Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Großes Fest zum Geburtstag

Bad Vilbel. Am 8. und 9. September feiert der SchützenvereBad Vilbel 1898 sein Jubiläum auf dem Vereinsgelände in der Wiesengasse. Und dafür haben sich die Vereinsmitglieder einiges einfallen lassen. Angefangen hat alles 1898, als der »Feuer-Schützenverein« gegründet wurde. Er […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Container gegen Platzmangel

Karben. Nach sechs Wochen Sommerferien startete diese Woche das Schuljahr 2023/24. An der Kurt-Schumacher-Schule wurden am Dienstag rund 270 neue Schüler eingeschult. In der Woche vor dem Schulanfang: Der Schulhof ist verlassen. Das Foyer ist leer. Doch hinter den […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Karben räumt auf«

Karben. Gemeinsam anpacken und Karben in zwei Stunden müllfrei machen: Das ist das Ziel am World Cleanup Day am 16. September. Los geht es bereits am Freitag, 15. September, mit den großen Aufräum-Touren der Karbener Schulen und Kindergärten. Am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neustart für den Kinderchor Zauberklang

Karben. Am Donnerstag, 7. September, lädt der neue Karbener Kinderchor »Zauberklang« zur ersten Probe ins Bürgerzentrum, Rathausplatz 1, ein. Zukünftig trifft sich der Kinderchor donnerstags ab 15.15 Uhr im Saal des Bürgerzentrums. Von 15.15 bis 16 Uhr proben die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Pläne fürs Brunnenquartier liegen aus

Karben. Die Stadt Karben legt den Bebauungsplan für das Areal noch bis zum 6. Oktober öffentlich aus. Mit diesem Schritt wird die Beteiligung der Öffentlichkeit erreicht. Das geplante Neubaugebiet, das auf fast acht Hektar ein gemischt genutztes Quartier werden […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Petterweiler Handballtage

Karben. Auch in diesem Jahr stellen sich die Mannschaften des TV Petterweil – inzwischen schon traditionell – bei den Petterweiler Handballtagen am Wochenende 9. und 10. September ihrem Publikum in der Sporthalle Petterweil vor. Alle Jugend- und Aktivenmannschaften (bis […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Weinfest im Pfarrgarten

Karben. Am Wochenende vom 8. bis 10. September veranstaltet die Chorgemeinschaft Rendel ihr traditionelles Weinfest im Garten des evangelischen Gemeindehauses, Pfarrgasse 1. Neben gegrillten Spezialitäten und Flammkuchen sind auch wieder zahlreiche Weine, Biere und alkoholfreie Getränke im Ausschank. In […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Klimabeirat Schöneck. Die nächste Sitzung des Klimabeirates findet am Donnerstag, 7. September, um 19 Uhr im Jugendraum Wiesenau, Wiesenau 2a, statt. Als Gastvortrag steht eine Präsentation des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie auf der Tagesordnung. Außerdem geht […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kultur open air auf dem Herrnhof

Schöneck. In der Reihe »Kultur in Schöneck« wird für Freitag und Samstag, 8. und 9. September, zum Open-Air-Event auf den Herrnhof in Kilianstädten eingeladen. Zum Auftakt am 8. September ab 20 Uhr geben Elis C. Bihn und Tilman Birr […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Lieblingsabend mit den »Schwerdtfegers«

Schöneck. Für den nächsten Lieblingsabend in Büdesheim ist den Organisatoren ein ganz besonderer Coup gelungen: Die Schwerdtfegers kommen, das grantelnde typisch hessische Ehepaar, das durch zahlreiche Auftritte in ganz Hessen und im Fernsehen bei »Hessen lacht zur Fassenacht« mittlerweile […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Im Alter INFORM«

Schöneck. Die Gemeinde Schöneck lädt zur zweiten Werkstatt-Veranstaltung »Im Alter INFORM« für Mittwoch, 13. September, ein. Treffpunkt ist von 14 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberdorfelden, Weidenweg 1. Wer 60+ ist und Verbesserungsbedarf in der Seniorenarbeit sieht, der […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ab in den Chor!

Niederdorfelden. Der Volkschor Niederdorfelden lädt für Dienstag, 12. September, 20 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden »Woche der offenen Chöre« des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Genossenschaftsversammlung

Niederdorfelden. Die Genossenschaftsversammlung der Fischereigenossenschaft Niederdorfelden/Karben für das Geschäftsjahr 2023 findet am Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr im Rathaus Niederdorfelden, Burgstraße 5, im kleinen Sitzungszimmer statt. Die Tagesordnung sieht die Wahl eines Vorstandsmitglieds vor ebenso Vorlage der Jahresrechnung […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Baustelle rückt weiter

Bad Vilbel. Die nächste Bauphase der Attraktivierung der Frankfurter Straße steht an, teilt die Stadtverwaltung mit. Ab Montag, den 4. September, wird zwischen der Tiefgaragenein und -ausfahrt des Parkhauses Niddaplatz gearbeitet. Die Zufahrt auf den Niddaplatz ist in diesem […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Dijana Sabljic folgt als Leiterin des Familienbüros auf Jutta Wagner

Bad Vilbel. Im April dieses Jahres verabschiedete sich Jutta Wagner in den Ruhestand. Bis zu ihrem letzten Tag in der Stadtverwaltung hat sie ihr »Arbeitsbaby« gehütet: das Familienbüro. Nun hat ihre Nachfolgerin die Aufgaben übernommen und möchte das Familienbüro […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Förderung der Straßenkunst

