Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgänge
Jahrgang 1937/38 trifft sich am Donnerstag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Gasthaus „Zum Landsberg“.
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Kirche anders“
Bad Vilbel. „Kirche anders“ findet am Sonntag, 6. Dezember, wie gewohnt um 17 Uhr im großen Saal der Christuskirche, Grüner Weg 4, statt. Thema ist der Nikolaus. Pfarrerin Ulrike Mey wird in der Predigt ihre persönliche Sicht von Heiligen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 4.12.: 17.30 Uhr hl. Messe; Sa., 5.12.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 6.12.: 10 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde mit eucharistischem Segen, 10.15 Uhr Kinderkirche Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Fr., 4.12.: 10 Uhr Abendmahl-Gottesdienst, Altenheim, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Haus der Kunst – Im ehemaligen Schwesternwohnheim gibt es künftig noch mehr Platz für den Kunstverein
Bad Vilbel. Der Bad Vilbeler Kunstverein wird bald über das komplette ehemalige Schwesternwohnheim verfügen können. „Wir wollen Kunst und Kultur ins Zentrum rücken und für eine konzeptionelle Betrachtung der Neuen Mitte werben“, sagte Rüdiger Wiechers (CDU), Bad Vilbels ehrenamtlicher […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchützenhilfe für den Pfarrer – Leserbrief
Zum Thema Mediathek und dem Disput zwischen Pfarrer Neumeier und Stadtwerkeleiter Klaus Minkel erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Es ist mir bewusst, dass Herr Pfarrer Neumeier es nicht nötig hat, von mir verteidigt zu werden. Das ist auch nicht meine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGründungsrisiko unvorhersehbar – Leserbrief
Nachfolgender Leserbrief erreichte uns zum Thema Mediathek: Die Mediathek über dem Fluss, fast geheim in München entworfen, soll einmal als Vision der politischen Mehrheit herausgestellt werden. Und das ist die Krux! Keiner der Bürger aus der Initiative ist gegen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr Gelassenheit – Leserbrief
Zu „Der direkte Draht“ und „Politisierender Pfarrer treibt Minkel aus der Kirche“, erreichte uns folgende Leserzuschrift: Klaus Minkel hat also ein Problem mit der Frankfurter Rundschau. Nicht alle Leser des Bad Vilbeler Anzeigers lesen auch die Frankfurter Rundschau, wissen […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Die Kersch uffm Törtsche!“ – Leserbrief
Zum Thema Mediathek, „Monsterliteratur und leckerem Cappuccino auf der „Bücherbrücke“ erreichte uns nachfolgender Leserbrief Es stimmt doch – über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Diese Tatsache nutzen derzeit die Aktiven des Bürgerbegehrens beim Sammeln der Unterschriften gegen das Projekt […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Mediathek und mehr“ – hier entsteht etwas wirklich Spannendes – Leserbrief
Unter der Überschrift „Mediathek und mehr“ erreichte uns nachfolgender Leserbrief Bad Vilbel kann stolz sein auf seine interessierte Bürgerschaft, die mit großer Leidenschaft die neue Bad Vilbeler Mitte diskutiert und über Alternativen nachdenkt. Schade nur, wenn solch ein wichtiges […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKritik an „einsamen CDU-Ideen“ – Leserbrief
Zum Thema Mediathek und Bürgerbegehren sowie dem Bericht „Dr. Stöhr sorgt sich um die Stadt“ (BVA vom 26. November) erreichte uns folgende Leserzuschrift: Der Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU) zeigt sich betroffen, dass es Widerstand der Bürger gegen die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchöne neue Architektur – Leserbrief
Zum Thema Bücherbrücke erreichte uns folgender Leserbrief In jedem Kommentar der Befürworter des Brückenbaus ist immer wieder zu lesen, ein Kurhaus-Umbau sei zu teuer. Kein Umbau hat dann weiter hohe Heizkosten zur Folge, ebenso wie ein rundum freistehendes Glashaus. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKritik am falschen Ton – Leserbrief
Zur Stellungnahme des Bürgermeisters, der seine Betroffenheit über die Unterschriftensammler für ein Bürgerbegehren gegen die Mediathek geäußert hat („Dr. Stöhr sorgt sich um die ’Stadt“, BVA vom 26. November), erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Es ist ungeheuerlich, wie der Bürgermeister […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIst der Standort wirklich egal? – Leserbrief
Unter der Überschrift „Eine unendliche Geschichte“ erreichte uns nachfolgender Leserbrief zum Thema Mediathek in Bad Vilbel aus Nidderau: Wohin die oben genannte „Mediathek“ gebaut wird, ist Herrn Minkel und Herrn Stöhr doch völlig egal, wäre da nicht ein Bauherr, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKirche – eine Sache der Mitte – Leserbrief
Zum Thema Kirchenaustritt Klaus Minkel erreichte uns folgende Kurzzuschrift: Kirche, die sich nicht einmischt, steht nicht in unserer Mitte. Was soll die öffentliche Ankündigung, aus der Kirche auszutreten, bewirken? Thomas Thiele, Bad Vilbel
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZwei Tage Lions-Basar – Gäste aus Landeck-Schrofenstein in Tirol machen mit
Bad Vilbel. Eine Institution in der Vorweihnachtszeit feiert 30-jähriges Jubiläum: Der diesjährige Basar des Lions Club Bad Vilbel findet am Freitag, 4. Dezember, von 9 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 5. Dezember, von 9 bis 13 Uhr statt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBad Vilbel. Der in der vorigen Woche in seiner Wohnung tot aufgefundene CDU-Stadtverordnete Andreas Martini (47) ist eines natürlichen Todes infolge einer Herzerkrankung gestorben. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Frankfurt, die nach einer Untersuchung des Falles auf eine Obduktion des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMediathek als Modell – In der Stadtbücherei ist zu sehen, wie die „Neue Mitte“ die Stadt verändern wird
