Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenE-Patientenakte und E-Rezept
Karben. Mit zwei Neuerungen müssen sich sowohl Arztpraxen als auch Patientinnen und Patienten befassen: Das sind die elektronische Patientenakte und das E-Rezept. Wobei es darum geht, wie man technisch auf den neuesten Stand kommt, darüber referierte Johannes Diller von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAls Vilbel in Trümmern lag
Bad Vilbel. Die Eltern und Großeltern von Monika Hoffmann, Jahrgang 1947, in Bad Vilbel geboren, sind bereits verstorben. Über geschichtliche Ereignisse kann sie niemanden aus der Familie befragen. Um Informationen über den schweren Bombenangriff auf Bad Vilbel am 2. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGelungene Mischung aus süß und sauer
Karben. Der Apfelwein und die Wetterau sind unzertrennlich. Dass nicht nur die großen Keltereien guten Äppler herstellen können, zeigt der Wettbewerb für Hobbykelterer des BUND und der Naturfreunde in Karben. Und dies trotz der schlechten Apfelernte im Vorjahr. Zum […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeustart ist geglückt
Schöneck. Marion Christof möchte ältere Menschen unterstützen. Als Vorsitzende des Vereins Nachbarschaftshilfe Schöneck ist es der 62-Jährigen wichtig, in einer Welt, in der viele oft auf sich allein gestellt sind, Wärme und Hilfestellung zu vermitteln. Vor zwei Jahren übernahm […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchwungvolle Tänze, bunte Kostüme
Karben. Seit 1982 gestalten knapp 40 Aktive des Vereins Weiberfastnacht Karben Fastnacht von Frauen für Frauen. Alle Programmpunkte werden von Mitgliedern entwickelt und umgesetzt. Wer im Publikum sitzt, spürt die Leidenschaft und die tiefe Verbundenheit mit der fünften Jahreszeit. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenIn Roggau gibt’s Beschwerden an den Weihnachtsmann
Karben. Der Lieselturm in Roggau kommt in keiner der Adventsgeschichten vor, die in der evangelischen Kirche gelesen werden und doch ist er in den Gesprächen präsent. Das Wahrzeichen des Ortes, beherbergt nach der Sanierung Hessens kleinstes Trauzimmer. Darauf sind […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFreude am Kostümieren
Karben. Hier etliche Federboas, dort Sonnenbrillen in allen Varianten dazu schrille und dezente Kostüme. Im Fundus der Karbener Weiberfastnacht hat sich einiges angesammelt. Nun haben die Damen das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden: Sie initiierten einen Kostümflohmarkt, verbunden mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStreet Dance hoch im Kurs
Karben. Sozialpädagogin Angelika Möller freut sich über den Ferien-Workshop im Jugendkulturzentrum (Jukuz), der vor etwa fünf Jahren das erste Mal stattgefunden hat. Mittlerweile hat sich der Kurs etabliert. Denn Street Dance steht bei Jugendlichen hoch im Kurs. Sina Bommersheim […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNachwuchs meistert Übung
Karben. Es brennt! Sirenen heulen. Feuerwehrautos rücken am Rendeler Ortsrand an. Eltern, Feuerwehrleute und Nachbarn schauen das Geschehen an. Denn hier übt der Karbener Feuerwehrnachwuchs unterstützt durch ein Team aus Bönstadt. Routiniert werden Schläuche gerollt. Kommandos sind zu hören […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottes Einladung an alle
Bad Vilbel. Der Wunsch, die evangelische Kirche Dortelweil über einen barrierefreien Zugang zu erreichen, war bei der Gemeinde schon viele Jahre vorhanden. Kürzlich ist es so weit gewesen: Der barrierefreie Zugang zur Kirche ist mit einem Festgottesdienst und einem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKarben Open Air mit viel Musik und familiärer Flair
