Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarben

Tipps für sicheren Umgang mit Computer und Co.

Karben. »Wie erkenne ich eine Fake-Mail?«, »Wie kann ich Texte per Sprache eingeben?« oder »Wie plane ich eine Reise über das Smartphone?« – Diese Fragen möchte das Seniorencomputerzentrum Karben (Secuz) an vier Themennachmittagen in Kleingruppen beantworten. Diese finden immer […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Senioren-Adventsfeier mit Wichteln

Karben. Dieses Jahr verzichtet die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben aus Umweltschutzgründen auf den Versand von Einladungen zur diesjährigen Adventsfeier. Nicht weniger herzlich sind die Seniorinnen und Senioren aus Klein-Karben zum Donnerstag, 7. Dezember, zur Adventsfeier eingeladen, heißt es in der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Flohmarkt für gebrauchtes Spielzeug

Karben. »Oh, du nachhaltige…« – Wer auf der Suche nach günstigem Spielzeug ist, kann auf dem vorsortierten Spielzeugflohmarkt am Freitag, 24. November, im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben fündig werden. Der Flohmarkt findet von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Senioren-Tanz Schöneck. Tanzen bringt den Kreislauf in Schwung, hält die Gelenke fit, dient der Sturzprophylaxe, fördert die Konzentrationsfähigkeit und beschert ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis. Jede und jeder kann bei der Seniorentanzgruppe mitmachen, egal in welchem Alter. Getanzt wird 14-tägig von […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

SKV-Narren im Weltall

Schöneck. Die Närrinnen und Narrhalesen vom SKV Büdesheim starten am 11.11. um 11.11 Uhr in die fünfte Jahreszeit mit dem Kartenvorverkauf für die Kampagne 2024 passend mit Sekt, Luftschlangen und guter Stimmung in der Rathausdrogerie Büdesheim, Südliche Hauptstraße 4 […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Begeistert im großen Rudel gesungen

Schöneck. Mitte Oktober war es wieder soweit. Zum zweiten Mal hat der SKV Büdesheim zum Rudel Sing Sang eingeladen. Die 2. Vorsitzende Lotti Dehler, als ursprüngliche Initiatorin, organisierte zusammen mit ehrenamtlichen Helfern der Abteilung Karneval, den Tanzgruppen Funkys und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Neue Einsatzkleidung für die Wehr

Schöneck. Die Feuerwehr Schöneck beschafft in den kommenden Jahren neue Kleidung für die Vegetationsbrandbekämpfung und Technische Hilfeleistung, informiert Markus Mühlebach, Pressesprecher der Feuerwehr. Ein Satz Feuerschutzkleidung, bestehend aus Jacke und Hose, kostet im Durchschnitt um die 1300 Euro. Sie […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Landfrauen in der Rhön

Niederdorfelden. Zum Früchteteppich nach Hünfeld-Sargenzell führte die erste Etappe der Busreise des Landfrauenvereins Niederdorfelden, berichtet Erste Vorsitzende Brunhilde Steul. Um den geplanten Abriss der kleinen, neugotischen Alten Kirche zu verhindern, wurde im Jahr 1988 der erste Früchteteppich ausgelegt. Auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»The Dark Trullala« wird verschoben

Bad Vilbel. Die Künstlerin Sarah Wissner ist erkrankt und kann am heutigen Donnerstag das Figurentheaterstück für Erwachsene »The Dark Trullala« im Theater Alte Mühle nicht aufführen. Wie das Theater mitteilt, gibt es einen Ersatztermin: am Mittwoch, 22. November, um […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Eine Bibliothek im Wandel

Bad Vilbel. Vor zehn Jahren wurde die Stadtbibliothek auf der Brücke über der Nidda eröffnet. Ein Projekt, das damals nicht unumstritten war. Heute gehört ist die Bibliothek fest in der Bad Vilbeler Innenstadt verankert. Die Leiterinnen Mareike Born und […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Netzwerken trotz Regens

Bad Vilbel. Am Sonntagmorgen um fünf Uhr habe es noch gut ausgesehen für die Nachhaltigkeitsmesse am Sonntagnachmittag, sagt Olaf Deller vom Netzwerk »Bad Vilbel Plastikfrei«. Da hätten die Wetter-Apps noch nicht so viel Regen im Angebot gehabt. Doch um […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

CDU wählt neuen Vorstand

Bad Vilbel. Die CDU Bad Vilbel hat in ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Christdemokraten trafen sich für ihre turnusmäßige Sitzung im Gartensaal der Stadthalle Vilco. In seinem Bericht blickte Vorsitzender Tobias Utter auf die Landtags- und Landratswahl […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gewappnet für den Stromausfall

Wetterau/Bad Vilbel/Karben. Am 28. Juni 2013 hat ein Stromausfall die Kernstadt von Bad Nauheim und den Ortsteil Nieder-Mörlen lahmgelegt. Ursache war ein Defekt an einer der Haupteinspeiseleitungen. Ein Netzausfall wie ihn Bad Nauheim erlebt hatte, war in dieser Größenordnung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Seniorennachmittag im Brunnen Center mit Bäppi

Bad Vilbel. »Lieber gemeinsam statt einsam« – unter diesem Motto veranstalten die Werbegemeinschaft und das Center Management des Dortelweiler Brunnen Centers auch in diesem Jahr wieder einen unterhaltsamen Seniorennachmittag für die Bad Vilbeler Seniorinnen und Senioren – und zwar […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kerblies und Gickelschmiss