Bad Vilbel. Das umstrittene Projekt der Mediathek-Brücke nimmt Formen an – zunächst als maßstabgerechtes Modell, das in der Stadtbücherei zu besichtigen ist. Trotz der heftigen Debatten um die geplante Mediathek über der Nidda fanden sich nur zwei Besucher ein, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMinister Hahn überbringt Geld für Vereine
Bad Vilbel. „Die Vereine leisten hervorragende Jugend- und Seniorenarbeit, die von uns unterstützt werden muss!“ Mit diesen Worten des Lobes übergab der in Dortelweil wohnende Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa, Jörg-Uwe Hahn (FDP), während der Einweihungsfeierlichkeiten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDuo auf Abschiedstour – Christiane Weber & Timm Beckmann in der Alten Mühle
Bad Vilbel. „Kurz vor endlich – das Letzte von Weber-Beckmann“ betitelt sich die Abschiedstour des Duos Weber-Beckmann, das am Mittwoch, 9. Dezember, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle,. Lohstraße 13, gastiert. Nach fast zwölf Jahren machen sie Schluss: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Akzente-Service Bad Vilbel. Mit seinen erweiterten Serviceangeboten folgt der Akzente-Verein den geäußerten Wünschen seiner Kundschaft. Der Vorstand konnte also feststellen, dass die Nachfrage vorhanden ist und zieht einige für das Jahr 2010 mit dem Umzug in neue Räume geplante […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Die „Neue Mitte“ Bad Vilbel. Der Investor Dr. Hansgeorg Jehner lädt in Abstimmung mit Pfarrer Dr. Kalus Neumeier von der Evangelischen Christuskirche, der seine Sorgen um das Projekt „Neue Mitte“ in der Kirchenzeitung „Zack“ öffentlich gemacht hat, und mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Nicht verlängert Bad Vilbel. Der Vertrag des hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden der Bad Vilbeler Genossenschaft für Bauen und Wohnen (GBW), Reinhold Schneider, wurde vom Aufsichtsrat nicht verlängert. Schneider war seit dem Jahr 2000 im Amt und sein aktueller Vertrag läuft noch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
SPD-Stammtisch Bad Vilbel. Zum turnusmäßigen Stammtisch am Montag, 7. Dezember, lädt der Vorstand des SPD-Ortsbezirks Dortelweil ein. Treffpunkt ist ab 19.30 Uhr in der Pizzeria Da Franco, Bahnhofstraße 38. Unter der Leitung des Vorsitzenden Hans-Joachim Hisgen wird die Thematik […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKabarett-Abend mit Jacques Oerter im Kulturforum Dortelweil
Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil veranstaltet am Freitag, 4. Dezember, um 20 Uhr im Kultur- und Sportforum Dortelweil einen Kabarett-Abend mit Jacques Oerter, bekannt als „Der philosophische Komödiant“. Oerter singt Reutter. Oerter hat sich intensiv mit dem Humoristen und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKuscheln in Bad Salzschlirf – Preise des DAK-Wellnessgewinnspiels übergeben
Bad Vilbel. Auf ein „Kuschelwochenende“ in einem Wellness-Hotel in Bad Salzschlirf freuen sich Christa und Martin Halbgebauer aus Bad Vilbel. Ihre Teilnahmekarte beim Gewinnspiel der DAK anlässlich der Bad Vilbeler Wellness-Tage hat ihnen Glück gebracht und ihnen bei der […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel25 Jahre erfolgreich anders
Bad Vilbel. Am 5. Dezember 1984 war es soweit: der erste Salon von Ruth Duplois feierte seine Eröffnung. Heute, 25 Jahre später, im Jahre 2009 befindet sich das Haarstudio Duplois am Marktplatz 2-4 in der Bad Vilbeler Innenstadt. Auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVergleichsangebot für Anleger – Sparkasse Oberhessen will Lehman-Papiere kaufen
Bad Vilbel/Karben/Wetterau. Die Sparkasse Oberhessen bietet Kunden, die von der Insolvenz der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers betroffen sind, den Ankauf dieser Papiere im Wege eines Vergleichs an. „Das Vertrauen unserer Kunden ist für uns das wichtigste Gut. Deshalb haben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGründe für die Leichtigkeit des Traurigseins – Bündnis 90/Die Grünen sind überzeugt davon, dass die Radeberger-Ansiedlung kein gutes Geschäft…
Bad Vilbel. Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist die einzige Partei, die von Anfang an gegen eine Bebauung des Gebietes „Auf der Schleid“, unabhängig von den Interessen Radebergers, war und ist. Sie halten das 80 Hektar große Baugebiet ,Quellenpark“ (bestehend aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSingen fürs Mittagessen – Dortelweiler Regenbogenschule bekommt eine Mensa für die Ganztagsbetreuung
Bad Vilbel. Großer Bahnhof in der Lobby der Regenbogenschule. Neben den 450 Schülern und Lehrern kam auch viel Prominenz aus Stadt und Kreis, um eine neue Ära für die expandierende Grundschule einzuläuten. Mit dem ersten Spatenstich ist jetzt der […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Römerberg Quartett“ spielt auf
Bad Vilbel. Das Frankfurter „Römerberg Quartett“ mit Michael Hahn (Violine), Andrea Döring (Violine), Hildegard Singer (Viola) und Onno Hokema (Violoncello) konzertiert am Samstag, 5. Dezember, um 20 Uhr im Gemeindehaus Arche, Johann-Strauß-Straße 1, in Dortelweil, ein Konzert. Für sein […]