Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeben ohne Plastik
Bad Vilbel. Die Aktionsgruppe »Bad Vilbel plastikfrei« organisiert eine Informationswoche. Los geht es mit einer Nachhaltigkeitsmesse am Sonntag, 30. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, in der Stadtbibliothek und auf dem Niddaplatz. Hieran beteiligen sich mehr als 20 Vereine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeue Objekte in der Massenheimer Auenkunst
Bad Vilbel. Zu einem Rundgang durch die erneut erneuerte und erweiterte Massenheimer Auenkunst am Erlenbach wird für Samstag, 29. Oktober, eingeladen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Römerbrunnen in der Erlenbach-Aue. Der Rundgang mit Erläuterungen zu den Skulpturen und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenHessentag 2025 – Ideen und offene Fragen
Bad Vilbel. Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel findet vom 13. bis 22. Juni statt. Die Verantwortlichen der Quellenstadt rechnen mit 500 000 bis 750 000 Gästen. Am Donnerstagabend der vorigen Woche hat Hessentagsbeauftragter Claus-Günther Kunzmann die aktuellen Pläne […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStatt Freilichttheater jetzt Baustelle
Bad Vilbel. Kaum waren die diesjährigen Burgfestspiele Geschichte, nahmen Bagger die altehrwürdige Wasserburg in Besitz. Für Samstag hatte die Stadt zu einem »Baustellenrundgang« eingeladen. Der Fahrplan für die Sanierungsmaßnahmen ist straff getaktet: Bis Ende des Jahres soll das neue […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKein einfaches erstes Jahr
Bad Vilbel. Vor etwas mehr als einem Jahr hat Ricarda Müller-Grimm (SPD) das Amt der Sozialdezernentin angetreten. Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise – an Aufgaben mangelte es der Vilbelerin nicht. Das dürfte in den kommenden Wochen und Monaten auch nicht anders […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAm Dalles sprudelt ein neuer Brunnen
Bad Vilbel. Gronau hat einen neuen Dorfplatz. Kürzlich wurde der Knopf gedrückt, um das Wasser in den neuen Brunnen laufen zu lassen. Und auch sonst ist fast alles neu nahe dem Kreisel in der Ortsmitte. Die Gronauerinnen und Gronauer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktuell
Wildpflanzen Bad Vilbel. Die Natur im Herbst ist Thema einer Wildpflanzen-Exkursion im Vilbeler Wald, zu der die Naturfreunde einladen. Es gibt zwei Termine: am Samstag, 22. Oktober, um 14 Uhr und am Sonntag, 23. Oktober, um 10 Uhr. Treffpunkt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErste Wetterauer Vielfaltsschule
Bad Vilbel. Als erste Schule im Wetteraukreis wird das Georg-Büchner-Gymnasium aus Bad Vilbel mit dem Regional-Label »Vielfalt Wetterau: …Region für alle!« ausgezeichnet. »Eine Schule mit einem großen Einzugsgebiet, in einer Stadt, die sich stetig wandelt, gelegen zwischen dem urbanen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr als nur ein Kneipensport
Bad Vilbel. Am kommenden Wochenende ist es soweit. Die Bad Vilbeler Sprudelbuben haben sich für die Deutsche Skatmeisterschaft qualifiziert. Mehr als hundert Teams spielen in Magdeburg um den Titel. Der Oberligist aus Bad Vilbel startet ambitioniert in den Wettbewerb. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRaketen bringen Glasfaserkabel unter die Erde
Bad Vilbel. In Bad Vilbel gibte es genau zwei Bereiche, in denen bereits schnelles Glasfasernetz verlegt ist: in den Wohngebieten Ziegelei und im Quellenpark. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern. Die Deutsche GigaNetz will die ganze Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLesestoff aus der Heimat
Bad Vilbel. Momentan besuchen 50 Mädchen und Jungen die sechs Grundschulen in Bad Vilbel. Zehn von ihnen die Ernst-Reuter-Schule (ERS) auf dem Heilsberg. Zu ihnen gehören die Zweitklässler Ihor und Yaroslav und die Drittklässler Dmitro und Polina. Sie kamen […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel8000 Euro für Flüchtlingshilfe
Bad Vilbel. Über eine Spende in Höhe von 8000 Euro freut sich der gemeinnützige Verein »Flüchtlingshilfe Willkommen in Bad Vilbel«. Überreicht wurde die Spende im Namen der Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG) von Schulleiter Carsten Treber […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCouch für Schul-Außenstelle
Bad Vilbel. Bei einem Umzug dauert es einige Zeit, bis es wohnlich wird und man sich zu Hause fühlt. So geht es auch den Schülern der Abschlussklassen der John-F.-Kennedy-Schule, die in der neuen Außenstelle – der ehemaligen Brunnenschule – […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWiderstand gegen neues Gronauer Baugebiet
Bad Vilbel. Im Bad Vilbeler Stadtteil Gronau soll ab 2023 ein neues Baugebiet zwischen Nidda und Dortelweiler Straße entstehen. Die FDP hält das trotz ursprünglicher Zustimmung für den Aufstellungsbeschluss für keine gute Idee mehr und erntet dafür mächtig Kritik […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWeihnachtsmarkt abgesagt
Bad Vilbel. Der Weihnachtsmarkt in der historischen Wasserburg muss in diesem Jahr entfallen. Aufgrund von wichtigen Bauarbeiten in der Burg und um die Burg herum kann die beliebte Veranstaltung dort nicht stattfinden. Doch dabei bleibt es nicht, wie die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWeg frei fürs Rechenzentrum
Bad Vilbel. Kurze Sitzung, wenig Diskussion. Bad Vilbels Stadtverordnete haben am Dienstagabend im Dortelweiler Kultur- und Sportforum kurzen Prozess gemacht und die meisten Tagesordnungspunkte ohne wirkliche Diskussion behandelt. Eine Übersicht. Rechenzentrum: Bad Vilbel soll ein Rechenzentrum erhalten. In der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMit Feuereifer dabei
Bad Vilbel. Nach den Stadtteilen Massenheim, Heilsberg, Dortelweil und Gronau hat nun auch die Bad Vilbeler Kernstadt eine eigene Kinderfeuerwehr. Am Donnerstagabend haben die Sechs- bis Zehnjährigen ihre ersten eigenen Uniformen erhalten. »Die erste eigene Uniform ist immer etwas […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMehr Schatten auf dem Niddaplatz?