Bad Vilbel. Vom 4. November bis zum 6. November findet die diesjährige Massenheimer Kerb statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Für die Kerbburschen und Kerbmädels aus Massenheim steht das wohl schönste, wenngleich auch arbeitsreichste Wochenende des Jahres bevor. Voller […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Radwege-Lückenschluss geplant

Bad Vilbel. Aktuell wird in Hessen an rund 210 Radwegeprojekten an Landes- und Bundesstraßen gearbeitet. In den Jahren 2024/2025 kommen 35 weitere Projekte mit einer Länge von insgesamt 116 Kilometern im Planungsprogramm von Hessen Mobil hinzu, wie das hessische […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Segenszeit Karben. Die Segenszeit kommt wieder nach Petterweil: Am Donnerstag, 2. November, 20 Uhr, heißt es: »Alltag aus. Segen an.« Der Abendgottesdienst mit moderner christlicher Bandmusik und der Möglichkeit, sich einen persönlichen Segen zusprechen zu lassen, kommt zum zweiten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Wahre Schönheit kommt beim Dimmen«

Karben. Die Kulturinitiative Karben hat am Donnerstag, 9. November, Mia Pittroff zu Gast. Sie ist ab 20.30 Uhr in der Kulturscheune, Brunnenstraße 2, mit ihrem Kabarett-Programm »Wahre Schönheit kommt beim Dimmen« zu erleben. Wie erklärt man einem fünfjährigen Kind, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Diakonieverein mit neuem Vorsitzendem

Karben. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des evangelischen Diakonievereins Karben einen neuen Vorsitzenden. Conny von Schumann aus Petterweil übernimmt das Amt, das seit dem Tod der ehemaligen Vorsitzenden Karin Franzeck vakant geblieben war, informiert der Diakonieverein. »Seitdem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Martinimarkt in St. Bardo

Karben. Der Gedenktag des heiligen Martin ist in jedem Jahr am 11. November. Der inzwischen in Petterweil fest damit verbundene Martini-Markt findet rund um St. Bardo, Vilbeler Str. 14 statt. Ab Freitag, 3. November, öffnet der große Bücherflohmarkt im […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»SPD-Politik in Hessen – wie geht es weiter?«

Karben. Mit dem Thema »SPD-Politik in Hessen – wie geht es weiter?« befasst sich die AG 60plus der SPD Karben bei ihrem Monatstreffen am Dienstag, 7. November, 18 Uhr, im Clubraum 1 im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Gast wird Landtagsabgeordneter […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kreativer Kürbiszauber

Schöneck. Am vergangenen Sonntag wurde das Vereinsgelände des Vogelschutzvereins Schöneck in eine zauberhafte Welt verwandelt. Bei perfektem Herbstwetter versammelten sich Kinder, Jugendliche und Eltern, um gemeinsam Kürbissen Leben einzuhauchen – rechtzeitig vor Halloween. Halloween ohne gruselige Kürbisse vor der […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Literaturkreis Schöneck. Die Mitglieder des Literaturkreises befassen sich am Donnerstag, 2. November, mit den Märchen von Hans-Christian Andersen. Das Treffen beginnt um 15.30 Uhr im Alten Schloss Büdesheim, Altenclub. (zlp) Bigband-Konzert Schöneck. Die »Bigband Nidderau« der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden ist […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gedenken der Reichspogrome

Schöneck. Der 9. November 1938 ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen in Brand setzten. Es ist der Tag, an dem Tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet oder getötet wurden. Diese Nacht war […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Genuss, Germania und Gesang

Schöneck. »Petrus! Musste das sein?!« Ein Teil der Ausflügler war auf dem Weg zum Bus prompt in den einzigen Schauer des Tages gelaufen. Unterschiedlich nass, aber voller Vorfreude bestiegen 33 große und fünf noch kleinere Freie Sänger den gecharterten […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Orgelkonzert – Vom Barock bis in die Spätromantik

Schöneck. Mit einem Konzert des Organisten Max Deisenroth beschließen die Büdesheimer Schlosskonzerte am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr in der evangelischen Andreaskirche Büdesheim, Mühlstr. 11, das Konzertjahr. Als »Ehemaliger« der Musikschule Nidderau wird Max Deisenroth als einer der […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Besuch in Miltenberg

Niederdorfelden. Anfang September starteten Mitglieder und Gäste der Nachbarschaftshilfe zu ihrem Ausflug in das mittelalterliche Städtchen Miltenberg am Main. Zwei Stadtführerinnen erwarteten die Gäste zu einem interessanten Spaziergang unter anderem durch das Schwarzviertel, zur Stadtpfarrkirche St. Jakobus, dem Alten […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Haushalt für 2024

Niederdorfelden. Die Gemeindevertretung tagt wieder am Donnerstag, 9. November, von 20 Uhr an im großen Saal des Bürgerhauses; Burgstraße 5. Die Einbringung des Haushalts für 2024 steht auf der Tagesordnung, ebenso das Investitionsprogramm 2024, incl. mittelfristiger Planung. Über die […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Kaum Interesse: Wahl zum Kinderbeirat abgesagt

Niederdorfelden. Mit Bedauern teilt die Gemeindeverwaltung mit, dass die geplante Wahl für den Kinder- und Jugendbeirat am 8. November aufgrund einer unzureichenden Anzahl von Bewerbungen abgesagt werden muss. Der Kinder- und Jugendbeirat soll eine bedeutende Rolle in der Gemeinde […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Café der Erinnerungen

Niederdorfelden. Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, lädt die evangelische Kirchengemeinde für Samstag, 4. November, wieder ein zu einem Café der Erinnerungen. Hier können alle zusammenkommen, die einen geliebten Menschen verloren haben – egal wie lange das her […]