Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenErfahrung und neue Impulse
Bad Vilbel. Von Frankfurt nach Bad Vilbel ist es bekanntlich nicht weit. Deshalb dürfte ein Umzug von der Mainmetropole in die Quellenstadt in vielen Lebensläufen der Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler stehen, vor allem dann, wenn einem die Großstadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAus Bad Vilbel nach Kalifornien
Bad Vilbel. Künstler Sebastian Stehr ist längst nicht nur für seine Freiluft-Galerie an der B3-Lärmschutzwand in Dortelweil bekannt. Graffitti von ihm befinden sich mittlerweile in der ganzen Welt. Jetzt ist eines seiner Werke aus der »Was ist Liebe«-Reihe in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKeine Änderung der Hundesteuer
Bad Vilbel. Mit Unverständnis und Bedauern nahm die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen die Ablehnung der beantragen Änderung der Hundesatzung in der vor Weihnachten stattgefundenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zur Kenntnis, wie in einer Pressemeldung bedauert wird Ziel […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusik im Namen des Herrn
Bad Vilbel. Damit die Nachbarschaft leben kann, braucht es Menschen, die sich aktiv in dieser Gemeinschaft einbringen. Zu diesen Menschen zählt auch der 90-jährige Georg Heinz Fichtner. Für seinen Einsatz ist der gebürtige Oberschlesier nun mit silbernen Ehrennadel der […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Deutliche SPD-Handschrift«
Bad Vilbel. Ende Dezember fand eine Veranstaltung der SPD Bad Vilbel statt, bei der die Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl und Matthias Körner zu Gast waren. Hauptthema des Abends waren die Ergebnisse des schwarz-roten Koalitionsvertrags auf Landesebene, über die die beiden […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFaszinierende Fotografien im Rathaus
Karben. Fotografieren ist faszinierend. Man kann ganz einfach mit einem Klick auf jedem Smartphone ein Foto schießen. Profis greifen natürlich immer noch nach der Kamera. Was macht aber die Faszination des Fotografierens aus? Ist es das Einfangen eines besonderen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEin Segen für das Rathaus
Karben. Der Besuch der Sternsinger ist traditionell der Auftakt in das neue Jahr in der Karbener Stadtverwaltung. So begrüßten Bürgermeister Guido Rahn und seine Stellvertreterin Heike Liebel laut Pressebericht der Stadtverwaltung am Montag 15 prachtvoll verkleidete Kinder im Rathaus. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEhrenamtliche gesucht
Karben. Trauerbegleitung ist eine notwendige Hilfe und Unterstützung für betroffene Menschen, die einen Angehörigen durch Tod verloren haben. Für die Gemeinden des Karbener Pastoralraumes soll daher eine Gruppe von Ehrenamtlichen entstehen, die den Kontakt und die Begleitung von Hinterbliebenen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenCDU lädt zum Neujahrsempfang
Karben. Die CDU Karben lädt alle interessierten Bürger zu ihrem Neujahrsempfang ein. Der Empfang beginnt am Donnerstag, 18. Januar, um 18.30 Uhr mit einem Glas Sekt im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Als Gastredner kommt der Europaabgeordnete Dr. Sven Simon (CDU), […]
Veröffentlicht am KategorienKarben35. Dreikönigsschießen
Karben. Mit einem neuen Teilnehmerrekord startete am 7. Januar das nunmehr seit 35 Jahren stattfindende sogenannte Dreikönigsschießen beim Karbener Bouleverein in das neue Jahr. Trotz eisigen Windes, Minusgraden und leichten Schneefalls fanden 56 Bouleverrückte den Weg in die Karbener […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLangjährige Treue zur CDU gewürdigt
Schöneck. Die Mitgliederversammlung der CDU Schöneck noch vor Weihnachten stand ganz im Zeichen von Ehrungen. Verdiente Mitglieder wurden für ihre Treue zur Partei ausgezeichnet. Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft wurden Dr. Marcel Bamberg und Thomas Abraham geehrt. Beide Büdesheimer sind […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKomödie über Paarbeziehungen
Schöneck. Beim nächsten Lieblingsabend der evangelischen Andreasgemeinde Büdesheim steht mal wieder ein richtiger Theaterabend auf dem Programm. Das Frankfurter »Theater Lempenfieber« ist zu Gast. Und wer das kleine, liebenswerte Theater im Frankfurter Stadtteil Berkersheim kennt, der weiß: das garantiert […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckExkursion im Winterwald
Schöneck. Auf Initiative der Bürgerinitiative Bürger im Gespräch (BiG) in Kooperation mit dem Vogelschutzverein Schöneck wird am Sonntag, 14. Januar, von 11 bis 13 Uhr eine Winterexkursion im Wald zwischen Kilianstädten und Büdesheim stattfinden. Für das Thema »Winterwald im […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHaushaltsplan 2024
Schöneck. Nach der Winterpause nehmen die kommunalpolitischen Gremien ihre Arbeit wieder auf. Der Haupt- und Finanzausschuss tagt am Dienstag, 16. Januar, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, in einer gemeinsamen Sitzung mit den Ortsbeiräten Kilianstädten, Büdesheim und Oberdorfelden. In der […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNicht nur Weihnachtliches
Niederdorfelden. Traditionell fand im Dezember das Musikschulkonzert «…nicht nur Weihnachtliches« in der evangelischen Kirche Niederdorfelden statt. Dieses Mal mit Beteiligung des Blechbläserensembles »Mixary«, das unter Leitung von Roman Mixa von der Empore der Kirche herab mit zwei Sätzen aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenS 6: Sieben Wochen Baufinale