Karben. Die strengen Sicherheitskontrollen beim Einlass erinnern an das Prozedere vor einem Abflug am Frankfurter Flughafen. Es ist keine Schikane, vielmehr ein Muss, um die 15. Auflage des Karben Open Air (KOA) erfolgreich über die beiden Bühnen zu bringen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWas ein gutes Stöffchen ausmacht
Karben. Nach zweijähriger Corona-Pause haben sich 26 Apfelwein-Kelterer zum Wettbewerb des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) Karben/Niddatal »Wer hat das beste Stöffche?« angemeldet. Sie gaben je eine Probe in zwei Litern im Naturfreundehaus ab. Die Proben wurden in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPro Musica singt zum Advent
Karben. Gut drei Jahre sind vergangen nach dem letzten großen Konzert von Pro Musica internationaler Chor Karben. Viel ist seither passiert: Inzwischen dirigiert Steffen Bücher die 65 Stimmen. Zum Auftakt des Weihnachtsmarkts am Freitag hat der Chor – unterstützt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFairtrade in Schöneck auf dem Vormarsch
Schöneck. Fair-Trade-Produkte sollen die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzenten verbessern helfen. Die gemeindliche Steuerungsgruppe »Fairtrade Town« in Schöneck informierte kürzlich während eines Frühstücks mit fair gehandelten Produkten über die Möglichkeit des fairen Handels und über Nachhaltigkeit. Bereits 2019 wurde […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckEngagement für Ukraine-Flüchtlinge
Schöneck. Unter dem Dach des Sozialforums Schöneck haben sich sechs Arbeitsgruppen gebildet, die mit engagierten Helfern die Ukraine-Hilfe in der Gemeinde organisieren wollen. Das Sozialforum ist eine Initiative der evangelischen Kirchen und der Gemeinde Schöneck. Es steht für das […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEinige Okärber öffneten ihre Höfe zum Flohmarkt
Karben. Am Sonntag öffneten die Okärber ihre Höfe zum dritten privaten Flohmarkt im Ort. Von der Straße »Am Petershof« bis zum »Zingelweg« haben sich fast 60 Anbieter beteiligt. Zum Verkauf stehen neben Kinderbekleidung, Spiele, Hausrat und Antiquitäten. Am Haus […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenVielfalt in der Wetterau
Karben. Vielfalt, Stimmung, Mitmachaktionen, eine Clown-Show, Buchvorstellung, Poetry-Slam und musikalische Auftritte summieren sich als Beiträge einer vielfältigen Gesellschaft. Am Samstag hat die Tour der Vielfalt des Wetteraukreises in Karben am Bürgerzentrum Station gemacht. Bei der Tour der Vielfalt dreht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBaubeginn 2023 scheint realistisch
Neubaupläne für ein Georg-Muth-Haus und die Kita Wichtelstein Bad Vilbel. Rund 20 Gäste waren vorige Woche beim Beteiligungsworkshop anlässlich des geplanten Bürgerhausneubaus auf dem Heilsberg anwesend. Sebastian Wysocki (CDU), Erster Stadtrat und Baudezernent der Stadt Vilbel, erklärte gleich zu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadtrallye zum Ferienende
Karben. Der traditionsreiche Kinderplanet hat sich pandemiebedingt auch im zweiten Jahr hintereinander während der großen Ferien nicht gedreht. Allerdings bedeutet das nicht, dass den Mädchen und Jungen in Karben nichts geboten wurde. Im Gegenteil, das Team um den Leiter […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMit Shakespeare auf den Ohren durch abends durch den Park
Open-Air-Lesung im Burgpark mit überraschenden Sound- und Lichteffekten Bad Vilbel. Die Auswahl sei wichtig gewesen und dass sie mit aufgenommener Stimme gearbeitet hätten, sagt Sounddesignerin Louisa Beck. 30 Sonette, thematisch gruppiert, wurden mit vier Schauspielern für einen Audio-Walk eingesprochen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMit viel Spaß im Lerncamp
