Karben

Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kinderplanet – »Das Feuer ist noch da«

Karben. Die Anzeichen auf einen dritten entspannten Sommer während der Corona-Pandemie mehren sich. Passend dazu macht jetzt eine gute Nachricht aus dem Jugendkulturzentrum (Jukuz) die Runde: Der Karbener Kinderplanet soll in diesem Jahr in traditioneller Form zurückkommen. Fast wie […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Dem Biber auf der Spur

Karben. Der Biber ist zurück in Karben. Den Lilienwald hat mindestens eine Biber-Familie als ihren Lebensraum auserkoren. Fraßspuren sind an den Bäumen zu erkennen, die Biber-Burg im Heitzhöfer Bach gut zu sehen. Mehr als 80 Menschen haben sich am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Fasching in der Tüte Karben. Leider muss die SKG-Karnevalsabteilung Okarben mitteilen, dass die geplanten Veranstaltungen am Faschingswochenende nicht stattfinden können. »Leider ist es uns nicht möglich, in der momentanen Situation eine Veranstaltung durchzuführen. Die Gefahr für Aktive, Helfer und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Baustellen in Groß-Karben

Karben. Seit Montag, 21. Februar, ist der Karbener Weg in Groß-Karben wegen Bauarbeiten zur Erweiterung der Pestalozzischule, laut Pressemeldung der Stadt Karben, zwischen der Weingartenstraße und dem Waldhohlweg voll gesperrt. Die Sperrung ist bis zum 31. Dezember 2022 geplant. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Karnevalsgottesdienst

Karben. Am Donnerstag, 24. Februar, ist es soweit: Nachdem 24 Kirchen-Cartoons aus den Federn der 24 renommiertesten deutschen Karikaturisten seit Monatsbeginn auf der Homepage der Karbener Gesamtkirchengemeinde veröffentlicht wurden, kann nun an gleicher Stelle und nur an diesem Tag […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Humor in der Literatur

Karben. Passend zum Weiberfastnacht am Donnerstag, 24. Februar, befasst sich das Literaturforum mit »Humor in der Literatur und literarisches Kabarett«. Der literarische Abend beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr, im Kuhtelier in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder-Straße 2. Anspruchsvolle […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stadt übernimmt Spielgruppe zum 1. April

Karben. Der Verein Petterweiler Spielgruppe wird städtisch. Wie Bürgermeister Guido Rahn während der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HuF) mitgeteilt hat, werde die U3-Betreuung der Petterweiler Spielgruppe künftig unter dem Dach der Stadt stattfinden. Die Stadt Karben habe bereits […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sperrung im Karbener Weg

Karben. Die Nachricht, dass ab Montag, 21. Februar, in Groß-Karben die Bauarbeiten zur Erweiterung der Pestalozzischule beginnen, erreichte die Karbener Zeitung nach Redaktionsschluss. Der Karbener Weg muss laut Pressemeldung der Stadt Karben zwischen der Weingartenstraße und dem Waldhohlweg voll […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Beliebt: Trimm-dich-Pfad

Karben. Der Trimmpfad oberhalb von Groß-Karben ist zwar um die 40 Jahre alt, trotzdem sucht er seinesgleichen. Grund dafür ist sicherlich das große Engagement der Verantwortlichen im Karbener Rathaus. Als vor etwa einem Jahr erste Kritik am Zustand des […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kirche mit Witz und Charme

Karben. Kirche ist, wenn man trotzdem lacht. Mit diesem leicht abgewandelten Motto löst sich die Kirchengemeinde Rendel immer wieder von eingefahrenen Paradigmen. Vorgreifend auf den etwas anderen Online-Faschingsgottesdienst am 27. Februar stehen seit Monatsbeginn Cartoons in der Kirche und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kampf gegen Omikron

Karben/Bad Vilbel. Die Senioren- und Pflegeheime in Karben und Bad Vilbel haben Vorsorge getroffen, um ihre Bewohner in der Omikron-Welle zu schützen. Wie schwer es ist, der Omikron-Welle trotz hoher Impfquoten Einhalt zu gebieten, hat das Seniorenzentrum AGO (Alloheim) […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Einfach austauschen geht nicht

Karben. Verschmutzte Verkehrszeichen, mit Graffiti beschmierte Hinweisschilder – die an Karbener Straßen und Radwegen angebrachten Schilder sind zum Teil in einem desolaten Zustand und bisweilen kaum leserlich. Im Rathaus kennt man das Problem – und verweist auf die unterschiedlichen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Ge(h)spräche Karben. Zu einem weiteren Ge(h)spräch unter dem Motto »Der Wind weht, wo er will…« lädt die evangelische Gesamtkirchengemeinde für Samstag, 19. Februar, ein. Gehen und miteinander im Gespräch sein, das hat auch im Winter etwas. Und mit geeigneter […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kreis rechnet mit 25 Mio. Euro

Karben. Der Haushaltsentwurf des Wetteraukreises, den Kämmerer Matthias Walther (CDU) kürzlich eingebracht hat, sieht für den Zeitraum 2022-2025 rund 25 Millionen Euro an Investitionen allein in Karben vor. Darauf weist Karbens CDU-Vorsitzender Mario Beck in einer Pressemeldung hin. »Wir […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Konzert mit DoubleTree

Karben. Nach dem großen Erfolg im letzten Sommer kommt das Duo DoubleTree am Freitag, 18. Februar, erneut ins Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Str. 2 in Groß-Karben. Ralf Olbricht und Yvonne Roth, Instrumentalisten und Vokalisten, wechseln in eigenen Songs […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Absage der Müllsammelaktion

