein Ausflug, ein Bibelgesprächsabend und das Innehalten im Advent samt Kranzbinden können von Interessierten besucht werden. Das neue Programm […]
Veröffentlicht am KategorienKarben2. Platz für den Rommé-Club
Karben. Der Deutsche Rommé-Verband hat am Wochenende in Ronneburg-Hüttengesäß die 9. deutschen Tandem-Meisterschaften ausgerichtet. Die Veranstalter hätten eine perfekte Meisterschaft organisiert, wodurch 32 gemeldete Tandems die besten Voraussetzungen vorgefunden hätten, teilt Wilfried Schäfer für den Club mit. Drei Teams […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMüze-Kunst-Kurs in den Sommerferien
Karben. Das Mütter- und Familienzentrum bietet einen Kursus für kleine Künstler von 6 bis 10 Jahren mit der Karbener Künstlerin Marie-Luise Rieger an. Dieser Kurs, der den Ideen und Fantasien der Kinder Flügel verleiht, richtet sich an kleine Künstler, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Geschlossen Schöneck. Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung ist am Montag, 17. Juli, auf Grund einer EDV-Umstellung für den allgemeinen Bürgerverkehr geschlossen. Während dieser Zeit werden die notwendigen Arbeiten im EDV-Bereich vorgenommen. Ab Dienstag, 18. Juli, ist das Bürgerbüro-Team wieder für […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck100. Mitglied begrüßt
Schöneck. Werner Nussbaum, Vorsitzender der Streuobstfreunde Schöneck, begrüßte Anna Hess aus Büdesheim als das 100. Mitglied der Streuobstfreunde Schöneck. Nach ihrer Intention zum Vereinsbeitritt bei den Streuobstfreunden gefragt, erzählte Anna Hess, dass sie die Mitgliedschaft von ihrem Schwiegervater, der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMusik am Klavier
Schöneck. Zu einem eigenen Klavierkonzert möchte der Fachbereich Klavier der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden für Sonntag, 16. Juli, um 17 Uhr in den Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, einladen. Unter dem Titel »Musik inspiriert« haben sich die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen […]