Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBeschluss zur Therme wird umgesetzt
Bad Vilbel (wpa). Gleich mehrere städtische Grundstücksangelegenheiten umfasste die Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses, der am Donnerstag im Rathaus tagte. Im Dezember des vergangenen Jahres hatten Bad Vilbels Stadtverordnete mehrheitlich beschlossen, dass das Thermen-Grundstück zwischen Schulzentrum und B 3 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErinnerungen auf 174 Seiten
Bad Vilbel (cka). »Es ist großartig geworden«, freut sich Burkhard Fiebig, zusammen mit Antje Preis Herausgeber von »Das Heilsberg-Buch« über das Jubiläumsjahr 75 Jahre Heilsberg. »Es handelt von vielen Aktivitäten, die würdig sind, in einem Buch zusammengefasst zu werden.« […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEs wird zu Ostern wieder bunt im Brunnen Center
Bad Vilbel (pm). Auch in diesem Jahr wird es rund um Ostern wieder bunt im Brunnen Center; dafür sorgen viele kleine Künstlerinnen und Künstler aus den Dortelweiler Kindergärten. Im Rahmen der diesjährigen Oster-Malaktion wurden allen Kindergärten große Leinwände zur […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEhrungen für langjähriges Engagement
Bad Vilbel. (pm) Dieser Tage fand die Jahreshauptversammlung des Volkschors »Frohsinn« Massenheim 1888, Chorios Massenheim im evangelischen Gemeindezentrum Massenheim statt. Vorsitzender Thomas Gundel begrüßte die Sängerinnen und Sänger des Chores – sowohl aktive als auch fördernde Mitglieder. Er erläuterte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMit der Rikscha auf Frühlingstour
Bad Vilbel. (pm) Pünktlich zum Beginn des Frühlings ist die bei den Bad Vilbeler Seniorinnen und Senioren höchst beliebte Rikscha aus dem Winterschlaf erwacht, teilt die Nachbarschaftshilfe mit. Nach einer erfolgreich absolvierten Inspektion steht sie den Fahrgästen jetzt wieder […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMusikalische Reise nach Saint-Égrève
Karben. (pm) Im Zeichen der europäischen Partnerschaft und des kulturellen Austauschs fand kürzlich, vom 20. bis 23. März 2025, ein herzlicher Besuch einer Delegation aus Karben in der französischen Partnerstadt Saint-Égrève statt. Sieben Musiker der Stadtkapelle sowie Turgay Taskiran, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Deutsch ohne Wenn und Aber«
Karben. (pm) Es ist einer der größten Einschnitte, die ein Mensch in seinem Leben freiwillig vollziehen kann: eine neue Staatsbürgerschaft. In Karben fand nun erstmals eine große Einbürgerungsfeier statt. Im glanzvollen Rahmen erhielten sieben Personen ihre deutsche Staatsbürgerschaft. Knapp […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenErstmals »Frauenpower« an der Spitze
Karben. (pm) Erstmals in der 98-jährigen Geschichte der Naturfreunde Karben ist eine Frau an die Spitze gewählt worden. Und: Der 1. Vorsitzende Jochen Thun legte nach 18 Jahren sein Amt nieder. Am 21. März haben in der Mitgliederversammlung die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenOrchesterduett: Vom Eis in die Savanne
Schwalmstadt-Treysa. (pm) Ein musikalische Erlebnisreise der besonderen Art bot sich kürzlich den Zuhörern des Konzertabends »Orchester Duett« in der Treysaer Festhalle. Sie begann im eisigen Norden, ging über den amerikanischen Westen in die afrikanische Savanne und endete schließlich in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSing mit und verzaubere die Welt!
Karben. (pm) Der Karbener Kinderchor Zauberklang sucht stimmkräftige und singfreudige Verstärkung. Kinder und Jugendliche, die Lust haben, gemeinsam mit Gleichaltrigen im Chor zu singen, sind eingeladen bei einer Probe im Jugendkeller des Bürgerzentrums vorbeizuschauen und mitzumachen. Der städtische Kinderchor […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Hans Heinrichs Fall«
Karben. (pm) »Hans Heinrichs Fall« lautet der Titel des neuesten Stücks der Theatergruppe »LangsamLauter«. Die Kulturinitiative Karben präsentiert den Auftritt der jungen Karbener Schauspieler und ihres Regisseurs Werner Giesler am Freitag, 4. April, 20.30 Uhr in der Kulturscheune, Brunnenstr. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEintauchen in die Dorfgeschichte
Karben. (pm) Der Museumsdienst des Karbener Geschichtsvereins öffnet am Sonntag, 6. April, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr die Pforten des Landwirtschafts- und Heimatmuseums im Degenfeldschen Schloss in Groß-Karben. Der Eintritt ist wie immer frei. Das Heimatmuseum […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Fit in die Saison«
Karben. (pm) Der Verein MSC Winkelmesser im ADAC lädt für Sonntag, 6. April, ein zum alljährlichen Auftakt »Fit in die Saison2 auf dem Gelände des hagebau Centrums Fass, Dieselstr. 11-13. Der MSC Winkelmesser ist ein gemeinnütziger Verein, der sich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenProbleme bei den Mülltonnen
Karben. (jni) Beim Austausch der Mülltonnen kommt es zu Problemen, berichtete Bürgermeister Guido Rahn in der Stadtverordnetenversammlung. Das vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) beauftragte Unternehmen habe erst um Weihnachten angefangen, die Tonnen zu tauschen. So wurden teilweise Tonnen abgeholt, ohne dass […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRad frühlingsfit machen
Schöneck. (pm) Am Samstag, 5. April, stehen die ehrenamtlichen Schrauber beim Fahrradschuppen am Kilianstädter Rathaus, Herrnhofstraße 8, ab 10 Uhr bereit, um beim Frühjahrs-Check mit Rat und Tat, mit Werkzeug und Geräten, vor allem aber mit viel Erfahrung und […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWinteraustreiben der Kita Waldwiese
Schöneck. (pm) Traditionell brachen die Schönecker Kinder, Eltern und pädagogischen Kräfte der Kita Waldwiese bei bestem Wetter auf, um kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang miteinander den Winter zu vertreiben. Mit selbst gebastelten Krachmacherinstrumenten liefen die Kinder mit viel Lärm […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckObstbäume veredeln
Schöneck. (pm) Die Streuobstfreunde Schöneck veranstalten in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Roßdorf 1910 einen Veredelungskurs an Obstbäumen. Treffpunkt ist am Samstag, 12. April, 14 Uhr am Lehrgarten in Bruchköbel-Roßdorf, Pfingstweidstraße. Neben den theoretischen Grundlagen der Obstbaumveredelung vermittelt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGemeinsam zu Mittag essen
Schöneck. (pm) Der nächste Termin für das gemeinschaftliche Mittagessen für Seniorinnen und Senioren findet am Mittwoch, 9. April, um 12.30 Uhr im Luther-Bistro des Altenhilfezentrums Büdesheim, Wiesenau 5-7, statt. Immer am zweiten Mittwoch des Monats bietet die Nachbarschaftshilfe in […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenMusica Dorfelle im Aufwind
Niederdorfelden. (pm) Der Gesangverein Volkschor Niederdorfelden hat in seiner Jahresversammlung besondere Ehrungen vorgenommen und zwar für 75 Jahre aktive Sängerin Emmi Umlauf und ebenso für 75-jährige Vereinstreue Willi Schott. Außerdem wurde die Vorsitzende Jutta Zwettler-Krug vom Präsident des HCV, […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenErinnerungen
Niederdorfelden. (cwi) Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, gibt es im evangelischen Gemeindezentrum am Lindenplatz 1 einmal im Monat das Café der Erinnerungen. Hier können am Samstag, 5. April, von 10 bis 12 Uhr alle zusammen kommen, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWunsch nach mehr Sicherheit
Bad Vilbel. Fehlende Bürgersteige, zu viel und zu schneller Autoverkehr, keine Zebrastreifen oder Piktogramme. Im Bad Vilbeler Neubaugebiet »Quellenpark« brodelt es. Zahlreiche Familien wünschen sich mehr Sicherheit. Jetzt reagiert die Stadt. Kaum eine Stadt im Wetteraukreis ist in den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Ich fühle mich hier sehr wohl«
Bad Vilbel – Die Burgfestspiele stehen vor dem Start in die 39. Spielzeit (16. April bis 7. September). Als kulturelles Aushängeschild der Quellenstadt ziehen sie jährlich rund 115 000 Gäste in das Freilichttheater. Ein Thema jedoch stellt das Management […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWenn der Frühling erwacht
Bad Vilbel. (cwi) Immer mehr Büsche und Bäume zeigen ihr helles, frisches Grün, Blumen sprießen in den Gärten und Parks in leuchtenden, prächtigen Farben – nach dem meteorologischen und dem kalendarischen Frühlingsanfang erwacht die Natur zu neuem Leben. Und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Kneipp wäre heute Influenzer«
Bad Vilbel. Die Winterpause ist nun beendet. Der Kneipp-Verein und die Stadt haben deshalb zum sogenannten Anwassern der Kneipp-Anlage in den Bad Vilbeler Burgpark eingeladen. Kneipp und der Weltwassertag gehören zusammen«, sagte Magistratsmitglied Udo Landgrebe. Und deswegen sei die […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»In der Vergangenheit nicht immer gut gepflegt«
Bad Vilbel. (cka) In der Sitzung des Ortsbeirats stellte am Freitagabend Kulturamtsleiter Claus-Günther Kunzmann das Konzept für das Alte Massenheimer Rathaus vor. Konkret geht es um die Umgestaltung des Erdgeschosses und die Sockel- und Fachwerksanierung. Die äußeren Arbeiten haben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEine »Zeitreise« mit dem Gründungsmitglied
Bad Vilbel. (pm) Der Kunstverein Bad Vilbel hat am vergangenen Freitag in der Galerie der Alten Mühle die Ausstellung »Zeitreise« mit Werken der Künstlerin und Mitbegründerin des Vereins, Brigitte Reich, eröffnet. Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in ihr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPoller schützen Geh- und Radweg
Bad Vilbel. (pm) Zum Schutz von Fußgängern und Radfahrern wurden entlang der Friedberger Straße, vor der Bäckerei Hinnerbäcker, dem Friseursalon und dem Eissalon, insgesamt 16 Poller installiert. Die Maßnahme geht auf einen Antrag von CDU und SPD im Ortsbeirat […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPlanen gegen Graureiherkot
Bad Vilbel. (pm) Bereits seit Längerem weist die Stadt Bad Vilbel auf ein Problem hin, das sich mit dem Ansiedeln von Graureihern in insgesamt 40 Nestern in den Bäumen am Friedhof Dortelweil ergibt. Die Hinterlassenschaft der Vögel verunreinigt Wege, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAlles bereit fürs neue Haus
Karben. Der Anbau der Kita Rendel wird neu gebaut. Das Planungsteam steht schon in den Startlöchern. Zweigeschossig soll das Gebäude werden. Ab Ende 2026 sollen die Kinder die neuen Räume nutzen können. Wenn in wenigen Monaten die Bagger auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMusikjahr voller Höhepunkte
Karben. Der Jahreskalender der Karbener Stadtkapelle, den Susanne Galisch in der Hand hält, hat kaum Lücken. Zahlreiche Konzerttermine sind eingetragen. Orchesterwettbewerbe, Vorspiele, Konzertreisen und CD-Aufnahmen. Es ist ein Jahr, gespickt mit musikalischen Höhepunkten. Es ist nicht einfach, so ein […]