Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGeistreich das Evangelium verkündet
Pfarrer Herbert Jung: Ein Mann des Wortes, Ästhet, Bauherr, geschickter Verwalter Bad Vilbel. Mit Musik, Gesang, Sketchen, Reden und einem Bild bedankte sich die katholische St. Nikolaus Gemeinde Bad Vilbel bei Pfarrer Herbert Jung für 25 gemeinsame Jahre. Pater […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNaturfreundehaus mit einer besonderen Geschichte
Bad Vilbel. Auf ein nun bereits hundertjähriges Bestehen kann die Ortsgruppe der Bad Vilbeler Naturfreunde zurückblicken. Viele verschiedene Veranstaltungen haben in diesem Jahr wie auch in den vergangenen die Vielseitigkeit der Aktivitäten widergespiegelt. Es wurden und werden weiterhin Wanderungen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin ganz besonderer Tag
Bad Vilbel. Für viele neue Erstklässler im Wetteraukreis stand am Mittwoch der vorigen Woche der erste Schultag an. So auch in Dortelweil. Bei der Einschulungsfeier der Regenbogenschule, über die hier stellvertretend berichtet wird, versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrer, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAuf dem kurzen Dienstweg
Bad Vilbel. Bürgermeister, Erste Stadtrat und Sozialdezernentin standen am Donnerstagnachmittag auf dem Niddaplatz für Fragen, Anregungen und Kritik parat. Ein erfolgreicher Termin, wie alle drei finden. Künftig könnte es mehr solcher öffentlichen Sprechstunden geben, die sich mit den herkömmlichen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenÜber 99 000 Besucher bei den Burgfestspielen
Bad Vilbel. Die Burgfestspielsaison 2022 ist zu Ende. Es war die erste nach zwei Jahren mit Corona-Beschränkungen, dafür erschüttert vom Ukraine-Krieg. Alles in allem sind die Verantwortlichen zufrieden: Mit über 99 000 Zuschauern ist den Festspielen ein Wert über […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEnthusiasmus für den Umweltschutz
Bad Vilbel. Seinen 150. Geburtstag feierte der örtliche Bienenzuchtverein. Zum Jubiläum war nun zu einem Tag der offenen Tür auf das Vereinsgelände »Bienengrund« eingeladen worden. Und die Einladung blieb nicht ungehört. Es herrschte Kommen und Gehen im Bienengrund, einem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelParkplätze kreativ umwidmen
Bad Vilbel. Der dritte Freitag im September ist seit 2005 ein internationaler Aktionstag für die Neugestaltung von Innenstädten, der sogenannte Park(ing) Day. In diesem Jahr fällt der Aktionstag auf den 16. September. »Ziel aller Aktionen im Rahmen des Park(ing) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelANZEIGE: Der Herbst kann kommen
Bad Vilbel. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und so wird es Zeit, sich und den eigenen Kleiderschrank auf den Herbst vorzubereiten. Fürstlich Shoppen lädt deshalb zum Herbstfest nach Dortelweil ein. In der Industriestraße 10 findet jeder […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHolzklötze zu Bauwerken stapeln
Bad Vilbel. Zu der Aktion »Woodytown« lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft Bad Vilbel in Kooperation mit der Freien Evangelischen Gemeinde Bad Vilbel für Samstag, 17. September, auf den Dortelweiler Platz vor dem Kultur- und Sportforum ein. Von 9.30 bis 16.30 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelANZEIGE: 7 Fragen zu Jeans und Gesundheit
Was qualifiziert dich, über Gesundheit zu reden und schreiben? Ich arbeite seit 40 Jahren im Gesundheitswesen und war lange Zeit in einer Leitungsposition im Krankenhaus tätig. Nun bin ich seit einigen Jahren selbständig als Ernährungscoach, berate Diabetiker, bin Heilpraktikerin […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAWO-Mittagstisch mit neuem Partner
Bad Vilbel. Lange blieb die Küche im Treff der Vilbeler Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Wiesengasse bedingt durch Corona kalt und es gab kein Mittagstisch-Angebot. Am Montag öffnete der AWO-Treff für Gäste dann wieder seine Türen. Rainer Fich, Vorsitzender der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOrgelkonzert mit Simon Harden
Bad Vilbel. Simon Harden, einige Jahre als Kantor und Konzertorganist in der Evangelischen Christuskirchengemeinde tätig und mittlerweile Professor für Orgel an der Universität in Dublin, besucht auch in diesem Jahr seine frühere Wirkungsstätte. Für Sonntag, 18. September, 18 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpuren der Eiszeit
Bad Vilbel. Wer von dem Baumexperten Manfred Wessel auf Spuren aus der Eiszeit aufmerksam gemacht werden möchte, ist bei einer Führung durch den Burgpark an der richtigen Adresse. Manfred Wessel erwartet hierzu die TeilnehmerInnen am Sonntag, 18. September, um […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBahnausbau nimmt Fahrt auf
Bad Vilbel. Für die Fahrgäste aus der Wetterau waren die vergangenen zwölf Wochen im ÖPNV eine wahre Geduldsprobe. Denn die S6 verkehrte zunächst im ausgedünnten Takt, dann acht Wochen gar nicht mehr. Bus fahren war angesagt. Während dieser Zeit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Arche in der Wasserburg
Bad Vilbel. Das Bad Vilbeler Kammerorchester präsentiert am 11. September bei den Burgfestspielen ein spannendes Konzert. Die Musiker interpretieren unter Leitung von Dirigent Klaus Albert Bauer »Die Arche Noah – Eine Geschichte für Orchester und Erzähler« von Stanley Weiner. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenVorfreude auf Dortelweiler Kerb