Bad Vilbel/Wetterau. Ab dem 19. Februar soll die S 6 zwischen Bad Vilbel und Frankfurt auf eigenen Gleisen rollen. Zuvor wird die Bahnstrecke vom 2. Januar bis 18. Februar allerdings noch ein letztes Mal komplett gesperrt. Während der siebenwöchigen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSpatenstiche, Stresstests und Sinneswandel
Bad Vilbel. Ein bewegtes Jahr liegt hinter der Stadt Bad Vilbel. An deren Spitze steht Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU). Im Interview erklärt er, wieso Segmüller nicht nach Bad Vilbel kommt, wie er zu den Verkehrsproblemen der Stadt steht und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenInteresse ist ungebrochen
Bad Vilbel. Winterzeit ist Lesezeit: Im Interview sprechen die Leiterinnen der Bad Vilbeler Stadtbibliothek Mareike Born und Bettina Hoppmann-Schrader über Trends auf dem Buchmarkt, warum das analoge Buch immer noch wichtig ist und wo sich die Bibliothek in den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Hessentags-Arena gehört fest dazu«
Bad Vilbel. Der Hessentag ist derzeit in aller Munde. In Pfungstadt beklagt man nach der zehntägigen Veranstaltung im Sommer 10,2 Millionen Euro Miese. Der Grund? Gestiegene Kosten und weniger Besucher. In Fritzlar, wo die Großveranstaltung im kommenden Jahr stattfindet, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJörg-Uwe Hahn: »Ihr habt mein Leben sehr bereichert«
Bad Vilbel/Wiesbaden. Einen festlichen Empfang zu seinem baldigen Abschied aus dem Landtag haben dem Bad Vilbeler FDP-Politiker Jörg-Uwe Hahn seine Fraktionskollegen der Freien Demokraten bereitet. 75 Weggefährten trafen sich im Spiegelsaal des Schlosses in Wiesbaden. Liberales Familientreffen Auf Wunsch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDamit im Quellenhof Abwechslung herrscht
Bad Vilbel. 1996 hat die Seniorenresidenz Quellenhof in Bad Vilbel ihre Türen erstmals geöffnet. 219 Wohnungen können dort gemietet oder gekauft werden. Damit den Bewohnern nicht langweilig wird, gibt es seit einiger Zeit einen sogenannten Aktivclub. Leiterin Katrin Skok […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchützen erhalten Förderungen
Bad Vilbel. Der Schützenverein Massenheim hat jüngst Investitionszuschüsse sowie eine weitere Förderzusage der Stadt Bad Vilbel und des Ortsbeirats Massenheim erhalten, um seine Liegenschaft zu ertüchtigen. Konkret fließen die Förderungen in die bereits erfolgte Erneuerung der Abwassersammelgrube sowie in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNur ein Punkt fehlt fürs Treppchen
Karben. Kürzlich fand in der Aula und in der kleinen Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) der Hessische Schulschachpokal 2023 statt. Dazu reisten aus ganz Hessen von Viernheim bis Kassel 118 Vierer- und Sechsermannschaften an, was im Vergleich zum Vorjahr fast […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadtbäume unter Stress
Karben. Anhaltende Hitzeperioden und Platzmangel setzen den Stadtbäumen in Karben zu. Der Bauhof versucht mit aller Kraft, die Pflanzen zu pflegen und gesund zu halten. Trotz aller Anstrengung kritisieren die Bürger immer wieder die Situation der Flora in der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDreikönigsschießen in der Boule-Arena
Karben. Der 1. Pétanque Club Petterweil veranstaltet am Sonntag, 7. Januar, nunmehr bereits zum 35. Mal das so genannte »Dreikönigsschießen«. Turnierbeginn ist um 10 Uhr. Gespielt wird, je nach Teilnehmerzahl, als Doublette oder Triplette supermêlée. Supermêlée bedeutet, dass die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDreikönigsschießen der Selzerbrunnen-Schützen
Karben. Der Schützenverein Selzerbrunnen lädt zum Dreikönigsschießen ins Vereinsheim, Dortelweiler Str. 29, ein. Die Traditionsveranstaltung findet am Samstag, 13. Januar, ab 12 Uhr statt. Geschossen wird auf eine Kegelklappanlage auf 20m Entfernung. Es zählt die Anzahl der in drei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenUmgestürzte Bäume und lose Straßenschilder
Bad Vilbel/Karben. Das Sturmtief »Zoltan« hat in der vorigen Woche auch in der südlichen Wetterau am Donnerstagabend für Feuerwehr-Einsätze gesorgt. Bad Vilbels stellvertretender Stadtbrandinspektor Josef Achmann berichtet: »Wir hatten glücklicherweise nicht allzu viel zu tun.« Bei einer Gärtnerei in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFür die Sternsinger anmelden
Karben. Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Anfang Januar sind die Sternsinger der Pfarrgruppe Karben wieder unterwegs. Als Heilige Drei Könige gekleidet singen sie ihre Lieder und bringen den Segen Gottes in Form des Kreidezeichens »20*C+M+B+24« zu den […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFeuerwehr-Minis backen Plätzchen
Schöneck. Die Bäckerei Kroh im Ortsteil Oberdorfelden öffnete wieder ihre Türen für die Weihnachtsbäckerei. Zwölf Kinder der Minifeuerwehr Oberdorfelden stürmten voller Vorfreude und mit strahlenden Gesichtern in die Backstube. »Inzwischen ist es schon eine schöne Tradition geworden, Bäcker Gerd […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeu aufgelegte Broschüre
Schöneck. Im Rahmen der Seniorenweihnachtsfeier Anfang Dezember 2023 präsentierte die Seniorenberatung Schöneck die Broschüre »Angebote für Seniorinnen und Senioren in Schöneck 2024«. Dabei handelt es sich nach 2023 um die zweite Ausgabe dieser Publikation. In diesem Heft finden die […]