Bad Vilbel. Die Idee formte sich in einem der Bürgerworkshops zum Stadtteil-Jubiläum auf dem Bad Vilbeler Heilsberg: Großformatige Straßenkunst wünschten sich die Anwohner, um dem Geburtstagsfest etwas Bleibendes zu geben. Umgesetzt haben dies zwei international bekannte Künstler der Graffiti-Szene, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

12 360 Euro für modernes Arbeiten

Bad Vilbel. Die Freude ist Dirk Rühl ins Gesicht geschrieben. Der Vorsitzende des Vereins »Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel-Stadt« steht vor der großen Wache in der Kernstadt. »So kann die Woche starten«, sagt er. So eben hat Europaministerin Lucia Puttrich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musik, Gemeinschaft, Glaube

Bad Vilbel. Singen und Chorarbeit mit Kindern und Jugendlichen hat bei der evangelischen Christuskirchengemeinde eine lange Tradition. Fest verankert sind der Spatzenchor für Kinder von vier bis sieben Jahren oder der Jugendchor für Jugendliche ab 14. Wer aufgepasst hat, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Warum Landwirt Kliem Klage eingereicht hat

Karben. Die Neuregelungen der Düngeverordnung verändern die Landwirtschaft. Durfte noch vor drei Jahren nach der Ernte Mist, Gülle und Hühnerkot überall ausgebracht werden, ist das heute tabu. Landwirt Karl-Wilhelm Kliem aus Kloppenheim sagt, diese Regelung sei willkürlich. Er hat […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Neue Klassenräume, Bücherei und Mensa

Karben. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an Wetterauer Schulen intensiv erweitert, gebaut und renoviert. Auf seiner Tour macht sich Landrat Jan Weckler (CDU) selbst ein Bild von den Arbeiten, wie kürzlich an […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Gottesdienste Karben. Die evangelischen und katholischen Kirchen in Karben laden ein zum Kerbgottesdienst. Er findet am Sonntag, 3. September, um 10 Uhr vor dem Bürgerhaus in Okarben statt. Pfarrer Dautenheimer wird die Predigt halten und für die katholische Pfarrgruppe […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Erfolgreich im Orchesterwettbewerb

Karben. Kurz vor den Ferien machten sich die Jugendorchester Aeroflott und Attacca sowie die Bläserklassen 6 der Kurt-Schumacher-Schule auf zum BW-Musix Orchester-Wettbewerb nach Balingen, etwa 70 Kilometer südlich von Stuttgart. Mit insgesamt fünf Bussen ging es los und alle […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Okarben feiert Kerb

Karben. Die Vereinsgemeinschaft Okarben lädt zur diesjährigen Kerb ein. Sie wird von Freitag, 1. September, bis Montag, 4. September, gefeiert. Mit Festzug und Fassbier Los geht die Kerb am Freitag mit dem Festzug, der um 18 Uhr an der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Weckler: »Staat überfordert sich«

Karben. »Glaubt die Bundesregierung eigentlich, wir hätten nichts Besseres zu tun?« Der Frust sitzt tief bei Michael Döricht, Geschäftsführer der Karbener Kunststoff-Handels-Gesellschaft. Lieferkettengesetz, Arbeitszeitgesetz, Whistleblower-Gesetz: Die Flut an Bürokratie und Vorgaben, die Mittelständler wie er zu erfüllen haben und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schulgottesdienste

Karben. Die Kirchen in Karben laden ein zu den diesjährigen Einschulungsgottesdiensten. Am Montag, 4. September, findet um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Bonifatius der Gottesdienst für die Selzerbachschule, Pestalozzischule und Grundschule Kloppenheim statt. Mit zwei ökumenischen Gottesdiensten, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Regionalparkfest – Radeln, wandern, schlemmen

Schöneck. Bereits zum 18. Mal findet am Sonntag, 3. September, von 11 bis 18 Uhr, auf der Regionalpark-Route »Hohe Straße« das inzwischen traditionelle Regionalparkfest Hohe Straße statt. An diesem Tag wird den Besuchern auf dem Höhenweg zwischen Frankfurt/Bergen-Enkheim und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Das Spielmobil kommt

Schöneck. Das beliebte Schönecker Spielmobil kommt auf seiner Herbstrunde vom 5. bis 7. September auf den Spielplatz Breslauer Straße nach Kilianstädten. Vollgepackt mit vielen Spielsachen, Bau- und Bastelmaterialien trifft das Spielmobil um 15 Uhr auf den Spielplätzen ein. »Highlights« […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Fotogruppe Schöneck. Das nächste Treffen der Fotogruppe für Senioren findet am Mittwoch, 6. September, statt. Die Fotofreunde kommen um 9.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Raum Büdesheim zusammen. Weitere Infos unter Telefon 061874610. (zlp) Karten spielen Schöneck. In Oberdorfelden treffen […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Fahrradwerkstatt offen

Schöneck. Das Team der Fahrradwerkstatt Schöneck steht am Samstag, 2. September, ab 10 Uhr am Kilianstädter Rathaus, Herrnhofstr. 8, allen Fahrradinteressierten wieder mit Rat und Tat zur Verfügung. Notwendig ist lediglich eine Voranmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Wer […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Stammtisch Streuobstfreunde

Schöneck. Der nächste Stammtisch der Streuobstfreunde Schöneck findet am Montag, 4. September, um 19 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, statt. Erfahrene Akteur*innen, Neumitglieder und an unserer heimischen Streuobstkultur interessierten Gäste sind zu diesem informellen Austausch herzlich eingeladen. Die […]