Bad Vilbel. Die Dortelweiler Kerbburschen und Kerbmädels sind wieder da. Zum Kartenvorverkauf für ihre Kerb, die am Freitag, 9. September beginnt, hat sich kürzlich ein Teil des Kerb-Teams vor der Bäckerei Uwe Rumpf eingefunden. Nach einer zweijährigen Unterbrechung dürfen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDurchfahrt wieder geöffnet
Bad Vilbel. Einige schienen es am Freitag noch gar nicht glauben zu wollen: Monatelang mussten die Autofahrerinnen und Autofahrer den Marktplatz umfahren, weil der für den Verkehr gesperrt war. Seit Freitag ist die Durchfahrt wieder geöffnet; die Autofahrer fuhren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktuell
Über die Inflation Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil lädt zu einem Vortrag über die Inflation und die Rolle der Notenbanken ein – und zwar für Donnerstag, 8. September, um 19 Uhr in das Vereinsheim auf dem Sportgelände Dortelweil. Referent […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWie der Schnee ins Festzelt kommt
Bad Vilbel. »An den Abenden war das Zelt richtig voll«, zieht Kerbebursch Janis Ahäuser Bilanz. »Rappelvoll«, ergänzt Lukas Worel. Denn die Gronauer Kerbeburschen konnten erstmalig seit zwei Jahren wieder zur Zeltkerb einladen. Für ein Medley aus den vergangenen fünf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSommerfest mit Elvis-Songs
Bad Vilbel. Weiße Pavillons, unter denen sich Tischgarnitur an Tischgarnitur reiht, säumen den Vorplatz des Altenzentrums Heilsberg in Bad Vilbel. Luftballons und Blumengestecke sorgen für bunte Farbtupfer im vornehmlich weiß gehaltenen Erscheinungsbild der festlichen Szenerie. Nach und nach strömen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMaßnahmen zum Energiesparen festgelegt
Bad Vilbel. Nach der Einführung einer Arbeitsgruppe zum Energiesparen in der Verwaltung im Juli wurden bereits erste Maßnahmen ergriffen, um sich zum einen auf den Herbst und Winter vorzubereiten und zum anderen unmittelbar mit dem Energiesparen zu beginnen. Nun […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWie Mineralwasser früher abgefüllt wurde
Bad Vilbel. Im Rahmen der Tage der Industriekultur Rhein-Main (3. bis 11. September) wird im Brunnen- und Bädermuseum Bad Vilbel eine kostenlose Führungen angeboten: Und zwar für Sonntag, 11. September, um 15 Uhr, heißt es in der Einladung der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAb Freitag wieder freie Fahrt
Bad Vilbel. Mehrere Wochen war die Durchfahrt von der Innenstadt (Frankfurter Straße und Marktplatz) über die Niddabrücke zur Friedberger Straße gesperrt. Nun ist der zweite Bauabschnitt zur Attraktivierung des Marktplatzes fertiggestellt, so dass die Verkehrsfreigabe im Laufe des 2. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroßer Dank fürs Engagement
Bad Vilbel. Beim Jubiläumstreffen der Naturfreunde Bad Vilbel anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens konnte Vorsitzender Norbert Nakoinz auch Glauburgs Bürgermeisterin Henrike Strauch sowie Manfred Geis vom Hessischen Landesverband der Naturfreunde begrüßen. Zudem war eine Reihe von Naturfreunden aus anderen Ortsgruppen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenTotalschäden vermeiden
Bad Vilbel. Zuletzt erreichten die Stadtverwaltung mehrere Anschreiben und E-Mails zum Thema der Bewässerung der Rasenplätze auf den Sportanlagen. Hierzu nehmen Bürgermeister Sebastian Wysocki und Erster Stadtrat Bastian Zander wie folgt Stellung: »Die Stadt ist sich ihrer Verantwortung gegenüber […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Welten erschaffen
Bad Vilbel. Der dunkle Burgpark wird zur individuellen Bühne. Mit Handy, Kopfhörern und vielen Lichtinstallationen werden Shakespeares Sonette mit allen Sinnen erlebbar. Ein Konzept, das sich Regisseurin Milena Wichert überlegt hat und mit einem Team umsetzt. So, wie es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWeinfest in der Burg
Bad Vilbel. Das bekannte und beliebte Weinfest der Quellenstadt, ehrenamtlich ausgerichtet vom Förderverein des Lions Clubs Bad Vilbel-Wasserburg, wird wieder in der namensgebenden Burg stattfinden. Am dritten Septemberwochenende (Freitag, 16. September, bis Sonntag, 18. September) dürfen sich die Besucherinnen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelParty auf dem Niddaplatz
Bad Vilbel. Wie bereits berichtet, ist die Quellen- und Festspielstadt am Freitag, 2. September, Ziel der ersten Etappe der gemeinsame Radtour von hr1 und hr4 (»Unterwegs im Land der Quellen – zwischen Usa, Nidda und Lahn«). Das wird ab […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBürgersprechstunde erstmals auf dem Niddaplatz
Bad Vilbel. Bei den ersten Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Sebastian Wysocki war die Resonanz groß. Die nun dritte öffentliche Sprechstunde am Donnerstag, 8. September, von 16 bis 18 Uhr soll nicht im Rathaus, sondern auf dem Niddaplatz stattfinden. Mit dabei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGronau bebt wieder
Bad Vilbel. Nach zwei, coronabedingt eingeschränkten Party-Jahren, lassen es die Gronauer Kerbburschen in diesem Jahr wieder so richtig krachen. »Wir freuen uns riesig, in Gronau wieder eine Zeltkerb feiern zu können«, sagt Lukas Worel, der Sprecher der 25 Köpfe […]