Bad Vilbel. Mit zwei Anträgen wollten die Grünen im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss eine Begrünung des Niddaplatzes und von Bushaltestellen erreichen. Von der Koalition gab es dazu vor allem Kritik, doch ist sich der Ausschuss einig: Der Niddaplatz könnte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBaustelle Wasserburg
Bad Vilbel. An altem Gemäuer gibt es immer etwas zu tun. Was für private Bauherrn alter Gebäude gilt, gilt natürlich auch für die öffentliche Hand, insbesondere dann, wenn es sich um sehr alte, ja historische Gebäude handelt. Aus diesem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEnergiekrise und Haushalt
Bad Vilbel. Am Samstag waren Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki und Erster Stadtrat Bastian Zander (beide CDU) genau 100 Tage im Amt. Im Interview sprechen sie über Herausforderungen, Ziele und die ersten Monate im neuen Amt. Herr Wysocki, Herr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin Wunschprogramm zum Abschied
Bad Vilbel. Mit der silbernen Ehrennadel würdigt die Stadt Bad Vilbel das langjährige ehrenamtliche Engagement von Jürgen Werner. Nach 18 Jahren zieht sich der gebürtige Berliner und überzeugte Wahl-Vilbeler aus dem Vorstand des Trägervereins der Musikschule Bad Vilbel und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktuell
Café-Info-Treff Bad Vilbel. Zum nächsten »Café-Info-Treff« lädt die St. Nikolaus-Pfarrei Gemeindemitglieder wie Gäste für Dienstag, 4. Oktober, von 15 bis 17 Uhr ins Gemeindezentrum neben der St. Nikolaus-Kirche ein. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen sollen die Gehirne […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelCircus Barelli gastiert auf dem Festplatz
Bad Vilbel. Der Circus Barelli hat sein Zelt auf dem Festplatz aufgeschlagen. Vorstellungen finden von Samstag, 1. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, statt – Beginn ist samstags und freitags um 16 Uhr und abends um 19.30 Uhr; sonntags und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSprudelbuben stürmen ins Finale
Bad Vilbel. Zwei Wochen nach der Qualifikation für die Hessischen Skat-Meisterschaften gelang den organisierten Skatspielern aus Bad Vilbel der nächste Schritt, um auch dieses Jahr um den Titel des deutschen Meisters zu reizen. Gespielt wurde am vergangenen Wochenende in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin großes Dankeschön
Bad Vilbel. Die Menschen im Ahrtal brauchen auch noch ein Jahr nach der verheerenden Flut dringend Hilfe und Unterstützung. Uta W. aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat diese bekommen – unter anderem auch aus Bad Vilbel. Jetzt sagt sie allen Helfern […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAquarellwerkstatt 50+
Bad Vilbel. Seit 2005 gibt es die Gruppe der »Aquarellwerkstatt 50+«. Sie ist eine der sogenannten Seniorenwerkstätten des städtischen Seniorenbüros. Kunstinteressierte und Menschen, die sich durch das Malen ausdrücken möchten, finden hier zusammen. Nun stellen einige Mitglieder der Gruppe […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBretter, die die Welt bedeuten
Bad Vilbel. Die Bretter, die die Welt bedeuten mögen für Schiller die Bühnen gewesen sein, für die Bad Vilbeler Schachfreunde sind es die Schachbretter, schreibt Vorsitzender Dieter Haas in einer Pressemitteilung. Anfang September startete die Spielsaison 2022/2023 mit dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeues Programm und neue Stühle
Bad Vilbel. Die Burgfestspiele sind vorbei, das Kulturprogramm in Bad Vilbel läuft jedoch mit viel Qualität weiter. Das Herbstprogramm im Kulturzentrum Alte Mühle bietet Bühnen- und Kinounterhaltung verschiedenster Art. Außerdem wurden die Stühle im Saal ausgetauscht. Sorgen machen den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAnsprechpartnerin für alle –
»Schutzfrau« Julia Kolwes geht’s um Prävention und Gefahrenabbau Bad Vilbel. Seit Februar ist Julia Kolwes als Schutzfrau vor Ort im Amt. Die Aufgaben der Polizeioberkommissarin sind vielfältig, vor allem soll die Bad Vilbeler Schutzfrau die Hemmschwelle zwischen den Bürgern […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenProjekt Rechenzentrum kostet 160 Millionen Euro
Bad Vilbel. Kleiner Antrag, große Wirkung. Am Dienstagabend wurde in der Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Tagesordnungspunkt »14. Änderung Bebauungsplan ›Krebsschere‹ in Bad Vilbel, Gemarkung Massenheim, nach dem Baugesetzbuch (BauGB)« aufgerufen und den Mitgliedern vorgestellt. Was sperrig […]