Karben. Evi Kirchgäßner ist Lehrerin für Deutsch und Religion an der Kurt-Schumacher-Schule. Das Sommercamp der Schule hat sie zum ersten Mal organisiert. »In diesem Jahr ist es für mich eine Kombination aus Unterrichten und Organisation«, sagt sie. Zusätzlich zum […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMit Rock-Klassikern das Leben spüren
Festival »Summer Emotions« sorgt für ausgelassene Stimmung. Weitere Vorstellungen noch bis einschließlich Sonntag, 18. Juli. Bad Vilbel. Schon im vergangenen Jahr organisierte Veranstaltungstechniker Daniel Schneider aus Bad Vilbel das Festival »Summer Emotions« auf dem Dortelweiler Platz. Nun startete die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckEin Platz zum Verweilen
Schöneck. Früher war am Lausbaum vermutlich die letzte Raststation der Kaufleute auf ihrer langen Reise von Leipzig nach Frankfurt am Main. Seit seiner Einweihung im Jahr 2005 zählt der Erlebnispunkt »Lausbaum« in Schöneck-Oberdorfelden zu den Attraktionspunkten an der Regionalparkroute […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckErneute Absage des Laternenfestes
Schöneck. Auch dieses Jahr im August findet das beliebte Laternenfest in Büdesheim wegen der pandemischen Lage nicht statt. Schmerzlich ist dies besonders deshalb, weil es das 70. Laternenfest gewesen wäre, verbunden mit dem 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Schöneck. Ludger […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAngeln mit Magneten
Zwei Büdesheimer Jungs »fischen« Metallschrott aus der Nidder Schöneck. Nach »coolen Videos auf You Tube« über das Magnetfischen beschlossen Timo Zaiß (15) und sein gleichaltriger Freund Sebastian Hüfner, sich im immer beliebter werdenden Freizeitvergnügen zu üben. Es geht darum, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeue Hilfspolizeibeamte
Schöneck. Die beiden neu angestellten Hilfspolizeibeamten Robert Liß und Dominic Griffiths haben ihren Dienst mit 39 Stunden pro Woche bei der Gemeinde Schöneck Anfang Mai begonnen. Sie unterstützen das Ordnungsamt bei der Überprüfung des ruhenden und fließenden Verkehrs, im […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchöneck plant Feiern im Freien
Schöneck. Die Gemeinde Schöneck besteht im Januar 2021 50 Jahre. Das ist ein Grund zum Feiern. Die Pandemie macht das Planen für die Verantwortlichen um Bürgermeisterin Conny Rück schwierig. Sie ist optimistisch und kann sich Feiern im Freien vorstellen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSelbst den Hammer schwingen
Karben. Im Mütterzentrum Karben (Müze) bietet Schreinermeister Alexander Fröhlich aus Karben an sechs Abenden einen Handwerker-Workshop für Frauen an. Der Kurs ist so begehrt, dass aktuell viele Frauen auf der Warteliste stehen. Sie reißen sich nahezu darum, Werkzeugkisten zu […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBürgerbus ist wieder unterwegs
Kostenlos für Senioren dank ehrenamtlicher Fahrer Schöneck. Edith Günther (79) und ihr Mann Erwin (82) nehmen auf der Rückbank des Opel Vivaro Platz. Erwin Günther freut sich auf eine Beinmassage und seine Frau auf eine Nackenmassage. Die beiden Kilianstädter […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKläranlage wird ausgebaut
Niederdorfelden. Niederdorfeldens Parlamentarier sind in Sommerlaune. Elf Tagesordnungspunkte wurden in 39 Minuten abgehandelt. Jugendarbeit, Kinderbetreuung, ein gemeinsamer Verwaltungs-und Ordnungsbehördenbezirks und die Erweiterung der Gruppenkläranlage Schöneck-Niederdorfelden profitieren von der Zustimmung. Kommunalpolitik ist vielfältig. Von Kinderbetreuung bis zur Kläranlage geht das […]