Karben. Mit viel Engagement haben die letzten Jahre viele freiwillige Helferinnen und Helfer aus allen Teilen der Gesellschaft an den Müllsammelaktionen in Karben teilgenommen. Organisiert und veranstaltet wurden diese in den letzten Jahren mit ebenso viel Engagement durch die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fuchsbau eröffnet in der Kita am Zauberberg

Karben. Große Freude herrschte bei Kindern und Erzieherinnen der Naturgruppe der Kita Am Zauberberg in Groß-Karben. Schon seit dem 1. November 2021 gibt es die Naturgruppe »Die Füchse«, die den Vormittag draußen in Feld, Wald oder Wiese verbringt und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Angekündigtes umsetzen

Karben. Groß-Karben scheint sich aktuell in einer städtischen Warteschleife zu befinden. Projekte aus dem Vorjahr hängen noch in den Startlöchern fest. Ortsvorsteher Martin Menn (SPD) und sein Stellvertreter Markus Dreßler (Grüne) zeigen sich darüber wenig erfreut. »Die Menschen bauen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kampf gegen den Müll im Stadtteil

Karben. Den Stadtteil sauber halten, ihn besser zu pflegen und das Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner zu fördern – dafür ist der neue Ortsvorsteher von Petterweil, Dennis Vesper, aktiv. Der SPD-Kommunalpolitiker möchte in diesem Jahr mehrere Projekte angehen. »Ich […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Viel erreicht, noch viel zu tun

Karben. Karlfred Heidelbach ist ein zufriedener Ortsvorsteher. In »seinem« Ortsteil Burg-Gräfenrode hat sich viel zum Positiven verändert. Entsprechend fällt seine Bilanz bei einem Ortsrundgang aus. Aber er weiß auch, es gibt noch einiges zu tun. »Das ist ein wirklich […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Ein echter Hingucker«

Karben. In einer viel beworbenen Online-Wahl hat der NABU Deutschland den Wiedehopf zum Vogel des Jahres gekürt. Mit viel Glück kann der bunte Vogel, der etwa so groß ist wie ein Star, in der Wetterau beobachtet werden. Roland Prinzinger […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Offene Kirche mit Cartoons Karben. Nach dem großen Zuspruch an Weihnachten und Silvester öffnen Ehrenamtliche der evangelischen Ortskirche bis auf weiteres samstags die Türen der Rendeler Kirche. Zwischen 17 und 19 Uhr besteht die Möglichkeit zu einer Auszeit, für […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Impftermine in Karben

Karben. Der Wetteraukreis bietet mit dem dezentralen Impfzentrum an täglich wechselnden Kommunen weiterhin Impftermine im Karbener Bürgerzentrum, Rathausplatz 1, an. Auf der Homepage der Stadt Karben sind diese Termine, einmal wöchentlich vorerst bis Ende März, unter dem Stichwort »Neue […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

FSV Kloppenheim unterstützt Jills Nähatelier

Karben. Den Verantwortlichen des FSV Kloppenheim ist soziales Engagement auch über die Vereinsgrenzen hinaus wichtig. Deshalb rief im vergangenen Dezember die Jugendabteilung des FSV in den Social-Media-Kanälen des Vereins zur winterlichen Weihnachtssammelaktion auf. Ein passendes Projekt in der Region, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bethel bittet um Kleiderspenden

Karben. Die Gesamtkirchengemeinde Karben ruft zur Teilnahme an der Kleidersammlung für die Bodelshwing’schen Anstalten in Bethel auf. Die Kleidersammlung findet vom Montag, 7. März, bis Samstag, 12. März statt. Die Brockensammlung Bethel benötige dringend Spenden. Daher bittet sie alle […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

SPD: Mehr Werbung für Glasfaserausbau

Karben. »Der Ausbau des Glasfasernetzes ist eine Investition in die Zukunft, sowohl für die Stadt als auch für die einzelnen Unternehmen und Wohnhaushalte. Das darf nicht verspielt werden«, warnt SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Görlich. Seit einigen Tagen werde mit Plakaten in […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Leben wie die Römer

Karben. Was war los vor etwa 1900 Jahren bei uns in der Wetterau? Dieser Frage geht das Osterferien-Spezial für Schülerinnen und Schüler von Klasse 4 bis 6 des Mehrgenerationenhauses Müze in Burg-Gräfenrode nach. Es beschäftigt sich mit den Römern, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Krankmeldungen häufen sich

Karben. Die Omikron-Variante des Corona-Virus’ hat die Wetterau fest im Griff. Das macht sich an den Infektionszahlen an den Schulen ebenfalls bemerkbar. Am Mittwoch der Vorwoche waren 198 Infektionsfälle aus Schulen gemeldet worden. Zwei Karbener Schulleiterinnen berichten vom Corona-Alltag. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Opposition beklagt schleppende Verwaltung

Karben. In den Oppositionsfraktionen in Karben gibt es Unmut über die Stadtverwaltung. Protokolle, Gutachten und andere Schriftstücke werden laut SPD und Grünen so spät versandt, dass eine substanzielle Meinungsbildung kaum noch möglich sei. Wegen eines Vorgangs vom November haben […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Unmut unter Opfern des September-Hochwassers

Karben. Die Empörung war groß, als im September in einigen Straßen Groß- und Klein-Karbens bei einem normalen Regen die Keller vollliefen. Die Ursache: Alle vier Pumpen der städtischen Kläranlage waren ausgefallen. Viele meinen nun, die Stadt muss die Schäden […]